P
peterschuh1
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Mai 2016
- Beiträge
- 1
Hallo Forumgemeinde,
mein Name ist Peter und ich ersuche Rat und Hilfe für unser 2 jährigen Waldkatzenmädchen.
Vor zwei Wochen merkte ich, dass unsere Katze Gewicht verloren hatte und nicht mehr richtig fressen wollte. Nachdem sie dann träge und schläfrig wurde und ich bei der mehrfachen Kontrolle des Klos merkte, dass sie seit einigen Tagen keinen Kot abgesetzt hatte, fuhr ich Freitags mit ihr zum TA. Er tastete sie ab und meinte etwas verhärtetes sei im Darm. Ich fragte nach einem Darmverschluss, hatte bereits davon gehört, dass dies sehr Ernst sei. Nein, kein Darmverschluss weil die Bauchdecke nicht verhärtet sei und im allgemeinen machte die Katze noch einen ganz aufgeweckten Eindruck. Der TA gab eine Spritze gegen Fieber, weil Temperaturen etwas erhöht und spritze Ihr Paraffinöl ins Maul, das gefiel unserer Katze überhaupt nicht. Ich wusste es nicht besser und habe mich auf den TA verlassen, das Paraffin sollte helfen, damit es besser flutscht.
Der TA hat uns Pataffin und Spritze mitgegeben, wir sollen dreimal täglich geben. Dann folgte das lange Wochenende und wenn es nicht besser werden sollte, dann müssen wir Dienstag zurück.
Am Sonntag dann endlich Kot in der Toilette, sah haarig aus. Trotzdem änderte sich am Verhalten nichts, nur müde und wollte nichts fressen.
Dienstag sind wir zurück zum TA, endlich wurde mal ein Röntgenbild gemacht und laut diesem ist nur der Enddarm leer gewesen und ansonsten alles voll mit Haarballen, jetzt sollte bis am Folgetag am besten alle 2h Paraffin gegeben werden und wenn es bis Mittwoch nicht besser sei - OP. Ebenfalls hat mit der TA gesagt, dass er sofort einschläfern würde, wenn der Darm verletzt sei und mir indirekt Vorwürfe gemacht, das man es hätte früher merken müssen. Ich fragte ihn, warum er vor drei Tagen die Sache so locker gesehen hat und dort es noch nicht für nötig gehalten hat zu Röntgen? Über die 10min Prozedur und quälerei beim Blutabnehmen will ich erst nicht reden, er hat die Vene beim hinlegen abgeklemmt. Als die Katze aufstand lief es förmlich und auf dem schmutzigen Behandlungstisch war eine Lache, vom Tisch aus der Blutlache zog er im übrigen die 2 Probe - dann ist mir der Kragen geplatzt und ich packte Katze und Röntgenbild ein.
Lange Feder kurzer Sinn, ich fuhr sofort zu einer Klinik, was hier auf dem Land nicht an jeder Ecke zu finden ist. Dort erklärte ich alles und man machte ebenfalls großes Blutbild und neue Bilder. Laut dem alten und dem neuen Bild war der Darm leer, nur Luft drin. Was man aber feststellte, war Flüssigkeit in der Lunge. Die Katze musste erstmal dort bleiben um eine intensive Betreuung und Behandlung zu erfahren. Es wurde direkt die Lunge punktiert? dabei ist etwas Flüssigkeit raus gekommen, der TA erkannte das es das Paraffin war.
Das Herz war auch schwach und es wurden Medikamente und Infussionen gegeben. Für die Lunge Antibiotikum und ein Mittel das zur Absorbierung helfen soll.
Zum Paraffin in der Lunge, dass sind wir selber Schuld - eine Gabe ging wohl in die Lungenknd wir würden belehrt m, dass dies heute so nicht mehr macht wird. Wenn Paraffin, dann mit Sonde direkt in den Darm. Ok, wir sind keine TA und haben auf die Aussagen des ersten vertraut.
Blutwerte und Krankheitstest alle in Ordnung.
Nach 5 Tagen Aufenthalt in der Klinik habe ich die Katze nun seit 2 Tagen wieder zuhause und ich sehr unglücklich. Immer noch sehr viel am schlafen. Sie frisst und trinkt zögerlich, bekommt täglich noch Antibiotika. Ich habe das Gefühl als wenn sie beim atmen röchelt und beim schnurren blubbert - ja sie schnurrt wenn man sie streichelt. Habe immer wieder gelesen, dass der Körper das Paraffin nicht aus der Lunge bekommt, oder ist es doch von der Lungenentzündung???
Ich habe auch das Gefühl, als könne die Klinik keine richtige Aussage über den weiteren Verlauf machen. Man sagt wir müssen jetzt kämpfen und es ist nicht einfach - ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Auch weiß ich bis heute nicht, wie es soweit kommen konnte und ob die Verstopfung wirklich so ernst war, wie der 1. TA bei der 2. Untersuchung meinte?
Gibt es jemand der ebenfalls schon mal Probleme mit Paraffin in der Lunge hatte?
LG Peter
mein Name ist Peter und ich ersuche Rat und Hilfe für unser 2 jährigen Waldkatzenmädchen.
Vor zwei Wochen merkte ich, dass unsere Katze Gewicht verloren hatte und nicht mehr richtig fressen wollte. Nachdem sie dann träge und schläfrig wurde und ich bei der mehrfachen Kontrolle des Klos merkte, dass sie seit einigen Tagen keinen Kot abgesetzt hatte, fuhr ich Freitags mit ihr zum TA. Er tastete sie ab und meinte etwas verhärtetes sei im Darm. Ich fragte nach einem Darmverschluss, hatte bereits davon gehört, dass dies sehr Ernst sei. Nein, kein Darmverschluss weil die Bauchdecke nicht verhärtet sei und im allgemeinen machte die Katze noch einen ganz aufgeweckten Eindruck. Der TA gab eine Spritze gegen Fieber, weil Temperaturen etwas erhöht und spritze Ihr Paraffinöl ins Maul, das gefiel unserer Katze überhaupt nicht. Ich wusste es nicht besser und habe mich auf den TA verlassen, das Paraffin sollte helfen, damit es besser flutscht.
Der TA hat uns Pataffin und Spritze mitgegeben, wir sollen dreimal täglich geben. Dann folgte das lange Wochenende und wenn es nicht besser werden sollte, dann müssen wir Dienstag zurück.
Am Sonntag dann endlich Kot in der Toilette, sah haarig aus. Trotzdem änderte sich am Verhalten nichts, nur müde und wollte nichts fressen.
Dienstag sind wir zurück zum TA, endlich wurde mal ein Röntgenbild gemacht und laut diesem ist nur der Enddarm leer gewesen und ansonsten alles voll mit Haarballen, jetzt sollte bis am Folgetag am besten alle 2h Paraffin gegeben werden und wenn es bis Mittwoch nicht besser sei - OP. Ebenfalls hat mit der TA gesagt, dass er sofort einschläfern würde, wenn der Darm verletzt sei und mir indirekt Vorwürfe gemacht, das man es hätte früher merken müssen. Ich fragte ihn, warum er vor drei Tagen die Sache so locker gesehen hat und dort es noch nicht für nötig gehalten hat zu Röntgen? Über die 10min Prozedur und quälerei beim Blutabnehmen will ich erst nicht reden, er hat die Vene beim hinlegen abgeklemmt. Als die Katze aufstand lief es förmlich und auf dem schmutzigen Behandlungstisch war eine Lache, vom Tisch aus der Blutlache zog er im übrigen die 2 Probe - dann ist mir der Kragen geplatzt und ich packte Katze und Röntgenbild ein.
Lange Feder kurzer Sinn, ich fuhr sofort zu einer Klinik, was hier auf dem Land nicht an jeder Ecke zu finden ist. Dort erklärte ich alles und man machte ebenfalls großes Blutbild und neue Bilder. Laut dem alten und dem neuen Bild war der Darm leer, nur Luft drin. Was man aber feststellte, war Flüssigkeit in der Lunge. Die Katze musste erstmal dort bleiben um eine intensive Betreuung und Behandlung zu erfahren. Es wurde direkt die Lunge punktiert? dabei ist etwas Flüssigkeit raus gekommen, der TA erkannte das es das Paraffin war.
Das Herz war auch schwach und es wurden Medikamente und Infussionen gegeben. Für die Lunge Antibiotikum und ein Mittel das zur Absorbierung helfen soll.
Zum Paraffin in der Lunge, dass sind wir selber Schuld - eine Gabe ging wohl in die Lungenknd wir würden belehrt m, dass dies heute so nicht mehr macht wird. Wenn Paraffin, dann mit Sonde direkt in den Darm. Ok, wir sind keine TA und haben auf die Aussagen des ersten vertraut.
Blutwerte und Krankheitstest alle in Ordnung.
Nach 5 Tagen Aufenthalt in der Klinik habe ich die Katze nun seit 2 Tagen wieder zuhause und ich sehr unglücklich. Immer noch sehr viel am schlafen. Sie frisst und trinkt zögerlich, bekommt täglich noch Antibiotika. Ich habe das Gefühl als wenn sie beim atmen röchelt und beim schnurren blubbert - ja sie schnurrt wenn man sie streichelt. Habe immer wieder gelesen, dass der Körper das Paraffin nicht aus der Lunge bekommt, oder ist es doch von der Lungenentzündung???
Ich habe auch das Gefühl, als könne die Klinik keine richtige Aussage über den weiteren Verlauf machen. Man sagt wir müssen jetzt kämpfen und es ist nicht einfach - ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Auch weiß ich bis heute nicht, wie es soweit kommen konnte und ob die Verstopfung wirklich so ernst war, wie der 1. TA bei der 2. Untersuchung meinte?
Gibt es jemand der ebenfalls schon mal Probleme mit Paraffin in der Lunge hatte?
LG Peter