Psychosomatische Allergie?

  • Themenstarter Themenstarter Raingirl
  • Beginndatum Beginndatum
Raingirl

Raingirl

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. März 2025
Beiträge
163
Hey ihr,

Ich habe auch einen Beitrag laufen unter Katzenvergesellschaftung und starte hier nun aber einen neuen, weil das Thema ein ganz anderes ist.

Ein klein wenig muss ich leider ausholen und hoffe ihr haltet mich nicht für komplett bekloppt….

Ich habe seit 15 Jahren Katzen. Zuerst zwei europäische Kurzhaar, die gehaart haben wie Sau und auf den einen haben 1-2 Allergiker auch extrem reagiert, als sie bei mir zu Besuch waren.
Ein Kater starb und eine Siamdame kam dazu. Vor 1 1/2 Jahren starb der andere EKH Kater und das Siammädchen war allein.

Hatte schon mehrere Pricktest, nie Reaktionen auf Pollen oder Tierhaare, nur auf Hausstaub ganz leicht Birke. Drauf habe ich allergisches Asthma entwickelt, das im Großen und Ganzen aber nicht sehr ausgeprägt und unter Kontrolle ist…

Ich vor einem Jahr los gezogen und ein Katerchen zu mir genommen. Nach 10-14 Tage bekam ich so massive Atembeschwerden über mehrere Wochen, dass ich für das Kerlchen ein neues (schönes) zuhause gesucht habe. Kein Naselaufen, kein Augentränen, nur Atmung und das massiv…..

Schon damals kam mir der Gedanke, dass die Psyche da mitgespielt hat (habe viel mit psychosomatischen Beschwerden zu tun), weil ich an dem Kater, meinem guten Rufus, der ein halbes Jahr vorher gestorben war, sehr gehangen habe…. Mir kam der Gedanke, dass ich vlt noch nicht bereit war für einen neuen Mitbewohner….

Jedenfalls, danach bei der Allergologin nen Bluttest gemacht auf Katzenhaare. Vlt. Fragt ihr euch warum ich das erst danach gemacht habe. Dafür gab es Gründe, die ich auch gern nochmal schreiben kann, aber das hier wird eh schon ein halbes Buch….

Jetzt ca. ein Jahr nach dieser Situation habe ich vor gut drei Wochen die zwei zauberhaftesten Kätzchen der Welt aufgenommen, weil, ich habe ja keine Katzenhaarallergie …. Ich hab’s schriftlich….

Nun merke ich wieder Symptome, die lange nicht so massiv sind, wie vor einem Jahr, aber ich bin sehr sicher, dass sie mit den Kätzchen zu tun haben. Ich habe die Symptome nur, wenn ich in deren Zimmer bin (Naselaufen, leicht erschwerte Atmung aber auszuhalten).
Bisher habe ich mir vorgebetet, dass das an dem Staub liegt, den die zwei aufwirbeln, dass sie vlt mein Asthma antriggern.


Nun hat mir vorhin die kleine Lina paar mal tüchtig ihren Schwanz durchs Gesicht gezogen und nun sind da einige Quaddeln….
Eher untypisch für Hausstauballergie und für Astma eh nich. Psychosomatisch… schließe ich nicht aus. Ich hab extreme Angst dass sich eine Situation wie vor einem Jahr wiederholt, denn den Kater wieder abzugeben war mit das schlimmste in meinem Leben….

So, nun die Fragen:
Hat wer von euch Erfahrungen mit Allergiesymptomen die irgendwie psychisch bedingt sind? (Nein ich bin nicht verrückt 😜)

Könnte das alles doch der Hausstaub sein? (Gibt es hier Hausstauballergiker, die von Kontakt mit Katzen Ausschlag bekamen?)

Die Symptome sind bei mir nicht immer gleich. Mal ist es die Atmung, mal läuft die Nase, mal kitzelt es im Hals, jetzt die Qzaddeln…. Ist das bei einer Katzenhaarallergie überhaupt so wechselhaft?

Die zwei will ich auf keinen Fall weg geben… auf garkeinen…. Die Angst vor massiven Atembeschwerden bleibt aber irgendwie.

Freue mich über Rückmeldungen und Erfahrungen…..
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo, vielleicht ist es ähnlich wie bei diesem Fall?

 
Wie reagierst du denn auf das Katzenstreu? Also da mal schön mit den Händen durchfahren (nicht unbedingt benutztes 😅 ), was passiert wenn du das Klo mit der Streu nachfüllst usw? Könnte mir vorstellen, dass es daran liegt und nicht an den Katzen. Vorallem wo Kitten eigentlich noch relativ wenig Allergene produzieren im Vergleich zu erwachsenen Katzen.

Ich habe viele psychosomatische Beschwerden, allergische aber bisher nicht, denke ich. Ich reagiere aber sehr wohl sehr offensichtlich allergisch auf einige Dinge während die ganzen Tests (Blut, Prick, mehrfach wiederholt) sagen, da wäre nix. Nur auf Gräserpollen reagiert der Test mittlerweile, war aber auch schon ganz anders, obwohl ich schon als kleines Kind den typischen Heuschnupfen hatte.
 
Wie reagierst du denn auf das Katzenstreu? Also da mal schön mit den Händen durchfahren (nicht unbedingt benutztes 😅 ), was passiert wenn du das Klo mit der Streu nachfüllst usw? Könnte mir vorstellen, dass es daran liegt und nicht an den Katzen. Vorallem wo Kitten eigentlich noch relativ wenig Allergene produzieren im Vergleich zu erwachsenen Katzen.

Ich habe viele psychosomatische Beschwerden, allergische aber bisher nicht, denke ich. Ich reagiere aber sehr wohl sehr offensichtlich allergisch auf einige Dinge während die ganzen Tests (Blut, Prick, mehrfach wiederholt) sagen, da wäre nix. Nur auf Gräserpollen reagiert der Test mittlerweile, war aber auch schon ganz anders, obwohl ich schon als kleines Kind den typischen Heuschnupfen hatte.
Naja - hier lebt ja auch noch meine Siamkatze und die bekommt in ihre Klos das gleich Streu und da ist mir nie was aufgefallen - benutze schon seit Jahren das gleiche. Ich kann das versuchen - aber das kann ich mir sehr schwer vorstellen. Trotzdem Danke für deine Rückmeldung!
 
Hallo, vielleicht ist es ähnlich wie bei diesem Fall?

Diesen Beitrag habe ich gelesen (glaube ich^^) Ich habe sehr viele gelesen bevor ich selbst was geschrieben habe.
Da ging es um Tipps wir Luftreiniger und Hyposensibilisierung oder? Ich vermute dass meine Allergologin einer Hyposensibilisierung kritisch gegenüber steht wenn der Bluttest negativ ist. Vielleicht müssten dafür auch die Symptome heftiger sein (kann noch kommen - ich hoffe natürlich nicht...). Alles andere würde ich natürlich versuchen. Luftreiniger, Katze draußen bürsten, Wischen und leider die Miezen nicht ins Schlafzimmer lassen - das waren glaube ich abgesehen von Medikamenten die Haupttipps.
 
Das du noch eine weitere Katze hast, war nicht klar geworden aus dem ersten Beitrag. Eine Tierschutzkollegin erwähnte mal, dass ihr Partner allergisch auf eine spezielle Katze reagiert hätte (war ein Pflegi der dann irgendwann ausgezogen ist). Ob das wirklich der Zusammenhang ist, kann ich natürlich nicht sagen. Vielleicht hast du da ja auf die eine Katze reagiert und es ist jetzt wirklich psychosomatisch? ist ja schon komisch dass du bei deinen vorherigen Katzen nichts gemerkt hast. Oder reagierst du jetzt auch auf die Siam?

In dem Beitrag ging es darum, dass die Person tatsächlich allergisch ist, obwohl die Tests immer negativ waren. Weil sie nicht auf das Protein Fel D1 allergisch reagiert hat, welches aber standardmäßig das Objekt der Tests zu sein scheint.

Edit: Weißt du welche Allergene dein Bluttest umfasst hat?
 
Werbung:
Kann man nicht einen Test auf die spezifischen Katzen machen? Ggfls. Könnte man zwei tests machen, einen mit den tatsächlichen Katzenhaaren/Speichel und einen Placebotest mit etwas auf das du sicher nicht reagierst… ohne dass du weißt welcher test welcher ist. Quasi um erstmal deine Psyche auszutricksen? Wenn sich herausstellt, dass es Psychosomatisch ist, weiß ich nicht ob es sinn macht es wie eine Allergie zu Behandeln… könnte das die Psychischen Symptome nicht eher verstärken?
 
  • Like
Reaktionen: astroblem und Metallerina
Eine Tierschutzkollegin erwähnte mal, dass ihr Partner allergisch auf eine spezielle Katze reagiert hätte (war ein Pflegi der dann irgendwann ausgezogen ist). Ob das wirklich der Zusammenhang ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Dass man auf spezielle Katzen reagieren kann auch ohne allgemeine Allergie hat mir die Allergologin damals auch so gesagt. Der Kater ein fast ganz weißer und Inzucht war wahrscheinlich und mir wurde gesagt, dass Kater, Inzucht und Weiß Indikatoren sind, dass ein Tier eher Allergien auslösen kann. Wobei ich zwischenzeitlich schon gelesen habe - je dunkler die Fellfarbe desto eher ... keine Ahnung...

Vielleicht hast du da ja auf die eine Katze reagiert und es ist jetzt wirklich psychosomatisch? ist ja schon komisch dass du bei deinen vorherigen Katzen nichts gemerkt hast. Oder reagierst du jetzt auch auf die Siam?
Ja das könnte ich mir auch vorstellen - dass es damals eine echte Reaktion war und jetzt Psycho...
Wäre schon ein ziemlicher Zufall als Nichtallergiker ausgerechnet die Katzen raus zu picken, gegen die man allergisch ist - die zwei sind Mädchen - kastriert und erst knapp sechs Monate alt - keine Ahnung - kommen mir nicht wie Kandidaten vor, wo das wahrscheinlich ist - die habe etwas Langhaar mit drin - sind sonst aber Mixies^^
Nein auf Neele (die Siam) habe ich nie reagiert - sie schläft bei mir im Bett schon seit 7 Jahren und auch jetzt noch. Allerding gelten Siamkatzen auch als sehr verträglich sogar für Allergiker. Aber die beiden EHKs die ich früher hatte das wahren wandelnde Pelzwolken trotz bürsten...
In dem Beitrag ging es darum, dass die Person tatsächlich allergisch ist, obwohl die Tests immer negativ waren. Weil sie nicht auf das Protein Fel D1 allergisch reagiert hat, welches aber standardmäßig das Objekt der Tests zu sein scheint.

Edit: Weißt du welche Allergene dein Bluttest umfasst hat?
Das weiß ich leider nicht so genau - sie sprach damals von großem Katzen - Rasterallergietest - darum gehe ich davon aus, dass sie nicht nur eine Sache getestet hat, aber in gut zwei Wochen habe ich eh nen Termin bei ihr - da werde ich nochmal nach dem Test fragen und ihr auch die Situation nochmal schildern...
 
Kann man nicht einen Test auf die spezifischen Katzen machen? Ggfls. Könnte man zwei tests machen, einen mit den tatsächlichen Katzenhaaren/Speichel und einen Placebotest mit etwas auf das du sicher nicht reagierst… ohne dass du weißt welcher test welcher ist. Quasi um erstmal deine Psyche auszutricksen? Wenn sich herausstellt, dass es Psychosomatisch ist, weiß ich nicht ob es sinn macht es wie eine Allergie zu Behandeln… könnte das die Psychischen Symptome nicht eher verstärken?
Die Idee ist super - weiß nur nicht ob die Ärztin da mitmacht - weils natürlich mehr aufwand wäre. Auf spezielle Katzen könnte sie mich schon testen - das könnte ich versuchen. Aber das ist ein Hautreaktionstest mit haaren - da trau ich mir selbst nicht über den weg ob mein Körper da nicht was produziert^^

Oh man wenn man das so liest denkt man ich bin ein Vollpsycho - bin ich nicht - aber ich hab schon oft Beschwerden gehabt, für die man nicht so recht eine Ursache gefunden hat - aber das Allergiethema ist neu....
 
Frag da auf jeden Fall noch mal nach was genau getestet wurde bzw. lass dir die Testergebnisse mitgeben, dann kannst du falls nötig selber weiter recherchieren. Es gibt halt einige Fel Allergene und wenn das eine nicht dabei ist gegen das du allergisch bist, bringen die Tests halt nichts. Anscheinend produzieren auch nicht alle Katzen alle Allergene. Das mit dem Individuenspezifischen Tests finde ich auch eine sehr gute Idee.

Und generell würde ich auch schon mal sagen: steigere dich ohne stichhaltige Ergebnisse erst mal nicht zu sehr rein 😉 Ich kann verstehen dass dich das beunruhigt aber es bringt nichts dir selbst Panik zu machen und die Symptome (egal ob psychosomatisch oder nicht) dadurch zu verschlimmern.
 
Ich werfe jetzt mal was in der Raum, kann sein, dass ich total falsch liege und es sich blöd anhört:

Kann das eventuell eine Form von Kittenblues sein?
Warum sollte das sich „nur“ durch heulen, Panik oder so ausdrücken?

Du hast schon eine Katze auf die Du nicht reagierst. Und vorher schon mehrere Katzen.
Ich habe jetzt nicht gesehen wie alt die neuen Katzen sind. Jüngere Katzen haben noch nicht so viele allergieauslösende Fel D1. Oder wie das heißt.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Kulli2015, Wildflower und 3 weitere
Werbung:
Aber das ist ein Hautreaktionstest mit haaren - da trau ich mir selbst nicht über den weg ob mein Körper da nicht was produziert^^
Deshalb der Placebo Vorschlag 😁. Vielleicht ganz buchstäblich Doppelblind 😂.


Oh man wenn man das so liest denkt man ich bin ein Vollpsycho
Am Ende sind wir alle Vollpsycho. Und das garnicht negativ. Viele haben einen Kittenblues (unabhängig vom Alter der angeschafften Katzen) vielleicht reagiert dein Körper halt so darauf. Aber das abklären zu lassen ist vielleicht keine schlechte Idee.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
  • Like
Reaktionen: Odenwälderin
Frag da auf jeden Fall noch mal nach was genau getestet wurde bzw. lass dir die Testergebnisse mitgeben, dann kannst du falls nötig selber weiter recherchieren. Es gibt halt einige Fel Allergene und wenn das eine nicht dabei ist gegen das du allergisch bist, bringen die Tests halt nichts. Anscheinend produzieren auch nicht alle Katzen alle Allergene. Das mit dem Individuenspezifischen Tests finde ich auch eine sehr gute Idee.

Und generell würde ich auch schon mal sagen: steigere dich ohne stichhaltige Ergebnisse erst mal nicht zu sehr rein 😉 Ich kann verstehen dass dich das beunruhigt aber es bringt nichts dir selbst Panik zu machen und die Symptome (egal ob psychosomatisch oder nicht) dadurch zu verschlimmern.
Ja das stimmt - ich versuch´s auch - also nicht in Panik zu verfallen^^
 
Ich werfe jetzt mal was in der Raum, kann sein, dass ich total falsch liege und es sich blöd anhört:

Kann das eventuell eine Form von Kittenblues sein?
Warum sollte das sich „nur“ durch heulen, Panik oder so ausdrücken?

Du hast schon eine Katze auf die Du nicht reagierst. Und vorher schon mehrere Katzen.
Ich habe jetzt nicht gesehen wie alt die neuen Katzen sind. Jüngere Katzen haben noch nicht so viele allergieauslösende Fel D1. Oder wie das heißt.
Knapp 6 Monate - was ist Kittenblues?^^ das scheint hier jeder zu kennen .-)
 
Knapp 6 Monate - was ist Kittenblues?^^ das scheint hier jeder zu kennen .-)
Das ist wie Babyblues. Du hast ein Lebewesen das jetzt tatsächlich bei Dir wohnt und für das Du verantwortlich bist. Auch wenn Du Dich darauf vorbereitet hast, gefreut und herbeigesehnt. Auf einmal ist deine Welt ganz anders und da kann schon mal Panik ausbrechen. Wie immer die sich dann zeigt.
 
Werbung:
@Raingirl ich kannte den Begriff auch nicht bevor ich hier war, fand es aber beruhigend zu wissen dass es etwas ganz normales ist, sich trotz aller Freude und Vorfreude auch mal total überfordert und panisch zu fühlen wenn man ein oder mehrere neue Familienmitglieder aufnimmt. Ich hatte damals eine Zeit lang schlimme Albträume, als die Katzis neu waren. Hat sich aber alles wieder gelegt.
 
Das ist wie Babyblues. Du hast ein Lebewesen das jetzt tatsächlich bei Dir wohnt und für das Du verantwortlich bist. Auch wenn Du Dich darauf vorbereitet hast, gefreut und herbeigesehnt. Auf einmal ist deine Welt ganz anders und da kann schon mal Panik ausbrechen. Wie immer die sich dann zeigt.
Ja, das stimmt - bei aller Freude mach ich mir auch viele Sorgen^^
 
Abwandlung eines Vorschlags hier:
Lass Dich doch nur auf die verdächtige Katze per Prick testen und bitte die Sprechstundenhilfe, 10 weitere Testfelder zu machen, wo sie nur NaCl auftropft. Alle Felder anstechen und gucken, was passiert. Minimaler Aufwand. Du darfst beim Auftropfen natürlkch NICHT gucken! So kannst Du genau checken, ob Du bescheuert bist oder nicht 😉
 
  • Like
Reaktionen: LonchuraStriata
Abwandlung eines Vorschlags hier:
Lass Dich doch nur auf die verdächtige Katze per Prick testen und bitte die Sprechstundenhilfe, 10 weitere Testfelder zu machen, wo sie nur NaCl auftropft. Alle Felder anstechen und gucken, was passiert. Minimaler Aufwand. Du darfst beim Auftropfen natürlkch NICHT gucken! So kannst Du genau checken, ob Du bescheuert bist oder nicht 😉
😂 okay - ich werde mal fragen ob das geht. Danke für den Tipp.
Ich dachte allerdings, dass dieser Test auf spezielle Katzen mit nem Pflaster auf den Rücken geklebt wird. Weiß das wer?

Ich frage mich natürlich, was mir der Test bringt (außer raus zu finden ob ich einen an der Waffel habe, was natürlich auch interessant wäre 🤨). Also was wäre anders, wenn er positiv wäre….

Hm okay, man könnte vermutlich gezielter behandeln…

Ich will die zwei auf keinen Fall abgeben…. Das wäre auch ein Drama….
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
10
Aufrufe
32K
killerhasi
killerhasi
M
2
Antworten
29
Aufrufe
6K
Bluewater
B
L
Antworten
9
Aufrufe
1K
Lulu99
Lulu99
freshchica
Antworten
2
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
FindusLuna
Antworten
29
Aufrufe
3K
FindusLuna
FindusLuna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben