Sekret aus Auge und Nase

  • Themenstarter Themenstarter hruetten
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
H

hruetten

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2016
Beiträge
9
Ort
Schwabach
Momo ist inzwischen 18 1/2 Jahre alt und noch ganz fit. Sie hat zwar nur noch zwei Zähne (Unterkiefer), aber sie kommt gut damit zurecht, zumal ich bei der Ernährung natürlich darauf Rücksicht nehme. Sie ist Freigänger und meist den ganzen Tag außer Haus.
Seit Jahren tritt aus ihrem linken Auge ein rötliches Sekret aus, das manchmal auch vergrindet. Seit einiger Zeit nun läuft auch aus dem linken Nasenloch Nasensekret ("Rotz"). Sie bekam bereits zweimal ein Antibiotikum gespritzt und musste anschließend zehn Tage lang ein Antibiotikum oral einnehmen, woraufhin die Symptome jeweils für etwa vier Wochen verschwunden sind.
Die aktuell behandelnde Tierärztin meint, ich solle die beiden Zähen ziehen lassen (630 Euro!), während die frühere, langjährige Tierärztin die Zähne als unproblematisch einstuft und eher auf ein Problem mit der Nasen-Nebenhöhle links tippt. Allerdings meint sie, dass man da wohl nichts machen könne.
Natürlich ist das für das Tier sehr unangenehm, ganz abgesehen vom "Papa", der immer wieder angeniest wird und sich anschließend waschen muss.
Kennt jemand so ein Problem und vor allem: kennt jemand vielleicht eine Behandlungsmöglichkeit?
Ansonsten wurden bei ihr zwei Lebertumore und ein Tumor in der Milz diagnostiziert, wobei sie täglich eine Viertel Tablette Cortison (= 1,25 mg) einnimmt, was offenbar das Tumorwachstum bislang (toi-toi-toi!) erfolgreich hemmt. Wegen beginnend nachlassender Nierenleistung bekommt sie (zu gleichen Teilen) zweimal täglich 0,5 ml Solidago/Coenzyme/Ubichinon und Hepeel (zur Unterstützung der Leber, weil alle anderen Medikamente wegen des grässlichen Geschmackes eine Tortur für die Katze sind).
Gegen eine Schilddrüsenüberfunktion erhält sie zweimal täglich 0,5 ml Felimazole.
Alle vier Wochen erhält sie noch Solensia gespritzt, denn sie hat starke Schmerzen am Rücken und in der Hüfte (wohl Spätfolgen von Stürzen in ihrer Jugend). Die Spritze schlägt sehr gut an, denn sie läuft wieder geschmeidig und springt sogar ihrem Alter entsprechend.
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Hajo
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Der braune Ausfluß aus den Augen kann auch durch verstopfte Tränendrüsen hervorgerufen sein. Besonders bei plattnasigen Katzen tritt das häufig auf.

Meine verstorbene Kätzin, obwohl nicht plattnasig, hat das auch irgendwann entwickelt. Die Tierärztin wollte versuchen die verstopften Tränenkanäle frei zu stechen, aber sie waren bei ihr zu verengt als das sie mit einer Nadel durchkommen konnte.

Chronischer Ausfluß aus der Nase kenne ich nicht. Aber vielleicht hängt das ja mit den verstopften Tränenkanälen zusammen, sollte das der Grund für die tränenden Augen sein.
 
Da du schreibst, daß sie nur noch die 2 Zähne im UK hat, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß eine Zahn-OP da eine Verbesserung bringt. Wenn die Zähne im linken OK wären, könnte ich mir einen Zusammenhang vorstellen.

Ich würde auch eher auf eine chronische Entzündung im Bereich der Nebenhöhlen tippen. Bei einseitigem Ausfluß kann leider auch ein Tumor dahinterstecken.
Wenn es eine Entzündung ist, kann man mit Sanum-Therapie oft eine Verbesserung erreichen, ich hatte einen Kater mit chronischem Katzenschnupfen. Wenn du da Infos willst, schreibe mich per PN an.
 
Der braune Ausfluß aus den Augen kann auch durch verstopfte Tränendrüsen hervorgerufen sein. Besonders bei plattnasigen Katzen tritt das häufig auf.

Meine verstorbene Kätzin, obwohl nicht plattnasig, hat das auch irgendwann entwickelt. Die Tierärztin wollte versuchen die verstopften Tränenkanäle frei zu stechen, aber sie waren bei ihr zu verengt als das sie mit einer Nadel durchkommen konnte.

Chronischer Ausfluß aus der Nase kenne ich nicht. Aber vielleicht hängt das ja mit den verstopften Tränenkanälen zusammen, sollte das der Grund für die tränenden Augen sein.
Hallo,
wir - die Tierärzte und ich - nehmen auch einen Zusammenhang an. Allerdings soll es allgemin problematisch sein, den Kanal aufzustechen, da dieser bei Katzen generell sehr eng ist.
Ich werde das nochmals mit der Tierärztin besprechen.
Danke und viele Grüße,
Hajo
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower

Ähnliche Themen

Nepomuk
Antworten
30
Aufrufe
4K
Nepomuk
Nepomuk
Patricia04
Antworten
8
Aufrufe
490
YogaKater:)
YogaKater:)
Bauchflausch
Antworten
9
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose
L
Antworten
129
Aufrufe
16K
Luipops
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben