Psychosomatische Allergie?

  • Themenstarter Themenstarter Raingirl
  • Beginndatum Beginndatum
Also es kann durchaus sein, dass du auf manche Katzen sehr stark reagierst und auf andere kaum bis gar nicht. Ist bei mir auch so. Ich habe z.b. mit "normalen" Kurzhaarkatzen und Katzen mit "BKH-artigem" Fell kaum oder gar keine Probleme, reagiere aber ziemlich stark bei den meisten Langhaarkatzen und Katzen mit sehr dünnem und kurzem Fell (wie z.b. Rexe). Verstehen tu ichs auch nicht, hat sich aber über mein Leben hinweg bei vielen unterschiedlichen Katzen genau so gezeigt.
Hatten die Katzen, bei denen es bei dir schlechter war, vielleicht eine andere Fellstruktur?
 
A

Werbung

Du stehst unter Streß, ich könnte mir gut vorstellen, das du desshalb so reagierst. Ich kenne das Ganze mit Rückenschmerzen.
 
Also es kann durchaus sein, dass du auf manche Katzen sehr stark reagierst und auf andere kaum bis gar nicht. Ist bei mir auch so. Ich habe z.b. mit "normalen" Kurzhaarkatzen und Katzen mit "BKH-artigem" Fell kaum oder gar keine Probleme, reagiere aber ziemlich stark bei den meisten Langhaarkatzen und Katzen mit sehr dünnem und kurzem Fell (wie z.b. Rexe). Verstehen tu ichs auch nicht, hat sich aber über mein Leben hinweg bei vielen unterschiedlichen Katzen genau so gezeigt.
Hatten die Katzen, bei denen es bei dir schlechter war, vielleicht eine andere Fellstruktur?
Die Fellstruktur bei den beiden ist wirklich sehr anders. Zum einen bisschen Langhaar drin, aber auch das Fell der beiden ist sehr unterschiedlich von der Struktur. Lina hat gaaaaaanz weiches Fell auch viel weicher als ihre Schwester Milly.
Hast du denn die Diagnose Katzenhaarallergie? Oder reagierst du auch ohne positives Ergebnis?
 
Du stehst unter Streß, ich könnte mir gut vorstellen, das du desshalb so reagierst. Ich kenne das Ganze mit Rückenschmerzen.
Ich hoffe das inständig, wobei sich meine Beschwerden bei Stress meist eher in Magen/ Darm oder Migräne äußern.
Aber ich hoffe es trotzdem. Habe neben den Sorgen ob das hier alles klappt grade auch ziemlich Stress was das berufliche angeht….
Könnte mir ein Leben ohne Katzen garnicht vorstellen, darum wäre es für mich schon ein kleiner Weltuntergang, wenn ich immer wieder auf Katzen reagiere….
 
Das ist wirklich eine Menge Streß auf einmal.
 
Hast du denn die Diagnose Katzenhaarallergie? Oder reagierst du auch ohne positives Ergebnis?
Ich hatte beim Prick-Test Fell von einer meiner eigenen Katzen und Fell von der Katze einer Freundin, auf die ich allergisch reagiere, dabei und hatte wirklich bei meiner eigenen keine Reaktion und bei der meiner Freundin eine deutliche. Die Ärztin meinte auch, dass das manchmal rasseabhängig sein kann.
 
Werbung:
Ich hatte beim Prick-Test Fell von einer meiner eigenen Katzen und Fell von der Katze einer Freundin, auf die ich allergisch reagiere, dabei und hatte wirklich bei meiner eigenen keine Reaktion und bei der meiner Freundin eine deutliche. Die Ärztin meinte auch, dass das manchmal rasseabhängig sein kann.
Hm okay, danke dir.
 
Hey ihr,
Ich komme gerade ziemlich deprimiert von der Allergologin.
Ihre Aussagen:
- egal was der Bluttest sagt, wenn ich Symptome habe, habe ich eine Allergie und dann sollte ich keine Katzen halten.
- es gäbe ganz viele Patienten, deren Bluttest nicht ausschlagen würde und die trotzdem eine Allergie haben
- mein Test war nur auf Fel D1, aber es würde gar keinen Sinn machen weitere Bluttests zu machen, weil die bei mir ziemlich sicher wohl alle negativ wären….

Also um es kurz zu fassen macht sie die Allergie nur an den Symptomen fest ohne Asthma, Hausstaub oder Psyche mit einzubeziehen.

Ich bin ziemlich runter mit den Nerven, weil ich mich schon frage, ob ich mir was vormache und die potentielle Wahrheit (dass ich eine Allergie entwickelt habe) einfach nicht akzeptieren will, weil ich mir ein Leben ohne Katzen echt nich vorstellen kann…..

Ich weiß das ist alles sehr speziell, aber vlt gibt es hier ja wen, der Erfahrungen mit solchen Aussagen von Ärzten gemacht hat und erlebt hat, dass sie Recht hatten oder eben auch nicht….
Dass es andere Gründe für Symptome gab. Dass die Symptome besser oder schlechter wurden…..
So die Richtung.

Deprimierte Dosi freut sich über Rückmeldungen….
 
Hm… ich finde das von der Ärztin sagen wir mal sehr Einseitig gedacht. Du hast Allergiesymptome ja, die Frage ist nur ob das tatsächlich auf die Katzen zurückgeht oder ggfls. Auf etwas anderes oder eben wie es üblich ist nur manche Katzen. Du hast ja viele Jahre Katzen gehalten ohne Symptome. Dass du ausgerechnet auf die Kitten reagierst ist schon eher ungewöhnlich. Hat sie dir Möglichkeiten genannt damit umzugehen? Gibt es da nicht medikamente/Desensibilisierung und anderes?
 
Hey ihr,
Ich komme gerade ziemlich deprimiert von der Allergologin.
Ihre Aussagen:
- egal was der Bluttest sagt, wenn ich Symptome habe, habe ich eine Allergie und dann sollte ich keine Katzen halten.
- es gäbe ganz viele Patienten, deren Bluttest nicht ausschlagen würde und die trotzdem eine Allergie haben
- mein Test war nur auf Fel D1, aber es würde gar keinen Sinn machen weitere Bluttests zu machen, weil die bei mir ziemlich sicher wohl alle negativ wären….

Also um es kurz zu fassen macht sie die Allergie nur an den Symptomen fest ohne Asthma, Hausstaub oder Psyche mit einzubeziehen.

Ich bin ziemlich runter mit den Nerven, weil ich mich schon frage, ob ich mir was vormache und die potentielle Wahrheit (dass ich eine Allergie entwickelt habe) einfach nicht akzeptieren will, weil ich mir ein Leben ohne Katzen echt nich vorstellen kann…..

Ich weiß das ist alles sehr speziell, aber vlt gibt es hier ja wen, der Erfahrungen mit solchen Aussagen von Ärzten gemacht hat und erlebt hat, dass sie Recht hatten oder eben auch nicht….
Dass es andere Gründe für Symptome gab. Dass die Symptome besser oder schlechter wurden…..
So die Richtung.

Deprimierte Dosi freut sich über Rückmeldungen….

Ich hatte mal über Wochen Husten, so schlimm, dass ich zeitweise keine Stimme mehr hatte, aber nicht von den Bronchien her, kein Auswurf etc.

Bin dann nach einer Weile zu einem Vertretungs-HNO, der mich ein bisschen untersucht hat und fragte, ob ich Haustiere hätte.
Auf meine Antwort, dass ich 4 Katzen habe, meinte er nur, dass ich eine Allergie hätte und die Katzen abschaffen soll.

Als "mein HNO" wieder da war, gleich hin und auch er untersuchte mich ein bisschen, mit der Diagnose "abklingende virale Kehlkopf-/Luftröhrenentzündung" und da könnte man nicht mehr viel machen.
Am besten wären 3 Wochen im Süden auf einer spanischen Insel, alternativ Fenchelhonig.
Habe den Fenchelhonig genommen und bin zu der HNO-Konifere nie wieder gegangen.
Ach so, die Katzen habe ich behalten.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Raingirl und Liolena
Hm… ich finde das von der Ärztin sagen wir mal sehr Einseitig gedacht. Du hast Allergiesymptome ja, die Frage ist nur ob das tatsächlich auf die Katzen zurückgeht oder ggfls. Auf etwas anderes oder eben wie es üblich ist nur manche Katzen. Du hast ja viele Jahre Katzen gehalten ohne Symptome. Dass du ausgerechnet auf die Kitten reagierst ist schon eher ungewöhnlich. Hat sie dir Möglichkeiten genannt damit umzugehen? Gibt es da nicht medikamente/Desensibilisierung und anderes?
Ihre einzige Option war Katzen abgeben…
 
Werbung:
Ihre Aussagen:
- egal was der Bluttest sagt, wenn ich Symptome habe, habe ich eine Allergie und dann sollte ich keine Katzen halten.
- es gäbe ganz viele Patienten, deren Bluttest nicht ausschlagen würde und die trotzdem eine Allergie haben
- mein Test war nur auf Fel D1, aber es würde gar keinen Sinn machen weitere Bluttests zu machen, weil die bei mir ziemlich sicher wohl alle negativ wären….
Sorry.. WTF? Also, Bluttest ist gemacht, ist negativ aber jetzt gib die Katzen ab?

Symptome reichen für so eine Aussage?? Blöd gesagt könnten die Symptome ja genauso gut von dem neuen Baum kommen, den der Nachbar 3 Straßen weiter gepflanzt hat oder verstehe ich das jetzt falsch?

Wurde denn einer der klassischen Tests am Arm oder Rücken gemacht? Oder werden die grundsätzlich gar nicht durchgeführt weil du mit Asthma und laufender Nase reagierst? Ich bekomm für gewöhnlich nur Hautausschlag, ist also eine ernsthafte Frage.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Quartett
Es wurde ein Bluttest gemacht pricktests hatte ich schon mehrere in den letzten Jahren, da kam auch nie was mit Tierhaarallergie raus
 
Okay, hab jetzt nochmal gegoogelt - der Pricktest sollte bei allen Allergien anschlagen, nicht nur bei Hautausschlag sondern eben auch bei asthmatischen Allergien, da war ich mir echt nicht sicher. Dann wär doch das Vorgehen, das andere empfohlen haben (Blindtest für dich selbst und Haare deiner Plüschis dazu) extrem hilfreich. Anderer Arzt bzw Ärztin? Vielleicht nochmal dem Hausarzt schildern? Die sollten mittlerweile auch grob einen Plan haben, wenn‘s um psychische Gesundheit geht und könnte dich dann ggf mit der entsprechenden Fragestellung an jemanden überweisen für den Test?
 
Ihre einzige Option war Katzen abgeben…
Sorry, aber das hat doch nichts mit Behandlung zu tun?! So lange das noch relativ unkompliziert geht, würde ich mir bei einem anderen Arzt eine Zweitmeinung einholen. Vielleicht findest du in einem der einschlägigen Bewertungsportale Hinweise auf einen Arzt, der die Thematik tatsächlich angehen kann und will, statt zu versuchen, den für ihn einfachsten Weg zu gehen...
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Ihre Aussagen:
- egal was der Bluttest sagt, wenn ich Symptome habe, habe ich eine Allergie und dann sollte ich keine Katzen halten.
- es gäbe ganz viele Patienten, deren Bluttest nicht ausschlagen würde und die trotzdem eine Allergie haben
- mein Test war nur auf Fel D1, aber es würde gar keinen Sinn machen weitere Bluttests zu machen, weil die bei mir ziemlich sicher wohl alle negativ wären….
Häh?
Es spricht wenig bis nichts dafür dass Du eine Allergie gegen deine Katzen hast.
Um in Bildern zu sprechen:
Du hörst das Geräusch von Hufen und denkst an Pferde. Und dann kommt ein Zebra ums Eck. In unseren Breiten eher unwahrscheinlich, aber durchaus möglich.
Ersetze Pferd durch Katze und Zebra durch irgendwas das zeitgleich in deine Umgebung gekommen ist.
Symptome reichen für so eine Aussage?? Blöd gesagt könnten die Symptome ja genauso gut von dem neuen Baum kommen, den der Nachbar 3 Straßen weiter gepflanzt hat oder verstehe ich das jetzt falsch?

Ich würde eine Zweitmeinung einholen und bitte versuche Dich durch eine solche Aussage nicht verrückt zu machen.
(Nachtrag: Ich meine die Aussage der Ärztin, nicht von Metallerina.)

Du hast vorher schon Katzen gehabt und es war nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Werbung:
Ich würde eine Zweitmeinung einholen und bitte versuche Dich durch eine solche Aussage nicht verrückt zu machen.
Nur um sicher zu gehen, dass ich nicht falsch verstanden wurde (bin irritiert, dass Du mich an der Stelle zitiert hast): Ich wollte niemand verrückt machen mit der Aussage. War die missverständlich? An sich gleiche Aussage wie deine, in anderen Worten (finde das Bild auch hübsch, das du gemalt hast).
 
Nur um sicher zu gehen, dass ich nicht falsch verstanden wurde (bin irritiert, dass Du mich an der Stelle zitiert hast): Ich wollte niemand verrückt machen mit der Aussage. War die missverständlich? An sich gleiche Aussage wie deine, in anderen Worten (finde das Bild auch hübsch, das du gemalt hast).
Entschuldige, ich meinte die Meinung der Ärztin.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Sorry, aber das hat doch nichts mit Behandlung zu tun?! So lange das noch relativ unkompliziert geht, würde ich mir bei einem anderen Arzt eine Zweitmeinung einholen. Vielleicht findest du in einem der einschlägigen Bewertungsportale Hinweise auf einen Arzt, der die Thematik tatsächlich angehen kann und will, statt zu versuchen, den für ihn einfachsten Weg zu gehen...
Ich will das nochmal versuchen, aber es ist (wie ihr sicher wisst^^) echt schwer überhaupt irgendwo rein zu kommen, wenn man noch kein Patient ist.
Wenn man sich noch in irgendeiner Form eine „Spezialbehandlung“ sprich irgendwas außer der Reihe wünscht, ist es noch schwerer.

Ich suche aber weiter.

Wollte meinen Lungenfacharzt nochmal kontaktieren. Er ist selbst leider kein Allergologe, kann mir aber vlt wen empfehlen. Außerdem kann er mir vielleicht in dem Punkt weiterhelfen was atembedingte Beschwerden angeht. Ich denke nämlich dass mein Asthma einfach auch etwas angetriggert wird.

Normal ist das Asthma nur leicht und gut unter Kontrolle. Nehme aktuell nicht mal Medikamente. Vlt muss ich das halt wieder. Hatte immer mal Phasen wo das nötig war ganz unabhängig von Haustieren.

Danke euch jedenfalls für eure Rückmeldung. Ich merke, dass ich ziemlich „Ärztehörig“ bin, sprich wenn mir ein Arzt was sagt ist das Gesetz^^
Muss ich auch mal überdenken….
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
10
Aufrufe
32K
killerhasi
killerhasi
M
2
Antworten
29
Aufrufe
6K
Bluewater
B
L
Antworten
9
Aufrufe
1K
Lulu99
Lulu99
freshchica
Antworten
2
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
FindusLuna
Antworten
29
Aufrufe
3K
FindusLuna
FindusLuna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben