
Raingirl
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. März 2025
- Beiträge
- 163
Hey ihr,
Ich habe auch einen Beitrag laufen unter Katzenvergesellschaftung und starte hier nun aber einen neuen, weil das Thema ein ganz anderes ist.
Ein klein wenig muss ich leider ausholen und hoffe ihr haltet mich nicht für komplett bekloppt….
Ich habe seit 15 Jahren Katzen. Zuerst zwei europäische Kurzhaar, die gehaart haben wie Sau und auf den einen haben 1-2 Allergiker auch extrem reagiert, als sie bei mir zu Besuch waren.
Ein Kater starb und eine Siamdame kam dazu. Vor 1 1/2 Jahren starb der andere EKH Kater und das Siammädchen war allein.
Hatte schon mehrere Pricktest, nie Reaktionen auf Pollen oder Tierhaare, nur auf Hausstaub ganz leicht Birke. Drauf habe ich allergisches Asthma entwickelt, das im Großen und Ganzen aber nicht sehr ausgeprägt und unter Kontrolle ist…
Ich vor einem Jahr los gezogen und ein Katerchen zu mir genommen. Nach 10-14 Tage bekam ich so massive Atembeschwerden über mehrere Wochen, dass ich für das Kerlchen ein neues (schönes) zuhause gesucht habe. Kein Naselaufen, kein Augentränen, nur Atmung und das massiv…..
Schon damals kam mir der Gedanke, dass die Psyche da mitgespielt hat (habe viel mit psychosomatischen Beschwerden zu tun), weil ich an dem Kater, meinem guten Rufus, der ein halbes Jahr vorher gestorben war, sehr gehangen habe…. Mir kam der Gedanke, dass ich vlt noch nicht bereit war für einen neuen Mitbewohner….
Jedenfalls, danach bei der Allergologin nen Bluttest gemacht auf Katzenhaare. Vlt. Fragt ihr euch warum ich das erst danach gemacht habe. Dafür gab es Gründe, die ich auch gern nochmal schreiben kann, aber das hier wird eh schon ein halbes Buch….
Jetzt ca. ein Jahr nach dieser Situation habe ich vor gut drei Wochen die zwei zauberhaftesten Kätzchen der Welt aufgenommen, weil, ich habe ja keine Katzenhaarallergie …. Ich hab’s schriftlich….
Nun merke ich wieder Symptome, die lange nicht so massiv sind, wie vor einem Jahr, aber ich bin sehr sicher, dass sie mit den Kätzchen zu tun haben. Ich habe die Symptome nur, wenn ich in deren Zimmer bin (Naselaufen, leicht erschwerte Atmung aber auszuhalten).
Bisher habe ich mir vorgebetet, dass das an dem Staub liegt, den die zwei aufwirbeln, dass sie vlt mein Asthma antriggern.
Nun hat mir vorhin die kleine Lina paar mal tüchtig ihren Schwanz durchs Gesicht gezogen und nun sind da einige Quaddeln….
Eher untypisch für Hausstauballergie und für Astma eh nich. Psychosomatisch… schließe ich nicht aus. Ich hab extreme Angst dass sich eine Situation wie vor einem Jahr wiederholt, denn den Kater wieder abzugeben war mit das schlimmste in meinem Leben….
So, nun die Fragen:
Hat wer von euch Erfahrungen mit Allergiesymptomen die irgendwie psychisch bedingt sind? (Nein ich bin nicht verrückt 😜)
Könnte das alles doch der Hausstaub sein? (Gibt es hier Hausstauballergiker, die von Kontakt mit Katzen Ausschlag bekamen?)
Die Symptome sind bei mir nicht immer gleich. Mal ist es die Atmung, mal läuft die Nase, mal kitzelt es im Hals, jetzt die Qzaddeln…. Ist das bei einer Katzenhaarallergie überhaupt so wechselhaft?
Die zwei will ich auf keinen Fall weg geben… auf garkeinen…. Die Angst vor massiven Atembeschwerden bleibt aber irgendwie.
Freue mich über Rückmeldungen und Erfahrungen…..
Ich habe auch einen Beitrag laufen unter Katzenvergesellschaftung und starte hier nun aber einen neuen, weil das Thema ein ganz anderes ist.
Ein klein wenig muss ich leider ausholen und hoffe ihr haltet mich nicht für komplett bekloppt….
Ich habe seit 15 Jahren Katzen. Zuerst zwei europäische Kurzhaar, die gehaart haben wie Sau und auf den einen haben 1-2 Allergiker auch extrem reagiert, als sie bei mir zu Besuch waren.
Ein Kater starb und eine Siamdame kam dazu. Vor 1 1/2 Jahren starb der andere EKH Kater und das Siammädchen war allein.
Hatte schon mehrere Pricktest, nie Reaktionen auf Pollen oder Tierhaare, nur auf Hausstaub ganz leicht Birke. Drauf habe ich allergisches Asthma entwickelt, das im Großen und Ganzen aber nicht sehr ausgeprägt und unter Kontrolle ist…
Ich vor einem Jahr los gezogen und ein Katerchen zu mir genommen. Nach 10-14 Tage bekam ich so massive Atembeschwerden über mehrere Wochen, dass ich für das Kerlchen ein neues (schönes) zuhause gesucht habe. Kein Naselaufen, kein Augentränen, nur Atmung und das massiv…..
Schon damals kam mir der Gedanke, dass die Psyche da mitgespielt hat (habe viel mit psychosomatischen Beschwerden zu tun), weil ich an dem Kater, meinem guten Rufus, der ein halbes Jahr vorher gestorben war, sehr gehangen habe…. Mir kam der Gedanke, dass ich vlt noch nicht bereit war für einen neuen Mitbewohner….
Jedenfalls, danach bei der Allergologin nen Bluttest gemacht auf Katzenhaare. Vlt. Fragt ihr euch warum ich das erst danach gemacht habe. Dafür gab es Gründe, die ich auch gern nochmal schreiben kann, aber das hier wird eh schon ein halbes Buch….
Jetzt ca. ein Jahr nach dieser Situation habe ich vor gut drei Wochen die zwei zauberhaftesten Kätzchen der Welt aufgenommen, weil, ich habe ja keine Katzenhaarallergie …. Ich hab’s schriftlich….
Nun merke ich wieder Symptome, die lange nicht so massiv sind, wie vor einem Jahr, aber ich bin sehr sicher, dass sie mit den Kätzchen zu tun haben. Ich habe die Symptome nur, wenn ich in deren Zimmer bin (Naselaufen, leicht erschwerte Atmung aber auszuhalten).
Bisher habe ich mir vorgebetet, dass das an dem Staub liegt, den die zwei aufwirbeln, dass sie vlt mein Asthma antriggern.
Nun hat mir vorhin die kleine Lina paar mal tüchtig ihren Schwanz durchs Gesicht gezogen und nun sind da einige Quaddeln….
Eher untypisch für Hausstauballergie und für Astma eh nich. Psychosomatisch… schließe ich nicht aus. Ich hab extreme Angst dass sich eine Situation wie vor einem Jahr wiederholt, denn den Kater wieder abzugeben war mit das schlimmste in meinem Leben….
So, nun die Fragen:
Hat wer von euch Erfahrungen mit Allergiesymptomen die irgendwie psychisch bedingt sind? (Nein ich bin nicht verrückt 😜)
Könnte das alles doch der Hausstaub sein? (Gibt es hier Hausstauballergiker, die von Kontakt mit Katzen Ausschlag bekamen?)
Die Symptome sind bei mir nicht immer gleich. Mal ist es die Atmung, mal läuft die Nase, mal kitzelt es im Hals, jetzt die Qzaddeln…. Ist das bei einer Katzenhaarallergie überhaupt so wechselhaft?
Die zwei will ich auf keinen Fall weg geben… auf garkeinen…. Die Angst vor massiven Atembeschwerden bleibt aber irgendwie.
Freue mich über Rückmeldungen und Erfahrungen…..
Zuletzt bearbeitet: