Softclaws

  • Themenstarter Themenstarter Habbie
  • Beginndatum Beginndatum
Habbie

Habbie

Forenprofi
Mitglied seit
7. Januar 2009
Beiträge
2.282
Ort
BaWü
Sind die in Deutschland eigentlich legal? Darf man sie verkaufen? Aber wahrscheinlich ist zumindest das verkaufen legal oder?

Ein Händler verkauft die Dinger über Amazon 😱 Da sucht man nach Kratzbäumen und was findet man? Klick . Das ist doch :massaker:
 
A

Werbung

Das kann schon sinnvoll sein wenn das Tier eine Hautkrankheit hat oder nach einer OP- da kann es sich nicht so aufkratzen, kann auch mal einen Kragen sparen.
 
Das kann schon sinnvoll sein wenn das Tier eine Hautkrankheit hat oder nach einer OP- da kann es sich nicht so aufkratzen, kann auch mal einen Kragen sparen.

stimmt 😎

Mein Aslan ist ja geplagt mit seiner Autoimunerkrankung, und WENN er wiedermal ne Manie entwickelt, sich selber kaputt kratzt, dann würde ich dann doch mal wegen der Soft Claws nachdenken.

Toi toi toi haben wir aber aktuell Ruhe. 😎
 
Nur leider sind die Dinger weder ausschließlich dafür erfunden noch werden sie ausschließlich dafür benutzt und vor allem werden sie nicht als Krallenschutz aus medizinischen Gründen beworben.
 
Die Idee ist die - in vielen Staaten der USA dürfen inzwischen - zum Glück - die Krallen nicht mehr entfernt werden. Aber da die lieben Leute dort drüben Angst um ihre Möbel haben wurden diese grausligen Dinger entwickelt 🙄

Als Schutz vor dem Selbstkratzen sehe ich die Dinger noch ein - aber um die Möbel zu schonen ..:massaker:
 
Unserem ehemaligen Pflegekater wurden die Krallen leider in Spanien amputiert und es ist einfach traurig, wieviel Lebensqualität da genommen wurde 🙁

Schade,dass nicht für die "medizinischen Gründe" geworben wird, denn
das ist ne gute Alternative zum Kragen.

Wobei ich immernoch skeptisch bin, ob die Dinger dann halten und die Katze sie nicht mit den Zähnen abziehen könnte.
 
Werbung:
Hier ist ein etwas älterer Beitrag zu Softclaws, wo sie ausschließlich aus medizinischem Grund gesucht und auch gefunden wurden.


Softclaws
 
Ich denke nicht, dass Katzen mit den Softclaws klettern können. Und deshalb finde ich diese Idee abartig!

Aus rein medizinischen Gründen würde ich sie gelten lassen.
 
Hallo,

ich kann einen Erfahrungsbericht beisteuern.

Meine Elli hat eine schlecht heilende Wunde, die sie immer wieder aufkratzt, und zwar an der Kehle, genau da wo ein Kragen sitzen würde.

"Anbringen" der Kappen: Bei Elli die reine Hölle. Es wurde beim Tierarzt gemacht, dort waren 2 Assistentinnen nötig um Elli zu fixieren. Der TA war nach der Aktion schweißgebadet. Alleine hätte ich das niemals geschafft.

"Haltbarkeit": Erstaunlich gut. Man kann mit einigen Wochen rechnen. Die Kappen lösen sich nicht, weil der Kleber versagt ("medizinischer" Sekundenkleber), sondern weil sich die äußere Krallenhülle löst.

"Effekt": Gemischt. Elli hat es auch mit den Kappen geschafft, die Wunde zu öffnen, durch ausdauerndes Reiben. Die endgültige Lösung war ein Verband, darüber ein Aufblaskragen und die Kappen (weil sie mit Krallen den Kragen ausziehen und den Verband zerstören konnte)

"Lebensqualität": Ist natürlich eingeschränkt. Wir haben die Kappen nur an den Hinterpfoten angebracht, weil Elli mit den Vorderpfoten an der Kehle nicht kratzen kann, damit kam sie ganz gut zurecht.

"Fazit": Aus medizinischen Gründen evt. sinnvoll, zum Schutz der Möbel o.ä. indiskutabel.

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
"Fazit": Aus medizinischen Gründen evt. sinnvoll, zum Schutz der Möbel o.ä. indiskutabel.

Sehe ich auch so 😉
 

Ähnliche Themen

Barbarossa
Antworten
44
Aufrufe
6K
Miss Kitty
M
QT77
Antworten
2
Aufrufe
2K
TukTuk
T
P
Antworten
20
Aufrufe
3K
pfotenseele
P
J
Antworten
4
Aufrufe
631
Snowy01
Snowy01
Keyla
Antworten
8
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben