
murmelchen
Benutzer
- Mitglied seit
- 3. März 2009
- Beiträge
- 32
- Ort
- Marsberg-Meerhof-Hochsauerlandkreis
Hallo,
ich habe mich jetzt auch mal hier angemeldet, um eventuell Tipps von Euch zu bekommen, denn ich kenne mich noch nicht so aus.
Vor 3 Wochen ging die ganze Leidensgeschichte los.
Unser Kater Behlies konnte schlecht pinkeln und hat immer nur paar Tropfen abgesetzt, wo er gerade stand. War dann beim Tierarzt und da wurde Ultraschall gemacht, was bestätigte, dass er Kristalle hat. Darafhin bekam er alle 4 Tage eine Antibioticum-Spritze und die Uro-Pet Paste (welche er mit Leidenschaft frißt)
Dann war eine Woche Ruhe, bis das gleiche von vorn wieder anfing.
Aber dann so schlimm, dass er überhaupt nicht mehr pinkeln konnte.
Ich bin dann zu einem anderen Tierarzt gegangen. Dieser hat dann einen Kadeter gelegt und ich war 4 Tage lang zur Infussion und zum Ausspülen.
Jetzt Samstag hat er den Kadeter rausbekommen. Bis Sonntag nachmittag ging alles gut, aber gestern ging alles wieder los. Er pinkelt zwar, aber wo er gerade steht und jault dabei. Ich bin dann gleich wieder zum Tierarzt-wieder Spritze bekommen. De TA meinte, er wird wohl um eine Penisentfernung nicht umhin kommen. Jetzt habe ich aber hier im Forum gelesen, das es auch noch andere Mittel gibt, um das zu umgehen.
Das Futter habe ich umgestellt. Er bekommt jetzt das Royal Canin urinary, was er auch frisst-zwar wenig aber immer noch besser als nichts. Trinken tut er auch viel. Aber trotzdem ist der Kot ziehmlich fest!
Von anderen Mitteln, die ich noch geben könnte hat mein Tierarzt nichts gesagt. Was könnte ich denn noch tun, damit es ihm besser geht.
ich habe mich jetzt auch mal hier angemeldet, um eventuell Tipps von Euch zu bekommen, denn ich kenne mich noch nicht so aus.
Vor 3 Wochen ging die ganze Leidensgeschichte los.
Unser Kater Behlies konnte schlecht pinkeln und hat immer nur paar Tropfen abgesetzt, wo er gerade stand. War dann beim Tierarzt und da wurde Ultraschall gemacht, was bestätigte, dass er Kristalle hat. Darafhin bekam er alle 4 Tage eine Antibioticum-Spritze und die Uro-Pet Paste (welche er mit Leidenschaft frißt)
Dann war eine Woche Ruhe, bis das gleiche von vorn wieder anfing.
Aber dann so schlimm, dass er überhaupt nicht mehr pinkeln konnte.
Ich bin dann zu einem anderen Tierarzt gegangen. Dieser hat dann einen Kadeter gelegt und ich war 4 Tage lang zur Infussion und zum Ausspülen.
Jetzt Samstag hat er den Kadeter rausbekommen. Bis Sonntag nachmittag ging alles gut, aber gestern ging alles wieder los. Er pinkelt zwar, aber wo er gerade steht und jault dabei. Ich bin dann gleich wieder zum Tierarzt-wieder Spritze bekommen. De TA meinte, er wird wohl um eine Penisentfernung nicht umhin kommen. Jetzt habe ich aber hier im Forum gelesen, das es auch noch andere Mittel gibt, um das zu umgehen.
Das Futter habe ich umgestellt. Er bekommt jetzt das Royal Canin urinary, was er auch frisst-zwar wenig aber immer noch besser als nichts. Trinken tut er auch viel. Aber trotzdem ist der Kot ziehmlich fest!
Von anderen Mitteln, die ich noch geben könnte hat mein Tierarzt nichts gesagt. Was könnte ich denn noch tun, damit es ihm besser geht.