Silvester - und eine Gefahr für jedes Tier :(

  • Themenstarter Themenstarter .catbirdfishgirl.
  • Beginndatum Beginndatum
C

.catbirdfishgirl.

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. September 2008
Beiträge
11
Hey allerseits, :sad:

endlich bin ich mal wieder da, naja ich könnte drauf verzichten, denn ich hab ein neues Problem:
Nach langem Hin und Her und vielen Tränen, muss ich meine 3/4Jahralte ehem. Hauskatze jetzt doch die Freiheit lassen. Wir wohnen dirket an einer HAuptstraße, bei welcher der Lärm der Straße echt nicht auszuhalten ist, weswegen wir auch nächstes Jahr aufs LAnd ziehen. Nichts desto trotz hat meine kleine KAtze es nicht ausgehalten: Sie fühlte sich als reine Hauskatze nicht wohl, das zeigtesie uns durch Beschädigen von Möbeln in Form von Anpinkeln und sie war schon immer ein aufgewecktes Tier. Was mir sehr viel freude bereitet hat, doch im HAus für meine Eltern viel Stress bedeutete, wenn ich mal keine Zeit hatte mit ihr was zu machen.
Nach vielen Tränen musste ich sie dann das erste MA´l rauslassen und leider leider nähert sie sich jetzt auch langsam der Straße nachdem sie Garten und Umgebung gründlich erforscht hat (der erste Ausgang ist jetzt gute 3 Wochen her). Sie beginnt sich immer mehr an der Straße aufzuhalten und unter den Leuten, was mir gar nicht recht ist, mal abgesehen von den gefährlichen Autos wohnen wir auch direkt gegenüber einer Haupt- und Realschule. Es halten sich im Umfeld also leider auch weniger tierliebe Menschen auf, die KAtzen nicht leiden können un und und.
Ihr seht also, es gibt so viel was mir Angst macht. Doch ich glaub mir kann da keiner helfen? 🙁
Und jetzt zu meinem eigentlichen Problem: gerade hör ich einige gesiteskranke Kinder schon Raketen hoch gehen. Ist das nicht furchtbar? Ich kann meine Katze doch nicht schon 3 wochen vor silvester einsperren?!
Ich hab so Angst mit den Raketen, Böllern und und und. Wie macht ihr das mit euren Katzis? Lasst ihr sie einfach trotzdem raus? Mein Vater meinte wir müssen es wohl oder übel, sonst fängt sie wieder vor Zorn hat alles anzupinkeln. Ich hab da doch so Angst. Ich möchte mir gerne von euch RAt holen.
Danke also jetzt schon. Schöne Feiertage euch und euren Samtpfötchen!
Danke wenn ihr mir helfen könnt :smile:

Gruß
Vally&Dani
 
A

Werbung

Wenn deine Katze unbedingt Freigang braucht, suche ihr bitte einen anderen Platz!
Ansonsten wird sie wohl nicht mehr lange leben...das ist ja wie Russisches Roulette, was du da machst!
Tut mir leid, aber etwas anderes fällt mir zu deinem Beitrag nicht ein. 😡
 
kannst du deine katze nicht wenigstens solange irgendwo anders unterbringen, bis ihr nächstes jahr aufs land gezogen seid😕für deine katze bedeutet der freigang warscheinlich der sichere tod, oder sie wird angefahren und geht elendig zu grunde:sad:
wenn sie niemand für die zeit haben will bring sie solange ins tierheim und erkläre es den leuten die werden dir bestimmt helfen 😉
 
Vielleicht ist für den Übergang, bis Ihr umgezogen seid, ein Geschirr mit Leine und spazieren gehen eine Option? Und ihr immer wieder Reize von draussen drinnen bieten: Äste mit Blättern, Laubkisten, Blumenkästen mit Gras, Spielangeln mit Blumen dran, Kastanien statt Bälle...
 
Wenn deine Katze unbedingt Freigang braucht, suche ihr bitte einen anderen Platz!
Ansonsten wird sie wohl nicht mehr lange leben...das ist ja wie Russisches Roulette, was du da machst!
Tut mir leid, aber etwas anderes fällt mir zu deinem Beitrag nicht ein. 😡

Sehe ich auch so.

Liebe Dani, ich habe deine anderen Beiträge gelesen. Bezüglich des "anpinkelns" von Möbeln: ist sie mittlerweile kastriert worden?
Wart ihr mal beim TA, ob das wilde urinieren organische Ursachen haben kann?
Ist die Katze gekennzeichnet und registriert?

Dir wurde im September schon gesagt, dass es deiner Katze so alleine ohne Artgenossen bestimmt langweilig ist. Junge Katzen können dann so manchen Unsinn anstellen.

Mir wird ganz anders bei dem Gedanken, dass deine Katze in der gefährlichen Gegend draußen rum läuft - von Sylvester mal ganz abgesehen.
 
Ich finde die Idee mit dem Geschirr sehr gut. Wenn sie sich daran gewöhnen könnte, wäre das doch ein Übergang.

Alleine rauslassen, würde ich sie nicht.
 
Werbung:
Das mit dem Geschirr halte auch ich für eine gute Idee. Ein Kumpelchen ist eine noch bessere Idee, aber da würde ich echt mit Warten, bis ihr umgezogen seid. Und an den Tagen vor Silvester und an Neujahr würde ich nicht einmal mit Geschirr mit ihr rausgehen, ich sehe doch, welche unglaubliche Kraft meine Katzen haben, besonders wenn sie Angst haben. Ich würde mich nicht darauf verlassen, wenn sie durch die Knaller todesängstlich ist, dass sie sich nicht evtl. roseiset. Ich hätte zumindest Angst davor.
Und ich (gilt aber nur für mich jetzt) würde das Pinkeln in Kauf nehmen, bevor ich sie an einer Hauptstraße rauslasse....schließlich ist ja ein Ende abzusehen, durch den Umzug.

LG
 
Ich könnt eher damit leben, dass meine Miez die Möbel anpinkelt als die Ungewissheit, ob ich sie, wenn sie draußen ist, wieder sehen werde. Zuviele Gefahren...

Ich weiß, mit dieser Aussage ist dir nicht wirklich geholfen.

LG
Antje!
 
Ich würde die Kleine auch definitiv NICHT rauslassen! Russisches Roulette, es wurde schon angesprochen...

Bekannte von mir haben vor Kurzem einen neuen Pferdestall gebaut. Die Pferde kamen in der Zeit auf Weidecontainer, aber wohin mit der Stallkatze???

Die ging quasi in "Langzeitpension" in's Tierheim. Der Preis dafür war echt moderat.

Nachdem der neue Stall fertig war, wurde die Katze auch gleich wieder geholt.
 
Ich finde es einfach nur schockierend, dass sich Menschen als tierlieb bezeichnen, sich eine einzelne Katze anschaffen und diese dann auch noch an einer stark befahrenen Strasse herumlaufen lassen. Da sind ja wohl die Raketen das kleinere Problem ?
Sorry, aber es ermangelt mir da wirklich an der Logik.

Soll demnächst auch noch jemand Verständis dafür haben, dass es Dir nach dem Ableben Deiner Katze schlecht geht ????

Es gibt m.E. nur zwei Möglichkeiten:

1. Entweder eine reine Wohnungskatze, dann aber unbedingt in Gesellschaft, oder
2. Die Wohnsituation ist dementsprechend; soll heissen im Grünen, zumindest sehr verkehrsberuhigt.

Der Gedanke des Umzugs ist ja löblich; allerdings hätte ich dann mit der Anschaffung zugewartet, bis die erforderlichen Umstände passen.

Katze an einer Leine zu führen finde ich allerdings ebenfalls nicht artgerecht.

Fazit: Katze nicht mehr rauslassen; mit den sich daraus ergebenden Konsequenzen bis zum Umzug leben müssen UND eine zweite Katze anschaffen !! Alles andere halte ich wirklich für unverantwortlich.
 
Ihr habt schon gelesen, dass das hier ein junges Mädel ist,
dass noch bei den Eltern lebt?
Ich denke mal, das die Eltern da das letzte Wort haben und sie bei dem Ausgang nicht grad viel Mitspracherecht hatte???

Die Idee mit der Leine finde ich übrigens recht gut.
 
Werbung:
Sorry, wenn ich hier so "barsch" herübergekommen bin.

Letztendlich geht es doch darum, dass die Katze überlebt ? Der Verantwortung sind sich ja hoffentlich auch die Eltern bewußt.

Ich bleibe dabei: Katze vor dem Umzug nicht rauslassen. Nicht auszudenken, wenn das Fellnäschen auch noch beim Raketenabschuss einen Schreck bekommt und unkrontrolliert reagiert. Vor dem 02.01. würde ich keine Katze herauslassen. Gott sei Dank sind die Begleiterscheinungen hier nicht so ausgeprägt, aber die stundenlange Jammerei vor der Tür ist mir die Sicherheit wert, dass ihnen durch Böller/Raketen nichts passieren kann. Da würde ich auch schlimmstenfalls die Urinflecken in Kauf nehmen !!

Aber wahrscheinlich wird man mit dem Alter immer sensibler und fürsorglicher ;-)))
 
Hallo,
ich kann deine Angst verstehen,aber mehr vor den Böllern hätte ich vor Autos Angst.
Wenn ich das richtig verstanden habe,dann war deine katze bis vor kurzem noch gar nicht kastriert?Wurde das nun gemacht,denn sonst wird sie bald mit einem vollem Bauch nach Hause kehren.Mit 9 Monaten sollte sie schon längst kastriert sein.


Ich könnte mir auch gut vorstellen,dass ein Spielkumpel ihren Freiheitsdrang eindämmen wird und sie solange drinnen bleibt,bis ihr umgezogen seid.

Wäre es nicht möglich,dass du deinen Eltern klarmachst,dass ein Spielkumpel sehr wichtig für sie wäre.
 
Du hast ja recht. Absolut, da spreche ich ja gar nicht dagegen,... :smile:

ich habe mir nur jetzt das Mädel hinter dem PC vorgestellt, die nicht weiss, wie sie es ihren Eltern beibringen soll.
Klar " hätte"man alles anders machen können, aber ist die Situation leider so. Irgendwie müsste man das alles etwas entschärfen, damit beide Parteien damit leben können.

Vielleicht ein vorübergehendes Freigehege? Gibt es diese Möglichkeit?
 
ich kann mich den anderen nur anschließen.

Die Idee mit dem Geschirr finde ich auch gut, ist allerdings nicht so einfach.

Ich hab das auch mal versucht und mein Kater hat sich nur auf den Boden geschmissen und gewälzt bis das Geschirr ab war....

Da musst du also auch vorsichtig sein...
 
Ihr habt schon gelesen, dass das hier ein junges Mädel ist,
dass noch bei den Eltern lebt?
Ich denke mal, das die Eltern da das letzte Wort haben und sie bei dem Ausgang nicht grad viel Mitspracherecht hatte???

Sandra, meinem Nervenkostüm wäre es einerlei, ob ich gerade die Katze einer unvernünftigen älteren Frau oder die einer Jugendlichen überfahren habe. Mich würde der Unfalltod einer Katze garantiert fertiger machen, als solche Katzenhaltern, die ihre Katzen an Hauptstraßen herumspringen lassen. Diese Menschen machen mich so wütend, das kann ich dir gar nicht beschreiben...😡
 
Werbung:
Sandra, meinem Nervenkostüm wäre es einerlei, ob ich gerade die Katze einer unvernünftigen älteren Frau oder die einer Jugendlichen überfahren habe. Mich würde der Unfalltod einer Katze garantiert fertiger machen, als solche Katzenhaltern, die ihre Katzen an Hauptstraßen herumspringen lassen. Diese Menschen machen mich so wütend, das kann ich dir gar nicht beschreiben...😡

Ich weiss Kai
 
Jetzt sage ich Dir mal was.
Ich wohne in einem 900 Seelen Dorf, mitten im Nichts.
Vor meinem Haus ist eine 30ger Zone. hinter dem Haus nur Felder, Bächlein, Schuppen, Wäldchen...... Ein Freigänger Paradies.
Meint man. In einen Jahr ist erst Findus verschwunden, dann Macha schlimm angefahren worden.

Überlege es Dir gut.
Und nicht zu lange.
Sonst ist sie Tod.
 
Ich hatte seit Jahren Katzen, die draußen lebten und es auch seit Jahren überlebten, ja, sie überlebten auch Silvester (Eine musste leider aufgrund eines bösartigen Tumors eingeschläfert werden).
Klar es lauern überall Gefahren, aber man kann das Tier doch nicht vor allem schützen. Diese Gefahren lauern auch drinnen: Die Katze einer Freundin hat sich bei dem Versuch auf die Türklinke zu springen (diese Tür führte nach draußen!!!) das Genick gebrochen; sie blieb mit dem Kopf an der Klinke hängen und war sofort Tod.

Auch wenn ich nicht ausschließen will, dass es immer Situationen gibt, da möchte man seine Katze nicht hinaus in die Welt lassen, aus Angst sie würde überfahren etc. - ich könnte eine Katze nicht "einsperren".
Eine Katze ist fähig sich an die Natur - oder besser gesagt die Umgebung des Menschen - anzupassen. Meine Katzen hatten ein natürliches "Silvester-Alarm-System", wenn der erste Böller krachte gings ab in den dunkelsten Raum des Hauses um sich zu verstecken.
Auch Fremde waren ihnen nicht geheuer, sie liefen stets vor ihnen davon;
Sie sind noch nie stark verletzt nach Hause gekommen (höchstens ein paar Kratzer von anderen Katzen).
Doch natürlich gibt es auch draußen Gefahren: Die junge Nachbarskatze erdrosselte sich vor Jahren praktisch selbst als sie mit dem Halsband im Zaun hängen blieb.
Ja es werden natürlich draußen Katzen überfahren, aber es gibt auch immer die, die soetwas überleben oder die, die einfach lernen das Autos gefährlich sind: Der Kater meiner Freundin wurde angefahren, er überlebte und führte ein schönes weiteres Leben ohne Folgeschäden.

Ich möchte damit einfach näher bringen, dass überall Gefahren sind und man nicht einfach nur auf sein eigenes Wohl aussein sollte, das darin besteht, die Katze überleben zu lassen - egal wie. Es ist eben nicht egal im Sinne der Katze...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
11
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
SogiSokrates
Antworten
7
Aufrufe
2K
SogiSokrates
SogiSokrates
N
2
Antworten
23
Aufrufe
1K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
K
Antworten
32
Aufrufe
2K
Kiario1702
K
J
Antworten
4
Aufrufe
991
Wasabikitten
Wasabikitten

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben