Ratlosigkeit

  • Themenstarter Themenstarter 2Centprinzessin
  • Beginndatum Beginndatum
2

2Centprinzessin

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2012
Beiträge
4
Ein freundliches Hallo an alle Forumleser,

Seit letzem November bin ich Katzenmama von zwei 3jährigen BKH Kätzinnen (beide kastriert).
Ich habe die zwei Schätzchen über eine Tierhilfe vermittelt bekommen. Ihr vorheriges Herrchen hat sich zwei Rassekatzen zugelegt und hatte nie Zeit für sie und zudem lebten sie dort 3 Jahre auf 12 m².

Nun haben sich beide sehr gut eingelebt und genießen es im ganzen Haus rumtoben zu dürfen und vor allem den Garten (eingezäunt mit einem Katzennetz).

Nun haben beide im Winter Schuppen bekommen und Haaren sehr stark (Maya schlimmer als Mischa). Ich vermute, dass sie trockene Haut haben. Beim Tierarzt war ich auch schon. Er hat mir Kapseln mit einem Öl verschrieben das ich täglich ins Futter geben sollte. Auch Bürsten soll helfen habe ich in Foren gelesen.

Nun zu meinem Problem: :reallysad: Sobald ich das Öl aus den Kapseln (hab auch andere Öle und Eigelb versucht) dem Futter beimische fressen sie dieses nicht mehr. Auch Butter oder diverse Pasten die ich schon besorgt hab sehen sie nur mit einem Nasenrümpfen an und gehen.

Bürsten endet regelmrecht in einem Fiasko, da sie das nicht kennen und beschlossen haben, es zu hassen :sad:

Nun bin ich um ehrlich zu sein ratlos. Hatte die Hoffnung das es im Frühjahr, mit weniger Heizungsluft und mehr frische Luft und Bewegung im Garten wenigstens weniger wird.

Fakt ist, das beide noch immer Schuppen haben und wenn ich sie nur streichle steh ich schon in einer Wolke aus Haaren:oha:

Vielleicht hat hier noch jemand einen Rat was ich versuchen kann??


Beide fressen übrigens Purina Trockenfutter (haben sie die Jahre zuvor schon bekommen) und nach endlosen versuchen Nassfutter zuzufüttern, haben sie sich entschieden ein wenig Gourmet Gold täglich zu fressen.

Ich habe endlos viele andere Futtersorten getestet. Vor allem auch deutlich hochwertigere. Leider kommentieren sie alle Versuche nur mit einem verächtlichem Scharren neben der Futterschüssel. Und das dann so lang, bis ich es freiwillig wegräume.
Trinken tun bei relativ viel, da ich in jedem Stock Wassernäpfe + Katzenbrunnen habe. Leider ziehen sie letztlich zum trinken das WC immer vor😱

Danke schonmal für jeden Ratschlag den ihr mir geben könnt. Leider befürchte ich, dass ich mit allem, was mit Fressen oder trinken zu tun hat keine Chance haben werde.

Gruß Susi
 
A

Werbung

Grüß dich,

hast du es schon einmal mit Taurin versucht? Unsere mögen die Taurin Tabletten ganz gern. Abends um 10 (da bestehen sie drauf) gibts bei uns Leckerlie- da mogeln wir die Tabletten einfach dazwischen, als *etwas besonderes* und sie werden gern gefressen.

Liebe Grüße und viel Erfolg 🙂
 
Hallo Susi,🙂


Beide fressen übrigens Purina Trockenfutter (haben sie die Jahre zuvor schon bekommen) und nach endlosen versuchen Nassfutter zuzufüttern, haben sie sich entschieden ein wenig Gourmet Gold täglich zu fressen.

Ich habe endlos viele andere Futtersorten getestet. Vor allem auch deutlich hochwertigere. Leider kommentieren sie alle Versuche nur mit einem verächtlichem Scharren neben der Futterschüssel. Und das dann so lang, bis ich es freiwillig wegräume.
Trinken tun bei relativ viel, da ich in jedem Stock Wassernäpfe + Katzenbrunnen habe. Leider ziehen sie letztlich zum trinken das WC immer vor😱

Danke schonmal für jeden Ratschlag den ihr mir geben könnt. Leider befürchte ich, dass ich mit allem, was mit Fressen oder trinken zu tun hat keine Chance haben werde.


Wie ausdauernd hast du versucht ihnen Nassfutter schmackhaft zu machen? Welches Nassfutter hast du versucht?

Vielleicht würden weniger "hochwertige" Nafusorten vorerst eher angenommen? Prurina One ist nun auch nicht gerade der Hit - dazu noch Trockenfutter.
Biete ihnen doch durchaus mal Nafursorten mit Soße an - auch wenn diese nicht unter hochwertige Sorten fallen. Ist allemal besser als nur Trockenfutter.
 
Ich hatte so viele Nassfuttersorten versucht, dass ich die Namen gar nicht mehr zusammen bekomme. Hab da in Foren nachgelesen und die empfohlenen Namen getestet. Sogar vom Bioladen hab ich welches gekauft (1,80 Euro das Stück). Sie haben alles verweigert. Ich habe es je Sorte auch immer einige Tage versucht. Nur die Pastete von Gourmet Gold, dabei auch wiederum nur die mit Fisch, die mögen sie, wenn auch nur in kleineren Mengen (max 2 Dosen am Tag).

Taurin hab ich noch nicht versucht:smile:, jedoch haben sie bisher noch gar keine Leckerlies angenommen. Mögen sie irgendwie nicht. Werd das aber trotzdem gleich mal testen.
Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du, als du versucht hast ihnen Nassfutter zu geben das Trockenfutter ganz weggelassen?
 
Am Anfang hab ich es ganz weggelassen. Nachdem sie dann gar nicht mehr gefressen haben, hab ich ihnen das Trockenfutter wieder dazugestellt, weil ich gelesen hatte das "kein Fress" schon nach wenigen Tagen gefährlich werden kann.

Ich weiss auch nicht genau warum sie gar so eigen sind beim Fressen.
Nichtmal das Frischfleisch für Katzen haben sie gemocht, oder ein Stück Wurst.
Mein früherer Kater liebte es wenn er mal ein Stück Butter bekommen hat.

Meine mögen nur Spielen und Kuscheln und das am liebsten ständig.:pink-heart:
 
Werbung:
Hallo,

hast du versucht, das neue Futter unterzumischen?
 
Ich bin ja der Meinung, eine Katze verhungert nicht vorm gefüllten Napf :smile: aber da gibt es unterschiedliche Sichtweisen zu.
Wie lange hast du es denn ohne Trockenfutter probiert?
 
Steck doch mal einzelne Trockenfutterstückchen in's Nassfutter. Selbst wenn sie diese wieder rauspicken, evtl gewöhnen sie sich so an Geruch und Geschmack?
 
Hallo,

Taurin gibt es übrigens auch als Pulver, das kannst du dann mit etwas Wasser

anrühren und unter das Nassfutter mischen. Das Pulver ist geschmack- und

geruchlos, macht also keine Akzeptanzprobleme. Es sollte aber gut aufgelöst

und untergemischt werden.

Wenn die Ladys Fisch mögen, hast du schon einmal Cat Caviar gegeben? Et-

was davon über Nassfutter und unser Trockenfutterjunkie Leo schleckt auch

Nassfutter weg. Viel Glück!
 
Mögen sie rohes Fleisch? Kauf' mal ein bisschen Kronfleisch (musst vorbestellen), das ist nicht abgehangen, das könnten sie mögen. Und Rinder- und Kalbsherz. Probier's mal.

Und wenn schon Trockenfutter, dann das beste, was es auf dem Markt gibt. Ist viel teurer, aber das Purina One ist der Grund für die Haut- und Fellprobleme bei deinen Miezen.

Oder Thunfisch natur (almo nature). Was fällt mir sonst noch ein? Gekochte Hühnerbrüstchen. Gesottenen Lachs (sollten sie mögen, ist fett und daher Geschmacksträger).

Die Süssen sind leider essensmässig schwierig, wenn sie mal falsch geprägt wurden (ich spreche da aus eigener Erfahrung :grr:).
 
Werbung:
So erst einmal vielen Dank für die vielen Tips!

Ich werde das mit dem Taurin probieren. Leider kann ich das hier nicht kaufen (war gestern schon auf der Suche) und werde es wohl erstmal bestellen.

Ganz ohne Trockenfutter verzichten wäre bei mir leider schwierig. Da ich im Heimbereich (Sozialtante :verschmitzt:) tätig bin habe ich sehr wechselnde Arbeitszeiten und wie heute leider auch mal Nachtschicht, dass heisst ich bin von 13 Uhr Heute bis morgen 13 Uhr weg. In so nem Fall müssen die Spätzlein leider mit Trockenfutter auskommen.

Rohes Fleisch, gekochte Hüherbrust etc hab ich auch schon alles probiert.
Wie immer:yeah: mögen sie das nicht.


Auch Trockenfuttersorten habe ich schon andere probiert, fanden sie nicht prickelnd.

Welches Trockenfutter meint ihr ist den sehr hochwertig? Also mit welchem hätte ich weniger Probleme mit dem Fell?
Gibt viele Tests und Meinungen im Netz nur alle sehr unterschiedlich.

Gruß und Dank
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
3
Aufrufe
751
Lillyrose
Lillyrose
C
Antworten
11
Aufrufe
1K
Neol
Neol
M
Antworten
27
Aufrufe
3K
Ayleen
Ayleen
A
Antworten
9
Aufrufe
3K
Poldi
Poldi
K
Antworten
68
Aufrufe
6K
nemaira
nemaira

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben