C
coinean
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. April 2007
- Beiträge
- 6.212
- Ort
- BaWü
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte ja mal eine Katze mit SDÜ, die nur sehr schwer medikamentös einzustellen war, da sie schnell appetitlos wurde. Allerdings war sie sehr lieb und zutraulich und da war die Medikamentengabe überhaupt kein Problem.
Nun habe ich hier ein Scheuchen sitzen - Crisette - die gestern in der Klinik war, weil sie in den letzten Tagen öfters Futter gespuckt hat und meiner Meinung nach auch etwas abgenommen.
Fazit: Alle Blutwerte in Ordnung bis auf die Schilddrüse.
Nun habe ich 4 Medikamente zur Auswahl:
- Felimazole, 2x tägl. Tablettengabe
- Vidalta, 1x tägl. Tablettengabe
- Thyronorm, 2x tägl. Safteingabe
- Salbe ins Ohr reiben
Wir haben uns jetzt erstmal für Vidalta entschieden, da die Tablette über das Futter gegeben werden muß
Oder hat jemand eine bessere Idee bei scheuen Katzen?
Wenn sie die Tabletten nicht verträgt, was ich nicht hoffe, muß eine andere Lösung her.
ich hatte ja mal eine Katze mit SDÜ, die nur sehr schwer medikamentös einzustellen war, da sie schnell appetitlos wurde. Allerdings war sie sehr lieb und zutraulich und da war die Medikamentengabe überhaupt kein Problem.
Nun habe ich hier ein Scheuchen sitzen - Crisette - die gestern in der Klinik war, weil sie in den letzten Tagen öfters Futter gespuckt hat und meiner Meinung nach auch etwas abgenommen.
Fazit: Alle Blutwerte in Ordnung bis auf die Schilddrüse.
Nun habe ich 4 Medikamente zur Auswahl:
- Felimazole, 2x tägl. Tablettengabe
- Vidalta, 1x tägl. Tablettengabe
- Thyronorm, 2x tägl. Safteingabe
- Salbe ins Ohr reiben
Wir haben uns jetzt erstmal für Vidalta entschieden, da die Tablette über das Futter gegeben werden muß
Oder hat jemand eine bessere Idee bei scheuen Katzen?
Wenn sie die Tabletten nicht verträgt, was ich nicht hoffe, muß eine andere Lösung her.
