
Zimtsternchen*
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Dezember 2011
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Mitglieder aus dem Katzen-Forum,
ich habe mich heute angemeldet, weil ich dringend Euren Rat benötige.
Kurz zur Situationserklärung:
Bin nun nach 7 Jahren gemeinsamer Wohnung mit meinem Partner Sonntag vor einer Woche mit unserer 6-Jährigen-Katze Jeanny ausgezogen. Ich muss dazu sagen, dass auch noch Anfang Oktober, mein geliebtes Herz auf vier Beinen - mein Katerchen Louis - über die Regenbogenbrücke gehen musste (nach 9 Wochen schwerer Krankheit).
Somit hat Jeanny nicht nur Katerchen, sondern nun auch noch meinen Partner als weitere Bezugsperson sowie ihre gewohnte Umgebung verloren und "muss" sich nun in einer neuen Wohnsituation zurecht finden.
Ich dachte mir schon, dass dies schwierig wird. Habe aus diesen Gründen versucht durch Maßnahmen wie Decken mit "vertrautem" Geruch mitnehmen und auslegen - teilweise stellen der Möbel wie in der alten Wohnung / Mitnahme von "Lieblingsgegenständen" - Mitnahme vom "alten Katzen-Streu" - der kleinen Maus den Umzug zu erleichtern. Ich spiele vermehrt mit ihr, es gibt ausgiebig Fellpflege-Programm und auch ausnahmsweise das ein oder andere Lekkerli mehr.. ;-) Nur leider lässt sie mich Nacht überhaupt nicht mehr schlafen.. die ganze Zeit tippelt die Fellnase über mich, mein Bett und sobald ich aufstehen ist sie wie aufgedreht. Nachts als auch am Morgen.. sobald ich morgens aufstehe, fängt sie spätestens 5 MInuten später mit ihrem monotenen Sing-Sang an.. sie steht dann meistens in der Küche oder im Schlafzimmer.. wenn ich dann zu ihr hingehen, hört sie kurz auf oder maunzt mich weiter an... das geht die ganze Stunde so.. auch ihr Lieblingsfutter lenkt sie davon nicht ab.. wenn ich dann das Haus verlasse, dann kann ich sie bis runter ins Treppenhaus weinen hören... und mir bricht fast das Herz.. (zudem habe ich auch ehrlich Angst, dass wir gleich mit den neuen Nachbarn Ärger bekommen... - ist ja nicht jeder für "Katzenjammer" in den frühen Morgenstunden gemacht.. -->zur Info: verlasse die Wohnung um 06 Uhr) was kann ich denn machen? ich kann sie ja schlecht mit auf die Arbeit nehmen - habe Gott sei Dank ab nächster Woche Urlaub... vielleicht erholt sie sich dann.. mir graut aber schon wieder vor meinem ersten Arbeitstag... eine Kollegin meinte schon ich solle mir einfach wieder ein zweites Kätzchen zulegen.. aber irgendwie möchte ich das nicht. Bin noch nicht über meinen geliebten Louis hinweg und vermute auch, dass das der nächste Schock für Jeanny wird, oder? Neue Umgebung, Kumpel weg, Herrchen weg und dann noch ein neuer Gefährte? Ich weiss nicht.. Würde mich wirklich über Hilfe / Ratschlägen von Euch freuen!! Herzliche Grüße, Miss Neuling
ich habe mich heute angemeldet, weil ich dringend Euren Rat benötige.
Kurz zur Situationserklärung:
Bin nun nach 7 Jahren gemeinsamer Wohnung mit meinem Partner Sonntag vor einer Woche mit unserer 6-Jährigen-Katze Jeanny ausgezogen. Ich muss dazu sagen, dass auch noch Anfang Oktober, mein geliebtes Herz auf vier Beinen - mein Katerchen Louis - über die Regenbogenbrücke gehen musste (nach 9 Wochen schwerer Krankheit).
Somit hat Jeanny nicht nur Katerchen, sondern nun auch noch meinen Partner als weitere Bezugsperson sowie ihre gewohnte Umgebung verloren und "muss" sich nun in einer neuen Wohnsituation zurecht finden.
Ich dachte mir schon, dass dies schwierig wird. Habe aus diesen Gründen versucht durch Maßnahmen wie Decken mit "vertrautem" Geruch mitnehmen und auslegen - teilweise stellen der Möbel wie in der alten Wohnung / Mitnahme von "Lieblingsgegenständen" - Mitnahme vom "alten Katzen-Streu" - der kleinen Maus den Umzug zu erleichtern. Ich spiele vermehrt mit ihr, es gibt ausgiebig Fellpflege-Programm und auch ausnahmsweise das ein oder andere Lekkerli mehr.. ;-) Nur leider lässt sie mich Nacht überhaupt nicht mehr schlafen.. die ganze Zeit tippelt die Fellnase über mich, mein Bett und sobald ich aufstehen ist sie wie aufgedreht. Nachts als auch am Morgen.. sobald ich morgens aufstehe, fängt sie spätestens 5 MInuten später mit ihrem monotenen Sing-Sang an.. sie steht dann meistens in der Küche oder im Schlafzimmer.. wenn ich dann zu ihr hingehen, hört sie kurz auf oder maunzt mich weiter an... das geht die ganze Stunde so.. auch ihr Lieblingsfutter lenkt sie davon nicht ab.. wenn ich dann das Haus verlasse, dann kann ich sie bis runter ins Treppenhaus weinen hören... und mir bricht fast das Herz.. (zudem habe ich auch ehrlich Angst, dass wir gleich mit den neuen Nachbarn Ärger bekommen... - ist ja nicht jeder für "Katzenjammer" in den frühen Morgenstunden gemacht.. -->zur Info: verlasse die Wohnung um 06 Uhr) was kann ich denn machen? ich kann sie ja schlecht mit auf die Arbeit nehmen - habe Gott sei Dank ab nächster Woche Urlaub... vielleicht erholt sie sich dann.. mir graut aber schon wieder vor meinem ersten Arbeitstag... eine Kollegin meinte schon ich solle mir einfach wieder ein zweites Kätzchen zulegen.. aber irgendwie möchte ich das nicht. Bin noch nicht über meinen geliebten Louis hinweg und vermute auch, dass das der nächste Schock für Jeanny wird, oder? Neue Umgebung, Kumpel weg, Herrchen weg und dann noch ein neuer Gefährte? Ich weiss nicht.. Würde mich wirklich über Hilfe / Ratschlägen von Euch freuen!! Herzliche Grüße, Miss Neuling