Rollige Katze markiert...

  • Themenstarter Themenstarter Rozabel
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
R

Rozabel

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. Februar 2011
Beiträge
15
Ort
Rheinberg (NRW)
Guten Morgen zusammen 🙂

Ich habe wie es die Überschrift schon sagt ein kleines Problem. Meine Joy ist jetzt 8 Monate alt und zum allerersten Mal rollig. Da ich auch einen kastrierten Kater habe der sie bespringt gehts hier richtig rund. Soweit so gut das Problem ist nun dass Joy markiert. Ich habe nicht gewusst das Katzen sowas machen (Kater ja aber Katzen?), und sie markiert ausgerechnet sowohl vor die Kinderzimmertüre als auch in das Hochbett meiner Tochter und unten drunter in ihrer "Höhle". Sonst nirgendwo, nur dort.

Meine Frage ist nun, warum macht sie es ausgerechnet dort und NUR dort? Suchen die sich immer nur gewisse Stellen aus oder ist das jetzt ein Tick von Joy in ihrer Rolligkeit?

Bevor es hier zu Fragen kommt warum sie noch nicht kastriert ist 🙂, ich habe sie jetzt knapp anderthalb Wochen etwa, zum einen gabs so schnell keinen Termin zum kastrieren, zum andern hatte sie direkt nen Infekt der erstmal weg musste. Jetzt wollte ich sie dann zur TÄ bringen aber... Joy war schneller und quält sich nun durch ihre erste Rolligkeit *seufz*. Sobald die vorbei ist gehts aber gaaaanz schnell unters Messer!!!

So, hat einer denn vielleicht ne Idee bezügl. meiner Fragen oder vielleicht sogar nen Rat oder Tipp für mich? Bin für alles Dankbar.

Grüsse
Rozabel
 
A

Werbung

Hallo Rozabel,

meine erste Katze war auch so eine Überraschung (und ich damals noch sehr unerfahren).

Warum sie sich diese Plätze raussucht, kann ich Dir nicht sagen.

Aber ich meine (bin mir aber nicht ganz sicher), es gibt eine Spritze um die Rolligkeit zu unterdrücken, solange bis Du sie kastrieren bringst. Frag doch mal Deinen TA.

LG
Emilily
 
Ja ich weiss, gibt ne Pille oder so die die Rolligkeit wohl unterbricht. Aber ganz ehrlich, jetzt ist sie sowieso rollig und soweit ich weiss dauert dass ne Woche bis das wieder aufhört. Die Zeit stehen wir durch ohne irgendwelche Hormone oder so, davon halte ich nicht wirklich viel.

Trotzdem natürlich vielen Dank für deinen Denkanstoss 🙂
 
Augen (und Ohren/Nase) zu und durch. Dann schnell kastrieren. Von Hormonen halte ich persönlich nichts.
Ich drücke die Daumen, dass es sich nicht ein schleift. Das KANN passieren. Zu was ich auch noch raten würde wäre ein bisschen Urin mit der Spritze aufzufangen und zum TA zu bringen. Katze muss nicht mit. Vielleicht hat sie auch eine Entzündung der Blase.
 
rollige Katzen markieren ihr Revier um potente Kater anzulocken...
wenn keiner kommt, nimmt sie das, was da ist.

Es könnte sein, dass das Kinderzimmer in ihrer Nase nach Kater duftet, von daher sucht sie sich diese Stellen aus.

Du musst die Markierungen unbedingt entduften, sonst pinkelt sie die immer wieder über, auch wenn sie kastriert ist.

Zum Entduften nimmst du Myrtheöl oder Biodor Animal, das sind die besten Mittel, die alles katzensicher neutralisieren.

Da sie auch das Bett markiert hat, würde ich zum Biodor raten, weil das ein Reiniger ist, der den Urin auch in der Matratze neutralisiert.
Zu bekommen ist das bei Ebay.
 
Hmm also eigentlich müsste es ja überall nach Gizmo (meinem kastrierten) riechen *grübel*...

Im Moment habe ich die markierten Stellen auf dem Boden mit DanKlorix gesäubert, hab grad nix anderes da. Die Spannbettbezüge und Decken wasche ich bei 60 Grad ganz normal, reicht dass nicht aus?

Die Matratzen selbst sind zum Glück verschont geblieben da ich auf Selbigen Flüssigkeitsundurchlässige Schoner drauf hab falls meiner Tocher mal ein Maleur passiert.

Werde mich mal mit diesen Mittelchen die chaosmamaa genannt hat eindecken und sicherheitshalber alles damit säubern... auf dauermarkieren haben ich nämlich echt keine Lust.

Dankeschön 🙂
 
Werbung:
Im Moment habe ich die markierten Stellen auf dem Boden mit DanKlorix gesäubert, hab grad nix anderes da. Die Spannbettbezüge und Decken wasche ich bei 60 Grad ganz normal, reicht dass nicht aus?

DanKlorix solltest du nicht benutzen, das animiert einige Katzen den Gestank zu übertünchen in dem sie draufpinkeln.

Normale Wäsche reicht nicht immer aus, weil gerade bei Decken das Wasser in der Waschmaschine nicht überall in ausreichender Menge hinkommt. Da bleiben feinste Spuren drin, und die Katze findet die.

Das Myrtheöl kann man auch ins Weichspülerfach der Waschmaschine geben, und ist damit auf der sicheren Seite.

Das Biodor würde man dann einfach verdünnt drübersprühen ( ich hab immer eine Sprühflasche verdüntes Biodor stehen, und benutze das sofort).
 
Ahso ok danke chaosmamaa dann werde ich die Mittelchen mal besorgen und das DanKlorix wieder in den Schrank verbannen...
 
ich würde die Rolligkeit unterbrechen lassen, meines wissens (meine Tante hat gezüchtet) können Katzen die nicht schwanger werden dauerrollig werden
 
ich würde die Rolligkeit unterbrechen lassen, meines wissens (meine Tante hat gezüchtet) können Katzen die nicht schwanger werden dauerrollig werden

Das lohnt sich jetzt aber fast nicht mehr...
Die Rolligkeit dauert nur eine Woche und wenn sie schon ein paar Tage rollt, ist das Schlimmste wahrscheinlich schon vorbei.
 
Joy ist jetzt den dritten Tag rollig, ich gehe davon aus dass in zwei oder drei Tagen alles vorbei ist. Und wie gesagt ich halte nichts davon mit Hormonen oder dergleichen in den eigentlich natürlichen Kreislauf einzugreifen wenn es nicht zwingend notwendig ist.

Natürlich ist es nicht schön für die kleine Maus aber sie muss ja jetzt nur einmal dadurch, sobald sie wieder "normal" ist wird sie kastriert!

LG
Rozabel

Nachtrag:

Jetzt werde ich doch so langsam ziemlich ärgerlich muss ich zugeben. Joy hat sich nun darauf verlegt ÜBERALL hinzupinkeln UND wenn ich es weggemacht habe auch wieder drüberzupinkeln. Ich hab ein kleines Kind was viel auf dem Boden usw. spielt, ich kann jetzt schon wieder die ganze Bude absuchen um evtl. unentdeckte Markierstellen zu beseitigen *grml*. Dass kann´s echt nicht sein... wirklich verhindern kann man dass ja nicht ausser ich sperre sie ein was mir doch mehr als gegen den Strich geht aber was kann ich sonst machen? Ich kann sie doch nicht jede Sekunde beobachten ob sie wieder iwo hinmachen will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mädel, da musst Du jetzt durch oder eben doch TA.
Kauf dir diese Schwarzlicht- Detektor- Taschenlampen (Urin frei googlen), da findest Du die alten Stellen (funktioniert nur auf getrockneten Stellen).
Ansonsten hilft nur reiner Alkohol (Apotheke).

Bis der Alkohol verflogen ist, sollte Dein Kind vielleicht nicht unbedingt zugegen sein. Gut durchlüften. Ist Null Komma nix wieder verdünstet.

Bin mal der Meinung, die Katze ist gerade schlicht weg von allem überfodert - dumme Situation, vor allem für die Katze.
 
dass rollige katzen markieren kommt durchaus vor. sogar wenn sie nicht rollig sind passiert das öfters.
 
Meine beiden sind jetzt such rollig.🤢🤐 Wir hätten am Montag auch einen Kastrationstetmin. Der Ta meint, sie dürfen nicht mehr rollig sen, deswegen haben wir den Termin leider absagen müssen. Eine pinkelt auch überall hin, bei der anderen ist nur das gurren und das typische gehen und Rollen....ich nehme von Sonett die "Flächendesinfektion ". Besteht aus 70% Alkohol, Lavendel und Salbei und Wasser. Gibt es in jeden Bioladen und wirkt bei Katzenuringeruch ganz gut. Mein Freund macht wegen der Pinklerei auch schon Terror. Da müssen wir alle durch. Ich wünsche Dir gute Nerven. Kristin
 
Meine beiden sind jetzt such rollig.🤢🤐 Wir hätten am Montag auch einen Kastrationstetmin. Der Ta meint, sie dürfen nicht mehr rollig sen, deswegen haben wir den Termin leider absagen müssen. Eine pinkelt auch überall hin, bei der anderen ist nur das gurren und das typische gehen und Rollen....ich nehme von Sonett die "Flächendesinfektion ". Besteht aus 70% Alkohol, Lavendel und Salbei und Wasser. Gibt es in jeden Bioladen und wirkt bei Katzenuringeruch ganz gut. Mein Freund macht wegen der Pinklerei auch schon Terror. Da müssen wir alle durch. Ich wünsche Dir gute Nerven. Kristin
Der Thread ist 12 Jahre alt 😉
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt, teufeline und Nicht registriert
Meine beiden sind jetzt such rollig.🤢🤐 Wir hätten am Montag auch einen Kastrationstetmin. Der Ta meint, sie dürfen nicht mehr rollig sen, deswegen haben wir den Termin leider absagen müssen. Eine pinkelt auch überall hin, bei der anderen ist nur das gurren und das typische gehen und Rollen....ich nehme von Sonett die "Flächendesinfektion ". Besteht aus 70% Alkohol, Lavendel und Salbei und Wasser. Gibt es in jeden Bioladen und wirkt bei Katzenuringeruch ganz gut. Mein Freund macht wegen der Pinklerei auch schon Terror. Da müssen wir alle durch. Ich wünsche Dir gute Nerven. Kristin
Nimm Biodur, nicht so stark riechendes Zeug (das animiert noch mehr zum drüber markieren)
Such dir einen anderen Tierarzt (man kann durchaus während der Rolligkeit kastrieren) bevor es zu einer Dauerrolligkeit kommt.
Und dein Freund soll sich mal mit der Problematik befassen, statt Terror zu machen.🙄
 
  • Like
Reaktionen: Ronjakatze, sMuaterl, Baldessarini und eine weitere Person
Werbung:
Meine beiden sind jetzt such rollig.🤢🤐 Wir hätten am Montag auch einen Kastrationstetmin. Der Ta meint, sie dürfen nicht mehr rollig sen, deswegen haben wir den Termin leider absagen müssen. Eine pinkelt auch überall hin, bei der anderen ist nur das gurren und das typische gehen und Rollen....ich nehme von Sonett die "Flächendesinfektion ". Besteht aus 70% Alkohol, Lavendel und Salbei und Wasser. Gibt es in jeden Bioladen und wirkt bei Katzenuringeruch ganz gut. Mein Freund macht wegen der Pinklerei auch schon Terror. Da müssen wir alle durch. Ich wünsche Dir gute Nerven. Kristin
Hallo,
Du kannst ggf auch bei einem anderen Tierarzt fragen, ob dieser auch während der Rolligkeit kastriert. Macht nicht jeder, aber ss gibt sie.
 
  • Like
Reaktionen: Ronjakatze, Baldessarini, Nicht registriert und eine weitere Person
Meine beiden sind jetzt such rollig.🤢🤐 Wir hätten am Montag auch einen Kastrationstetmin. Der Ta meint, sie dürfen nicht mehr rollig sen, deswegen haben wir den Termin leider absagen müssen. Eine pinkelt auch überall hin, bei der anderen ist nur das gurren und das typische gehen und Rollen....ich nehme von Sonett die "Flächendesinfektion ". Besteht aus 70% Alkohol, Lavendel und Salbei und Wasser. Gibt es in jeden Bioladen und wirkt bei Katzenuringeruch ganz gut.
Warum wurden die Katzen nicht vorher kastriert?
Natürlich sind die halbwüchsigen Katzen jetzt rollig oder wo kommen Maikätzchen her?
Mein Freund macht wegen der Pinklerei auch schon Terror. Da müssen wir alle durch. Ich wünsche Dir gute Nerven. Kristin
Drücke ihm einen Putzlappen in die Hand. Und zeige ihm, wie das geht, falls er fragen sollte, was er damit machen soll. Und bestellt euch Enzymreiniger wie z.B. Biodor, sonst bekommt ihr den Gestank nicht mehr weg!
Mit einer altersgemässen Kastration mit ca. 6 Monaten oder noch früher hätte man sich den Stress sparen können.
 
  • Like
Reaktionen: Ronjakatze

Ähnliche Themen

T
Antworten
19
Aufrufe
4K
Tamilli
T
L
Antworten
7
Aufrufe
717
luxos
L
R
Antworten
19
Aufrufe
1K
rediah
R
S
Antworten
37
Aufrufe
2K
verKATert
verKATert
R
Antworten
15
Aufrufe
340
Rosie17
R

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben