Schneller satt durch Nassfutter?

  • Themenstarter Themenstarter Inken
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futter futter umstellen
I

Inken

Benutzer
Mitglied seit
20. März 2014
Beiträge
36
Hallo,
ich habe schon einige Fragen gestellt und muss es nochmal tun, weil mir hier am besten geholfen wird. Alle gegebenen Tipps habe ich aufgenommen und weitesgehend umsetzen können.
Kurze Zusammenfassung: ich habe zwei kastrierte, 10 Monate alte Wald- und Wiesenkater mit Freigang. Ich habe von ca. der 9ten Woche an Kittenfutter (Trofu und Nafu) gefüttert (viel zu früh von der Mutti weg, ich weiß..war ich aber nicht), nach der Kastration mit 6 Monaten, vielleicht mit 7 habe ich nur noch Trofu gefüttert, weil sie ziemlich dick geworden sind (ein Fehler). Vor ca. 5-7 Tagen habe ich dann angefangen gewolftes Fleisch zu füttern (Katzenmenü Rind und Geflügel von Pfotissimo. Zutaten: Hühnerhälse, Rinderherz, Hühnermägen, Putenabschnitte, Rindfleisch, Putenherzen und Putenleber....mehr nicht, kein Taurin, kein dies kein das) und nebenbei noch etwas Trofu. Dann habe ich es mit Miamor gemischt (100% Hähnchenbrustfilet). Jetzt habe ich Mac's Geflügel mit Naturreis. Ohne das gewolfte Fleisch fressen sie es nicht, also mische ich es da mit unter.

Jetzt das Problem: die Jungs fressen vielleicht die Hälfte von dem Tagesziel (180g) vielleicht jeder 100g pro Tag. Mal mehr mal weniger. Ist das normal? Kann es sein, das sie es tatsächlich schaffen sollten Mäuse zu zu fangen 😀? Sie sind definitiv nicht unterernährt, also können schon von ihren Reserven zehren. 🙂 Trotzdem möchte ich natürlich auch nicht, das es Spätfolgen hat. Sonst sind sie eigentlich glücklich, agil, viel draußen und toben, quasi das normale, anstrengende Katzenleben: fressen, schlafen, toben, fressen, schlafen, toben,...

Noch eine Frage: ich habe nun (blöderweise) 800g Dosen gekauft, da sie günstiger sind, weil sie jetzt ja nicht so viel fressen, wird die Dose natürlich etwas länger offen stehen. Wie lange kann ich die Dose geöffnet im Kühlschrank stehen lassen, bevor ich sie entsorgen muss, weil das Futter nicht mehr gut ist?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. :pink-heart:
 
A

Werbung

Vor ca. 5-7 Tagen habe ich dann angefangen gewolftes Fleisch zu füttern (Katzenmenü Rind und Geflügel von Pfotissimo. Zutaten: Hühnerhälse, Rinderherz, Hühnermägen, Putenabschnitte, Rindfleisch, Putenherzen und Putenleber....mehr nicht, kein Taurin, kein dies kein das) und nebenbei noch etwas Trofu.
Das klingt leider extrem unausgewogen! 😱
Das ist ja quasi Barf (oder Koch-Barf? Ist es gekocht?) - aber unausgewogen. Beim Barf (biologisch artgerechte Rohfleischfütterung und andere Übersetzungsideen 😉 ) ist es enorm wichtig, dass man sich genau informiert/einliest und auch Ahnung davon hat, was die Katzen an Nährstoffen benötigen. Taurin ist z.B. essentiell- ohne Taurinzugabe (da die meisten Tierarten nicht mal annähernd genügend Taurin für Katzen haben) kann es in Extremfällen zu Erblindungen der Katzen und anderen Folgen kommen.
Leber beispielsweise ist Vitamin A-Lieferant und nur geringe Mengen Leber enthalten enorm viel Vitamin A. Vitamin A ist aber ein fettlösliches Vitamin und kann nicht bei Überschuss ausgeschieden werden - es kann also zu einer Vergiftung kommen.

Das sind ja nur zwei Bespiele mit Bezug - es ist einfach wichtig zu wissen, was man tut. 😉


Schau mal, hier gibt es ein super Tutorial dazu: http://haustiger.info/katzen-barfen/



Dann habe ich es mit Miamor gemischt (100% Hähnchenbrustfilet). Jetzt habe ich Mac's Geflügel mit Naturreis. Ohne das gewolfte Fleisch fressen sie es nicht, also mische ich es da mit unter.

Jetzt das Problem: die Jungs fressen vielleicht die Hälfte von dem Tagesziel (180g) vielleicht jeder 100g pro Tag. Mal mehr mal weniger. Ist das normal? Kann es sein, das sie es tatsächlich schaffen sollten Mäuse zu zu fangen 😀?
Beim Vollbarf (also nur rohes Fleisch+passende Ergänzungen, sogenannte Supplemente) kann die Menge durchaus uuuungefähr normal sein, also ca. 120g pro Tag.
Wieviel wiegen denn deine Kater? Denn die Nahrungsmenge hängt natürlich vom eigenen Körpergewicht ab. 😉

Ob sie sich zusätzlich noch selbst versorgen, kann dir keiner beantworten. 😉


Noch eine Frage: ich habe nun (blöderweise) 800g Dosen gekauft, da sie günstiger sind, weil sie jetzt ja nicht so viel fressen, wird die Dose natürlich etwas länger offen stehen. Wie lange kann ich die Dose geöffnet im Kühlschrank stehen lassen, bevor ich sie entsorgen muss, weil das Futter nicht mehr gut ist?
Mehrere Anhaltspunkte: In der Dose würde ich es geöffnet nicht länger als 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren (Oxidation/Korrosion der Dose, wirkt sich aufs Futter aus-> nimmt einen metallischen Geschmack an und wird wohl nicht mehr so gerne gemocht 😉 ). Wenn du es in ein Gefäß (Glas, Plastik) umfüllst, dann könnte es noch länger gut und/oder für die Katzen genießbar sein (das ist ein Unterschied 😉 ).
Dann: Wenn du findest, dass es vom Geruch her dann anders riecht als direkt nach dem Öffnen
und: wenn die Katzen es nicht mehr anrühren (wenn es schlecht sein sollte, dann merken die Katzen das verlässlich und rührens eh nicht an), dann kann es nicht mehr gut sein oder sie mögens eben nicht mehr. 😉

Ich würde aber eher versuchen das Futter direkt umzufüllen und vielleicht die Hälfte davon einzufrieren und wann anders aufgetaut zu verfüttern.


LG
 
Bis zu 2 Tage im Kühlschrank gelagerte angebrochene Dosen werden hier ohne Probleme gefressen.

Du kannst aber auch den Doseninhalt umfüllen und portionsweise einfrieren, wenn dir der Kühlschrank als nicht ausreichend erscheint.

Ansonsten musst du auf die Menge Frischfleisch achten, denn wenn es so durcheinander und ohne genaue Amgaben und Supplemente ist, dann sollte es höchstens 20% der tagesmenge ausmachen (entsprechend noch weniger, wenn er Leckerchen gab).
 
Das klingt leider extrem unausgewogen! 😱
Das ist ja quasi Barf (oder Koch-Barf? Ist es gekocht?) - aber unausgewogen. Beim Barf (biologisch artgerechte Rohfleischfütterung und andere Übersetzungsideen 😉 ) ist es enorm wichtig, dass man sich genau informiert/einliest und auch Ahnung davon hat, was die Katzen an Nährstoffen benötigen. Taurin ist z.B. essentiell- ohne Taurinzugabe (da die meisten Tierarten nicht mal annähernd genügend Taurin für Katzen haben) kann es in Extremfällen zu Erblindungen der Katzen und anderen Folgen kommen.
Leber beispielsweise ist Vitamin A-Lieferant und nur geringe Mengen Leber enthalten enorm viel Vitamin A. Vitamin A ist aber ein fettlösliches Vitamin und kann nicht bei Überschuss ausgeschieden werden - es kann also zu einer Vergiftung kommen.

Ich muss es ja nunmal untermischen, wie auch beschrieben, weil sie es sonst nicht fressen, das Mac's. 😉 Vielleicht hätte ich das näher sagen sollen: ich will nur noch Mac's füttern und ab und an mal Fleisch (10%), aber eigentlich nur Mac's, GranataPet, Grau und Co.

2 Tage, also heute und morgen, oder morgen und übermorgen? 🙂

Und viel wichtiger die Frage: ist es normal das sie erst nur so wenig fressen!?
 
Ich muss es ja nunmal untermischen, wie auch beschrieben, weil sie es sonst nicht fressen, das Mac's. 😉 Vielleicht hätte ich das näher sagen sollen: ich will nur noch Mac's füttern und ab und an mal Fleisch (10%), aber eigentlich nur Mac's, GranataPet, Grau und Co.
Okay- wenns in dem Mengenrahmen bleibt, dann ist das eh kein Problem. 😉
Wenn es dir wichtig wär, dass sie das Macs pur futtern, dann könntest du nach und nach die untergemischte Menge reduzieren und eben nur noch hin und wieder dann als "Abwechslung"/Leckerchen pur geben. 🙂


2 Tage, also heute und morgen, oder morgen und übermorgen? 🙂
So genau brauchst/kannst du das nicht abzählen. 😉 Sag mal grob 48 Std nach dem Öffnen. 😉


Und viel wichtiger die Frage: ist es normal das sie erst nur so wenig fressen!?
Beim Vollbarf (also nur rohes Fleisch+passende Ergänzungen, sogenannte Supplemente) kann die Menge durchaus uuuungefähr normal sein, also ca. 120g pro Tag.
Wieviel wiegen denn deine Kater? Denn die Nahrungsmenge hängt natürlich vom eigenen Körpergewicht ab. 😉

Ob sie sich zusätzlich noch selbst versorgen, kann dir keiner beantworten. 😉
Da es ja Nafu gibt, ist es eigentlich, wenn man pauschal spricht, zu wenig. Aber das hängt eben auch vom Körpergewicht ab (beantwortest du die Frage noch? 🙂 ) und ob sie halt zusätzlich draußen etwas fangen- und das können wir nicht wissen. 😉
 
Schande über mein Haupt...total überlesen.
tja..wie viel wiegen die..hm..kann ich garnicht sagen...zwischen 3,5 und 4,5kg. Sie sind schon ziemlich groß und wie gesagt: schmale Hemden sind sie auch nicht.
Fütterungsempfehlung von Mac's:
3 kg Katze: 120 - 180 Gramm
4 kg Katze: 150 - 200 Gramm

Aber ist das nicht "normal" das sie erstmal weniger fressen? Ich mein: von Trofu zu Nafu..schon ne Umstellung...sättigt das Nassfutter nicht auch besser!?

Das mit dem Mäuse fangen war auch weniger Ernst. 🙂 Ich glaube schon das sie welche fangen, aber nicht unbedingt fressen,..wer weiß das schon?! 😕😛
 
Werbung:
Schande über mein Haupt...total überlesen.
Kein Problem. 😉


tja..wie viel wiegen die..hm..kann ich garnicht sagen...zwischen 3,5 und 4,5kg. Sie sind schon ziemlich groß und wie gesagt: schmale Hemden sind sie auch nicht.
Fütterungsempfehlung von Mac's:
3 kg Katze: 120 - 180 Gramm
4 kg Katze: 150 - 200 Gramm

Aber ist das nicht "normal" das sie erstmal weniger fressen? Ich mein: von Trofu zu Nafu..schon ne Umstellung...sättigt das Nassfutter nicht auch besser!?

Das mit dem Mäuse fangen war auch weniger Ernst. 🙂 Ich glaube schon das sie welche fangen, aber nicht unbedingt fressen,..wer weiß das schon?! 😕😛
Also aus Erfahrung würde ich sagen, dass ca. 200g schon normalerweise gefressen werden. Ich würds so zwischen 150-280g ca. einschätzen, wenn ich Zahlen nennen müsste...


Wenn sie das erstmal so mögen, nicht wahnsinnig abnehmen, dann würd ich sie erstmal die Menge fressen lassen. 😉 So lange sie ja auch die Option auf "mehr" haben (nehm ich aber mal an bei dir 😉).


Da ich von Trofu auf Nafu nie umgestellt habe, kann ich dir nicht sagen, ob erstmal weniger gefuttert wird. Aber von der Theorie her stimmts ja- es ist mehr Volumen (angemessenes Volumen gegenüber Trofu 😉 ) und sättigt daher besser.

Ich denk das pendelt sich ein- beobachte es einfach, notiers dir vielleicht. 🙂
 
Ich werde das jetzt erstmal durchziehen, es ist ja noch nie jemand vor einem vollen Napf verhungert. 🙂

Danke für die tolle Hilfe, finde das echt klasse. :pink-heart:
 
Die Probleme könnten aber auch an den großen Dosen liegen.

800g-Dosen sind auch für zwei gut fressende Katzen oft zu groß.
Von daher taugen sie absolut nicht für eine Futterumstellung.

Schon mal überlegt, ob du für den Anfang kleinere Dosen bestellst und später die großen wieder probierst. Die halten sich ja lange.
Kann auf die Dauer billiger sein, als wenn du immer die Hälfte entsorgen musst.🙂
 
Schon mal überlegt, ob du für den Anfang kleinere Dosen bestellst und später die großen wieder probierst. Die halten sich ja lange.
Kann auf die Dauer billiger sein, als wenn du immer die Hälfte entsorgen musst.🙂

Ich bin dir weit voraus! Hab heute Nachmittag bei Katzenkitten.de (toooolle Seite) einzelne Dosen in verschiedenen Sorten von Mac's bestellt. Die 800er habe ich von Petobel...da bekommt man die ja nicht einzeln und nun sitz ich hier mit 6x800g Nafu und die Jungs pierken rum...Männer. Kenn ich nicht - mag ich nicht - will ich nicht. :dead:
 
Die Probleme könnten aber auch an den großen Dosen liegen.

800g-Dosen sind auch für zwei gut fressende Katzen oft zu groß.
Von daher taugen sie absolut nicht für eine Futterumstellung.

Sehe ich auch so.

Ich hab hier zwei reine Wohnungstiger; also nichts mit Mäusken futtern draussen ( ganz seltene Ausnahme mal, dass sich ein passendes Mäusken auf die eingenetzte Terrasse verirrt) und es gibt hier max. 400 gr. Dosen. Käme nie auf die Idee bei zwei Katzen 800 gr. Dosen zu kaufen.😕

Je nach Futter / Menge ist der Inhalt der Dose am Ende schon nicht mehr so lecker.
Evtl. mal in Tupperschüsseln umfüllen; ab dem Anbruch der Dose verändert sich auch der Geschmack.

Max. 400 gr. Dosen und dann auch nicht nur eine Sorte/Firma, sondern auch wechseln.
 
Werbung:
wir hatten lange die 800gr dosen von macs und grau für 2 katzen, daran haben die 2-3 tage gegessen (momentan sind sie aber am extremmäkeln, deswegen lassen wir das mit den großen dosen erstmal). selbst die 400gr dosen sind pro tag nicht ganz leer geworden, also pro katze etwa 150gr am tag.
wegen der mäkelei habe ich jetzt mal bei den bööösen marken zugegriffen, in der hoffnung, dass wenigstens das mal gegessen wird. immerhin das bianca vom penny wurde gefressen. da hab ich aber den unterschied zu qualitativ hochwertigem futter gemerkt: sobald der napf leer war wurde nachgefordert und an einem 3/4 tag die ganze 400gr dose gefressen. sobald ich dann das besser rewefutter gegeben hab war ruhe und katzen ENDLICH satt.
 
Wir reden ja aber auch von zwei 10 Monate alten Freigänger-Kitten. In dem Alter haben meine beiden Wohnungstiger täglich eine 800g und eine 400g Dose Nassfutter gekillt. Gerade preislich hat sich das enorm bemerkbar gemacht.

Natürlich sind nicht alle Kitten Fressmaschinen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es ihnen vielleicht nicht so gut schmeckt oder sie noch andere Futterquellen haben.
 
Natürlich sind nicht alle Kitten Fressmaschinen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es ihnen vielleicht nicht so gut schmeckt oder sie noch andere Futterquellen haben.
Ja, das mit dem woanders futtern hat mein Freund auch schon gesagt. Der eine frisst ja auch schon fast alles auf, der Andere hat heute noch gar nichts zu hause gefressen, zumindest habe ich es nicht gesehen. Als ich zur Arbeit bin habe ich es einfach stehen lassen. Es fehlte auch was als ich wieder gekommen bin, aber das kann auch die Fressbacke gewesen sein...

Ich habe halt nur die Angst, dass er Probleme bekommt, weil er einfach gar nichts frisst..nunja, vielleicht frisst er ja wirklich woanders, oder Mäuse.

Das Futter habe ich schon in einer Tupperdose und im Kühlschrank. (richtig so?)
Wie lange kann ich es denn bei Zimmertemperatur in einer Tupperdose, bzw. geöffneten Dose mit Deckel lagern? Vielleicht mögen sie es auch nicht ausm Kühlschrank!?
 
Du wärmst das aber schon auf bevor dus gibst oder?
Direkt ausm Kühlschrank ist viiiiel zu kalt!

Tipp: Meine Mäkeldame mags schön angewärmt viel lieber. Also lauwarm. Vllt das mal probiern? Ich erwärm das immer im Wasserbad, da geht auch nix durch die Hitze verloren und geht ziemlich schnell. Wasserkocher an, nicht ganz aufkochen lassen, wasser in ne schale, paar sekunden rein, umrühren, rein, umrühren, das so 3-4 mal und das ist schön lauwarm 🙂
 
Achja Haltbarkeit:
Bei Zimmertemperatur würd ichs nicht so lange stehen lassen, ich hab schon von 24 Stunden gelesen, aber meine z.B. fressens dann nichtmehr. Wenns im Kühlschrank war und aufgewärmt wird fressen sies aber sogar noch am nächsten Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich werde das mal ausprobieren mit dem Anwärmen. Mache mir trotzdem Sorgen. 🙁

Vielleicht mal mit Kondenzmilch mischen?
Oder einfach Catnip reinstreuen!? :yeah:
 
Ich seh grad: Mit dem anwärmen "rein" hab ich natürlich die Dose/Schale gemeint, nicht das Futter pur ins Wasser. War unglücklich beschreiben 😀
Probier das mal mit dem anwärmen.

Kondensmilch naja.. da fahren wohl viele Katzen drauf ab, aber ich kann mir so nicht vorstellen, dass das im Nafu so "passend" für die Katze schmeckt 😀
 
Hihi, dass das Futter nicht so ins Wasser soll habe ich mir schon gedacht. :omg:
 
... zwischen 3,5 und 4,5kg. Sie sind schon ziemlich groß und wie gesagt: schmale Hemden sind sie auch nicht.
Was verstehst Du unter "groß"?
Ich hab hier ein noch nicht ganz ausgewachsenes Bahomi-Katerle sitzen das rund 5,5kg hat (eher mehr, sorry, lässt sich nicht so leicht wiegen) und aktuell auch nicht grad schmal ist. Sicher kein kleiner Kater, aber "groß" ist anders, und da draußen sind mehrere "große" (ausgewachsene) Kater unterwegs. Grob geschätzt (Mehrkatzenhaushalt) haut sich der täglich locker 500gr rein, ja, auch vom MAC's (gehört zu unseren Standards). Draußen gejagt wird zusätzlich, ob das dann auch immer gefressen wird weiss ich natürlich nicht (ab und an wird was zum "Tauschen" hier abgeliefert).

Fütterungsempfehlung von Mac's:
Auf Fütterungsempfehlungen würde ich an Deiner Stelle nichts geben - zum einen wissen die Hersteller auch ganz genau dass die Leute drauf gucken und ausrechnen wie "teuer" das Futter dann theoretisch ist, zum anderen kommt das wirklich auf die einzelne Katze an.
Zudem ist es so oder so Quatsch einer schwereren Katze mehr zu fressen zu geben ohne erstmal zu schauen bei welcher Größe sie dieses Gewicht hat.

Aber ist das nicht "normal" das sie erstmal weniger fressen? Ich mein: von Trofu zu Nafu..schon ne Umstellung...sättigt das Nassfutter nicht auch besser!?
150gr MAC's sind meiner Meinung nach für 'ne gesunde Freigängerkatze aber ganz schön wenig, selbst für eine eher zierliche, schmale.

P.S.: Für 10 Monate alte Katerle sind 150gr definitiv viel zu wenig! Hab grad erst realisiert dass die ja auch noch Kitten sind.

Aber vielleicht haben sie ja grad auch nur 'ne Phase - das schwankt ja immer so ein bisschen, mal saugen sie ein Kilo weg, mal wird gefastet...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

I
2
Antworten
24
Aufrufe
5K
Inken
I
*lilo*
Antworten
37
Aufrufe
11K
Black Perser
Black Perser
T
Antworten
2
Aufrufe
554
romulus
romulus
Julia_Kirsty
Antworten
43
Aufrufe
5K
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
S
Antworten
14
Aufrufe
2K
Sölle
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben