Soforthilfe bei Durchfall?!

  • Themenstarter Horst&Uwe
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
@ Bienchen67
Das ist ein guter Tipp mit dem Animonda ;)

Hatte voherige Woche Bozita, aber das war auch nicht wirklich konstant gut.
Wollte ab heute mal Feline Porta - Huehnerfleisch pur kaufen *dazu zu Hause Reis kochen* und das Real Natuer Huhn + Lamm mit Karotten.
Heilerde wollte ich auch noch besorgen!
Vielleicht vertragen die Kleinen das ja besser :confused:

PS: Ich nehme die Kotproben von heute/morgen mit in die TK. Ich wuerde aber wetten das die trotzem sofort AB oder Wurmmittel bekommen... :oops:
Soll ich das zulassen oder soll ich dann auf die Testergebnisse warten?
Meine Freundin war auch da, die musste ca 5 Tage auf die Ergebnisse warten!
 
A

Werbung

  • #22
PS: Ich nehme die Kotproben von heute/morgen mit in die TK. Ich wuerde aber wetten das die trotzem sofort AB oder Wurmmittel bekommen... :oops:
Soll ich das zulassen oder soll ich dann auf die Testergebnisse warten?
Meine Freundin war auch da, die musste ca 5 Tage auf die Ergebnisse warten!

Du bist beim TA mit Deinen Liebchen sozusagen Privatpatient, Du zahlst und somit kannst Du auch sagen, was bei negativer Kotprobe gemacht wird. Lass Dir in die kranken Daermchen, wenn die Kotprobe negativ ist, keine Wurmbehandlung aufschwatzen. Vorbeugend und vorsichtshalber entwurmen ist dumm und kontraproduktiv!
Genauso ist es mit Antibiotika. Auf jedem Beipackzettel steht, gegen welche Erreger das Mittel wirksam ist, somit MUSS der Erreger erst ermittelt werden, um einigermassen sicher zu sein, ob dies oder das AB angebracht ist.
Alles andre entspricht nicht der hohen aerztlichen Kunst.

Zugvogel
 
  • #23
PS: Ich nehme die Kotproben von heute/morgen mit in die TK. Ich wuerde aber wetten das die trotzem sofort AB oder Wurmmittel bekommen...
Soll ich das zulassen oder soll ich dann auf die Testergebnisse warten?
Meine Freundin war auch da, die musste ca 5 Tage auf die Ergebnisse warten!

Nein mußt Du nicht.
Wie Eva schon schrieb; Du bist Kunde, bestellst und bezahlst!
Und auch 5 Tage auf ein Ergebnis zu warten muß nicht sein, das geht schneller.
Und das es so geht, würde ich auch in einer TK sagen.

LG
 
  • #24
Ok...danke fuer eure Antworten.

Bin total aufgeregt :oops:

Hab eben nochmal meine Freundin gefragt, die hat sofort AB bekommen und bekommt heute erst das Ergebnis von der Kotprobe (wurde letzte Woche Dienstag abgegeben)
Wenn die Notfaelle haben kann das doch nicht sooo lange dauern!!!!

Mein Spruch dann zur der TA: Erst Diagnose, dann Medikamente :)
 
  • #25
Mein Spruch dann zur der TA: Erst Diagnose, dann Medikamente
GENAUSO!!


Du wirst sicher einen erstaunten TA sehen.

Denn viele, sehr viele Tierhalter wollen einen schnellen Erfolg.

Da müssen ihre Tiere ruckzuck wieder rumtoben und fit sein. Also, rein zum TA, Spritze und 2 Stunden später; alles wieder gut.

Ob nun Hund,Katze,Pferd oder was auch immer. Viele TA's klagen darüber, aber da der Kunde es so will, kommen eben Hammermedis zum Einsatz.

Bei Pferden kommt noch hinzu; ach am Wochenende ist aber ein Turnier - da müssen wir hin.

Bleib' Du schön bei Deinem Vorsatz.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #26
Zugvogel;955388 Die Behauptung hat gesagt.:
Das sehe ich auch so. Ich glaube - und weiss mittlerweile aus eigener
trauriger Erfahrung - dass es in den wenigsten Fällen bei anhaltenden
Durchfällen so ist, dass solche Probleme durch Futterwechsel oder
unsachgemäße Haltung herrühren.
 
Werbung:
  • #27
Denn viele, sehr viele Tierhalter wolen einen schnellen Erfolg.
Es liegt aber auch am TA, dass er drauf hinweist, dass 'schnelle Erfolge' sehr oft truegerisch sind, dass es sie eigentlich nicht gibt.
Mag sein, dass ein gefaerhlich dicker Insektenstich mit Cortison sehr schnell abschwillt, dass eine Verletzungsblutung rasch gestillt werden kann ....

... aber bei grundlegenden Entgleisungen im Innern des Organismus gibt es keinen 'schnellen Erfolg", der auch noch nachhaltig sein wird.

Warum sagen das die Tieraerzte nicht, warum behandeln sie sehr oft so, dass aus einer akuten Krankheit ein chronisches Leiden wird, das die Miezen nicht selten ihr Leben lang begleiten wird, und immer die Lebensqualitaet mindert?

Zugvogel
 
  • #28
Es liegt aber auch am TA, dass er drauf hinweist, dass 'schnelle Erfolge' sehr oft truegerisch sind, dass es sie eigentlich nicht gibt.

Unser Doc hat es schriftlich an der Wand!

Aber dennoch, alle seine Patienten haben Besitzer und die sind
Kunden. Und da gibt es solche und solche, leider.

LG
 
  • #29
So, bin wieder da...

Sie hat sich die Beiden angeguckt, Fieber gemessen, gefragt ob es dolle stinkt beim Geschaeft usw....
Da sie kein Fieber haben, der 'Brei' nicht mehr als normaler Kot stinkt und auch so relativ fit sind, wuerde sie auf keinen Fall Antibiotika spritzen oder sowas weil das den kleinen Organismus jetzt zusaetzlich zu sehr belasten wuerde.

Sie hat mir zu Schonkost (Huehnchen usw...) geraten und mir noch Bariumsulfat mitgegeben. (Pro Katze/Tag -> 1/2 Teeloeffel)... habt ihr da Erfahrungen mit?

Falls es sich bis Donnerstag nicht deutlich gebessert hat, soll ich nochmal hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Ich brauche nochmal eure Hilfe :( :(

Seit gestern Abend gibt es nur noch gekochtes Hühnchen mit Reis bei uns... dazu Heilerde darüber und gestern Abend zum ersten Mal das Bariumsulfat vom TA.
Letzte Nacht gab es die ersten Würstchen im Klo, das war aber so wie es aussieht nur eine einmalige Sache.

Der Kot ist immer noch extrem breiig und eben habe ich auch Erbrochenes gefunden (unverdautes Hühnchen & Reis) :stumm:
Was soll ich jetzt tun? :confused:

Würde alles nach Plan laufen würde ich jetzt nochmal das Hühnchen & Reis nachfüllen und nochmal Bariumsulfat geben....

DANKE
 
  • #31
Miefen die Haeufchen nach dem Einsetzen von Heilerde und Bariumsulfat aerger als zuvor?
Grad bei so kleinen Wuermchen kommt es selten zu etwas, das man 'Spontanheilung' nennen koente.
Ich wuerde mich genau an die Anleitung der Aerztin halten, ggf. morgen gleich anrufen.
Bariumsulfat ist mir in diesem Zusammenhang fremd.

Zugvogel
 
Werbung:
  • #32
Die 'Häufchen' riechen nicht eklig oder sonstiges sondern nur nach Hühnerfleisch (wenn man das so sagen kann)....
Es wird zum Abend hin auch immer schlimmer... :confused:
Die beiden sind aber total fit und ich kann keine Änderungen im Verhalten feststellen.

Ok, dann gebe ich denen jetzt nochmal das Bariumsulfat und Hühnchen und Reis...
 
  • #33
Ich bin ein wenig irritiert wegen dem Bariumsulfat :confused:
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Bariumsulfat.html
Für was wird es gegeben?

Menno,die armen zwei Mäuse.Hoffentlich gehts bald richtig aufwärts :(

Edit:
Habe diese Anmerkung zu Bariumsulfat noch gefunden:
also, Bariumsulfat ist ein Kontrastmittel. Damit kann man Fremdkörper besser auf einem Röntgenbild ausmachen. Beziehungsweise man kann wenn es sich um einen Fremdkörper handelt ausmachen wo er steckt.

Ein schöner nebenefekt von dem Bariumsulfat ist, es legt sich auf die durch einen Virus gereizte Schleimwand im Magen - Darmtrackt und lässt sie zur ruhe kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #34
Ich bin ein wenig irritiert wegen dem Bariumsulfat
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Bariumsulfat.html
Für was wird es gegeben?

Habe sie auch nochmal angerufen weil ich so etwas ähnliches im Inet gefunden habe und schon Angst hatte...
Das soll sich wohl auf die Schleimhäute im Magen/Darm Bereich legen und diese schützen...
Widersprüchlich ist, dass es bei Menschen zB Durchfall auslösen kann (habe ich auch im Internet gefunden) :confused:
Mal gucken wie es morgen aussieht...jetzt schlafen sie!
Heute Nacht geht es wieder in den Badezimmer-Knast :D

Ein schöner nebenefekt von dem Bariumsulfat ist, es legt sich auf die durch einen Virus gereizte Schleimwand im Magen - Darmtrackt und lässt sie zur ruhe kommen.

Genau so ;)
 
  • #35
Ich würde genau so weitermachen wie bisher. Spontanheilung ist leider selten, wenn es schon so lange angedauert hat.

Allerdings würde ich die Heilerde weglassen, sie "filtert" andere Medikamente aus. Erst mal das Bariumsulfat machen lassen.

Weiter gute Besserung!
 
  • #36
Mit der Heilerde hast du Recht.Daher wird empfohlen(u.a. von meiner sehr fachkundigen Apothekerin), andere Mittel/Medis mind. 3 Stunden vor oder nach der Heilerde zu geben :)
 
Werbung:

Ähnliche Themen

DanielaH
Antworten
10
Aufrufe
3K
DanielaH
DanielaH
IsabellKarussell
Antworten
2
Aufrufe
3K
Lena06
L
fufa
Antworten
4
Aufrufe
984
fufa
fufa
L
2
Antworten
23
Aufrufe
8K
Lenny264
L
intensiv-sis
Antworten
3
Aufrufe
4K
Mondkatze
Mondkatze

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben