M
Mataju
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Mai 2008
- Beiträge
- 20
- Ort
- Köln
Hallo ihr Lieben,
bisher war ich immer nur stiller Leser. Aber jetzt brauche ich Rat und finde nichts in den entsprechenden Threats.
Am 23 Oktober habe ich aus Spanien (von der THM) ein scheues Miezchen zu mir geholt.
Die Vergesellschaftung mit meiner alteingesessenen Katze läuft noch. Leider muß ich dazu wahrscheinlich auch noch schreiben, denn es läuft nicht so wirklich gut.
Meine jetzige Frage jedoch betrifft den Umgang mit dem scheuen Katzerl. Sie heißt Emelie, ist 4 Jahre alt und eine Kuhkatzenschönheit.
Sie ist schon mächtig aufgetaut, läßt sich bei Tage schon sehen, kommt beim Spielen sogar schon bis auf 30 cm an mich heran. Das läuft alles prima. Sie fängt an, mir zu vertrauen.
Leider habe ich keine Erfahrung mit scheuen Katzis, und ehe ich da was falsch mache, frage ich lieber nach.
Meine Frage bezieht sich darauf, daß sie anfängt mich anzufauchen.
Meist wenn ich in ihr Zimmer komme und ihr zu nahe bin. Das verstehe ich und es ist ja auch in Ordnung so. Ich ziehe mich dann zurück.
Jetzt ist es zweimal passiert , wenn ich ihr Futter brachte und sie im Zimmer auf dem Boden saß, daß sie noch während ich das Futter hinstelle, schon aufsteht und auf mich zuläuft, dabei aber Faucht.
Ich bin hier sehr unsicher, wie ich damit umgehen soll.
Ob ich mich auch an dieser Stelle zurückziehen soll. Oder ob ich damit ein Verhalten bei ihr programiere, daß ich nicht will, nämlich, daß sie merkt, wenn sie faucht gehe ich, mache quasi das, was sie will, und sich das dann bei ihr so einprägt, so daß sie es auch an anderer Stelle so handhabt (oh wei, ich hoffe, ihr versteht was ich meine).
Zweite Frage: Da sie immer mutiger wird, läuft sie inzwischen auch viel mehr in der Wohnung herum. Sie sitzt dann auch schonmal in dem Weg, wo ich eigentlich hergehen muß. Zum Beispiel will ich auf die Toilette, die im OG ist, und sie sitzt oben auf dem Treppenabsatz.
Solche Situationen passieren mittlerweile oft, daß ich irgendwo hinwill und Emmi sitzt mitten im Weg.
Wie verhalte ich mich in solchen Situationen?
Einfach weiter auf das Katzi zugehen? Dann faucht sie und läuft weg. Oder verschüchtert man sie damit. Im Moment gehe ich immer weg und komme später wieder. Das geht nur manchmal nicht. Letztens hätte ich mir bald in die Bux gepullert, weil Katze im Weg saß. 🙄
Es wäre lieb, wenn mich jemand erhellen könnte.
Ich will ja nix wieder kaputt machen zwischen der Süßen und mir.
Lieben Dank
bisher war ich immer nur stiller Leser. Aber jetzt brauche ich Rat und finde nichts in den entsprechenden Threats.
Am 23 Oktober habe ich aus Spanien (von der THM) ein scheues Miezchen zu mir geholt.
Die Vergesellschaftung mit meiner alteingesessenen Katze läuft noch. Leider muß ich dazu wahrscheinlich auch noch schreiben, denn es läuft nicht so wirklich gut.
Meine jetzige Frage jedoch betrifft den Umgang mit dem scheuen Katzerl. Sie heißt Emelie, ist 4 Jahre alt und eine Kuhkatzenschönheit.
Sie ist schon mächtig aufgetaut, läßt sich bei Tage schon sehen, kommt beim Spielen sogar schon bis auf 30 cm an mich heran. Das läuft alles prima. Sie fängt an, mir zu vertrauen.
Leider habe ich keine Erfahrung mit scheuen Katzis, und ehe ich da was falsch mache, frage ich lieber nach.
Meine Frage bezieht sich darauf, daß sie anfängt mich anzufauchen.
Meist wenn ich in ihr Zimmer komme und ihr zu nahe bin. Das verstehe ich und es ist ja auch in Ordnung so. Ich ziehe mich dann zurück.
Jetzt ist es zweimal passiert , wenn ich ihr Futter brachte und sie im Zimmer auf dem Boden saß, daß sie noch während ich das Futter hinstelle, schon aufsteht und auf mich zuläuft, dabei aber Faucht.
Ich bin hier sehr unsicher, wie ich damit umgehen soll.
Ob ich mich auch an dieser Stelle zurückziehen soll. Oder ob ich damit ein Verhalten bei ihr programiere, daß ich nicht will, nämlich, daß sie merkt, wenn sie faucht gehe ich, mache quasi das, was sie will, und sich das dann bei ihr so einprägt, so daß sie es auch an anderer Stelle so handhabt (oh wei, ich hoffe, ihr versteht was ich meine).
Zweite Frage: Da sie immer mutiger wird, läuft sie inzwischen auch viel mehr in der Wohnung herum. Sie sitzt dann auch schonmal in dem Weg, wo ich eigentlich hergehen muß. Zum Beispiel will ich auf die Toilette, die im OG ist, und sie sitzt oben auf dem Treppenabsatz.
Solche Situationen passieren mittlerweile oft, daß ich irgendwo hinwill und Emmi sitzt mitten im Weg.
Wie verhalte ich mich in solchen Situationen?
Einfach weiter auf das Katzi zugehen? Dann faucht sie und läuft weg. Oder verschüchtert man sie damit. Im Moment gehe ich immer weg und komme später wieder. Das geht nur manchmal nicht. Letztens hätte ich mir bald in die Bux gepullert, weil Katze im Weg saß. 🙄
Es wäre lieb, wenn mich jemand erhellen könnte.
Ich will ja nix wieder kaputt machen zwischen der Süßen und mir.
Lieben Dank