M
Magria
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Dezember 2016
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen, wir waren kürzlich mit unseren Mädels (kastrierte Wohnungskatzen) bei der jährlichen Impfung und haben im Zuge dessen auch Blut abnehmen lassen.
Das Laborergebnis hat mich offen gestanden bei der einen Mieze total geschockt. Cholesterin viel zu hoch (hab den Wert gerade nicht im Kopf), dazu Fructosamin bei 390 (Referenz bis 340) und ALT-Wert bei 165, Referenz bis 99.
Der TA meinte, sie hätte Diabetes und der erhöhte ALT-Wert (alle anderen Leberwerte waren in der Norm) wäre auch besorgniserregend.. Das merkwürdige ist, dass sie keine Diabetes-Anzeichen hat, wirklich null komma null. Ich habe mich diesbezüglich ja eingelesen und jegliche Symptome fehlen komplett, sie verhält sich wie eine gesunde Katze.
2 Wochen später haben wir erneut ein Blutbild anfertigen lassen, da war der Fructosamin-Wert "nur" noch bei 360, dafür ist der ALT-Wert auf 190 gestiegen.
Der TA ist jetzt im Urlaub und hat mir auch nicht viel gesagt, was ich jetzt am besten unternehmen soll.
Ich habe wirklich Angst, dass sie todkrank sein könnte und frage mich ernsthaft, woher diese miesen Werte auf einmal kommen.
Sie hatte zu dem Zeitpunkt eine Otitis, also Ohrenentzündung und einen Monat davor eine Pemphigus Foliaceus-Diagnose, die mit Cortisonsalbe behandelt wurde.
Kann mir jemand helfen?
Das Laborergebnis hat mich offen gestanden bei der einen Mieze total geschockt. Cholesterin viel zu hoch (hab den Wert gerade nicht im Kopf), dazu Fructosamin bei 390 (Referenz bis 340) und ALT-Wert bei 165, Referenz bis 99.
Der TA meinte, sie hätte Diabetes und der erhöhte ALT-Wert (alle anderen Leberwerte waren in der Norm) wäre auch besorgniserregend.. Das merkwürdige ist, dass sie keine Diabetes-Anzeichen hat, wirklich null komma null. Ich habe mich diesbezüglich ja eingelesen und jegliche Symptome fehlen komplett, sie verhält sich wie eine gesunde Katze.
2 Wochen später haben wir erneut ein Blutbild anfertigen lassen, da war der Fructosamin-Wert "nur" noch bei 360, dafür ist der ALT-Wert auf 190 gestiegen.
Der TA ist jetzt im Urlaub und hat mir auch nicht viel gesagt, was ich jetzt am besten unternehmen soll.
Ich habe wirklich Angst, dass sie todkrank sein könnte und frage mich ernsthaft, woher diese miesen Werte auf einmal kommen.
Sie hatte zu dem Zeitpunkt eine Otitis, also Ohrenentzündung und einen Monat davor eine Pemphigus Foliaceus-Diagnose, die mit Cortisonsalbe behandelt wurde.
Kann mir jemand helfen?