
nicof17
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Dezember 2023
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Katzenmamis und -papis,
mein Kater (BKH/Scottish Fold) ist jetzt zwei Jahre alt, im Juli 2021 geboren.
In seinem ersten Lebensjahr war er körperlich noch sehr aktiv und hatte beispielsweise mehrmals am Tag "seine 5 Minuten", in denen er ziellos - wie von der Tarantel gestochen - quer durch die Wohnung gerannt ist. Heute ist er etwas träger und entspannt die meiste Zeit an seinen Lieblingsplätzen. Hin und wieder spielt er noch intensiv mit seinem ein Jahr jüngeren Gleichgesinnten, aber seltener, als ich es von ihm kenne. Sprünge auf Möbel, die er mal mit Leichtigkeit genommen hat, traut er sich nicht mehr so richtig zu. Ich sehe ihn manchmal hin und her überlegen, ob er springen soll, weil er bereit steht, auf und ab zuckt und schließlich verzweifelt miauend aufgibt. Treppen nimmt er Stufe für Stufe, während mein anderer Kater fast schon hoch bzw. hinunter gleitet. Sein "Laufstil" wirkt auch nicht ganz so rund. Hier habe ich heute morgen mal ein Video gemacht:
Video
Ich kann leider nicht genau festmachen, seit wann - vermutlich schleichend - er in diesen Zustand ist. Natürlich sind solche Entwicklungen mit dem Alter in einem gewissen Rahmen normal, aber ich finde das Ausmaß in seinem Fall etwas besorgniserregend und möchte mich deshalb hier im Forum erkundigen, was andere Katzenliebhaber dazu sagen. Selbstverständlich wird ihn auch ein Tierarzt noch untersuchen, aber ich mache mich gerne vorher selbst schlau.
Der Gendefekt, den die Scottish-Fold-Rasse mit sich bringt und durch den sich Knorpel auch in Gelenken bilden können, ist mir bewusst. Vielleicht kann jemand durch das Video und meinen Beschreibungen schon bestätigen oder verneinen, dass genau das die Ursache ist.
Ich bitte außerdem von einer "Warum kaufst du eine Qualzucht-Katze"-Prädigt abzusehen. Mir ist bewusst, dass die für uns süßen Ohren mit Leid für das Tier verbunden sind und man das nicht unterstützen sollte. Da bin ich auf eurer Seite! Die Katze habe ich aus einem Haushalt in der Nachbarschaft gerettet, die sie sonst ins Tierheim abgeschoben hätten. Er ist mein Ein und Alles! Ich habe sogar nur für ihn eine weitere Katze gekauft (reinrassige BKH), damit er jemanden hat.
Vielen Dank im Voraus für die ganzen Antworten!
Liebe Grüße
Nico
mein Kater (BKH/Scottish Fold) ist jetzt zwei Jahre alt, im Juli 2021 geboren.
In seinem ersten Lebensjahr war er körperlich noch sehr aktiv und hatte beispielsweise mehrmals am Tag "seine 5 Minuten", in denen er ziellos - wie von der Tarantel gestochen - quer durch die Wohnung gerannt ist. Heute ist er etwas träger und entspannt die meiste Zeit an seinen Lieblingsplätzen. Hin und wieder spielt er noch intensiv mit seinem ein Jahr jüngeren Gleichgesinnten, aber seltener, als ich es von ihm kenne. Sprünge auf Möbel, die er mal mit Leichtigkeit genommen hat, traut er sich nicht mehr so richtig zu. Ich sehe ihn manchmal hin und her überlegen, ob er springen soll, weil er bereit steht, auf und ab zuckt und schließlich verzweifelt miauend aufgibt. Treppen nimmt er Stufe für Stufe, während mein anderer Kater fast schon hoch bzw. hinunter gleitet. Sein "Laufstil" wirkt auch nicht ganz so rund. Hier habe ich heute morgen mal ein Video gemacht:
Video
Ich kann leider nicht genau festmachen, seit wann - vermutlich schleichend - er in diesen Zustand ist. Natürlich sind solche Entwicklungen mit dem Alter in einem gewissen Rahmen normal, aber ich finde das Ausmaß in seinem Fall etwas besorgniserregend und möchte mich deshalb hier im Forum erkundigen, was andere Katzenliebhaber dazu sagen. Selbstverständlich wird ihn auch ein Tierarzt noch untersuchen, aber ich mache mich gerne vorher selbst schlau.
Der Gendefekt, den die Scottish-Fold-Rasse mit sich bringt und durch den sich Knorpel auch in Gelenken bilden können, ist mir bewusst. Vielleicht kann jemand durch das Video und meinen Beschreibungen schon bestätigen oder verneinen, dass genau das die Ursache ist.
Ich bitte außerdem von einer "Warum kaufst du eine Qualzucht-Katze"-Prädigt abzusehen. Mir ist bewusst, dass die für uns süßen Ohren mit Leid für das Tier verbunden sind und man das nicht unterstützen sollte. Da bin ich auf eurer Seite! Die Katze habe ich aus einem Haushalt in der Nachbarschaft gerettet, die sie sonst ins Tierheim abgeschoben hätten. Er ist mein Ein und Alles! Ich habe sogar nur für ihn eine weitere Katze gekauft (reinrassige BKH), damit er jemanden hat.
Vielen Dank im Voraus für die ganzen Antworten!
Liebe Grüße
Nico