Senorita HIPA zieht ein!!

  • Themenstarter Themenstarter Conception
  • Beginndatum Beginndatum
Also, dass mit dem Tag/Nachtunterschied... bei mir ist es so, dass meine Katzen tagsüber mehr schlafen und erst nachts aktiv werden, so wie viele. Vlt liegt es daran? Oder aber, die Geräuschkulisse ist Nachts doch um einiges geringer als am Tag..
Die Fotos sehen doch schon sehr gut aus 🙂
Total niedlich :pink-heart:
Am besten gefällt mir das hier 😀:
4280173.jpg

ja, wie für eine portrait-aufnahme gestellt, oder? :yeah:
 
A

Werbung

heute kämpfen sie grad das erste mal recht grob - mit ein bisschen jaulen und so. ist das ok? daran muss ich mich echt erst gewöhnen. :dead:
 
Wenns bei meinen mal grob wird (zum Glück nicht so oft) gehe ich mit den Leckerli-Stangen von Aldi dazwischen, die lieben sie über alles - und bis sie fertig gekaut haben, ist der Streit vergessen ...
und nein, daran habe ich mich auch nicht gewöhnt ...
Wenn sie mal richtig streiten, hats auch immer was mit Eifersucht zu tun, mein Großer neigt ein wenig dazu.
 
Hey, für mich sieht das aus, als wäre das Gröbste hinter Euch :yeah:
 
Ich finde auch,daß es mit großen Schritten vorwärts geht.Klasse :yeah:
 
Klasse, mit was für großen Schritten, diese kleine scheue Maus nun eure Wohnung erkundet :yeah: Das sieht echt schon klasse aus, sie schaut ziemlich entspannt aus der Wäsche 🙂

Freut mich echt doll :zufrieden: Und sie ist einfach zuckersüüüüüüüüüüüß :pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
Werbung:
sie kann ja leider gar nicht sehen, wie wir sie streicheln - weil sie sich immer verbarrikadiert. :aetschbaetsch1:
naja, ich hoffe weiter ...


aber sie riecht doch euren duft an der großen katze, denke ich.

Nachtrag:

ansonsten siehts doch richtig gut aus! und klar: katzen sind nachtaktiv und ich hab das gefühl, das nimmt zu, sobald 2 da sind!
enzo hatte sich an unseren rhythmus schon gewöhnt, aber seit hinky da ist, geht es hier nachts auch ganz schön wild zu! na ja, wir haben 2 türen dazwischen und hören das zum glück dann nicht.
das raufen mit dem jaulen ist auch völlig normal. hört sich krass an, ist es aber nicht. katzen stammen nunmal von raubtieren ab, so süß sie auch sind...
es geht manchmal rabiat zu bei ihnen. und alle sagen dir hier immer wieder (hatten sie mir auch gesagt): solange kein blut fließt oder eine katze völlig verängstigt unter sich pinkelt, ist alles im rahmen.
lg, enzo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist total schön, dass sie sich ihr neues Heim schon so gut anguckt 🙂

Mach dir keine Gedanken, wenn sie Raufen. Die Geräusche die dann Katzen machen können klingen oft als würden sie sich umbringen, aber es ist nicht so.

Gehe nicht dazwischen solange kein Blut fliesst. Das kann auch noch so brutal aussehen! Schwitzkasten, den anderen in die Kehle beissen, auf ihn drauf springen und mit der Pfote so richtig "draufhauen", ist alles ok, nur Verletzen sollten sie sich nicht. Hin und herjagen ist ja sowiso vorprogrammiert. Auf eurem Boden lässt es sich bestimmt prima um die Ecken schliddern 😀

Ich denke sie müssen nun ausmachen, wie das nun ist mit der Rangfolge und so.

Ruhig Blut und nicht panisch werden.

neko
 
danke euch allen! ihr macht mir viel mut - und das gut mir sehr gut grad. DANKE! :smile:

auch tagsüber ist hipa heut ein bisschen herumgewuselt - wieder mit großem bogen um mich herum. und sobald ich aufstehe, rennt sie panisch davon. dann weiß sie manchmal gar nicht, wohin sie so schnell in ihrer eile soll, und wird ganz wuselig - aber hauptsache flucht!! :sad:
 
Aber sie macht jeden Tag Fortschritte, und das ist wichtig. Schön, dass alles so gut läuft im Moment!:smile:
 
Klingt doch schon ganz gut 🙂

Alle meine Katzis hatten sich - zufällig auch den gleichen - Zwischenrückzugsort im Flur in der hintersten Ecke der Garderobe ausgesucht.

Dass die Katzis nun raufen, ist ebenfalls normal. Zum einen muss ja erst einmal eine Art Rangordnung festgelegt werden und zum anderen machen sie das späterhin ja auch aus Spaß. Am Anfang kann es schon einmal ernst sein, aber späterhin ist das auch ein Spiel. Auch da nicht zu früh einschreiten und schon gar nicht selbst reingehen. Im Zweifelsfall ein lautes Geräusch (klatschen, Topfdeckel o.ä.) machen, das hilft meist schon.

Die Nachtaktivität kann zwei Gründe haben: Hipa fühlt sich sicherer, wenn sie die Umgebung ohne Euch erkunden kann 😀
Andererseits ist Nachtaktivität schon katzentypisch. Bei uns haben sich die Katzis aber sehr gut an den Familienrhythmus angepasst; meist gehen sie zeitgleich mit dem letzten von uns auch in die Heia und mit dem ersten stehen sie auf. Die Mittagsruhezeit liegt in der Hauptaktivitätszeit, die ich mit den Kindern habe und brauche (Hausaufgaben u.a.). Bei uns passen die Zeiten ganz gut. Kann auch sein, dass sich das noch ändert bei Euch. Je nachdem natürlich, wie und wann jemand zu Hause ist, auch ein Faktor!

Also weiter so, freue mich über Eure Fortschritte 🙂
 
Werbung:
ich sitze grad mit dem rücken zum wohnzimmer am esstisch am fenster. hinter mir hat sich die große in die untere hängematte am kratzbaum gelegt zum dösen. die kleine zog sich hoch, guckte, wollte sich vielleicht sogar dazu legen. aber die große schickte sie sanft wieder weg.

jetzt ist hipa hinter mir aufs sofa gesprungen und hat sich dort auf das katzendeckchen gelegt zum dösen!! und ich hab natürlich grad keiiiine kamera an mir. war!ja!klar! wenn ich aufstehe, haut sie ja wieder ab.
ein elend aber auch ...

naja, ich hab senorita ja sowieso in verdacht, dass sie nachts das ganze wohnzimmer mit der großen zusammen in beschlag nimmt - denn die decken auf den sofas sind immer unordentlich, teilweise liegen sie unten.

ach mäuschen, te quiero ...! :pink-heart:

EDIT: nach ein paar minuten ging im hausflur die nachbartür auf - und von dem geräusch schon war sie verschreckt und ist weggerannt. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
aber es wird, es wird, es wird :aetschbaetsch1:
 
bräuchte nochmal euren rat:
eben hab ich leckerlis verteilt. hab mich dazu auf den boden gesetzt. hipa kam immerhin bis auf 1.5 meter an mich heran - ich hab's dann zu ihr rübergeworfen.
dabei ist mir aufgefallen, dass die große SEHR ungern abgibt. wenn ich zu hipa ein leckerli geworfen hab, ist die große gleich hin und hat es schnappen wollen. manchmal ist ihr das auch gelungen. die arme hipa!!
wie kriege ich die große dazu zuzulassen, dass die andere auch was kriegt?

das raufen ist auch etwas mehr/stärker geworden, finde ich - aber (laut euren "vorgaben") noch im rahmen. trotzdem ... :dead:
 
leckerlie gleichzeitig werfen 😉
 
leckerlie gleichzeitig werfen 😉

aber kann man das irgendwie anerziehen?

also heute seh ich das so: die beiden raufen, hassen sich aber nicht. sie zeigen aber auch nicht wirklich zuneigung oder so. die große gibt nicht gern ab - auch ihre lieblingsplätze nicht. fast würde ich sagen, die sind wie "schwestern": müssen halt miteinander auskommen, fetzen sich gern mal, aber nicht ernsthaft, lieben sich aber nicht heiß und innig.
auch scheint die große oft gelangweilt und haut dann ab oder jault gewohnheitsgemäß an der tür.
aber ich will doch AUCH mal kuschelfotos irgendwann! :dead:

grad fauchte es doll beim balgen - und ich hab doch kein dickes fell für sowas! :-(
 
Werbung:
Hipa ist am 26.04. angekommen. Vielleicht lässt Du den Katzen einfach mal etwas Zeit?!

Meine Güte, meine erste Zusammenführung hat drei Monate gedauert. Die Katzen müssen sich doch erst mal aneinander gewöhnen. Das geht nun mal nicht innerhalb weniger Tage.

Hast Du Deinen Freund nach einer Woche schon heiß und innig geliebt?
 
Nu ja, eine große Runde Leckerli kann man mal in den Raum werfen, aber ansonsten wird es Erziehungssache...

Am Anfang war es auch sehr schwierig, dass Woky ein Leckerli abbekommen hat, da ich es personell verteilt habe, aber die sehr gierigen Exemplare natürlich sehr bemüht waren, seines wegzuschnappen und er es nicht verteidigt hat.
Hab sie nun einmal auch zurückgepfiffen, nachdem es Katzenbezogen verteilt war und das mehrmals (also für ihn seines verteidigt). Geht nun besser..., er versteht nun mehr von dem Spiel (schneller fressen und weniger damit spielen = besser und macht mehr satt) 😀

Na ja, beim Schinken (Abendleckerli) hat er schon verstanden, dass ihm zuviel Spiel auch den Leckerbissen kostet 😉

Ps @Blackfire: Dass die Zusammeführung und das Vertrauen von Hipa (mehr) Zeit kostet, wurde doch schon ausreichend kommuniziert, also keine Sorge und keine Aggression an der Stelle, bitte.
 
grad fauchte es doll beim balgen - und ich hab doch kein dickes fell für sowas! :-(
Warum das ":-(" ? Das ist doch normale Kommunikation: Die zwei zeigen sich gegenseitig ihre Grenzen, sagen sich, wann es zuviel wird. Sie müssen sich doch erst kennenlernen, und genau das tun sie auf die Weise. Ohne Fauchen und Knurren geht das nicht. Mach dir keinen Kopf – die "raufen" sich auf die Weise zusammen, im wahrsten Sinne des Wortes.
 
Ja, genau! Hab ich auch schon so ähnlich geschrieben, da muss man am Anfang mal wegschauen, alles ganz normal und weiter so!

Blut sollte natürlich nicht vergossen werden, aber am Anfang sieht es meist schlimmer und ernster aus, als es eigentlich ist. Später ist das Geraufe normal und es ist ähnlich wie unter Menschengeschwistern (ich hab drei Jungs...; da wird auch immer mal gerauft..., teils zum Spaß und teils um neue Grenzen auszuloten).

Ich würde dabei möglichst viel beobachten, aber möglichst wenig stören, um den Prozess nicht kontraproduktiv in eine Richtung zu ziehen.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben