Sind Laserpointer ok oder sollte

  • Themenstarter Themenstarter Ulli&Amy
  • Beginndatum Beginndatum
So bald meine Katzen nur das Geräusch hören, also der Lasererpointer liegt in einem Porzellanschälchen, kommen alle angelaufen und warten auf den Fisch oder den roten Punkt. Sie wissen, dass sie den roten Punkt nicht fangen können, aber trotzdem macht es ihnen viel Spaß! 😀

Besonders gerne jagen sie den roten Punkt, wenn wir draußen auf der Wiese spielen und es langsam dunkel wird. Ein paar Minuten spielen ist genug... 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich hab so ne Lasermaus und alle paar Wochen wird max. 10 Minuten damit gespielt. Sie sind ganz wild auf das Ding und wenn ich zum Körbchen gehe und ihn raushole stehen sie schon ganz erwartungsvoll da.😀

Ich bewege den Punkt aber nur langsam und mach damit keine ruckartigen Zick-Zack- oder Kreisbewegungen. Das, habe ich zumindest mal gelesen, könnte Epilepsie auslösen. Ob´s stimmt weiß ich nicht.
 
Das ermutigt mich, meinen laserpointer doch noch mal anzuwenden. Damals hatte ich irgendwie Sorge, dass meine Süße nach minutenlangem Versuch, den roten Punkt zu fangen, was natürlich unmöglich war, doch zunehmend frustiert und enttäuscht war. Da ich möchte, dass sie glücklich ist und sich freut, habe ich das dann sein lassen.
 
Das ermutigt mich, meinen laserpointer doch noch mal anzuwenden. Damals hatte ich irgendwie Sorge, dass meine Süße nach minutenlangem Versuch, den roten Punkt zu fangen, was natürlich unmöglich war, doch zunehmend frustiert und enttäuscht war. Da ich möchte, dass sie glücklich ist und sich freut, habe ich das dann sein lassen.

Die Katze sollte zum Abschluss des Spiel schon ein Erfolgserlebnis haben!
Du kannst im Raum zwei, drei Leckerchen verstecken und dann, wenn du das Spiel mit dem Pointer beenden möchtest, die Katze mit dem Pointer zum Leckerli führen und sie dort den Punkt fangen lassen. So hat sie dann durch das "erlegte" Leckerli einen Erfolg und ist nicht frustiert 🙂
 
Ich hol dazu gerne einen Karton raus, wo ganz viel Klopapier gekrösel ist und leuchte da rein..🙂

Ansonsten nutz ich ihn nur um sie mal bissl aufzudrehen, wechsle dann aber im Spiel auf anderes was man so rumfliegen hat.


Epilepsie haben sie noch net bekommen 🙄

Früher war Taschenlampe, heute sind halt Laserpointer 😀
 
Ich hol dazu gerne einen Karton raus, wo ganz viel Klopapier gekrösel ist und leuchte da rein..🙂

Ansonsten nutz ich ihn nur um sie mal bissl aufzudrehen, wechsle dann aber im Spiel auf anderes was man so rumfliegen hat.


Epilepsie haben sie noch net bekommen 🙄

Früher war Taschenlampe, heute sind halt Laserpointer 😀

Das mit der Epi wäre mir auch neu 😀
Vielleicht war gemeint dass vermutet wird schnell bewegte (Pointer-)Lichter könnten eine vorhandene noch nicht symptomatisch gewordene photoinduzierte Epilepsie zum Vorschein bringen. Also einen Anfall triggern.

Eine Epi auslösen wird so ein Laserpointerchen aber sicherlich nicht.
 
Werbung:
hab auch einen, meine interessiert es nur nich... das ding war ein totaler fehlkauf. meine lieben federangeln und selbst gebaute bommeln, fliegende wallnüsse und fliegendes trofu😀
 
2 meiner Katzen starren mit gerunzelter Stirn erst auf den Punkt, dann auf meine Hand 😀 Wenn sie reden könnten würden sie wohl sagen: Uuund, was soll der Mist????🙄 Die stehn wohl nicht auf virtuelle Welten 😎

Meine Kabisa fordert es ein, rast die Kratzsäule hoch und runter, patscht stundenlang nach dem flitzenden Punkt und ist glücklich - Frustration ist anders - muß man nicht anfassen und fangen , hauptsache es flitzt.

So unterschiedlich ist Katz....
 
Also ab und an spiel ich mit meinen auch mit dem Pointer.
Allerdings schau ich auch immer das ich vorher einige Leckerli versteck, die sie dann rein zufällig finden.
Ist ab und zu ganz süß ihnen dabei zu zu sehen, wie sie hier durch die Wohnung wischen.
:pink-heart:
 
Wenn man gut aufpasst passiert eigentlich nichts. Ich leuchte ihn gerne an die Decke dann schnattert Felix so süß :pink-heart:
 
Werbung:
Was für geile Antworten, ich lach mich schlapp😀😀

Ich habe hier mehrere Laserpointer und spiele ca. dreimal wöchentlich mit meinen Katzen damit. Als dumm würde ich mich allerdings nicht bezeichnen🙄.

Ich finde es wichtig das die Katze nach dem Laserpointer "fangen" eine Beute fängt/bekommt. Also gibts danach entweder ein Leckerli oder aber wir spielen Angel/Ball/Haargummi oder eben etwas anderes was sie erwischen kann.

Der Laserpointer ist das absolute Lieblingsspielzeug meiner faulen Sally, nur hier gibt sie richtig Gas😀
 
wir machens auch so wie Larciel: Erst werden ein paar Leckerlis versteckt, und gegen Ende des Spiels findet dann auch jeder eins oder zwei. Aber nötig wäre es auch hier nicht... sobald der Lepi das Geräusch von dem Kettchen des LP hört, ist er im Killermodus und sucht das "rote Viech" 😉 und ein paar Sekunden später ist auch Molly im Raum und wartet mit wachsamen Augen ab, dass das rote Viech einen Fehler macht und ihr zu nahe kommt 🙂
 
wir machens auch so wie Larciel: Erst werden ein paar Leckerlis versteckt, und gegen Ende des Spiels findet dann auch jeder eins oder zwei. Aber nötig wäre es auch hier nicht... sobald der Lepi das Geräusch von dem Kettchen des LP hört, ist er im Killermodus und sucht das "rote Viech" 😉 und ein paar Sekunden später ist auch Molly im Raum und wartet mit wachsamen Augen ab, dass das rote Viech einen Fehler macht und ihr zu nahe kommt 🙂

haha ich sehe gerade Sepp, wie er dieses Kettchen hört und man an seinem Gesichtchen sieht, KILLER ich bin bereit! haha. Toll. Dann hab ich drei verrückte Kater hier rumhetzen, die nach einem roten Punkt springen^^ Sehr toll 🙂 Danach gibts geschmissene Mäuse, dann haben sie auch was in den Pfoten 🙂
 
Mein Kater fand den Laserpointer am Anfang ganz doof und hat ihn völlig ignoriert.
Ich habs dann auch so gemacht, dass ich Leckerlies versteckt habe und ihn mit dem Laserpointer dann zu den Leckereien "geführt" habe.
Seit dem hat er Spaß daran, gibt ja schließlich auch was dafür. 🙂

Gerade daran sieht man, wenn mans so macht, das die Katze auch ein Erfolgserlebnis hat, macht ihnen das auch Spaß.

Katze hat Spielspaß und Bewegung, was will man mehr. 😀
 
Ich schaff es gar nicht, Leckerlies zu verstecken. Sobald sie nur ein winziges Klappern oder Rascheln der Dose hören, stehen sie vor mir *g*
 
Werbung:
Hallo, ich hab seit heute einen Laserpointer und meine Mietze findet das auch total geil. Aber irgendwie frisst Sie die Leckerchen, die ich ihr dann hin lege damit sie ein Erfolgserlebnis hat, nicht oO. Die hat nur Augen für das Lichtchen und sucht es danach auch noch ewig.

LG
 
Schande über mich, ich muss den Thread wieder ausbuddeln *g*

Und zwar überlege ich schon eine Weile, ob ich mir so ein Ding anschaffen soll. Ich bin eigentlich kein grosser Fan von Laserpointern, habe immer so ein wenig das Gefühl, die Katzen zu verarschen damit. Das mit Leckerli verstecken find ich zwar eine gute Idee, hätte aber wohl das gleiche Problem wie jeannett85; die zwei verfressenen Biester :pink-heart: würden schon beim Geräusch angerannt kommen, so dass an verstecken nicht zu denken wäre.

Ausserdem habe ich etwas Angst wegen den Augen, das ist ja nicht ungefährlich :reallysad:

Bin echt am überelgen.. weil ich krieg meine Katzen auch nach 2 Stunden Mäuschen und Alufolienbällchen werfen nicht müde, Spielangel und Federwedel können sie auch Stunden nachrennen ohne so richtig aus der Puste zu kommen.. und das als Wohnungskatzen :/

Sinnvolle Anschaffung oder nicht? *grübel*
 
Ich habe jetzt so einen Tierlaserpointer auch mal ausprobiert. Mein Katerchen hat wie wild damit gespielt, nur meine Katze schaut mich gelangweilt an. Die hat nach kurzer Zeit schon verstanden, was das ist und hat nun kein Interesse mehr.
 
wir haben auch einen Laserpointer.

die Große ist manchmal für das Ding zu begeistern, der Kleine rennt zwar nach, es ist ihm aber lieber, seine Beute auch fangen zu können. aber wir haben entdeckt, dass die Katzen viel mehr auf grüne Laserpointer abgehen als auf die roten.

noch zum Thema schädlich für die Augen: die Laserpointer, die man zu kaufen bekommt, dürften keinen Schaden verursachen. ersten ist die Leistung sehr gering, zweitens ist der Lidschlussreflex so schnell, dass der Strahl viel zu kurz aufs Auge fällt, um irgendwas anzurichten. Und das mit den Reflexionen halte ich auch eher für ein Gerücht.

lg
 

Ähnliche Themen

Albel
2
Antworten
33
Aufrufe
10K
Shaja
Shaja
nandoleo
Antworten
39
Aufrufe
51K
Pepemaus
Pepemaus
V
Antworten
7
Aufrufe
6K
Silke
Silke
ayla
Antworten
28
Aufrufe
7K
InnyMiniFlausch1987
InnyMiniFlausch1987
K
Antworten
1
Aufrufe
941
shyva
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben