
Uhrenteddy
Forenprofi
- Mitglied seit
- 1. April 2011
- Beiträge
- 1.526
Heute hat uns unser Paulchen (so um die 15, seit Oktober CNI) einen gewaltigen Schrecken am Morgen verpasst: Kaum gefressen, ständig zum Klo gerannt und nur ganz wenig Pipi abgesetzt, gemaunzt ohne Ende und dann auch noch Blutströpfchen am besten Stück...
Natürlich hatten wir erst mal die volle Panik, dass vielleicht die Nieren versagt haben und alles daher kommt, deshalb waren wir gleich heute morgen beim Doc.
Der Doc war auch der Meinung, dass man bei einer Nierenkatze nicht lange rumeiern darf und gleich großen Einsatz gemacht. Uns war das (auch wenns Konto sich gewaltig geleert hat) ganz recht, weil wir mit rumeiern und schau mer mal schon genug schlechte Erfahrungen gesammelt haben.
Paulchen wurde jetzt die Blase punktiert (dank unserem wirklich ausgesprochen geschickten Doc ein Kinderspiel von drei Sekunden, Paulchen hat gar nicht viel bemerkt) und eine schöne Portion Urin entnommen, Blut abgenommen und die wichtigsten Blutwerte gemacht.
Das Ergebnis war für uns sehr erfreulich: Krea ist seit Oktober von 3,0 auf 2,0 runter gegangen (nach Zahnsanierung und mit Diätfutter und Renes Viscum) und irgendwas anderes verdächtiges wurde auch nicht festgestellt...natürlich hat er AB gegen Blasenentzündung bekommen und jetzt wird der Urin noch für ein Antibiogramm und wegen Harngrieß etc. weiter untersucht.
So, nach langer Vorrede meine Frage: Heute morgen habe ich ein bißchen im Internet gesurft und irgendwo (keine Ahnung, wo) gelesen, dass Renes angeblich Symptome verursachen kann, die einer Blasenentzündung ähneln.
Hat davon schon mal jemand was gehört????? Wäre natürlich ganz gut zu wissen, denn wenn Paulchen jetzt solche Symptome hat und dann eigentlich keine Steine oder Bakterien hat, dann wäre das wohl noch eine logische Erklärung, die uns natürlich zu einem Wechsel auf SUC bewegen müsste....
Natürlich hatten wir erst mal die volle Panik, dass vielleicht die Nieren versagt haben und alles daher kommt, deshalb waren wir gleich heute morgen beim Doc.
Der Doc war auch der Meinung, dass man bei einer Nierenkatze nicht lange rumeiern darf und gleich großen Einsatz gemacht. Uns war das (auch wenns Konto sich gewaltig geleert hat) ganz recht, weil wir mit rumeiern und schau mer mal schon genug schlechte Erfahrungen gesammelt haben.
Paulchen wurde jetzt die Blase punktiert (dank unserem wirklich ausgesprochen geschickten Doc ein Kinderspiel von drei Sekunden, Paulchen hat gar nicht viel bemerkt) und eine schöne Portion Urin entnommen, Blut abgenommen und die wichtigsten Blutwerte gemacht.
Das Ergebnis war für uns sehr erfreulich: Krea ist seit Oktober von 3,0 auf 2,0 runter gegangen (nach Zahnsanierung und mit Diätfutter und Renes Viscum) und irgendwas anderes verdächtiges wurde auch nicht festgestellt...natürlich hat er AB gegen Blasenentzündung bekommen und jetzt wird der Urin noch für ein Antibiogramm und wegen Harngrieß etc. weiter untersucht.
So, nach langer Vorrede meine Frage: Heute morgen habe ich ein bißchen im Internet gesurft und irgendwo (keine Ahnung, wo) gelesen, dass Renes angeblich Symptome verursachen kann, die einer Blasenentzündung ähneln.
Hat davon schon mal jemand was gehört????? Wäre natürlich ganz gut zu wissen, denn wenn Paulchen jetzt solche Symptome hat und dann eigentlich keine Steine oder Bakterien hat, dann wäre das wohl noch eine logische Erklärung, die uns natürlich zu einem Wechsel auf SUC bewegen müsste....