Normal ist das nicht. Ich kenne deine anderen Threads nicht, daher wären meine ersten Fragen gewesen, ob sie sehr alt und/oder krank und/oder Einzelkatze ist.
Ich finde das nicht gut das man bei jeder Frage die man hat auf das Thema angesprochen wird
Wenn es damit zusammenhängen könnte, muss man es ja ansprechen, wenn du fragst.
ich muss mich jedes mal rechtfertigen.
Wenn du fragst kommen Antworten nicht damit du dich rechtfertigen sollst, sondern damit du Bescheid weißt, was die Ursache sein kann.
Wir haben es vor eine 2 Katze anzuschaffen. Aber nicht unter Druck.
Bitte lasst es gut sein bitte
Wie gesagt ich kenne deine anderen Threads nicht. Was meinst du denn selbst, warum sie so extrem inaktiv ist? Seit wann fällt es dir auf? Wie alt ist sie denn? Sehr alte Katzen schlafen zwar länger als junge aber nicht so extrem lang.
Oder vielleicht ist sie ja krank - zeigt sie noch andere Symptome?
Wenn sie Einzelkatze ist, dann liegt es sehr wahrscheinlich daran. War sie schon immer Einzelkatze oder wie lange ist sie jetzt allein? Freigang wird sie wohl nicht haben, sonst würdest du ja nicht mitbekommen, wie inaktiv sie den ganzen Tag über ist?
Die Liste der typischen Verhaltensauffälligkeiten von Einzelkatzen ist lang. Man kann sie grob in zwei Kategorien einteilen:
Katze leidet "nach außen" - wird aggressiv, zerkratzt Möbel und Wände, maunzt vermehrt und läuft unruhig herum, wird extrem anhänglich, wird unrein - und Katze leidet "nach innen" schläft extem viel, hat kaum mehr Lust auf spielen, futtert schlecht oder zu viel und wird dick (Futter ist das einzige Highlight des Tages), entwickelt Krankheiten (Dauerstress wirkt sich auf den gesamten Organismus aus), Sozialverhalten Artgenossen gegenüber verkümmert und eine Vergesellschaftung wird mühsam.
Je nach Temperament oder Umstände entwickelt sich das schnell oder langsam. Meist leiden sie zuerst "nach außen" und wenn das nicht als Hilferuf gesehen und gehandelt wird, fangen sie an zu resignieren und werden dann "still" und leiden "nach innen".