Rat bei der Anschaffung eines 12jährigen Katers mit tränenden Augen

  • Themenstarter Themenstarter Butterblume7
  • Beginndatum Beginndatum
B

Butterblume7

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. November 2012
Beiträge
2
Hallo liebe Katzenfreunde,

mein Name ist Annika und ich brauche euren Rat bei der Anschaffung eines Stubentigers:
Ich möchte einen 12jährigen Kater (kastriert) aufnehmen, der seit einem Jahr in einer Tierpension lebt (seine Besitzerin darf in der neuen Mietwohnung keine Katzen halten), weil ich gerne einem älteren Tier ein schönes Zuhause bieten möchte, in dem es bis an sein Lebensende bleiben kann.
Der Kater hat allerdings seit zwei Wochen ein tränendes Auge. Er hat angeblich Zug bekommen und wird mit einer Salbe behandelt. Nun überlege ich, ob ich ihn noch weiter in der Pension lasse, oder ob ich ihn schon hole und selbst die Behandlung weiterführe. Ich müsste ihn morgen abholen oder die weiteren Kosten übernehmen, da die Besitzerin nicht länger bezahlen kann/will.
Meine Bedenken: Wenn der Kater in eine fremde Umgebung zu fremden Menschen kommt und dann noch 2-3x am Tag aus seinem Versteck gezogen werden muss (er machte nämlich beim Besuchstermin einen ziemlich verschüchterten Eindruck - sicher die lange Zeit in der Terpension, er versteht sich wohl auch nicht mit den anderen Katzen dort), dann fasst er doch nie Vertrauen zu mir, oder? Was ratet ihr mir?
Ich wäre übrigens dann schon sein 5. Mensch und ich möchte nicht, dass er noch weiter herumgereicht wird. Ich möchte ihn deshalb so schnell wie möglich bei mir haben, damit ich mich an seiner Gesellschaft erfreuen und er sich in seinem neuen Zuhause entspannen und wohlfühlen kann. Ein so lange Leben in der Tierpension ist nämlich nicht besonder schön.

Danke für eure Tipps und Meinungen
Annika
 
A

Werbung

Hallo,

ich finde es schön, dass du einem älteren Tier ein Zuhause geben willst.🙂

Wenn er das trändende Auge schon seit zwei Wochen hat und es mit Salbe behandelt wird, müsste doch schon eine deutliche Besserung eingetreten sein. Daher würde ich den Kater morgen ganz normal abholen.

Wenn das Auge noch arg in Mitleidenschaft gezogen ist, würde ich mit der Pensionsbesitzerin ausmachen, noch eine Woche bis zum Abholen zu warten. Wie du schon schreibst, dürfte es für dich erstmal schwierig werden, dem Kater Salbe ins Auge zu geben.

Wie heißt er denn eigentlich? Der Arme hat ja wohl schon Einiges in seinem Leben erlebt, wenn du schon sein fünftes Zuhause bist. Kein Wunder, dass er da erstmal sehr scheu und zurückhaltend ist. Ich kann dir dazu als Tipp geben, den Kater nicht zu bedrängen und selbst das Tempo bestimmen lassen. Wenn er sich am Anfang nur verkriechen will und nur nachts die Wohnung erkundet, ist das auch in Ordnung. Und Streicheln bitte auch erst, wenn du merkst, dass er sich bei dir sicher fühlt.

Ich wünsche euch beiden auf jeden Fall einen guten Start und dass er sich bei dir wohl fühlt.
 
Wie lange soll er denn weiter behandelt werden? Ich hab eine Katze mit einem Hang zu Bindehautentzündungen, da wird immer zwei Wochen lang behandelt. Länger sollte eine Augenentzündung wegen Zugluft eigentlich auch nicht dauern. Wenn er das schon seit 2 Wochen hat, wird er sicher auch schon ein Weilchen dagegen behandelt - dann würde ich ihm die Tage noch lassen, bis er die Behandlung überstanden hat. Auf ein paar Tage mehr oder weniger kommt es denke ich nicht an. Und dann könnt ihr wenigstens gemeinsam staren, ohne dass du ihn stressen mußt, was für euch beide sicher schöner ist.

PS: Augentropfen sind übrigens viel angenehmer als Salbe. Bei Salbe würde mich meine Katze auch filetieren. Nur als Tipp, falls er damit mal wieder Probleme haben sollte.
 
Danke für eure Antworten. Es ist wohl schon eine Besserung eingetreten. Als ich ihn das erstemal besucht habe, hat er das linke Auge zugekniffen und es war mit einem milchigen Ausfluss verklebt. Jetzt soll es nur noch klar tränen.
Eine genaue Diagnose konnte mir nicht genannt werden, auch nicht die Dauer der weiteren Behandlung. Wahrscheinlich, bis es weg ist. Ich würde dann sowieso mit ihm zum TA, um das mal genau zu klären - was aber auch wieder zusätzlicher Stress ist. Die Salbe bekommt er jetzt schon seit ca. 2 Wochen.

Ich werde ihm alle Zeit lassen, die er braucht, es ist auch schon alles für seinen Einzug vorbereiten, mit vielen Rückzugsmöglilchkeiten und Verstecken. Er heißt Cato.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
13
Aufrufe
5K
Raffaela
Raffaela
PusteKuchen
Antworten
1
Aufrufe
979
PusteKuchen
PusteKuchen
Leyla
Antworten
24
Aufrufe
2K
Leyla
Leyla
B
15 16 17
Antworten
338
Aufrufe
20K
Agila
Agila
N
Antworten
6
Aufrufe
2K
pfotenseele
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben