Platz für 3. katze?

  • Themenstarter Themenstarter Mantis
  • Beginndatum Beginndatum
M

Mantis

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. August 2017
Beiträge
12
Schönen guten Abend,

Wir haben bereits zwei Hauskatzen und überlegen, ob wir uns eine weitere Katze anschaffen. Unsere Überlegung ist allerdings, ob unsere Wohnung mit circa 90 m² dafür groß genug ist. An sich haben die Katzen genug Möglichkeiten, sich zurückzuziehen, Kletter Möglichkeiten und so weiter. Allerdings sind wir uns nicht sicher, ob das auch für eine dritte Katze reicht. Habt ihr da vielleicht Erfahrungswerte, Tipps oder Ähnliches?

Besten Dank im Voraus!
 
A

Werbung

Ich halte 90 m² durchaus geeignet für eine dritte Katze zumal du sagst, sie haben genügend Klettermöglichkeiten und Rückzugsorte. Es wäre schön wenn ihr euch ein Notfellchen vielleicht sogar hier aus dem Forum ausgucken könntet, das vom Charakter, Alter und Spielverhalten gut zu euren Zwei passt.

Wie alt sind die Beiden denn?
 
Wir haben einen Bengalkater (1 Jahr alt) und eine Straßenkatze (2 Jahre)

beide sind top sozialisiert, gegenüber Fremden etwas zurückhaltend, super Spielgefährten, aber nicht die typischen Schmusekatzen!

Unser Bengale sucht schon viel das Schmusen mit der anderen, allerdings will die nicht immer so, mag sie halt nicht so. Von daher denke ich, dass da vom Charakter her auch eine ruhigere gut reinpassen würde
 
Bei dem Alter dürfte es auch nicht so schwer sein, die Katzen zu vergesellschaften. Es ist immer schwierig wenn der eine andere Bedürfnisse hat als der andere. Vielleicht schafft ihr ja, das passende Bindeglied zu finden. Viel Erfolg!
 
ja, an sich läuft es wirklich top zwischen beiden und Sie machen auch keine Dummheiten oder haben Auffälligkeiten 🙂

Auch die Zusammenführung bei den beiden lief damals top! Nach 2 Tagen war schon alles in Butter, also da waren beide komplett unkompliziert!
 
Warum sollte da nicht noch eine 3. Platz haben? 🙂
Schau doch mal bei den Notfellchen, gern auch meine Schützlinge an.
 
Werbung:
schaue ich gerne mal Tigerlili. Wollte mich vorher schlau machen, bevor es wegen der Größe nicht funktioniert. Hatte bisher noch nicht mehr als 2 Katzen, daher noch keine Erfahrungswerte 🙂
 
Bei 90 qm sollte es eigentlich genügend Rückzugsmöglichkeiten in verschiedenen Räumen geben, das halte ich für wichtig.

Ich habe drei, deutlich mehr Quadratmeter, aber wenn ich da bin, sind sie meist in meiner Nähe ... Und wenn einer mal keine Lust hat, verkrümelt er sich woanders hin.
 
Ich habe vier Orientalen in einer Dreizimmerwohnung mit rd. 100 qm incl. Balkon. Sie kommen klar, haben viele Rückzugsmöglichkeiten, eine tolle Rennstrecke (die Wohnung ist relativ langgestreckt) und reichlich Kletter- und Kratzmöbel.

Aber Luft nach oben ist immer! Ich merke das besonders, wenn wirklich mal (meist bei Übernachtungsbesuch) ein Zimmer komplett "dicht" war und gewissermaßen wegfiel. Wenn wieder alles zugänglich ist, wird in einer Weise durch die gesamte Wohnung galoppiert und gefegt, dass auch die komplette Wohnung viel zu klein erscheint.
 
Vielleicht ein bisschen weit vorgegriffen, aber so geht eine mögliche geplante Zusammenführung am schonensten für alle Beteiligten 🙂:

Die langsame Zusammenführung

Da kannst du im Vorfeld dann schon mal Überlegungen dazu anstellen
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
39
Aufrufe
22K
.Garfield.09
G
giddische
Antworten
11
Aufrufe
10K
Sveni
S
P
Antworten
11
Aufrufe
1K
MagnifiCat
M
N
Antworten
3
Aufrufe
3K
Petra-01
Petra-01
Gwaihir
Antworten
10
Aufrufe
1K
Vitellia
Vitellia

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben