
Chrissi86
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Oktober 2011
- Beiträge
- 280
- Alter
- 39
- Ort
- Aying
Hallo zusammen.
Ich bin mit meiner neuen TA-Praxis an sich ja zufrieden. Aber nun bin ich wirklich wieder am Überlegen, ob ich zu meinem alten TA zurückwechseln soll, wei ich mich so aufrege.
Folgendes:
Cookie ist am 19.1. fünf Monate alt geworden. Sie ist frühreif und war letzte Woche rollig. Ich wollte ihr das eigentlich ersparen und so früh, wie möglich zum Kastrieren lassen gehen. Dort wurde mir ja aber gesagt, ab 8 Monaten kastrieren sie die Katze. Ich habs zähneknirschend hingenommen und gehofft, dass Cookie so lange einfach nicht rollig wird (bei Luna und Charlie damals hat das ganz gut geklappt, aber das ist lange her).
Nun, also rief ich letzte Woche dort an, erzählte der TA-Helferin am Telefon, dass meine Katze rollig ist und ich nun bitte einen Termin zum Kastrieren möchte. Da wurde mir gesagt, dass die Katze mit 5 Monaten zum Kastrieren zu jung sei, weil die TÄ dort normalerweise ab 8 Monaten kastrieren. Nun habe ich heute so einen verblödeten Vorkontrolltermin, bei dem ich erklären muss, wieso ich meine Katze kastrieren lassen will.
Ja, Cookie hat wohl noch Milchzähne (ein gern genommenes Argument gegen die Kastration), aber sie war rollig und sie wird es im Frühjahr sicher wieder werden. Das möchte ich ihr eigentlich ersparen.
Habt ihr Argumente, die ich heute bringen kann, damit ich einen Termin bekomme? Sollten sie sich verweigern, werde ich wohl wieder bei meinem alten TA vorstellig werden.
Unmöglich, manche Praxen!
Ich bin mit meiner neuen TA-Praxis an sich ja zufrieden. Aber nun bin ich wirklich wieder am Überlegen, ob ich zu meinem alten TA zurückwechseln soll, wei ich mich so aufrege.
Folgendes:
Cookie ist am 19.1. fünf Monate alt geworden. Sie ist frühreif und war letzte Woche rollig. Ich wollte ihr das eigentlich ersparen und so früh, wie möglich zum Kastrieren lassen gehen. Dort wurde mir ja aber gesagt, ab 8 Monaten kastrieren sie die Katze. Ich habs zähneknirschend hingenommen und gehofft, dass Cookie so lange einfach nicht rollig wird (bei Luna und Charlie damals hat das ganz gut geklappt, aber das ist lange her).
Nun, also rief ich letzte Woche dort an, erzählte der TA-Helferin am Telefon, dass meine Katze rollig ist und ich nun bitte einen Termin zum Kastrieren möchte. Da wurde mir gesagt, dass die Katze mit 5 Monaten zum Kastrieren zu jung sei, weil die TÄ dort normalerweise ab 8 Monaten kastrieren. Nun habe ich heute so einen verblödeten Vorkontrolltermin, bei dem ich erklären muss, wieso ich meine Katze kastrieren lassen will.
Ja, Cookie hat wohl noch Milchzähne (ein gern genommenes Argument gegen die Kastration), aber sie war rollig und sie wird es im Frühjahr sicher wieder werden. Das möchte ich ihr eigentlich ersparen.
Habt ihr Argumente, die ich heute bringen kann, damit ich einen Termin bekomme? Sollten sie sich verweigern, werde ich wohl wieder bei meinem alten TA vorstellig werden.
Unmöglich, manche Praxen!