B
Butterblume7
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. November 2012
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Katzenfreunde,
mein Name ist Annika und ich brauche euren Rat bei der Anschaffung eines Stubentigers:
Ich möchte einen 12jährigen Kater (kastriert) aufnehmen, der seit einem Jahr in einer Tierpension lebt (seine Besitzerin darf in der neuen Mietwohnung keine Katzen halten), weil ich gerne einem älteren Tier ein schönes Zuhause bieten möchte, in dem es bis an sein Lebensende bleiben kann.
Der Kater hat allerdings seit zwei Wochen ein tränendes Auge. Er hat angeblich Zug bekommen und wird mit einer Salbe behandelt. Nun überlege ich, ob ich ihn noch weiter in der Pension lasse, oder ob ich ihn schon hole und selbst die Behandlung weiterführe. Ich müsste ihn morgen abholen oder die weiteren Kosten übernehmen, da die Besitzerin nicht länger bezahlen kann/will.
Meine Bedenken: Wenn der Kater in eine fremde Umgebung zu fremden Menschen kommt und dann noch 2-3x am Tag aus seinem Versteck gezogen werden muss (er machte nämlich beim Besuchstermin einen ziemlich verschüchterten Eindruck - sicher die lange Zeit in der Terpension, er versteht sich wohl auch nicht mit den anderen Katzen dort), dann fasst er doch nie Vertrauen zu mir, oder? Was ratet ihr mir?
Ich wäre übrigens dann schon sein 5. Mensch und ich möchte nicht, dass er noch weiter herumgereicht wird. Ich möchte ihn deshalb so schnell wie möglich bei mir haben, damit ich mich an seiner Gesellschaft erfreuen und er sich in seinem neuen Zuhause entspannen und wohlfühlen kann. Ein so lange Leben in der Tierpension ist nämlich nicht besonder schön.
Danke für eure Tipps und Meinungen
Annika
mein Name ist Annika und ich brauche euren Rat bei der Anschaffung eines Stubentigers:
Ich möchte einen 12jährigen Kater (kastriert) aufnehmen, der seit einem Jahr in einer Tierpension lebt (seine Besitzerin darf in der neuen Mietwohnung keine Katzen halten), weil ich gerne einem älteren Tier ein schönes Zuhause bieten möchte, in dem es bis an sein Lebensende bleiben kann.
Der Kater hat allerdings seit zwei Wochen ein tränendes Auge. Er hat angeblich Zug bekommen und wird mit einer Salbe behandelt. Nun überlege ich, ob ich ihn noch weiter in der Pension lasse, oder ob ich ihn schon hole und selbst die Behandlung weiterführe. Ich müsste ihn morgen abholen oder die weiteren Kosten übernehmen, da die Besitzerin nicht länger bezahlen kann/will.
Meine Bedenken: Wenn der Kater in eine fremde Umgebung zu fremden Menschen kommt und dann noch 2-3x am Tag aus seinem Versteck gezogen werden muss (er machte nämlich beim Besuchstermin einen ziemlich verschüchterten Eindruck - sicher die lange Zeit in der Terpension, er versteht sich wohl auch nicht mit den anderen Katzen dort), dann fasst er doch nie Vertrauen zu mir, oder? Was ratet ihr mir?
Ich wäre übrigens dann schon sein 5. Mensch und ich möchte nicht, dass er noch weiter herumgereicht wird. Ich möchte ihn deshalb so schnell wie möglich bei mir haben, damit ich mich an seiner Gesellschaft erfreuen und er sich in seinem neuen Zuhause entspannen und wohlfühlen kann. Ein so lange Leben in der Tierpension ist nämlich nicht besonder schön.
Danke für eure Tipps und Meinungen
Annika