Raumerfrischer und Katzen?

  • Themenstarter Charlie.Brown
  • Beginndatum
Charlie.Brown

Charlie.Brown

Forenprofi
Mitglied seit
9. September 2011
Beiträge
1.244
Ort
Nürnberg
Hallo,

Wie haltet ihr eure Wohnung frisch ? Ich hätte ja gern von fibreeze diesen lufterfrischer der wenn man vorbeiläuft sprüht nur jetzt meine frage wenn die Katze dran vorbeiläuft oder sich davor setzt das es dann auf Sie drauf sprüht? und meine Katzen dürfen und können überal drauf.
Mit so duftstäben hab ich schon probiert find ich nicht so gut. und febreeze duftdepot Is auch noch so dolle.
 
A

Werbung

Hallo,

Wie haltet ihr eure Wohnung frisch ? .

Ich lüfte täglich kräftig, beseitige regelmässig Staub und sauge die Böden bzw. wische die Fliesenböden, lass die Mülleimer nicht überquellen und reinige 2 x tägl. das KaKlo :D
 
Das ist toll das du zuerst an deine Katzen denkst. Ich glaube für Menshen ist es auch nicht so gesund, ständig dieses Chemiezeugs einzuatmen.
Lieber öfter mal das fenster öffnen.
 
Es geht hier ja nicht ums aufräumen oder so klar Mache ich das alles und Lüfte auch das ist klar.
Mir gehts darum das wenn man zb Heim kommt und vll auch jemanden dabei hat das wenn man rein kommt es einfach frisch riecht da wenn man rein kommt gleich das Klo sozusagen ist da ich nur so einen kleinen Vorraum habe keinen richtigen Gang dann kommt gleich das Klo. und eben wenn die Katzen aufs Klo gehn und man Heim kommt riecht man das schon ab und zu da Nutz auch nicht davor lüften :D
 
Für solche situationen nutze ich die Airwick Steckdosenstecker - hat sich einfach als das Beste herausgestellt. Diese Sprühe riechen nur unmittelbar nach dem Sprühen und der Stecker verbreitet ja permanent guten Duft. Deshalb habe ich ihn aber nur (mein Kaklo steht auch direkt neben der Tür, es riecht zwar nicht, aber wenn doch mal jmd kacken war, die haben immer ein gutes Timing :D) für sowas drin, soll man ja eh nicht länger als 12h am Tag.
 
Ich bin auch am ehesten für die Steckfutis. Gibt ja so viele feine Düfte. :aetschbaetsch1:
 
Werbung:
Mir wird schlecht, und ich kriege Kopfweh von synthetischen Düften. Ich würde da lieber auf rein ätherisches (100 %) Duftöl zurückgreifen, das Du in der Apotheke, im Bio- oder Hexenladen kriegst. Ich hab mir sehr schöne, neutrale Gefäße gekauft, wo ich das Öl hineinträufeln kann.
 
Mir wird schlecht, und ich kriege Kopfweh von synthetischen Düften. Ich würde da lieber auf rein ätherisches (100 %) Duftöl zurückgreifen, das Du in der Apotheke, im Bio- oder Hexenladen kriegst. Ich hab mir sehr schöne, neutrale Gefäße gekauft, wo ich das Öl hineinträufeln kann.

Ich mag ständige Beduftung nicht (mehr). Und die von den künstlichen Aromen finde ich mehr als aufdringlich, entsetzlich und mir machen sie auch Kopfweh.

Den einzigen Duftfrischer, denn ich jetzt noch gelegentlich einsetze, ist ein feiner Sprühstrahl mit hochverdünntem Myrteöl.

Also ganz auf Deiner Linie :p


Zugvogel


PS: Untersuchungen haben gezeigt, daß synthetische Aromen sehr krank machen können (Kopfweh, Asthma, Allergien...) und jedes Aerosol belastet die Lungen.
 
Hallo,

Wie haltet ihr eure Wohnung frisch ? Ich hätte ja gern von fibreeze diesen lufterfrischer der wenn man vorbeiläuft sprüht nur jetzt meine frage wenn die Katze dran vorbeiläuft oder sich davor setzt das es dann auf Sie drauf sprüht? und meine Katzen dürfen und können überal drauf.
Mit so duftstäben hab ich schon probiert find ich nicht so gut. und febreeze duftdepot Is auch noch so dolle.

Lüften.;)

Vergiss diese Raumerfrischer ganz schnell.
 
  • #10
Ich benutze keine Raumerfrischer mehr. Gerade mit meinem Asthmakater nicht. :eek:
Ich lüfte 2x täglich alle Räume (morgens und abends). Das reicht wirklich vollkommen. Hier müffelt nix.

Es geht auch ohne "Raumdüfte". Ehrlich. :) Betrifft auch Putzmittel. Essig und Schmierseife sind super. ^^ Mein Bruno ist anfalls- und medikamentenfrei, ohne synthetische Düfte u.a. und es riecht trotzdem sauber hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Wie ich meine Wohnung frisch halte?

Das ist ziemlich einfach: Ich halte die Wohnung sauber, reinige mehrmals am Tag die Katzentoiletten, lüfte so oft wie möglich und rauche auf der Loggia.

Unsere Wohnung riecht immer sauber und frisch!

Nie würde ich auf die Idee kommen, unsere Wohnung künstlich zu "beduften"! Diese ganzen künstlichen Duftstoffe sind dermaßen ungesund, dass ich sie meiner Family, meinen Katzen und auch mir nicht zumuten würde!!!

Ich habe eine Freundin, die in jedem Raum ihrer Wohnung so ein Teil aufgestellt hat, das alle 20 Minuten automatisch einen "Raumduft" versprüht. Selbst in den Zimmern ihrer Kinder stehen diese Dinger! Ich finde das sowas von widerlich! Und was die Kinder angeht, finde ich es sogar verantwortungslos!!!

Bei mir verursacht dieses Zeug Hustenanfälle, Kopfschmerzen und Übelkeit!

Meiner Meinung nach sind diese ganzen "Raumduft"-Produkte hochgradig schädlich und nur gut für den Hersteller!

Sowas kommt mir nicht ins Haus!!!
 
Werbung:
  • #12
Ich habe im Bad so einen Duftstecker drin.
Da das Bad kein Fenster hat und auch noch die Katzenklos drin stehen, finde ich das schon besser so. Lieber Meeresbriesenduft oder sowas, als anderer Muff ;).
Könnte ich das Bad besser lüften (die Lüftung da drin bringt einfach zu wenig), würd ich den aber auch weg lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Naja also ich gehe ja schon davon aus,das du lüftest usw.deswegen erspare ich dir und mir diese Tipps.
Aber was diese Lufterfrischer angeht habe ich so meine Bedenken,erstens kann es einfach nicht gesund sein dieses künstliche Zeug einzuatmen.
Grade auch die die sprühen,wenn wer vorbeiläuft .
Wenn deine Katzen angesprüht werden und sich das Zeug ans Fell haftet,es wird dann abgeleckt beim putzen und ich kann mir vorstellen,das dieses Zeug hochgiftig ist.

Dann bedenke die Duftmäßige Reitzüberflutung für ein Tier,das um so vieles besser riecht als wir.
Und das was wir als angenehm finden,findet ein Tier nicht zwangsläufig auch.

Also ich würde jedem Tierhalter davon abraten,aber auch so denke ich muß man nicht ständig in einem Raum sein der mit Synthetischen Duftstoffen durchtränkt ist.
 
  • #14
Mir wird schlecht, und ich kriege Kopfweh von synthetischen Düften. Ich würde da lieber auf rein ätherisches (100 %) Duftöl zurückgreifen, das Du in der Apotheke, im Bio- oder Hexenladen kriegst. Ich hab mir sehr schöne, neutrale Gefäße gekauft, wo ich das Öl hineinträufeln kann.

Das Thema ätherische Öle haben wir grade woanders.. ich habe eine Asthmatikerin und für mich sind sie tabu..

Allerdings gibt auch bei normalen Katzen die Verwendung von ätherischen Ölen einige Fragen auf:

Zitate:

Ätherische (Aroma-) Öle

Ich kann nie aufhören mich darüber zu wundern, wie viele Produkte für Katzen ätherische Öle enthalten. Katzen fehlt jedoch die Voraussetzung im Stoffwechsel, um ätherische Öle zu verarbeiten. Daher können diese Öle extrem giftig für sie sein. Ätherische Öle sollten daher niemals bei Katzen eingesetzt werden. Quelle:
Tanjas umfassendes Handbuch

oder

2. Beware of cat Aromatherapie: automatische Übersetzung aus dem Englischen

Die Aromatherapie ist in der Regel nicht für Katzen empfohlen. Dies ist wegen ihrer Leber die Unfähigkeit zu verstoffwechseln ätherischen Ölen und zu beseitigen. Dies führt zu giftigen Ablagerungen von ätherischen Ölen in der Katze Körper, was zu negativen gesundheitlichen Bedingungen. Allerdings sind Hydrosole soll ungiftig sein auf Katzen. Zur Vermeidung von Schwierigkeiten, mit einem ganzheitlichen Tierarzt oder aromatherapist überprüfen, bevor Sie Hydrosole auf Katzen. Quelle: hier... etwas runterscrollen

.................

ich glaube, Frischluft ist das Beste..:D
 
  • #15
Wenn es in unserem Bunkerklo mal etas miefen sollte, wird ganz normal geputzt, aber den Putzwasser ein Schuß EMa beigefügt - und das Problem ist behoben :p


Zugvogel
 
  • #16
Wenn es in unserem Bunkerklo mal etas miefen sollte, wird ganz normal geputzt, aber den Putzwasser ein Schuß EMa beigefügt - und das Problem ist behoben :p


Zugvogel

Was auch super duftet, ist Lavendelwasser...Ich kaufe Lavendeltee, koche paar Liter und fülle das in Sprühflaschen ab. Geht super auch als Bügelwasser..:D
 
Werbung:
  • #17
Ich lüfte täglich kräftig, beseitige regelmässig Staub und sauge die Böden bzw. wische die Fliesenböden, lass die Mülleimer nicht überquellen und reinige 2 x tägl. das KaKlo :D

Das mache ich genauso.
Katzenklo wird so oft wie möglich gereinigt.

;)
 
  • #18
Da würde ich schon wegen meiner Katzen drauf verzichten...
Genauso wie auf diese grauenvollen überparfümierten Waschmittel und undefinierbare Putzmittel.

Wie auch schon gesagt wurde, Katzen haben viel, viel empfindlichere Sinne als wir. Für die muß das furchtbar sein.

Ja, bei mir müffelt es bisweilen - z. B. wenn wir nach einem Arbeitstag heimkommen. 8 Katzen hinterlassen nun mal nicht überriechbare Spuren. Aber was soll's? Dann werden die Klos gereinigt, es wird gelüftet und alles ist wieder "normal".
 
  • #19
Was auch super duftet, ist Lavendelwasser...Ich kaufe Lavendeltee, koche paar Liter und fülle das in Sprühflaschen ab. Geht super auch als Bügelwasser..:D
Lavendeltee nehme ich bisweilen als Gießwasser für die Zimmerpflanzen, um den blöden Trauermücken zuleibe zu rücken. Funktioniert ganz gut, aber immer von unten in den Untersatz gießen.


Zugvogel
 
  • #20
Hallo,
ich habe vor Monaten mal von Trnd ein testpaket mit den Brise discreet Steckern bekommen.
Davon habe ich einen im Flur stecken.
Meine Kaklos stehen im Flur, und wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme müffelt es halt ein wenig (Klar wenn Katze auf dem Klo war und ich nicht da bin um es direkt wegzumachen). Das war manchmal beim Teufischeisser schon ein wenig extrem: Haustür auf und puuuuuuuh.
Finde die gar nicht mal so schlecht und auch sehr angenehm dezent im Duft.
http://www.amazon.de/Brise-discreet-Duftstecker-inklusive-Nachfüller/dp/B004XGOBZ2
Hält ungefähr 4 Monate bei mir
Edit: Die Stecker gibt es wohl kaum noch, aber diese Pads kann man auch im Brise Duftglas verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

N
Antworten
5
Aufrufe
4K
yellowkitty
Y
naiade
Antworten
6
Aufrufe
1K
Schatzkiste
Schatzkiste
J
Antworten
22
Aufrufe
3K
Jona
J
S
Antworten
2
Aufrufe
660
Margitsina
Margitsina
P
Antworten
3
Aufrufe
2K
Puschels
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben