H
hruetten
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Februar 2016
- Beiträge
- 9
- Ort
- Schwabach
Momo ist inzwischen 18 1/2 Jahre alt und noch ganz fit. Sie hat zwar nur noch zwei Zähne (Unterkiefer), aber sie kommt gut damit zurecht, zumal ich bei der Ernährung natürlich darauf Rücksicht nehme. Sie ist Freigänger und meist den ganzen Tag außer Haus.
Seit Jahren tritt aus ihrem linken Auge ein rötliches Sekret aus, das manchmal auch vergrindet. Seit einiger Zeit nun läuft auch aus dem linken Nasenloch Nasensekret ("Rotz"). Sie bekam bereits zweimal ein Antibiotikum gespritzt und musste anschließend zehn Tage lang ein Antibiotikum oral einnehmen, woraufhin die Symptome jeweils für etwa vier Wochen verschwunden sind.
Die aktuell behandelnde Tierärztin meint, ich solle die beiden Zähen ziehen lassen (630 Euro!), während die frühere, langjährige Tierärztin die Zähne als unproblematisch einstuft und eher auf ein Problem mit der Nasen-Nebenhöhle links tippt. Allerdings meint sie, dass man da wohl nichts machen könne.
Natürlich ist das für das Tier sehr unangenehm, ganz abgesehen vom "Papa", der immer wieder angeniest wird und sich anschließend waschen muss.
Kennt jemand so ein Problem und vor allem: kennt jemand vielleicht eine Behandlungsmöglichkeit?
Ansonsten wurden bei ihr zwei Lebertumore und ein Tumor in der Milz diagnostiziert, wobei sie täglich eine Viertel Tablette Cortison (= 1,25 mg) einnimmt, was offenbar das Tumorwachstum bislang (toi-toi-toi!) erfolgreich hemmt. Wegen beginnend nachlassender Nierenleistung bekommt sie (zu gleichen Teilen) zweimal täglich 0,5 ml Solidago/Coenzyme/Ubichinon und Hepeel (zur Unterstützung der Leber, weil alle anderen Medikamente wegen des grässlichen Geschmackes eine Tortur für die Katze sind).
Gegen eine Schilddrüsenüberfunktion erhält sie zweimal täglich 0,5 ml Felimazole.
Alle vier Wochen erhält sie noch Solensia gespritzt, denn sie hat starke Schmerzen am Rücken und in der Hüfte (wohl Spätfolgen von Stürzen in ihrer Jugend). Die Spritze schlägt sehr gut an, denn sie läuft wieder geschmeidig und springt sogar ihrem Alter entsprechend.
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Hajo
Seit Jahren tritt aus ihrem linken Auge ein rötliches Sekret aus, das manchmal auch vergrindet. Seit einiger Zeit nun läuft auch aus dem linken Nasenloch Nasensekret ("Rotz"). Sie bekam bereits zweimal ein Antibiotikum gespritzt und musste anschließend zehn Tage lang ein Antibiotikum oral einnehmen, woraufhin die Symptome jeweils für etwa vier Wochen verschwunden sind.
Die aktuell behandelnde Tierärztin meint, ich solle die beiden Zähen ziehen lassen (630 Euro!), während die frühere, langjährige Tierärztin die Zähne als unproblematisch einstuft und eher auf ein Problem mit der Nasen-Nebenhöhle links tippt. Allerdings meint sie, dass man da wohl nichts machen könne.
Natürlich ist das für das Tier sehr unangenehm, ganz abgesehen vom "Papa", der immer wieder angeniest wird und sich anschließend waschen muss.
Kennt jemand so ein Problem und vor allem: kennt jemand vielleicht eine Behandlungsmöglichkeit?
Ansonsten wurden bei ihr zwei Lebertumore und ein Tumor in der Milz diagnostiziert, wobei sie täglich eine Viertel Tablette Cortison (= 1,25 mg) einnimmt, was offenbar das Tumorwachstum bislang (toi-toi-toi!) erfolgreich hemmt. Wegen beginnend nachlassender Nierenleistung bekommt sie (zu gleichen Teilen) zweimal täglich 0,5 ml Solidago/Coenzyme/Ubichinon und Hepeel (zur Unterstützung der Leber, weil alle anderen Medikamente wegen des grässlichen Geschmackes eine Tortur für die Katze sind).
Gegen eine Schilddrüsenüberfunktion erhält sie zweimal täglich 0,5 ml Felimazole.
Alle vier Wochen erhält sie noch Solensia gespritzt, denn sie hat starke Schmerzen am Rücken und in der Hüfte (wohl Spätfolgen von Stürzen in ihrer Jugend). Die Spritze schlägt sehr gut an, denn sie läuft wieder geschmeidig und springt sogar ihrem Alter entsprechend.
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Hajo
Zuletzt bearbeitet: