Perserkatze mit CNI

  • Themenstarter Themenstarter Tiffany396
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Weil sie natürlich deutlich erhöht sind, aber nicht katastrophal und man bei ihnen (CNI) durchaus einige Therapieansätze hat.
Und Katzen auch mit Insuffizienz noch lange recht gut klarkommen.

Bei einem Leberschaden ist das wesentlich komplizierter.
 
A

Werbung

Hallo Mütze,

Kann ihr schlechter Zustand auch mit der Bauschpeicheldrüse zusammen hängen?
Das der Zuckerwert erhöht ist, ist mir auch bewusst. Aber ich dachte, der ist noch nicht besorgniserregend hoch, im Gegensatz zu den Nierenwerten

Habe ich noch vergessen:

Schilddrüsewert:
T4 (Basaltwert) 1.1 Norm: < 1.25 ug/dl

Durch den SD-Wert ergeben sich auch erhöhte Cholesterinwerte. Spreche da aus Erfahrung. Ist bei mir auch so. Seitdem ich SD-Patient bin, leide ich auch an erhöhten Cholesterinwerten.

Liebe Grüsse

Marlies
 
Auch Schilddrüse und Niere können zusammenhängen.
Die Schilddrüse lässt den Körper bei einem hohen Wert auf Hochtouren laufen, was die Niere beleidigt.
Insofern sollte auch dieser Wert beobachtet werden.
Allerdings denke ich nicht, daß dieser leicht erhöhte Wert die Niere bereits angreift.
Aber im Zusammenspiel mit allem anderen kann er natürlich auch seinen Teil dazu beitragen.

Ein erhöhter Cholesterinwert ist zum Glück bei den Katzen nicht so schlimm wie beim Menschen 🙂
Meist bleibt er unbehandelt, und die Katze lebt trotzdem sehr gut damit weiter.

Ich habe zwischenzeitlich meinen vorherigen Beitrag editiert, und den Zusammenhang zwischen Bauchspeicheldrüse und Leber dargestellt.

Für mich als Laie sieht es so aus, als müsse hier angesetzt werden.
Sprich´ doch bitte Deinen TA heute Nachmittag darauf an.

Der Körper ist ein komplexes Gebilde, oftmals wird das von TA nicht so sehr beachtet, wie es eigentlich sein sollte....


LG
 
Hallo Mütze, Gwion und alle die mir helfen wollen,

werde heute nachmittag den TA auf den Zusammenhang der Leber- und SD-Werte ansprechen und ihn mit Fragen löchern.

Jetzt muss ich mich selbst herrrichten, habe um 16.00 h auch einen Arzttermin. Melde mich heute abend, mit den neuesten Ergebnissen.


Liebe Grüsse

Marlies
 
Klasse, halt uns bitte auf dem Laufenden ! 🙂


LG
 
Hallo,

habe vor 30 min. meine Tiffi vom TA wieder abgeholt. Sie ist durch die Narkose noch ein bisschen taumelig auf den Beinen. Kann sich auf den Platten in Küche noch nicht richtig halten, knickt immer wieder mit den Hinterpfötchen weg. Aber sie ist zum Fressnapf gegangen und hat zumindest 2 - 3 Bissen NaFu genommen. Ist immerhin schon ein kleiner Erfolg.

Die Infusion und die Narkose hat sie, soweit es ihr momentaner körperlich Zustand zulässt, ganz gut vertragen.
Der venöse Zugang liegt jetzt unter einem Verband. Wenn sie weiterhin kein Futter aufnimmt, soll ich morgen wieder zum TA, für die nächste Infusion.

Habe den TA auf die schlechten Leber- und SD-Werte angesprochen. Er meinte, die stehen für ihn im moment nicht im Vordergrund, die Nierenwerte sind wichtiger.😕
Für die hohen Leukos hat sie ja bereits am Montag ein Langzeit-Antibotikum bekommen.
Für ihn ist augenblicklich wichtig, dass sie wieder Futter zu sich nimmt.

Was soll ich jetzt machen?

Liebe Grüsse

Marlies
 
Werbung:
Für die hohen Leukos hat sie ja bereits am Montag ein Langzeit-Antibotikum bekommen.
Sollte ein entzündlicher Vorgang bei der Leber etc. vorliegen, ist das schon ok. Natürlich wär's besser, man wütße genau, was vorgeht und könnte die AB entsprechend auswählen, aber das ist halt nicht gegeben.

Für ihn ist augenblicklich wichtig, dass sie wieder Futter zu sich nimmt.
Das ist auch richtig. Sie muß fressen, sonst ist jede Behandlung sinnlos.

Die Schilddrüsenwerte kannst Du vernachlässigen.
Bei CNI kann es als sekundäre Erkrankung zwar zu einer Hyperthyreose kommen, das scheint hier aber nicht der Fall zu sein.
Mehr dazu findest Du auch hier und natürlich auf Tanyas CRF Seite.

Cholesterin ist vernachlässigbar.

Was soll ich jetzt machen?
Alle Befunde und Behandlungen sammeln und einem 2. TA vorlegen.

Eine 2. Meinung schadet auf keinen Fall.
 
Hallo Gwion,

ich warte jetzt erst einmal den heutige Abend und die Nacht ab. Mal sehen, wie es morgen mit ihr ist.

Sie hat vor ein paar Augenblicken sich das erste Mal wieder die Krallen am Wäschekorb geschärft, da sie keine Kratzbäume und Bretter mag. Wieder ein kleiner Erfolg.
Jetzt hat sie sich auf einen Stuhl in der Essecke zurückgezogen und döst vor sich hin. Bis vor ca. 30 min. hat sie noch auf dem Fussboden an der Heizung gelegen.

Ich bin ja über jeden kleine Fortschritt froh, mache mir aber trotzdem riesige Sorgen und meine geliebte Fellnase.

Liebe Grüsse

Marlies
 
Sie hat vor ein paar Augenblicken sich das erste Mal wieder die Krallen am Wäschekorb geschärft,
Sieht man wieder mal, wie man ruckzuck die Perspektive ändert, wenn es dem Pelz schlecht geht.
Was gestern vielleicht noch ein Stirnrunzeln ausgelöst hätte, treibt heute Freudentränen in die Augen. 🙂
 
Hallo Gwion,

vielleicht hat mein Fellmonster sich die Krallen auch nur geschärft, um sich morgen ganz fürchterliche am TA zu rächen:grin:

Beim Abholen heute blitzte meine gesunde Tiffi ansatzweise durch. Sie hat geknurrt wie ein Hund und gefaucht wie ein Löwe.:oha:

Liebe Grüsse

Marlies
 
Hallo,

na, das sind doch mal gute Nachrichten 🙂🙂
Wie gehts der Patientin denn heute ?

Ich schließe mich Gwion an, auch ich würde den Rat eines 2.TAs oder eines THPs einholen.


LG
 
Werbung:
Hallo Mütze,

eine merkliche Besserung ist immer noch nicht eingetreten. Ausser den 2 - 3 Bissen NaFu hat sie nichts gefressen. Dafür hat sie aber Wasser getrunken.
Heute nacht hat sie wieder neben KaKlo Wasser gelassen. Musste heute morgen ausser Haus, und als ich wieder kam war sie zumindest 1mal im KaKlo.

Seit dem ich wieder daheim bin, maunzt sie ein wenig und sucht meine Nähe. Sie schläft aber nach wie vor sehr viel.

Habe noch ein wenig gegooglet, und eine TK hier in der Nähe gefunden. Konnte aber bis jetzt noch keinen telefonisch erreichen, bleibe aber dran.

Liebe Grüsse

Marlies
 
Nicht aufgeben !
Eine merkliche Besserung ist in der kurzen Zeit, wenn nur "erste Hilfe" geleistet wird, und nicht die Ursachen angegegangen werden, kaum möglich.

Hast Du die TK schon erreicht ?
Und wie geht´s der Patientin heute ?


LG
 
Hallo Mütze,

der entscheidende Durchbruch ist immer noch nicht gelungen. Sie frisst nach wie vor nicht oder kaum, trinkt aber wenigsten Wasser.
Gestern hat sie wieder eine Infusion bekommen. Bin dageblieben, bis der Tropf gelegt war. Es blitzt bei diesen Aktionen immer wieder meine gesunde Tiffi durch. Sie knurrt, faucht und versucht zu beissen.:aetschbaetsch1:

Heute nacht hat sie zumindest etwas Wasser gelassen ins KaKlo. Der Urin ist knallgelb. Habe heute etwas Katzenstreu mitgenommen und dem TA vorgelegt, damit er sich davon ein Bild machen kann. Wasser hat sie auch genommen, aber Futter verweigert sie.
Augenblicklich ist sie wieder beim TA und bekommt die nächste Infusion. Kann sie heute nachmittag ab 16.00 h wieder abholen.

In der TK habe ich auch nichts neues erfahren. Sie meinten, die Behandlung wäre OK und ich sollte Geduld haben. Hilft mir aber auch nicht wirklich weiter.

Von ihrem äußeren Erscheinungsbild sieht sie nicht schlecht aus. Das Fell ist nach wie vor gleichmäßig und glänzend. Die Augen sind auch klar, nur ihr Fellnäschen ist halt trocken.

Mal sehen, wie sie heute nachmittag drauf ist. Wenn ich sie wieder habe, melde ich wieder.

Liebe Grüsse

Marlies
 
Hallo,

habe meine Tiffany soeben vom TA wieder abgeholt. Hat wieder eine Infusion und Medis (SUC) bekommen.
Mit einer Einwegspritze haben der TA und die Helferin ihr Babynahrung eingegeben. Sie hat es angenommen, wenn auch mit den üblichen Protesten beim TA. Habe jetzt selber noch Gläschen geholt und werde ihr die Babynahrung mit der Einwegspritze einflössen.

Sie ist zumindest wieder etwas munterer und interessiert an ihrer Umwelt. Scheinbar bringen die Infusionen mit den Medis doch etwas.

Bin mit dem TA so verblieben, das wir morgen gegen 11.00 h telefonieren und entscheiden, ob wir sie am Wochenende in Ruhe lassen, oder ob sie noch eine Infusion bekommt. Ansonsten geht die Therapie am Montag weiter.


Liebe Grüsse

Marlies
 
Hallo,

habe meiner Tiffany gestern ca. 60 ml Babynahrung (Hühnchenbrust püriert) mit einer Einwegspritze gegeben.
Erstaunlicher Weise hat sie das Futter angenommen und sich nach dem Füttern ausgiebig geputzt.
Heute nacht hat sie wieder Wasser getrunken und ca. 2 - 3 Bissen von Ihrem NaFu genommen.
Durchfall hat sie heute nacht auch gehabt. Sie hat jetzt nach 1 Woche wieder Kot abgesetzt, auch wenn es sehr dünnflüssig war. Für mich wieder ein kleiner Erfolg, und die Hoffnung auf Besserung steigt.
Zumindest erwachen so ganz langsam ihre Lebensgeister wieder, und sie interessiert sich wieder für ihre Umwelt.

Juhu,:pink-heart: sie ist im Moment an ihren Napf gegangen und fängt an zu fressen. Mit stehen Freudentränen in den Augen. Hoffentlich hält das an.

Habe auch gerade mit dem TA telefoniert. Sind so verblieben, das sie am Wochenende keine Infusionen bekommt, erst am Montag wieder. Für den Notfall habe ich auf alle Fälle seine Handynummer und kann ihn jederzeit anrufen.

Liebe Grüsse

Marlies
 
Werbung:
Wie schön das es ganz kleine Schrittchen vorwärts geht.
Und ich kann mir deine Freude so gut vorstellen.

Da hast du ja auch einen TA wie ich meine TÄ. Sie hat mir auch ihre Handynummer gegeben um sie am WE für den Notfall erreichen zu können. Ich finde, es ist ein gutes Gefühl so einen TA zu haben.

Ich wünsch deinem Schatz alles Gute und das die Besserung weiter Fortschritte macht
 
Sehr schön.
 
Hallo,

neuste Meldungen von Tiffany.
Heute nacht hat sie wohl mehrfach Urin neben das KaKlo gelassen. Warum, weis ich nicht.
Habe alles gereinigt. Hat am Vormittag noch 2 mal Urin neben dem Kaklo gelassen. Jetzt habe ich den oberen Rand vom KaKlo entfernt. Vielleicht ist ihr das Ding im Moment zu hoch.

Habe ihr dann am späten Vormittag 10 ml Babybrei (Bio-Rindfleich püriert) mit der Einwegspritze gegeben. Das hat nicht lange gehalten. Hat das Futter ca. 10 min. später als Durchfall ins Kaklo gebracht.
NaFu nimmt sie nur ganz wenig, dafür trinkt sie nach wie vor sehr viel.

Werde sie weiter beobachten, und wenn es nicht besser wird, doch noch meinen TA anrufen.

Liebe Grüsse

Marlies
 
Och Mensch 🙁

Ich drück deinem Schatz ganz fest die Daumen
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
0
Aufrufe
167
Katzenchaos300
K
C
Antworten
7
Aufrufe
9K
ELIA
ELIA
K
Antworten
1
Aufrufe
3K
kathi:)
K
M
Antworten
29
Aufrufe
1K
Quartett
Quartett
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben