Schwarze Verfärbungen in Nassfutterdose

  • Themenstarter Themenstarter Thoki123
  • Beginndatum Beginndatum
T

Thoki123

Benutzer
Mitglied seit
10. Dezember 2024
Beiträge
30
Hallo zusammen,
ich habe in mehreren Nassfutterdosen von Mjamjam schwarze Verfärbungen unten in der Dose entdeckt. Es handelt sich vor allem um die Sorten mit Soße. Habe dem Kundenservice geschrieben, der mir geantwortet hat, dass das Problem nicht bekannt sei, sie nur mutmaßen können, was das ist, es aber nicht schädlich wäre. Auf erneute Nachfrage, ob ich weitere Dosen ohne Bedenken verfüttern könne, kam keine Antwort mehr.

Kennt ihr das auch von Dosen und wisst ihr vielleicht Genaueres? Würdet ihr das Futter verfüttern?
 

Anhänge

  • DSC_1221.JPG
    DSC_1221.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 76
A

Werbung

Kenne ich bisher nicht, sind das riefen im Metall oder einfach Ablagerungen die man abkratzen könnte?
Ich würde den untersten Satz drin lassen und den Rest verfüttern.
 
  • Like
Reaktionen: Thoki123 und Eismond
Hallo zusammen,
ich habe in mehreren Nassfutterdosen von Mjamjam schwarze Verfärbungen unten in der Dose entdeckt. Es handelt sich vor allem um die Sorten mit Soße. Habe dem Kundenservice geschrieben, der mir geantwortet hat, dass das Problem nicht bekannt sei, sie nur mutmaßen können, was das ist, es aber nicht schädlich wäre. Auf erneute Nachfrage, ob ich weitere Dosen ohne Bedenken verfüttern könne, kam keine Antwort mehr.

Kennt ihr das auch von Dosen und wisst ihr vielleicht Genaueres? Würdet ihr das Futter verfüttern?

Was wurde denn gemutmaßt was es ist?

Dann würd ich denen nochmal ne nette Mail schicken das Du gerne ne Antwort hättest.

Ich bin bei sowas ehrlich gesagt vorsichtig.

Kenne ich bisher nicht, sind das riefen im Metall oder einfach Ablagerungen die man abkratzen könnte?
Ich würde den untersten Satz drin lassen und den Rest verfüttern.

Gesehen hab ichs auch noch nicht aber ich find das sieht aus wie Schrammen im Metall.
Oder?

Meinst das teilweise verfüttern geht bei Soße? Das vermischt sich doch alles.
 
  • Like
Reaktionen: Thoki123
Geschrieben wurde, dass sie vermuten, dass es sich um eine Reaktion aus Schwefel und Sauerstoff handelt. Will halt kein unnötiges Risiko eingehen, falls es doch Schädliches ist, aber so viel wegschmeißen ist halt auch nicht schön.
 
  • Like
Reaktionen: Eismond
„Das Problem ist nicht bekannt“, schreiben sie ?
Sie wissen also nicht, was das ist - aber das es unschädlich ist, das wissen sie ?
Schon komisch.
Ich würde Futter aus solchen Dosen nicht mehr verfüttern.
Doof nur, dass man es ja wohl erst sieht, wenn die Dose leer ist.
Schick so eine leere Dose doch mal an Mjam Mjam mit der Bitte, um eine Analyse und Antwort dazu, was das ist / sein könnte.

Solche Verfärbungen müssen doch eine Ursache haben und der Hersteller sollte doch ein Interesse daran haben, diese herauszufinden - unfd zu beheben !
Denkt man.

Mach die restlichen Dosen mal „andersrum“ (am Boden) auf, ist was was schwarz, würde ich das, wie gesagt, nicht verfüttern.
 
  • Like
Reaktionen: Eismond, Bon ClyMo und Thoki123
Ob man es abkratzen kann, habe ich gar nicht versucht. Mache ich bei der nächsten Dose.
 
Werbung:
Ja, es wurde geschriebn, dass sie dazu noch keine Beschwerde hatten.
 
Ein korrekter Kundendienst würde von sich aus um die Einsendung bitten, um das zu prüfen, und Dir Ersatz schicken, finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Eismond, Bon ClyMo und 3 weitere
Man könnte eine Dose umfüllen, dann sieht man ja, ob es Verfärbungen gibt. Ich finde die auch merkwürdig, ich habe das noch nicht gesehen. Und dem Kundenservice würde ich nochmal auf die Füße treten
 
  • Like
Reaktionen: Eismond, Bon ClyMo und Thoki123
wenn das in ner Lebensmitteldose wäre, würde ich es selber nicht essen. Und ebenso auch meinen Tigern kein Futter geben, wenn eine Dose so aussähe. Zu Dosenzeiten habe ich das Futter immer erst umgefüllt und in Portionen in Glasschälchen im Kühlschrank aufbewahrt. Inzwischen verfüttere ich nur noch Pouches. Ist teurer aber bisher hatte ich darin noch nie so viel Mist, wie in den Zeiten mit Dosen…

Unabhängig davon finde ich die Reaktion ne Frechheit. Ich würde mindestens die Einsendung zur Überprüfung und Ersatz erwarten. Bei Propet (Macs) habe ich mal blaue Plastikstreifen (sahen aus wie die Abziehteile bei Tempo) drin gehabt. Nachdem ich Propet angeschrieben habe, baten diese um Zusendung, haben mir eine Rückmeldung und eine Gutschrift zukommen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Eismond und Bon ClyMo
Ich habe sechs Dosen als Ersatz erhalten, bei denen, die ich davon schon geöffnet habe, war aber das gleiche Problem.
 
  • Sad
Reaktionen: NicoCurlySue
Werbung:
Umgefüllt habe ich das Futter jetzt auch immer direkt, um den Boden anzuschauen. Im Futter kann ich nichts erkennen, aber bin halt trotzdem unsicher.
 
Wenn Du Dir unsicher bist, füttere lieber etwas anderes… hoffe, Ihr habt alternative Futtermöglichkeiten…
 
Nee, ich bin halt eh immer super vorsichtig bei sowas, aber mein Mann ist halt anderer Meinung, so im Sinne von, wird schon nichts Schlimmes sein. Daher auch die Frage, um zu erfahren, ob ich mich mal wieder anstelle. 😉
 
Nee, ich bin halt eh immer super vorsichtig bei sowas, aber mein Mann ist halt anderer Meinung, so im Sinne von, wird schon nichts Schlimmes sein. Daher auch die Frage, um zu erfahren, ob ich mich mal wieder anstelle. 😉
Ich bin da ganz auf Deiner Seite. Lieber einmal zu vorsichtig als nachher krank… und wie geschrieben, was ich nicht essen würde, bekommen auch die Katzen nicht. Ich hab hier auch schon Futter nicht verfüttert weil es nicht so roch, dass ich es gut gefunden hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Eismond, Snowy01 und Thoki123
Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Thoki123
Sorry, ich hoffe es klappt ohne Zitate einsetzen..

Ja, @Eismond mein erster Gedanke war auch dass es riefen sind. Vllt beim recycling Prozess nicht richtig aussortiert oder sonst was und deshalb wieder in den Kreislauf eingebaut. (Aber nur ne Idee, ich weiß ja nicht mal wie genau das abläuft..)

Ich denke wenn es nicht komisch riecht oder die Katzen drauf reagieren hätte ich es tatsächlich mal hingestellt und geschaut. Wenn ich das richtig verstehe und es ist in 12 Dosen? Kann es eigentlich nichts schlimmes sein, denke ich.

Andererseits überrascht mich deren miese Antwort gar nicht. Da die ja an Abfüller weitervermitteln und nicht Ihr Werk genau neben der Geschäftsleitung, dem Kundendienst und der QS haben, wollen die bestimmt weder Ressourcen ist die Erklärung investieren, noch irgendwie daraus n großes Ding machen.
„Ist nicht gefährlich. Hier nimm Ersatz. Fertig.“ Überrascht mich nicht, find ich aber ebenso unbefriedigend und schlecht.

Und wo genau jetzt Schwefel in oder an dem Futter sein sollte, will ich gar nicht erst nachdenken, das klingt für mich nicht gesund, aber wie gesagt, wenn es so oft vorkommt hätte ich irgendwie das Gefühl es wäre normal..

Aber ja, ich kann auch total verstehen wenn man das nicht mehr verfüttern will.

Ich würde mal 2-3 Dosen umdrehen und ein paar Tage/Wochen stehen lassen um zu schauen ob das auch am Deckel passiert, dann könnte es irgendeine natürlicher Absatz sein.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Eismond und Thoki123
Mir fällt noch was ein:

Ich würd so ne Dose mal richtig sauber machen - eventuell auch mal ne Runde vorgespült (ohne Etikett) durch die Spülmaschine jagen.

Wir brauchten mal Dosen für das klassische Dosen werfen, das ging super in der Maschine.

Dann weißt du sicher ob es irgendwelche Ablagerungen sind oder ob es das Material der Dose selbst ist.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und Liesah

Ähnliche Themen

Moehre32
Antworten
8
Aufrufe
2K
Namenlose
Namenlose
Cattohouse
Antworten
4
Aufrufe
2K
paulaemilia
P
Moonrise88
Antworten
14
Aufrufe
2K
little-cat
L
K
Antworten
6
Aufrufe
1K
Kendama
K
M
Antworten
12
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben