Spiel oder Streit? Brauche bitte eure Einschätzung

  • Themenstarter Themenstarter coco&döme
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    spiel oder ernst zweit-katze
coco&döme

coco&döme

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. April 2014
Beiträge
245
Hallo ihr Lieben,

Heute wende ich mich nicht wegen meiner Katzen an euch sondern wegen zwei Katzen einer sehr guten Freundin.
Die eine Katze ist jetzt 2 Jahre alt, hat wohl einige Zwit auf den Straßen Bulgariens gelebt. Sie lebt ein Jahr bei der Freundin und die Zweitkatze ist jetzt seit ca 4 Wochen hier, sie kommt aus Bulgarien. Die Kleine ist jetzt ca 4 Monate alt.

soweit verstehen sie sich ganz gut, kein gefaucht mehr usw sie beschnüffeln sich gegenseitig und konnten sogar schon dicht nebeneinander im Sessel schlafen … nur in machen Situationen ist sich meine Freundin noch uns sicher und hat mich gebeten hier zwei Videos einzustellen :

Video Nr. 1:
Anschleichen, spielen??


Video Nr 2 :


26. September 2021

Ich würde mich über einige Meinungen freuen einfach damit man die Gesamtsituation besser beurteilen kann 🙂

Dankeschön und liebe Grüße,

Niko 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Das erste Video sieht mir absolut nach spielen aus, das 2. ist privat und ich konnte es nicht anschauen.
 
  • Like
Reaktionen: coco&döme
Ja, das erste Video sieht nach Spielen aus.

Aber ich wollte noch was anderes sagen:
Wichtig finde ich bei der Frage spielen oder ernst auch immer, wie die Tiere mit einander umgehen wenn sie gerade nicht spielen:
Sind die Katzen gelassen oder ist mindestens einer auf der Hut?
Kann man einfach so an einander vorbei gehen?
Suchen Sie die Gegenwart des anderen oder gehen Sie auf Abstand zu einander?
Liegen sie beisammen oder putzen sich gegenseitig oder gibt es Nasenbussi?
 
  • Like
Reaktionen: coco&döme
Das erste Video sieht mir absolut nach spielen aus, das 2. ist privat und ich konnte es nicht anschauen.
Vielen Dank für die liebe Antwort

oh ich habe es jetzt geändert und ich hoffe es klappt jetzt alles 🙂 🙂
 
Da geht es zwar etwas mehr zur Sache, ist aber in meinen Augen auch Spiel.
Was hat Annie sich mit ihrer Bonny-Schwester geprügelt, aber ganz einvernehmlich.

Wie @Irmi_ schon sagte- es kommt auf die anderen Zeiten an

0000CD6A-2C07-40BE-BF62-B8B4ECE16452.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: bootsmann67
Ja, das erste Video sieht nach Spielen aus.

Aber ich wollte noch was anderes sagen:
Wichtig finde ich bei der Frage spielen oder ernst auch immer, wie die Tiere mit einander umgehen wenn sie gerade nicht spielen:
Sind die Katzen gelassen oder ist mindestens einer auf der Hut?
Kann man einfach so an einander vorbei gehen?
Suchen Sie die Gegenwart des anderen oder gehen Sie auf Abstand zu einander?
Liegen sie beisammen oder putzen sich gegenseitig oder gibt es Nasenbussi?
Soweit läuft es gut. Die große schnüffelt der Kleinen auch am Hintern sie gehen ohne Schwierigkeiten aneinander vorbei oder schlafen auch mal zusammen im schrank , zwar nicht mit Körperkontakt aber immerhin

Für die kurze Zeit die die beiden zusammen sind freue ich mich 🙂

Vielen Dank für die Hinweise @Irmi_ 🙂
 
Werbung:
zwar nicht mit Körperkontakt aber immerhin
😀 Nicht alle Katzen stehen auf Körperkontakt. Meine zwei fänden das absurd zu Kuschel oder einander mit Nasenbussi zu begrüßen.

Aber sie suchen die Gegenwart der jeweils anderen und können problemlos an einander vorbei gehen.

Ich freue mich, dass sich die beiden Katzen Deiner Freundin so gut verstehen. :smile:
 
Beim ersten Video sehe ich auch eindeutig Spiel😻
Beim zweiten in der gefilmten Szene sieht es auch nach Raufspiel aus. Man müsste aber mal beobachten, wie es weitergeht:
- gehen sie auseinander und dann wieder gemeinsam ab die Post zum Raufen, dann eindeutig Spiel
- geht es dazu über, dass eine flieht und die andere verfolgt oder in die Enge treibt,
dann kann das schon ein Zeichen sein, dass es einer zuviel ist.
Meist, bei Katzen, die „kätzisch“ verstehen,
regelt es sich dann von alleine.
Sollte man dann aber im Auge behalten.

Ansonsten ist, wie @Irmi schon sagt, der gesamte Kontext wichtig.
 
Im allgemeinen unterscheidet sich Ernst und Spiel auch dadurch, das wenn es ernst wird, das unterlegene Tier anfängt zu fauchen oder auch zu schreien.

Für mich sehen beide Beispiel wie spielen aus.
 
  • Like
Reaktionen: coco&döme
Im allgemeinen unterscheidet sich Ernst und Spiel auch dadurch, das wenn es ernst wird, das unterlegene Tier anfängt zu fauchen oder auch zu schreien.
Das würde ich tatsächlich nicht als Unterscheidungsmerkmal verwenden. Es gibt Tiere, die sich nachweislich sehr gut verstehen aber bei Raufspielen sehr laut kreischen. Solche Fälle haben wir hier im Forum immer wieder.
Ich weiß sogar von einer Katze, die beim Spielen mit Bällchen kreischt. (Das ist aber wirklich ungewöhnlich)

Und auch dass Fell fliegt ist nicht zwingend ein Zeichen dass es ein Problem gibt.
Wenn ich mich nicht irre spielen zum Beispiel die Kater von BilBal gerne so dass das Fell fliegt.

Wichtig ist wirklich wie das Spiel endet und vor allem wie sie sich verhalten wenn sie gerade nicht spielen.
 
  • Like
Reaktionen: coco&döme
Im allgemeinen unterscheidet sich Ernst und Spiel auch dadurch, das wenn es ernst wird, das unterlegene Tier anfängt zu fauchen oder auch zu schreien.

Für mich sehen beide Beispiel wie spielen aus.

Das würde ich tatsächlich nicht als Unterscheidungsmerkmal verwenden. Es gibt Tiere, die sich nachweislich sehr gut verstehen aber bei Raufspielen sehr laut kreischen. Solche Fälle haben wir hier im Forum immer wieder.
Ich weiß sogar von einer Katze, die beim Spielen mit Bällchen kreischt. (Das ist aber wirklich ungewöhnlich)

Und auch dass Fell fliegt ist nicht zwingend ein Zeichen dass es ein Problem gibt.
Wenn ich mich nicht irre spielen zum Beispiel die Kater von BilBal gerne so dass das Fell fliegt.

Wichtig ist wirklich wie das Spiel endet und vor allem wie sie sich verhalten wenn sie gerade nicht spielen.
Da muss ich mal "HIER!" Schreien.

Fini und Fipsi spielen auch öfters so. Beim Jagen fängt Fipsi an und jagt Fini durch die Wohnung, Fini faucht und knurrt, rennt auch zu einem Safe-Place, es kommt aber auch vor dass trotz knurren und Fauchen sie 5 Minuten später Fipsi hinterherjagt.
Wenn hier gerauft wird, geht das NIE ohne knurren, kreischen und Fauchen, trotzdem dreht der Spieß sich dann auch oft um und es wird ne Runde gejagt.

Und oft kann man 10 Minuten später in beiden Fällen Po-Schnüffelnd oder sogar Nase-Leckend miteinander umgehen.
Daher gehe ich zu 99,9% Davon aus, dass es auch bei mir eher Spiel denn Ernst ist. Denn wenn es wirklich Ernst wäre, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich trotz mehrfach täglichen ernsthaften Streitigkeiten immer noch täglich die Nase abschlecken würden.
 
Werbung:
Ich habe das Problem leider auch. Und ich habe das Gefühl, das es meine Kätzin unheimlich streßt und sie desshalb nicht mehr so die Nähe vom Kater sucht wie früher, wo sie stundenlang im Korb zusammen gekuschelt haben. Die Beziehung ist "kühler" geworden.
Es streßt aber auch den Kater, der das nicht versteht ( "aber sie riiiiiiecht doch so guuuuut...").
Und darum würde ich dieses Verhalten absolut nicht als Spiel bezeichnen.
 
So jetzt wollte ich zwar mit einiger Verspätung (aber besser später als nie 😉 mich mit ein paar Bildern mich bei euch für eure Hilfe
bedanken 🙂

Wie bereits erwähnt kommen beide Kätzinnen aus Bulgarien und wurden über eine Pflegestelle vermittelt - allerdings zwei unterschiedliche Stellen. Zu Beginn war nur Missi da:

42443309tt.jpeg


Sie hat wohl einige Zeit auf der Straße gelebt, wird jetzt im Dezember ca. 3 Jahre alt und ist eher etwas zurückhaltend/vorsichtig

Für Weitere Fotos mache ich einen neuen Post und ich hätte eine Frage zu picr.de ... gibt es eine Möglichkeit die Kodierung von Fotos zu ändern?

Ich hoffe ihr freut euch über das Foto 🙂 weitere folgen gleich
 
  • Love
Reaktionen: Wildflower

Ähnliche Themen

M
2
Antworten
21
Aufrufe
1K
Nula
Nula
Celpb19
Antworten
11
Aufrufe
3K
Freewolf
Freewolf
M
Antworten
17
Aufrufe
1K
MrSekkySir
M
*lilo*
Antworten
12
Aufrufe
987
*lilo*
*lilo*
H
Antworten
6
Aufrufe
1K
HirakuCaily
H

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben