
Chrissi23388
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Mai 2011
- Beiträge
- 122
Hallo ihr lieben Katzenfreunde,
auf der Suche nach einer Infoquelle für Katzenbesitzer bin ich auf dieses Forum gestoßen und hab mich dann einfach mal angemeldet.
Noch kann ich mich keinen Katzenbesitzer nennen, aber ich möchte das in Zukunft sehr gerne ändern. Allerdings bin ich mir noch sehr unsicher, da es meine/unsre 1. Katze sein wird und ich möchte dass es ihr gut geht.
In letzter Zeit ist mein Wunsch, einen kleinen Mitbewohner zu haben mehr und mehr gewachsen. Aber natürlich gibt es da einiges, worüber man nachdenken muss und da hab ich mir gedacht schreib ich hier einfach mal welche Gedanken in meinem Kopf herumwandern in der Hoffnung Meinungen und Ratschläge von Katzenerfahrenen zu bekommen.
Und da sind wir auch schon bei meinen ganzen Fragen. Der wichtigste Punkt ist: Wird das mit meinem Sohn klappen? Er ist 1,5 Jahre alt und eigentlich ein riesen Tierfan. Aber welches Kind ist das in dem Alter nicht…. Aber bevor es falsch verstanden wird: ICH WILL DIE KATZE NICHT ALS SPIELZEUG FÜR MEINEN SOHN. Damit verbunden überleg ich dann, ob es sinnvoll wäre ein kleines Kätzchen zu nehmen, damit sie zusammen aufwachsen oder doch lieber eine ältere die vielleicht etwas gelassener mit Kindern umgeht. Und soll ich sie dann auch raus lassen oder nur in der Wohnung halten? Wie ich schon öfter gelesen habe ist es dann sinnvoll 2 zu nehmen. Aber könnte ich dann auch eine ältere (z.B. aus dem Tierheim) und ein Junges nehmen? Oder sollten sie gleichalt sein? Ich weiß auch nicht, ob wir uns mit 2 nicht etwas übernehmen.
Unsere Wohngegend würde es eigentlich zulassen, sie auch rauszulassen, aber ich weiß nicht ob mir wohl dabei ist. In unsrer Straße sind viele Freigänger und die verstehen sich nicht immer gut. Gerade in den Abendstunden ist das Fauchen gut zu hören. Ich hätte einfach zu viel Angst dass sie verprügelt oder überfahren wird. Und wenn sie dann mal nicht heimkommt würde ich mir echt Sorgen machen.
Und wie ist es mit der Eingewöhnung? Ich gehe 2 mal in der Woche vormittags arbeiten. In welchem Alter kann man eine Katze denn alleine lassen? Das sie das ein oder andere mal was anstellt, dass ist ja kein Problem, aber ist es denn gut für sie oder kann es schaden? Und wäre das alleinlassen dann mit 2 Katzen wirklich unproblematischer?
Ich hätte noch tausend Fragen, aber ich glaub das reicht erstmal. Ich hoffe das ich vielleicht den einen oder anderen Ratschlag bekomme um dem Wirrwarr in meinem Kopf etwas ordnen zu können, um mich dann zu entscheiden ob wir uns eine oder vielleicht sogar 2 Katzen holen sollen oder ob wir eher ungeeignet als Katzenhalter sind….
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.
Eure Chrissi
auf der Suche nach einer Infoquelle für Katzenbesitzer bin ich auf dieses Forum gestoßen und hab mich dann einfach mal angemeldet.
Noch kann ich mich keinen Katzenbesitzer nennen, aber ich möchte das in Zukunft sehr gerne ändern. Allerdings bin ich mir noch sehr unsicher, da es meine/unsre 1. Katze sein wird und ich möchte dass es ihr gut geht.
In letzter Zeit ist mein Wunsch, einen kleinen Mitbewohner zu haben mehr und mehr gewachsen. Aber natürlich gibt es da einiges, worüber man nachdenken muss und da hab ich mir gedacht schreib ich hier einfach mal welche Gedanken in meinem Kopf herumwandern in der Hoffnung Meinungen und Ratschläge von Katzenerfahrenen zu bekommen.
Und da sind wir auch schon bei meinen ganzen Fragen. Der wichtigste Punkt ist: Wird das mit meinem Sohn klappen? Er ist 1,5 Jahre alt und eigentlich ein riesen Tierfan. Aber welches Kind ist das in dem Alter nicht…. Aber bevor es falsch verstanden wird: ICH WILL DIE KATZE NICHT ALS SPIELZEUG FÜR MEINEN SOHN. Damit verbunden überleg ich dann, ob es sinnvoll wäre ein kleines Kätzchen zu nehmen, damit sie zusammen aufwachsen oder doch lieber eine ältere die vielleicht etwas gelassener mit Kindern umgeht. Und soll ich sie dann auch raus lassen oder nur in der Wohnung halten? Wie ich schon öfter gelesen habe ist es dann sinnvoll 2 zu nehmen. Aber könnte ich dann auch eine ältere (z.B. aus dem Tierheim) und ein Junges nehmen? Oder sollten sie gleichalt sein? Ich weiß auch nicht, ob wir uns mit 2 nicht etwas übernehmen.
Unsere Wohngegend würde es eigentlich zulassen, sie auch rauszulassen, aber ich weiß nicht ob mir wohl dabei ist. In unsrer Straße sind viele Freigänger und die verstehen sich nicht immer gut. Gerade in den Abendstunden ist das Fauchen gut zu hören. Ich hätte einfach zu viel Angst dass sie verprügelt oder überfahren wird. Und wenn sie dann mal nicht heimkommt würde ich mir echt Sorgen machen.
Und wie ist es mit der Eingewöhnung? Ich gehe 2 mal in der Woche vormittags arbeiten. In welchem Alter kann man eine Katze denn alleine lassen? Das sie das ein oder andere mal was anstellt, dass ist ja kein Problem, aber ist es denn gut für sie oder kann es schaden? Und wäre das alleinlassen dann mit 2 Katzen wirklich unproblematischer?
Ich hätte noch tausend Fragen, aber ich glaub das reicht erstmal. Ich hoffe das ich vielleicht den einen oder anderen Ratschlag bekomme um dem Wirrwarr in meinem Kopf etwas ordnen zu können, um mich dann zu entscheiden ob wir uns eine oder vielleicht sogar 2 Katzen holen sollen oder ob wir eher ungeeignet als Katzenhalter sind….
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.
Eure Chrissi