Pinkus Pflegis

  • Themenstarter Themenstarter xxxxxxx
  • Beginndatum Beginndatum
Tja Lenny, wer so rumtobt beim TA, wird eben gleich kastriert 😉 Super, dass er es so gut weggesteckt hat.
Gute Besserung 🍀
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
A

Werbung

Ach. Das klingt nach richtig blöden Mist, den keiner gebrauchen kann! Das tut mir leid.
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Uh, was für ein Mist...
Kriegt man diese Erreger auch wieder los?
Da die Jungs ja alle miteinander gespielt haben, macht dann Trennung noch Sinn?
Wenn du jetzt zwei zu deinen Uris steckst, läufst du dann nicht Gefahr, dass die Ansteckung weitere Kreise ziehn,
oder wären die Großen über irgendeine Impfung, oder so, dagegen immun?
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Bei Lenny wurden Caliciviren, Herpes und Mykoplasmen nachgewiesen 😿 Kein Wunder, dass er schnupft!

Ludwig geht es gut, aber der TA geht davon aus, dass er die gleichen Erreger in sich haben wird. Die beiden hatten ja bereits früher schon Schnupfen, aber auf Sardinien wurde wohl nie getestet.

Jetzt niest Duncan seit gestern auch rum, aber ist ansonsten fit... der TA meinte auch, bei D&G würde er frühestens in 14 Tagen testen, weil die Erreger so kurzfristig nicht nachweisbar sind.

Wenn ich die vier nun trenne, müssten D&G zu unseren Großen, aber die will ich logischerweise auch keinem Risiko aussetzen. Vielleicht müssen D&G nun auf eine andere Pflegestelle, mal sehen. Ich bin gerade ein bisschen konfus und muss natürlich auch warten, was der Verein nun dazu sagt....
ich glaub jetzt noch ne trennung macht wenig sinn. wenn dann ham se ihn eh alle, ob mit oder ohne symptome.
gegen calici und herpes kann man leider nicht viel machen (vor allem nicht gegen calici), mykos kann man aber gut behandeln. wenn sie noch unter einem halben jahr sind (sry ich hab das nicht auf dem schirm, ich guck hier nur sporadisch rein), dann bitte auf keinen fall doxycyclin geben lassen, sondern Azithromycin!
lg
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Danke dir, ich sehe das jetzt auch so 😔

Sie sind vom 25. 03. und 01.04., also ziemlich genau ein halbes Jahr. Der Arzt hat gesagt er würde Veraflox verschreiben, hast du damit Erfahrung?

Im Schnupfenfaden meine ich auch gelesen zu haben, dass das gut gegen Mykos helfen soll.
hmm hab mich mal kurz quer gelesen und nix gefunden was unbedingt dagegen spricht.
Ich selbst habe nur Erfahrung mit Azi und Doxy, kann zu Veraflox also nix sagen leider. Aber mit nem halben Jahr biste ja auf der sicheren Seite, dann würde theoretisch ja auch nix gegen Doxy sprechen. Da hat bei uns am Besten gewirkt.
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Wir hatten Veraflox bei Fiona, die das Doxy einfach ganz schlecht vertragen hat. Soweit ich weiß, ist die Wirksamkeit gegen Mykoplasmen zumindest in vitro ähnlich gut wie die von Doxy.

Bei uns hat es gewirkt.
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Werbung:
  • Like
Reaktionen: boop.the.snoot und xxxxxxx
Ach herrje 🙁 So einen Tobekratzer gab es hier auch schon mal, glücklicherweise auf dem Nasenrücken...

Gute Besserung 🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Was macht denn der Durchfall bei den Jungs? Hat sich das mit der Futterumstellung inzwischen erledigt?
 
Danke der Nachfrage!
Leider nein... Es wurde kurzfristig bei allen besser, als ich eine Kombi aus Smilla und Schonkost gegeben habe und kein Mjamjam mehr.

Smilla pur löst nun bei L&L wieder Durchfall aus, aber dadurch, dass wir ja auch noch allen AB geben (Mykoplasmen) finde ich es schwierig nachzuvollziehen was vom AB kommt und was nicht...

Ich werde nun trotzdem mindestens zwei Wochen mal weiterhin nur eine Sorte Smilla geben, da es ja zumindest bei Duncan geholfen hat. Und bei Garfield ist ja eh alles i.O.. Ich hoffe, das ich nachvollziehbar, wer jetzt was hat und wer nicht 🙈

Das einzig Gute ist, dass alle ordentlich trinken und ich mir zumindest um Dehydration keine Sorgen machen muss.

Ich habe mich hier auch mal in den Dysbiose-Thread eingelesen und denke, ich werde nach Ende der AB-Gabe mit Flohsamenschalenpulver und Präbiotika anfangen. Schaden kann es ja nicht...

Die Kotuntersuchung war ohne Befund, oder? Ich habe dazu hier im Thread nichts gefunden (oder es überlesen 😅). Weißt du, was alles getestet wurde?
 
Werbung:
Was soll das hypoallergene Futter bringen? 🤔
Es hatten doch alle vier Kater Durchfall, oder? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass vier Kitten, die noch nicht einmal alle miteinander verwandt sind an der gleichen Allergie leiden?
Ich würde auch auf gar keinen Fall Trockenfutter geben. Vor allem nicht wenn die Jungs Durchfall haben. „Helfen“ wird es höchstens dadurch, dass die Kater dehydrieren und der Kot dadurch fester wird, aber das bekämpft nicht das Problem sondern nur ein Symptom.

Wenn du tatsächlich an eine Allergie glaubst, dann ist der einzig sinnvolle Weg, um dem nachzugehen, eine Ausschlussdiät. Die Bemühungen kann man sich aber meines Erachtens in diesem Fall sparen.
Was sagt der Verein zu weiteren Kotuntersuchungen?
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und minna e
Vielen Dank für deine Einschätzung!

Das hypoallergene Futter, Probiotikum und B12 ist nur für L&L.
Ich kann nicht verhindern, dass Garfield und Duncan das Futter bestimmt auch mal probieren (Trofu mögen sie zum Glück aber eh nicht gerne) aber die bekommen weiterhin Smilla, da das bei ihnen ja gut funktioniert.

Der Verein würde weitere Untersuchungen machen lassen, will aber von mir mit Begründung wissen, welche. Was ich ehrlich gesagt unmöglich finde, da ich ja auch kein Tierarzt bin, aber nun gut, anderes Thema...

Ich hatte gehofft, dass der TA mir da helfen würde, aber daher kam ja nun der Vorschlag mit dem Allergiefutter.

Ich bin wirklich für jeden guten Rat dankbar, weil ich ehrlich gesagt gerade nicht weiter weiß.

Ich würde bei L&L in jedem Fall noch eine weitere Kotuntersuchung durchführen lassen, da bisher laut des Befundes, den du eingestellt hast, ausschließlich Endoparasiten und Giardien getestet worden sind. Das ist nicht ausreichend um infektiöse Erkrankungen auszuschließen, die sehr viel naheliegender sind als eine Allergie.
Um ein komplettes Bild zu erhalten würde ich noch folgende Punkte untersuchen lassen:
  • Bakteriologische Untersuchung (fakultativ und obligat darmpathogene Keime)
  • Mykologie (Pilze)
  • Clostridium-perfringens-Enterotoxin und Clostridium-difficile-Toxin A und B
  • Cryptosporidien und Tritrichomonas foetus als PCR
Hast du die Möglichkeit eine Zweitmeinung in einer anderen Tierarztpraxis einzuholen? Ein Tierarzt, der für Kitten mit Durchfall Trockenfutter empfiehlt, ist in meinen Augen kein geeigneter Ansprechpartner für diesen Fall.
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Tausend Dank, damit kann ich doch mal was anfangen 👍

Ich hab deine Empfehlung jetzt mal direkt so an den Verein weitergegeben. Auch bzgl. der Zweitmeinung.

Der Tierarzt, der L&L ursprünglich behandelt hat, ist diese Woche in Urlaub. Am liebsten würde ich natürlich mit ihm darüber sprechen.

Denkst du denn, ich kann trotzdem das Probiotikum und das B12 geben, oder könnte das womöglich sogar noch schaden?

Danke, dass du dir die Zeit nimmst, hier zu antworten 🙏

Vitamin B12 hat bei Durchfall, egal welcher Ursache, meines Wissens keinerlei kontraindizierte Wirkung. Im schlimmsten Fall hilft es nur einfach nicht. Welches Probiotikum bekommen sie?
 
Mit B12 kenne ich mich mal ausnahmsweise aus: Ist wasserlöslich, ein zu viel wird also einfach ausgeschieden. Bei Durchfall liegt der Verdacht nahe, dass die Resorption gerade nicht die Beste ist, eine Substitution macht also auf jeden Fall Sinn, auch wenn es nicht gegen den Durchfall helfen sollte. Ein erniedrigter B12-Spiegel kann auch Folge einer Verdauungsproblematik sein, genauso, wie er sie begünstigen kann.
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Nur für mein Verständnis:
Warum gibst du das hypoallergene Futter von Medica als TroFu?
Das gibt es doch auch als NaFu...was spricht dagegen? Der Reis?
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und xxxxxxx
Werbung:
Na klar drücken wir Daumen für die zwei, und Pfötchen noch dazu 🍀🐾🍀🐾🍀🐾🍀🐾🍀🐾🍀🐾🍀
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Hier sind auch noch ein paar Daumen und Pfötchen gedrückt,
dass ihr den Sch.... bald in den Griff kriegt!
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Alle Türklinken, die man verstellen kann zeigen hier auch nach unten,
schon seit nunmehr 16 Jahren...
Seit ich eines Nachts im Oktober mal feststellen musste, dass wir Nacht der offenen Haustür hatten und nur noch 6°C im Treppenhaus.
Momentan haben wir auch zwei türoffnende Kandidaten... Felice und Coco.
:yeah:
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx
Daumen werden ganz fest gedrückt! 🙂
 
  • Like
Reaktionen: xxxxxxx

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
821
Sunflower82
Sunflower82
N
Antworten
12
Aufrufe
10K
Birgitt
Birgitt
N
Antworten
6
Aufrufe
9K
saga
saga
N
Antworten
11
Aufrufe
2K
Smile4Me
S
X
Antworten
1
Aufrufe
502
E&P❤️
E&P❤️

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben