Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo und Danke!
Ich habe mal gegoogelt: Schlehen brauchen sandigen, kalkigen Boden.
Am besten wäre es wohl wirklich, einfach irgendwo vom Feldrand Erde zu holen. Leichter wäre es für mich allerdings, im Gartencenter Erde zu kaufen 🙂.
LG Sabine
Ha! Vergessen 🙄... Habe gestern extra einen Gartenexperten gefragt und der sagte: Für Schlehen schweren, lehmigen Boden nehmen. Eine Erde also, die Wasser gut speichert und daher nicht sandig oder steinig sein soll.
Hallo Sabine,
schick doch mal deinen Mann raus ins Knoblauchsland zum Erde besorgen.
Nicht dass ich neugierig wäre, ich doch nicht 😎, aber warum möchtest du ausgerechnet Schlehen im Kübel haben? Denn eigentlich sind das keine Kübelpflanzen, eher typischer Rainwildwuchs an Felderbegrenzungen. Ich glaube auch nicht, dass sie im Kübel wachsen können. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. 😉
Nicht dass ich neugierig wäre, ich doch nicht 😎, aber warum möchtest du ausgerechnet Schlehen im Kübel haben? Denn eigentlich sind das keine Kübelpflanzen, eher typischer Rainwildwuchs an Felderbegrenzungen. Ich glaube auch nicht, dass sie im Kübel wachsen können. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. 😉
Hallo Sabine,
Feuerdorn ist so das fieseste, was man sich in einen Garten holen kann. Du wirst an meine Worte denken, solltest du dieses Gestrüpp mal wieder loswerden wollen...
Ich habe es vorm Haus stehen, die Vögel lieben es im Winter! Man muss nur mit dem stutzen immer hinterher sein 🙄! Ich finde es außerdem recht dekorativ...