schleimiger Durchfall, was nun?

  • Themenstarter Themenstarter Krissi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
@krissi hört sich ja bei euch gut an!
Nur mal eine Frage, hast du nur dieses Bactisel + Katzenmilch gegeben oder evtl. auch Heilerde mituntergemischt im Futter z. B.!

Bei uns hat die Heilerdemischung eine Zeit lang echt gut gefruchtet bis vor 2 Wochen, seit dem ging die schei...ei wieder los, und derzeit habe ich das Gefühl es wird einfach nicht besser.

Zumindest frisst Lina :sad:
 
A

Werbung

ich freu mich auch wahnsinnig, aber ich trau dem Frieden nicht ganz....😳

Wir kämpfen ja nun auch schon seit August gegen diesen Durchfall. Also heißt es jetzt wieder abwarten und Tee trinken. :smile:

Wenn wir Kot ins Labor einschicken haben wir spätestens nach 1 Woche das Ergebnis vorliegen. Meistens früher...

Ich drück auch dir die Daumen, dass die Odyssee (oder wie man das schreibt) bald vorbei ist.
 
Wir sind ebenfalls seit August am kämpfen, jedoch gibt es bei uns kurzzeitig Phasen, in welchen es besser war und in welchen wieder der total Rückschlag kam:grummel:

Jedoch wurde bei uns vor einiger Zeit (über die TA) der Kot sowie Blut über das Labor getest und alles für in Ordnung befunden! Jedoch war und bin ich im Nachhinein mit dem Verhalten meiner TA nicht zufrieden, daher wäre es für mich Interessant ob ihr eure Kotproben direkt bzw. selbstständig in ein Labor einschickt!

Habe schon versucht über -google- Labors zu finden, jedoch war ich leider einwenig überfragt! Daher wäre es lieb wenn mir einer von euch einen Tipp geben könnte, an welche Adresse ich mich da wenden kann
 
nen Rückfall hatten wir hier auch....nach der ersten Behandlung mit ABs schien es auch überwunden zu sein. Dann kam der Durchfall wieder und eine Kotuntersuchung hat ergeben, dass wieder behandelt werden muss.

Die Kotproben haben wir beim TA abgegeben, der die dann eingeschickt hat. Ich habe ihn mal gefragt, ob man das selbst machen könnte. Er meinte das würde schon gehen, aber man sei verpflichtet, die Postsendung als "Gefahrengut" zu deklarieren. Da ich mit meinem TA keine schlechten Erfahrungen gemacht habe, haben wir es über ihn versenden lassen.

Ich habe jetzt keine Ahnung wie es aussieht, wenn man es selbst einschickt. Ob man dann von dem Labor vorab so eine Spezielverpackung bekommt, oder ob man seine Probe (also die der Katze) so ohne Kennzeichnung verschicken kann.
 
Danke für die schnelle Antwort! Hatte halt zwischenzeitlich gemeint gelesen zu haben, dass einige die Kotproben selber einschicken, vielleicht habe ich das auch falsch verstanden!

Die Problematik die sich bei meinem TA darstellt ist, die bestehen eher darauf vor Ort einen Schnelltest zu machen anstatt ins Labor zu schicken! Erst auf Drängen darauf haben sie Blut abgenommen und Kot eingeschickt und das war dann nach 3 Vororttest und keiner wirklichen Besserung so ca. 2 Monate später! Traurig aber wahr:glubschauge:

Aber wie du es schilderst war es auch bei mir, ist schon schade, wenn den TA nicht klar ist, dass nach so einer strengen bzw. häufigen Dauergebung von AB´s die Kleinen auch wieder aufgepeppelt werden müssen (Darmsanierung)!

PS: Meine Lina:smile: wollte nach der letzten Gabe von AB´s nicht mehr fressen, eine Woche lang habe ich gekämpft, sie ist in der Zeit so vom Fleisch gefallen.
Bactisel HK habe ich jetzt auch bestellt, mal schauen
 
Also ich hab die so verschickt, Habe ein Probenröhrchen genommen und einen gepolsterten Umschlag. Hab es selbst eingeschickt, weil ich die Zeit micht hatte es zum TA zu bringen, und da die das auch bloß mit der Post schicken, war ich im Prinzip genauso schnell, denn ich hab ne Post bei mir auf Arbeit. Also früh Kot entnommen ins Röhrchen und ab zu Post. Und weder Llabor noch TA hat gesagt, das ich das sicher versenden muß mit bestimmten Hinweisen.

Labore sind unter anderem Laboklin und exomed (hier nicht erschrecken, steht da für Reptilien u.ä. aber die machen auch für Hund und Katz. Goggle mal, da findest du auch die Anschriften.
 
Werbung:
hmmm...ich war dabei, als der Tierarzt die Probe verpackt hat. Es war ein roter Folienbeutel mit Biohazard-zeichen vorne drauf...
Auf meine Frage, was das sei, meinte er, er sei dazu verpflichtet, Proben so zu kennzeichnen. Erstmal zur Warnung des Boten und des Labors.

Vielleicht waren die Proben meiner Fellnasen auch extrem warnbedürftig...😀😀😀
Vom Geruch her auf jeden Fall!!!😀😀😀
 
hmmm...ich war dabei, als der Tierarzt die Probe verpackt hat. Es war ein roter Folienbeutel mit Biohazard-zeichen vorne drauf...
Auf meine Frage, was das sei, meinte er, er sei dazu verpflichtet, Proben so zu kennzeichnen. Erstmal zur Warnung des Boten und des Labors.

Vielleicht waren die Proben meiner Fellnasen auch extrem warnbedürftig...😀😀😀
Vom Geruch her auf jeden Fall!!!😀😀😀

😀 ohja vom Geruch her könnte sein.

Schon komisch, auch da wieder verschiedene Meinungen. Hatte aber auch bei Laboklin und exomed angefragt wegen extra Verpackung, die haben auch nix gesagt. Ich finds eigentlich ja schon sinnvoll das extra zu kennzeichnen, man weiß ja nicht, was noch so drin ist, oder was passiert damit, aber wie gesagt, mich hat da keiner drüber aufgklärt.

Ich hatte allerdings auch so doppelte Röhrchen. Also einmal das Probenröhrchen was nochmal extra in ein weiteres Plasteschraubröhrchen kam. Die hatte ich bei uns in der Apotheke so bekommen. Aber das sieht man ja im Umschlag auch bloß nicht.

Hm komisch. Naja vielleicht bekomm ich auch deshalb keine Ergebnisse, weil die dort alle umgefallen sind. 😀
 
Jetzt bin ich etwas geschockt...

Also heute im Labor angerufen, ich da ein Fass aufgemacht, wo denn die Ergebnisse bleiben. Nach fünf Minuten Rückruf mit der Mitteilung, dass meine Ergebnisse direkt zum TA gegangen sind weil dieser ja noch das Antibiogram angefordert hat. Ich erstmal wie von den Socken, wie das sein kann, mir wurde zugesichert, dass ich die Ergebnisse selbst bekommen sollte am Montag.

Also sollte ich mich dorthin wenden. Ich also total sauer beim TA angerufen, sauer weil mich von dort auch keiner angerufen hat und mir mal Bescheid gegeben hat, dass ich nun vorbeikommen kann.

Naja dann hat mich etwas der Schlag getroffen. Die Helferin war total verstört, wusste garnicht, was sie sagen soll. Plötzlich sagte sie ich solle morgen nochmal anrufen.

Ich schon wieder fast am platzen, weil ich meinte ist ja nun schon genug Zeit vergangen. Da hat sie nurnoch gesagt ganz kleinlaut, das meine TÄ wohl gestern gebissen wurde und schwer verletzt ist. :wow::grr:
Bisher ist für abends noch keine Vertretung gefunden, deshalb soll ich früh nochmal anrufen, denn da ist der TA dann da, ist ja eine Gemeinschaftspraxis. Und über die Befunde darf wohl nur der TA Auskunft geben.

Ich gleich gefragt, obs was schlimmes ist: Sie erstmal "Ja, sehr schlimm, aber sie ist schon wieder zu Hause". Gott war mir das dann doof, zu sagen, dass ich eigentlich meinen Kater meinte. Mir rutschte erstmal das Herz in die Hose, aber eigentlich kann doch ein DF-Profil nicht so erschütternde Nachrichten bringen, oder ??? Naja jedenfalls hat sie dann nur kurz angemerkt, dass viel negativ ist, also denk ich mal sind es wohl die 2 Sachen die am Freitag schon feststanden.

Aber trotzdem muß langsam mal echt was passieren. Erstens gehts bei Knut wieder los mit DF (oder es war das Huhn von gestern abend, was ich von mir abgegeben hab, weil er so gebettelt hat😀) und zweitens scheints bei meinem großen jetzt auch langsam loszugehen. Nagut also warten wir wieder bis morgen.
 
was soll ich sagen...
gestern Abend war noch alles gut. Und heute morgen kamen wieder diese typischen Druchfallgeräusche aus dem Katzenklo. Hab reingeschaut und Smeagol hat rausgeschaut. Ach tat der mir leid. Armer kleiner Kerl. Tja, nun sind wir so schlau wie vorher...wieder Durchfall! 🙁🙁

Also weiterbehandeln mit Bactisel und Katzenaufzuchtsmilch.

Wäre ja auch zu schön um wahr zu sein....
 
@krissi hört sich ja bei euch gut an!
Nur mal eine Frage, hast du nur dieses Bactisel + Katzenmilch gegeben oder evtl. auch Heilerde mituntergemischt im Futter z. B.!

Bei uns hat die Heilerdemischung eine Zeit lang echt gut gefruchtet bis vor 2 Wochen, seit dem ging die schei...ei wieder los, und derzeit habe ich das Gefühl es wird einfach nicht besser.

Zumindest frisst Lina :sad:

wir haben vor der Behandlung mit bactisel auch mit Heilerde und Perenterol (abwechselnd) unser Glück versucht. Leider auch ohne Erfolg.

Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch machen soll...
 
Werbung:
wir haben vor der Behandlung mit bactisel auch mit Heilerde und Perenterol (abwechselnd) unser Glück versucht. Leider auch ohne Erfolg.

Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch machen soll...
Seit wann macht ihr gezielte Darmsanierung?

Es ist eine äußerst langwierige Angelegenheit, 3-6 Monate 'immer dran bleiben' ist keine Seltenheit, also mußt Du Dich jetzt mit viel Geduld wappnen, bis alles wieder im Lot ist.

Zugvogel
 
Seit wann macht ihr gezielte Darmsanierung?

Es ist eine äußerst langwierige Angelegenheit, 3-6 Monate 'immer dran bleiben' ist keine Seltenheit, also mußt Du Dich jetzt mit viel Geduld wappnen, bis alles wieder im Lot ist.

Zugvogel

Das möchte ich bestätigen, eine Darmsanierung kann sehr, sehr lange dauern. Es muss sich langsam aber sicher eine Darmflora aufbauen in der die Organisman ausgeglichen zusammenarbeiten können. Ein irre kompliziertes Geflecht von Bakterien, Ein- und Mehrzellern, bis hin zu Pilzen die wichtig für die Erschließung bestimmter Inhaltsstoffe der Nahrung sind. Es besteht nicht nur eine Symbiose zwischen der Katze und den Darmbesiedlern, sondern auch unter diesen Lebewesen untereinander.
 
die Darmsanierung versuchen wir seit der 2 Gabe der ABs. Ich habe die genauen Daten nicht mehr im Kopf...

Vor der ersten Gabe der ABs haben wir einfach nur versicht, gegen den Durchfall zu behandeln. Von Darmsanierung wusste ich da noch nichts.

Nach der ersten Behandlung war recht schnell wieder normal geformter Kot. Dann nach kurzer Zeit wieder Durchfall. Wieder Kotuntersuchung (eigentlich geplant als Abschlussuntersuchung nach 1. AB-Gabe). Dann 2. Gabe mit ABs. Dann mit Darmsanierung angefangen.

Wir haben jetzt schon soviel probiert, dass wir völlig den Überblick über die Zeiträume verloren haben...
Ich sollte mal anfangen, mit Notizen zu machen...

Es ist einfach nur so frustrierend. Nach den letzten 2 Tagen mit Katzengold nun heute wieder ein Rückschritt...das zieht so dermaßen runter! 🙁
 
Wir haben jetzt schon soviel probiert, dass wir völlig den Überblick über die Zeiträume verloren haben...
Ich sollte mal anfangen, mit Notizen zu machen...

Es ist einfach nur so frustrierend. Nach den letzten 2 Tagen mit Katzengold nun heute wieder ein Rückschritt...das zieht so dermaßen runter! 🙁


Es gibt immer mal wieder einige Tage an denen es zu Durchfall kommen kann, oft hängt das vom Futter ab und hat keine Krankheit als Auslöser, mach Dir nicht zu viele Sorgen.

Auch ein häufiges Wechsel der Heilmittel bedeutet immer eine Umstellung des Verdauungssystems, daher solltest Du Dich auf eine Methode festlegen und die dann auch regelmäßig durchziehen.

Wir hatten ganz tolle Erfolge mit Bactisel HK und Kittenaufzuchtmilch zum anrühren. In die Milch und in das Nassfutter kam jeweils eine Messerspitze Bactisel. So konnte sich in aller Ruhe eine gesunde Darmflora aufbauen.

Wenn der Darm einmal empfindlich ist, gibt es viele Auslöser von DF, da kann schon eine kleine Panikatacke ausreichen, ein TA-Besuch, fremde Menschen im Revier, Futter was schlecht vertragen wird, ein wenig zuviel Fett und hunderte von anderen Auslösern.
 
wir geben nun seit dem 21.11. das Bactisel und diese Aufzuchtsmilch. Wird auch super angenommen...

Wenn man realistisch an die ganze Sache rangeht, ist nun auch nicht wieder so viel Zeit vergangen. Kanpp 2 Wochen ist ja nun auch nicht die Welt.

Wahrscheinlich war ich dann doch zu euphorisch nach den 2 Tagen Katzengold.😳
 
Werbung:
wir geben nun seit dem 21.11. das Bactisel und diese Aufzuchtsmilch. Wird auch super angenommen...

Wenn man realistisch an die ganze Sache rangeht, ist nun auch nicht wieder so viel Zeit vergangen. Kanpp 2 Wochen ist ja nun auch nicht die Welt.

Wahrscheinlich war ich dann doch zu euphorisch nach den 2 Tagen Katzengold.😳

Nein, zwei Wochen sind wirklich nicht viel. Rechne lieber mal mit dem zehnfachen an Wochen - das kommt schon eher hin.

Zugvogel
 
wir geben nun seit dem 21.11. das Bactisel und diese Aufzuchtsmilch. Wird auch super angenommen...

Wieviel Bactisel gibst Du denn? Die Empfehlung auf der Packung kannst Du getrost vergessen, wie gesagt, 1/3 Teelöffel reicht dicke aus. In Bactisel ist Laktose, das vertragen sehr viele Katzen nicht und dann löst Laktose DF aus. Es gibt aber ein laktosefreies Alternativpräparat, frage mal Deinen TA danach.
 
den Tipp mit der Lactose hattest du schon gegeben!

Habe mich auch dran gehalten und nur ganz wenig übers Futter und in die Milch gegeben (Messerspitze).

Aber mein Freund hat gestern Abend das Futter fertig gemacht...vielleicht hat er zuviel drüber getan. Er ist da so ein wenig unbedarft...😳
 
Dann weise Deinen Freund ganz schnell und ganz gründlich ein, notfalls einen Aufkleber mit Dosierungsanleitung auf die Dose kleben.

Bei Medizin und Dosieren darf es KEINE Mißverständnisse geben!

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
19
Aufrufe
33K
Barbarossa
Barbarossa
K
Antworten
8
Aufrufe
8K
Königscobra
Königscobra
finn10
Antworten
13
Aufrufe
2K
diekleinensprotten
diekleinensprotten
A
Antworten
1
Aufrufe
234
ferufe
F
W
Antworten
5
Aufrufe
450
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben