
ALDITT
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Oktober 2022
- Beiträge
- 23
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und war bis dato immer nur stille Mitleserin.
Mein Mann und ich sind seit genau 5 Wochen in unserer ersten Zusammenführung von 4 Katzen (2 Katern und 2 Katzen). Ich bin dadurch schon ziemlich nervlich angespannt und weiß leider aktuell nicht mehr weiter. Um euch aber einen guten Einblick in unsere aktuelle Situation zu geben, wird der nachfolgende Text wohl etwas länger. Ich bitte dies vorab schon einmal zu entschuldigen.
Wir haben aktuell 2 Mädels (Chili und Pepper, jeweils 4,5 Jahre alt, Geschwister, kastriert, Freigänger und seit rund 4 Jahren bei uns). Bis vor einigen Wochen gehörte noch ihr Bruder Basil dazu, der aber leider im Sommer verunglückt ist. Basil war eigentlich auch der Grund, weshalb wir uns noch 1 Kater aus dem TH dazu holen wollten. Basil hatte sich schon längere Zeit immer mal wieder sehr ruppig und grob den Mädels gegenüber verhalten. Teilweise war es schon weit mehr, als nur Spiel. Dadurch waren die Mädels dann schon sehr angenervt und vor allem Chili ist Basil dann nur noch fauchend und knurrend aus dem Weg gegangen. Wir haben zwar einige Kater in der Nachbarschaft, aber da hat Basil wohl auch keinen Anschluss gefunden und so wollten wir ihm halt noch einen Spielkumpel dazu holen.
Im TH (wo wir auch vor 4 Jahren unser Trio geholt hatten) haben wir uns vorab nach einem passenden Kater umgeschaut und uns beraten lassen. Es sollte also Parsley (so heißt er mittlerweile) werden. Fundkater, ca. 2,5 Jahre, kastriert und sehr sozial. Lebte mit 7 anderen Katzen/Katern in einem Zimmer. Da wir Parsley nicht sofort holen wollten, da uns noch ein Flugurlaub bevorstand, bin ich die Wochen vor dem Urlaub 2-3 pro Woche ins TH gefahren und habe Parsley samt Katzenzimmer bespaßt. Das war mir sehr wichtig, da das TH uns den Kater auch wochenlang reserviert hat und ich ihn (und er natürlich auch mich) schon einmal kennenlernen konnte. Und er ist wirklich sozial. Saß immer wie ein Buddha mittig im Katzenzimmer, während um ihn herum das (Katzen-) Chaos ausbrach. Hat ihn nicht wirklich beeindruckt. Nur wenn 1 Kater (Flavio) ihn mal blöd kam und ihn "gehauen" hat, hat er hat nen Pfotenhieb zurück gegeben. Aber das ist ja auch legitim.
Nun verunglückte ja leider Basil vorher, für ihn wollten wir ja eigentlich Parsley dazu holen. Ich hatte nun auch dem TH gegenüber ein schlechtes Gewissen und konnte/wollte auch nicht mehr absagen. Vielleicht war dies auch schon wieder zu menschlich gedacht. Und da wir aber dann nicht wieder die Konstellation 2 Katzen/1 Kater haben wollten, nahmen wir dann noch Kater Enzo dazu (ca. 1,5 Jahre, kastriert und sehr ängstlich/scheu) aber ein guter Kumpel von Parsley.
Die Zusammenführung haben wir dann nicht langsam gemacht. Wir hatten darüber mit den Katzenfachleuten vom TH und 2 privaten Katzenhaltern unterhalten und alle haben keine langsame ZuSaFü gemacht. Bitte steinigt uns nicht, im Nachgang weiß ich auch, wäre es besser gewesen. Aber in unserem Haus gibt es auch nur 2 Türen (außer Keller). Alles andere ist offen. Im Badezimmer wollten wir die Kater nicht einsperren, da der Raum nicht groß ist und Enzo so scheu und ängstlich war, er hätte keinerlei Versteckmöglichkeiten gehabt. Das Schlafzimmer hat eine Schiebetüre, die sehr leichtgängig ist und nicht zu verschließen ist.
Tag der ZuSaFü (13.09.):
Mädels waren im Haus und wir haben die beiden Transportboxen im WoZi geöffnet. Enzo war total ängstlich, hat sich als Erstes unter die Couch versteckt. Die folgenden fast 1,5 Wochen hat er sich kaum blicken lassen und hat sich nur im Haus versteckt und kam wohl nur kurz Nachts raus.
Parsley war nach Ankunft total entspannt. Er hat sich alles in Ruhe angeschaut und direkt zu Hause gefühlt, frei nach dem Motto" Endlich hast du mich mit nach Hause genommen". Er hat sich auch fast 1,5 Wochen kaum blicken lassen und hat sich nur im Haus versteckt und kam wohl nur kurz Nachts raus.
Die Mädels haben es natürlich nicht locker aufgenommen und waren geschockt. Es gab Gefauche und Geknurre und erst mal Flüchten. Das ist bis heute auch noch bei Chili so.
Ich habe aber dann doch ganz schnell 2 Netztüren besorgt und installiert. 1 Netz im Wintergarten, damit die Mädels kontrolliert raus können. Unsere KaKla ist leider nicht regelbar (ist ne Hundeklappe und ohne Chip oder Riegel). So können die Kater nicht raus und wenn die Mädels rein wollen und wir nicht da sind, dann können sie sich wenigstens trocken und mit Futter versorgt im Wintergarten aufhalten.
Die 2. Netztüre haben wir dann zügig in der Küche aufgehängt. Sie trennt das Haus nun in 2 Hälften. Die beiden Katzengruppen werden somit aktuell noch regelmäßig getrennt, wenn wir nicht da sind. Austausch der beiden Katzenpaare in den Haushälften erfolgt auch, zum gegenseitigen Geruchaustausch. Durch die Netztüren können sie sich trotzdem sehen und riechen. Ein Treffen untereinander findet nur statt, wenn wir dabei sind und das ganze kontrolliert beobachten können.
Bisher gab es Gsd noch keine (blutigen) Kämpfe, Jagden, Auseinandersetzungen oder sonst etwas. Die Kater sind da wirklich entspannt. Enzo ist mittlerweile auch aufgetaut, noch zeitweise etwas scheu/ängstlich bei unbekannten Geräuschen oder fremden Besuch.
Aber die Mädels finden die Kater immer noch doof. Pepper versucht aktuell wohl, sich langsam mit der Situation zu arrangieren, aber die Kater dürfen ihre Toleranzgrenze nicht überschreiten. Dann faucht sie noch und verteilt Pfotenhiebe. Klein-Enzo "jagt" sie auch mal, er kommt aber schnell wieder zurück.
Parsley will manchmal auch mit Pepper spielen, aber dann ist sie völlig bedient. Da hat sie gar keine Lust drauf. Das scheint noch an der Erinnerung an Basils grobem Spiel zu liegen. Ich muss nur aufpassen, dass die beiden Kater sich nicht einen Spaß daraus machen, Pepper in die Enge zu treiben. Das versuchen beide natürlich auch schon mal. Da gehe ich aber direkt dazwischen und unterbinde dies. Ich will von vornherein ein Mobbing unterbinden. Wenn beide Jungs sich gegen Pepper "verbünden", hat sie auch zu viel Angst und wehrt sich nicht mehr. Ich denke, das bekommen wir auf Dauer mit Pepper evtl. noch hin. Heute hat sie sich mitten in der Küche auf den Rücken gedreht und ihren Bauch gezeigt. Parsley saß in der Nähe und Enzo war auch nicht weit weg. Wir waren auch dabei und hätten einschreiten können. Provoziert Pepper die Jungs da etwa? Sie weiß ja dann auch, dass wir dabei sind.
Chili geht leider immer noch gar nicht. Sie hat die ersten 2 Wochen das Haus fast gar nicht mehr betreten. Jetzt kommt sie zwar wieder mehr rein, aber knurrt, und faucht was das Zeug hält. Parsley "greift" sie auch aktiv an, der macht aber nichts. Er denkt sich wahrscheinlich auch seinen Teil. Ich weiß leider nicht, wie ich ihr klar machen kann, dass die beiden Kater nicht böse sind.
Die beiden Mädels bekommen weiterhin ihren Freigang, so wie sie ihn brauchen. Feliway Stecker seit 4 Wochen im Einsatz, Zylkene bei den Mädels bzw. Chili auch schon länger (mittlerweile 225 mg). Sogar Rescue Tropfen habe ich auch, sind nur leider ausgelaufen muss ich neu bestellen. TP war auch schon da, aber so richtig bringt mich das auch nicht weiter.
Könnt ihr uns hier weitere Tipps geben? ich will nach 5 Wochen auch noch nicht die Flinte ins Korn werfen da ich noch immer hoffe, dass wir dies gelöst bekommen.
Vielen Dank vorab schon einmal für eure Tipps /Ratschläge/aufmunternden Worte. Ich hoffe auf eure Hilfe.
Wenn Ihr noch mehr Infos benötigt, dann gerne fragen. Ich versuche alles zu beantworten 🙂
ich bin neu in diesem Forum und war bis dato immer nur stille Mitleserin.
Mein Mann und ich sind seit genau 5 Wochen in unserer ersten Zusammenführung von 4 Katzen (2 Katern und 2 Katzen). Ich bin dadurch schon ziemlich nervlich angespannt und weiß leider aktuell nicht mehr weiter. Um euch aber einen guten Einblick in unsere aktuelle Situation zu geben, wird der nachfolgende Text wohl etwas länger. Ich bitte dies vorab schon einmal zu entschuldigen.
Wir haben aktuell 2 Mädels (Chili und Pepper, jeweils 4,5 Jahre alt, Geschwister, kastriert, Freigänger und seit rund 4 Jahren bei uns). Bis vor einigen Wochen gehörte noch ihr Bruder Basil dazu, der aber leider im Sommer verunglückt ist. Basil war eigentlich auch der Grund, weshalb wir uns noch 1 Kater aus dem TH dazu holen wollten. Basil hatte sich schon längere Zeit immer mal wieder sehr ruppig und grob den Mädels gegenüber verhalten. Teilweise war es schon weit mehr, als nur Spiel. Dadurch waren die Mädels dann schon sehr angenervt und vor allem Chili ist Basil dann nur noch fauchend und knurrend aus dem Weg gegangen. Wir haben zwar einige Kater in der Nachbarschaft, aber da hat Basil wohl auch keinen Anschluss gefunden und so wollten wir ihm halt noch einen Spielkumpel dazu holen.
Im TH (wo wir auch vor 4 Jahren unser Trio geholt hatten) haben wir uns vorab nach einem passenden Kater umgeschaut und uns beraten lassen. Es sollte also Parsley (so heißt er mittlerweile) werden. Fundkater, ca. 2,5 Jahre, kastriert und sehr sozial. Lebte mit 7 anderen Katzen/Katern in einem Zimmer. Da wir Parsley nicht sofort holen wollten, da uns noch ein Flugurlaub bevorstand, bin ich die Wochen vor dem Urlaub 2-3 pro Woche ins TH gefahren und habe Parsley samt Katzenzimmer bespaßt. Das war mir sehr wichtig, da das TH uns den Kater auch wochenlang reserviert hat und ich ihn (und er natürlich auch mich) schon einmal kennenlernen konnte. Und er ist wirklich sozial. Saß immer wie ein Buddha mittig im Katzenzimmer, während um ihn herum das (Katzen-) Chaos ausbrach. Hat ihn nicht wirklich beeindruckt. Nur wenn 1 Kater (Flavio) ihn mal blöd kam und ihn "gehauen" hat, hat er hat nen Pfotenhieb zurück gegeben. Aber das ist ja auch legitim.
Nun verunglückte ja leider Basil vorher, für ihn wollten wir ja eigentlich Parsley dazu holen. Ich hatte nun auch dem TH gegenüber ein schlechtes Gewissen und konnte/wollte auch nicht mehr absagen. Vielleicht war dies auch schon wieder zu menschlich gedacht. Und da wir aber dann nicht wieder die Konstellation 2 Katzen/1 Kater haben wollten, nahmen wir dann noch Kater Enzo dazu (ca. 1,5 Jahre, kastriert und sehr ängstlich/scheu) aber ein guter Kumpel von Parsley.
Die Zusammenführung haben wir dann nicht langsam gemacht. Wir hatten darüber mit den Katzenfachleuten vom TH und 2 privaten Katzenhaltern unterhalten und alle haben keine langsame ZuSaFü gemacht. Bitte steinigt uns nicht, im Nachgang weiß ich auch, wäre es besser gewesen. Aber in unserem Haus gibt es auch nur 2 Türen (außer Keller). Alles andere ist offen. Im Badezimmer wollten wir die Kater nicht einsperren, da der Raum nicht groß ist und Enzo so scheu und ängstlich war, er hätte keinerlei Versteckmöglichkeiten gehabt. Das Schlafzimmer hat eine Schiebetüre, die sehr leichtgängig ist und nicht zu verschließen ist.
Tag der ZuSaFü (13.09.):
Mädels waren im Haus und wir haben die beiden Transportboxen im WoZi geöffnet. Enzo war total ängstlich, hat sich als Erstes unter die Couch versteckt. Die folgenden fast 1,5 Wochen hat er sich kaum blicken lassen und hat sich nur im Haus versteckt und kam wohl nur kurz Nachts raus.
Parsley war nach Ankunft total entspannt. Er hat sich alles in Ruhe angeschaut und direkt zu Hause gefühlt, frei nach dem Motto" Endlich hast du mich mit nach Hause genommen". Er hat sich auch fast 1,5 Wochen kaum blicken lassen und hat sich nur im Haus versteckt und kam wohl nur kurz Nachts raus.
Die Mädels haben es natürlich nicht locker aufgenommen und waren geschockt. Es gab Gefauche und Geknurre und erst mal Flüchten. Das ist bis heute auch noch bei Chili so.
Ich habe aber dann doch ganz schnell 2 Netztüren besorgt und installiert. 1 Netz im Wintergarten, damit die Mädels kontrolliert raus können. Unsere KaKla ist leider nicht regelbar (ist ne Hundeklappe und ohne Chip oder Riegel). So können die Kater nicht raus und wenn die Mädels rein wollen und wir nicht da sind, dann können sie sich wenigstens trocken und mit Futter versorgt im Wintergarten aufhalten.
Die 2. Netztüre haben wir dann zügig in der Küche aufgehängt. Sie trennt das Haus nun in 2 Hälften. Die beiden Katzengruppen werden somit aktuell noch regelmäßig getrennt, wenn wir nicht da sind. Austausch der beiden Katzenpaare in den Haushälften erfolgt auch, zum gegenseitigen Geruchaustausch. Durch die Netztüren können sie sich trotzdem sehen und riechen. Ein Treffen untereinander findet nur statt, wenn wir dabei sind und das ganze kontrolliert beobachten können.
Bisher gab es Gsd noch keine (blutigen) Kämpfe, Jagden, Auseinandersetzungen oder sonst etwas. Die Kater sind da wirklich entspannt. Enzo ist mittlerweile auch aufgetaut, noch zeitweise etwas scheu/ängstlich bei unbekannten Geräuschen oder fremden Besuch.
Aber die Mädels finden die Kater immer noch doof. Pepper versucht aktuell wohl, sich langsam mit der Situation zu arrangieren, aber die Kater dürfen ihre Toleranzgrenze nicht überschreiten. Dann faucht sie noch und verteilt Pfotenhiebe. Klein-Enzo "jagt" sie auch mal, er kommt aber schnell wieder zurück.
Parsley will manchmal auch mit Pepper spielen, aber dann ist sie völlig bedient. Da hat sie gar keine Lust drauf. Das scheint noch an der Erinnerung an Basils grobem Spiel zu liegen. Ich muss nur aufpassen, dass die beiden Kater sich nicht einen Spaß daraus machen, Pepper in die Enge zu treiben. Das versuchen beide natürlich auch schon mal. Da gehe ich aber direkt dazwischen und unterbinde dies. Ich will von vornherein ein Mobbing unterbinden. Wenn beide Jungs sich gegen Pepper "verbünden", hat sie auch zu viel Angst und wehrt sich nicht mehr. Ich denke, das bekommen wir auf Dauer mit Pepper evtl. noch hin. Heute hat sie sich mitten in der Küche auf den Rücken gedreht und ihren Bauch gezeigt. Parsley saß in der Nähe und Enzo war auch nicht weit weg. Wir waren auch dabei und hätten einschreiten können. Provoziert Pepper die Jungs da etwa? Sie weiß ja dann auch, dass wir dabei sind.
Chili geht leider immer noch gar nicht. Sie hat die ersten 2 Wochen das Haus fast gar nicht mehr betreten. Jetzt kommt sie zwar wieder mehr rein, aber knurrt, und faucht was das Zeug hält. Parsley "greift" sie auch aktiv an, der macht aber nichts. Er denkt sich wahrscheinlich auch seinen Teil. Ich weiß leider nicht, wie ich ihr klar machen kann, dass die beiden Kater nicht böse sind.
Die beiden Mädels bekommen weiterhin ihren Freigang, so wie sie ihn brauchen. Feliway Stecker seit 4 Wochen im Einsatz, Zylkene bei den Mädels bzw. Chili auch schon länger (mittlerweile 225 mg). Sogar Rescue Tropfen habe ich auch, sind nur leider ausgelaufen muss ich neu bestellen. TP war auch schon da, aber so richtig bringt mich das auch nicht weiter.
Könnt ihr uns hier weitere Tipps geben? ich will nach 5 Wochen auch noch nicht die Flinte ins Korn werfen da ich noch immer hoffe, dass wir dies gelöst bekommen.
Vielen Dank vorab schon einmal für eure Tipps /Ratschläge/aufmunternden Worte. Ich hoffe auf eure Hilfe.
Wenn Ihr noch mehr Infos benötigt, dann gerne fragen. Ich versuche alles zu beantworten 🙂