
Wotan-EF
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. September 2017
- Beiträge
- 6
- Ort
- Erfurt
Hey ho
Ich habe folgendes problem mit meiner kleinen Fellnase 😕
ein wenig zur vorgeschicht:
Mein Kater ist eine reine wohnungs katze und ist sehr pingelig was seine Toilette angeht ( sobald ein würstchen drinnen liegt geht der feine herr schon nicht mehr gerne drauf
) weshalb er auch 2 toiletten hat die er auch beide gut nutzt 😀
ab und an macht er auch gerne mal neben die tiolette seine größeren geschäfte... vor 1 oder 2 jahen hatte ich dann eine zeitlang das problem das er auch anders wo in der wohnung urinierte (Wobei er bevorzugt auf das ungenutzte hochbett ging) .
Jetzt, vor einer woche ungefähr fing er wieder an aufs hochbett zu pinkeln, ging aber weiterhin noch auf seine toiletten.
Wir haben uns dann schon mal im internet ein wenig schlau gemacht was das für ursachen bzw für symtome sein könnten und haben daraufhin den TA angerufen. Dieser sagtewir sollen eine Urin probe wenn möglich vorbei bringen, welches wir auh am nächsten tag machten.
Urin probe relativ unauffällig bis auf den PH-Wert und die sättigung. Alle anderen Werte waren ok
Der TA entnahm daraufhin eine blutprobe um krankheiten außschliesen zunkönnen.
Keine anzeichen auf S/O
Er hat meinem kater folgende Arzneien und TroFu verordnet:
*Urinary S/O
*Metacam Suspension
*Vétoquinol care Uro-Pet (Diät-ergänzungsmittel)
Jetzt stellt sich aber mir und meiner freundin einige fragen...😕😕
Metacam wird doch eigentlich als schmerzmittel nach zb op´s verwendet.. aber mein kleiner hatte ja keine op 🙁 ( Zum Glück)
warum soll er ds nun also nehmen?? kann man👎 das überhaupt alles zusammen nehmen... wir sind ratlos da unser TA ab jetzt erst mal im urlaub ist und ich ihn deswegen auch nicht nochmal fragen kann warum er dies so verschrieben hat....
mfg Wotan-Ef
Ich habe folgendes problem mit meiner kleinen Fellnase 😕
ein wenig zur vorgeschicht:
Mein Kater ist eine reine wohnungs katze und ist sehr pingelig was seine Toilette angeht ( sobald ein würstchen drinnen liegt geht der feine herr schon nicht mehr gerne drauf

ab und an macht er auch gerne mal neben die tiolette seine größeren geschäfte... vor 1 oder 2 jahen hatte ich dann eine zeitlang das problem das er auch anders wo in der wohnung urinierte (Wobei er bevorzugt auf das ungenutzte hochbett ging) .
Jetzt, vor einer woche ungefähr fing er wieder an aufs hochbett zu pinkeln, ging aber weiterhin noch auf seine toiletten.
Wir haben uns dann schon mal im internet ein wenig schlau gemacht was das für ursachen bzw für symtome sein könnten und haben daraufhin den TA angerufen. Dieser sagtewir sollen eine Urin probe wenn möglich vorbei bringen, welches wir auh am nächsten tag machten.
Urin probe relativ unauffällig bis auf den PH-Wert und die sättigung. Alle anderen Werte waren ok
Der TA entnahm daraufhin eine blutprobe um krankheiten außschliesen zunkönnen.
Keine anzeichen auf S/O
Er hat meinem kater folgende Arzneien und TroFu verordnet:
*Urinary S/O
*Metacam Suspension
*Vétoquinol care Uro-Pet (Diät-ergänzungsmittel)
Jetzt stellt sich aber mir und meiner freundin einige fragen...😕😕
Metacam wird doch eigentlich als schmerzmittel nach zb op´s verwendet.. aber mein kleiner hatte ja keine op 🙁 ( Zum Glück)
warum soll er ds nun also nehmen?? kann man👎 das überhaupt alles zusammen nehmen... wir sind ratlos da unser TA ab jetzt erst mal im urlaub ist und ich ihn deswegen auch nicht nochmal fragen kann warum er dies so verschrieben hat....
mfg Wotan-Ef