Rolling Skin Syndrom/RSS - Was tun?

  • Themenstarter Themenstarter Usambara
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Erstmal gute Besserung für Dich.

Bei traumatisierten Menschen kann ein Geruch / ein Bild / eine Bewegung / ein Wort alte Erinnerungen hervor rufen.
Da das über alte Hirnzentren geschaltet wird, viel mit Angst (limbisches System) zu tun hat, kann das hier so ähnlich sein.

Oder es wurde falsches Verhalten gefördert, diese Angriffe anfangs gelobt und verstärkt, bis sie den Besitzern zu viel wurden. Und dann wußten sie nicht mehr, wie sie das abstellen konnten.

Das Problem ist, dass Du den oder die Schlüsselreize nicht kennst.

Bei meinem Pony war der Schlüsselreiz in der Schmiedesituation zwei Mann am Pferd. Dann war die nicht mehr händelbar. Alleine konnte ich die Hufe problemlos machen, auch klopfen, raspeln und Co. Alles kein Problem.
Nahm ein anderer den Huf, egal welchen, und ich stand am Kopf, drehte sie hoch.
Nachdem wir das wussten, konnten wir das über die Arbeit mit dem Clicker lösen.
 
A

Werbung

Was bekommt die Katze denn für Medikamente?
Ich kannte eine Katzenhalterin, deren Kater damals auch immer wieder unvermittelt zugebissen hat, mit folgenden schweren OPs und Sorge vor Amputation der Finger.
Der Kater wurde untersucht, ua MRT. Jedenfalls war der Auslöser ein Tumor im Kopf.
Ich glaube ich würde da nachhaken, was der Grund für die Bissigkeit ist.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Danke für die Antworten. Sie bekommt seit einem Jahr Gabaliquid, begonnen mit 0,7 ml täglich, inzwischen reduziert auf 0,4 ml täglich. Dazu noch VitaminB-Pulver für die Nerven, und in meiner Wohnung habe ich Feliway. Ab und zu bekommt sie noch Baldrianpulver, um sich drin zu wälzen.
Sie hat immer noch Anfälle. Ich werde bald wieder zu den Tierärztinnen gehen, vielleicht sollte auf ein anderes Medikament gewechselt werden. Auch Schmerzuntersuchungen möchte ich noch durchführen lassen.
 
Danke für die Antworten. Sie bekommt seit einem Jahr Gabaliquid, begonnen mit 0,7 ml täglich, inzwischen reduziert auf 0,4 ml täglich. Dazu noch VitaminB-Pulver für die Nerven, und in meiner Wohnung habe ich Feliway. Ab und zu bekommt sie noch Baldrianpulver, um sich drin zu wälzen.
Sie hat immer noch Anfälle. Ich werde bald wieder zu den Tierärztinnen gehen, vielleicht sollte auf ein anderes Medikament gewechselt werden. Auch Schmerzuntersuchungen möchte ich noch durchführen lassen.
Hallo,

wurde mal ein weitereichendes Blutbild gemacht?
zB. auf Toxoplasmose?
Baldrianpulver lass bitte weg, das wirkt gegenteilig auf Katzen...also eher aufdrehend und somit völlig kontraproduktiv!

Gute Besserung für dich 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Danke für die Antworten. Sie bekommt seit einem Jahr Gabaliquid, begonnen mit 0,7 ml täglich, inzwischen reduziert auf 0,4 ml täglich. Dazu noch VitaminB-Pulver für die Nerven, und in meiner Wohnung habe ich Feliway. Ab und zu bekommt sie noch Baldrianpulver, um sich drin zu wälzen.
Sie hat immer noch Anfälle. Ich werde bald wieder zu den Tierärztinnen gehen, vielleicht sollte auf ein anderes Medikament gewechselt werden. Auch Schmerzuntersuchungen möchte ich noch durchführen lassen.
Wie alt ist die Katze eigentlich? Wurden Schmerzen in der Wirbelsäule durch Röntgen ausgeschlossen?
Meine Nelly hatte das RSS, später kamen epileptische Anfälle aus dem Tiefschlaf dazu.
Seitdem sie Luminaletten und GabaLiquid bekommt, sind die RSS und die epileptischen Anfälle komplett verschwunden.

Ich rate dir auch den Baldrian auf keinen Fall mehr zu geben. Er pusht und dreht die Katzen auf.
 
  • Like
Reaktionen: Usambara
@UrsulaQ
Bekommt sie nur Gabaliquid?
Oder ein Schmerzmittel dazu?
Hier muss bisher immer eine Kombination aus Schmerzmittel (Metacam / Prednisolon) und Kalziumkanalblocker (Gabapentin/ Pregabalin) sein. Damit laufen / liefen die meisten Katzen mit Rückenveränderungen gut.

Und dann gibt es da noch Ida.
Keine Ursache für die Schmerzen zu finden, auch nicht im CT. Beim Anfassen immer schmerzhaft an der Schwanzwurzel, auch unter Medikation.
Im Winter schlechter als im Sommer,
Ohne Medikamente und Osteopathie unsauber mit Kot und / oder Urin, grützig zu Katzen und Menschen. Beißen mangels Zähnen nicht mehr möglich, zahnloses Monster wegen FORL.
Mit Medikamenten und Osteopathie ein bisschen Diva, aber kuschelige Kumpelkatze und total menschenbezogen.
Ihr Cocktail: Prednisolon, Pregabalin, Solensia, Amitriptylin.
 
Werbung:
Also Emmi hatte seit über zwei Wochen keine Anfälle mehr. Ich denke auch, dass es zwischen dem RSS und dem Beißen keinen Zusammenhang gibt.
Heute und vor ein paar Tagen habe ich beobachtet, dass sie meinen rechten Armt wie eine Beute angeschaut hat, sich geduckt mit einem schnellen Schritt auf mich zubewegte und zum Sprung ansetzen wollte. Ich habe sie mit lautem NEIN davon abhalten können. Ich frage mich, ob sie manchmal Halluzinationen hat.
Ich weiß ja nicht, wo sie vorher gelebt hat, aber ich frage mich, ob sie vielleicht Kontakt zu Cannabis oder anderen Rauschmitteln hatte. Das macht Katzen auf jeden Fall krank.
Schmerzen hat sie definitiv keine.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Ich glaube eher an Fehlkonditionierung, hatte ja weiter oben dazu geschrieben.
Wenn sie Dein nein akzeptiert, ist das super.
 
Ich denke auch an Fehlkonditionierung; aber auch als habe sie keine "Kindheit" gehabt, keinen Lernprozess durch ihre Mutter.
Emmi lernt sehr schnell, beobachtet, probiert aus... nur bei dem Beißen scheint sie neben der Spur zu sein. Ich bleibe dran.
 
Ich denke auch an Fehlkonditionierung; aber auch als habe sie keine "Kindheit" gehabt, keinen Lernprozess durch ihre Mutter.
Emmi lernt sehr schnell, beobachtet, probiert aus... nur bei dem Beißen scheint sie neben der Spur zu sein. Ich bleibe dran.
Gibt es denn Vorinformationen zu ihr? Unsere Nachbarin wurde ebenfalls mal von ihrer Katze derbe mit Bissen ins Wade und Bein attackiert und hatte dann eine Höllenangst vor ihr. Wir haben sie übernommen und erst langsam zusammengeführt mit unseren damals, was auch ganz gut ging, auch wenn es gedauert hat. Dann konnten wir sie aber wunderbar vermitteln mit Freigang - das hat eure ja.
Die Zeit im TH könnte also ein Auslöser gewesen sein, festgesetzt, keine oder nicht ausreichende Beutespielmöglichkeiten etc. je nachdem was sie vorher erlebt hat. Wie alt ist sie denn?
Unsere brauchte einige Zeit bis sie sich dann im neuen Zuhause eingelebt hatte und zu einem echten treuen Schmustiger wurde, sie hatte aber zusätzlich im Zuhause weitere kätzische Unterstützung.
 
Wir wissen nicht, was vor dem Tierheim war. Sie war sieben Monate da und hat fünf Junge großgezogen. Sie musste alleine bleiben, da sie sich mit anderen Katzen nicht verstand. Sie müsste jetzt 4 1/2 Jahre alt sein.
Andere Katzen im Garten bekommen bei jeder Begegnung eine von Emmi verpasst.
Sie ist inzwischen ein richtiger Kampfschmuser, nur ab und zu diese Beißattacken...
 
Werbung:
Wir wissen nicht, was vor dem Tierheim war. Sie war sieben Monate da und hat fünf Junge großgezogen. Sie musste alleine bleiben, da sie sich mit anderen Katzen nicht verstand. Sie müsste jetzt 4 1/2 Jahre alt sein.
Andere Katzen im Garten bekommen bei jeder Begegnung eine von Emmi verpasst.
Sie ist inzwischen ein richtiger Kampfschmuser, nur ab und zu diese Beißattacken...
Eine ziemlich heftige Zeit ist es dann gewesen, aber sie ist auf einem guten Weg. Vielleicht immer ein Handtuch parat liegen haben welches man schnell umwickeln kann wenn sie beginnt auf Beute zu lauern - ob es hilft, Daumen! Ich denke , ganz viel Geduld und das passt dann doch bei euch
 

Ähnliche Themen

Jackysmum
Antworten
28
Aufrufe
3K
Max Hase
M
C
Antworten
5
Aufrufe
2K
Cocoo1985
C
B
Antworten
8
Aufrufe
15K
babsiw
B
Katrii
Antworten
3
Aufrufe
786
Katrii
Katrii
OskarDerGroße
Antworten
4
Aufrufe
3K
OskarDerGroße
OskarDerGroße

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben