Oma Mercy's Leben mit CNI

  • Themenstarter Themenstarter Mimamk
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Geht denn der Harnstoffwert allein von der Nahrungsumstellung wieder runter?
Denn andere Midis hat sie mir jetzt nicht gegeben...

Ist denn nur der Harnstoff erhöht? Wie sieht der Kreatinin aus?

Ist der Blutdruck mal gemessen worden? Und was sagt die Urinuntersuchung?

Semintra sollte eigentlich erst gegeben werden, wenn eine Proteinurie vorliegt und das findet man durch die Urinuntersuchung raus.

Nierendiät bei einem nur erhöhten Harnstoff finde ich bedenklich. Zwar sollte man nicht zu phosphathaltig füttern, aber den Phosphatgehalt dermaßen zu drücken, wenn nur einmalig ein Wert erhöht ist, der Schuss kann auch nach hinten losgehen.

Daher mein Rat: Lies Dich erst einmal intensiv ins Thema ein und dann entscheide, wie weiter vorgegangen werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Danke für deine Antwort. Ich werde mir morgen die Werte vom TA abholen und dann hier einstellen, das bringt uns dann sicher mehr erkenntnis
 
Ja, das wäre gut. Mich würde nämlich auch interessieren, ob die Schilddrüse getestet wurde. Ich werde auch die Moderatoren bitten, Dich in die Krankheitsrubrik verschieben zu lassen, da lesen dann noch mehr User mit, die mit Krankheiten viel Erfahrung haben.
 
So, ich hänge mal zwei Scans an:
 

Anhänge

  • Mercy (1).jpg
    Mercy (1).jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 55
  • Mercy (2).jpg
    Mercy (2).jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 47
Also, die Nierenwerte sind schon recht deutlich erhöht, wenn auch noch nicht dramatisch hoch. Warum glaubt die Tierärztin trotzdem, dass es noch keine CNI ist?

Sinnvoll wäre es auf jeden Fall, auch noch den Urin auf die typischen Nierenparameter untersuchen zu lassen, wie spezifisches Gewicht und Protein-Kreatinin-Quotient, um ganz sicher zu gehen. Dafür genügt es, wenn Du zu Hause eine Urinprobe auffängst, ihr zum Beispiel eine Suppenkelle unter den Pöppes hältst, wenn sie pinkelt.

Zeigt sie denn nierentypische Symptome? Trinkt sie viel, kotzt sie häufiger mal?

Sind Ihre Zähne mal gecheckt worden? Zahnprobleme können auch zu erhöhten Nierenwerten führen.

Zur Ernährung hat Anett Dir ja schon einiges geschrieben. Semintra sollte man erst dann geben, wenn eine Proteinurie vorliegt (Urinuntersuchung). Es gibt auch noch die Möglichkeit, unterstützend mit SUC zu behandeln, das ist ein homöopathisches Komplexmittel der Firma Heel, sprich die Tierärztin mal drauf an.
 
Ich kann die Aussage der TÄ auch nicht ganz verstehen, das Krea ist doch deutlich erhöht 😕
 
Werbung:
Ja, sie trinkt viel und kotzt ab und an, kommt aber nie oder selten was raus beim kotzen.

Ich versuche nun das Futter zusammenzustellen, will es online bestellen, aber wo bekomme ich dann die Phosphatbiinder dazu her?

Kennt ihr eine gute Seite wo man alles zusammen bestellen kann.

Bzw. welches Trockenfutter nehme ich am besten und Nassfutter? Von Renal hab ich was gefunden aber da gibt es ja tausend verschiedene... :wow:

Ihre Zähne sehen altersentsprechend aus meinte die Ärztin.
 
Jetzt hab ich das Renalzin gefunden, wie ergiebig ist das denn? Gibt 50 und 100ml.
 
Jetzt hab ich das Renalzin gefunden, wie ergiebig ist das denn? Gibt 50 und 100ml.

Ich hab 100ml und komme damit schon recht lange (4? 5? Wochen?) aus, ist immer nur ein Pumphub übers Futter.
 
Ok, dann werd ich das auch nehmen.

Wie kann man denn diesen Thread hier verschieben lassen?
 
Wie kann man denn diesen Thread hier verschieben lassen?

du mußt auf das Meldedreieck klicken und dann einen Mod bitten, den Thread in den gewünschten Bereich zu verschieben. Kann aber auch etwas dauern.
 
Werbung:
Ok, danke, hab ich gemacht. Wir sind umgezogen mit neuem Namen 🙂

Futter ist auch bestellt. Unser neues Leben kann beginnen!

Was tut man nicht alles! :pink-heart:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie das Renalzin nicht akzeptiert, kannst Du es auch mit Ipakitine als Phosphatbinder probieren.

Schau doch mal in den Thread "Fragen zu CNI", da geht es häufiger auch um geeignete Futter, also um "normale" Futter, die nicht so viel Phosphat enthalten und die man in Kombination mit Phosphatbinder gut füttern kann.
 
Jetzt erst gesehen, dass auch der Fred-Titel geändert wurde und nun viel hübscher klingt😀.

Ich würde Dir empfehlen vom PH-Binder erstmal eine kleinere Menge zu bestellen da eben nicht jede Katze jeden PH-Binder akzeptiert.

Ich würde bei einem älteren Tier nicht mehr groß rumexperimentieren was das Futter betrifft.
Pü mag seine Nierendiät also soll er s haben.
Mein Sternchen mochte das Zeug s gar nicht also hat er bekommen was er wollte auch wenn s eigentlich suboptimal war.
Oberste Prio bei CNIchen ist immer dass sie essen.

SUC (H) wurde ja schon öfter angesprochen.
Ich möchte an der Stelle auch nochmal auf das H hinweisen. Viele geben nur SUC; obwohl auf dem Info-Flyer von Heel auch Hepar (H) angegeben ist.

Da viele CNIchen oft schlecht oder wenig essen und es dadurch leicht zu Leberschäden kommen kann soll Hepar auch die Leber unterstützen/stärken.
Bitte um Korrektur was ich das falsch verstanden haben sollte😳
 
Mercy verträgt das Semintra nicht. Sie hat Durchfall bekommen :grummel: Habe es heute auch ganz weggelassen...
 
Werbung:
Mercy verträgt das Semintra nicht. Sie hat Durchfall bekommen :grummel: Habe es heute auch ganz weggelassen...

Ohje, schade🙁.
Dann sprich aber Deine TÄ bitte mal auf Alternativen wie:
Prillium, Fortekor etc. an.
 
Mercy verträgt das Semintra nicht. Sie hat Durchfall bekommen :grummel: Habe es heute auch ganz weggelassen...

Laut Beipacktext kann das vorkommen, sollte aber vorübergehend sein. Ist es schlimmer DF?
 
Ich gebe ihr das Semintra wieder, aber einfach etwas weniger, das scheint zu klappen.
Jetzt hab ich nochmal ne Frage. Ich hab ja Futter gekauft, Nierendiät. Nass und trocken.
Dazu auch noch Renalzin, jetzt hab ich aber gelesen dass das Renalzin über das normale Futter gemacht wird. Oder kann ich das auch über das Nierenfutter geben?

Denn jetzt weiß ich nicht ob es genügt normales Futter zu geben + Renalzin. Wäre zumindest kostengünstiger...
 
Phosphatbinder über die Nierendiät macht man eigentlich nur, wenn die CNI schon sehr weit fortgeschritten ist.

Du kannst es auch so machen, dass Du zwischen Nierendiät und normalem Futter+Binder wechselst.
 

Ähnliche Themen

Nina Cat-Crazy
Antworten
3
Aufrufe
482
ferufe
F
P
Antworten
8
Aufrufe
16K
Pep2010
P
P
Antworten
8
Aufrufe
3K
Peald
P
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
Nessie
N
I
Antworten
5
Aufrufe
1K
fairydust
fairydust

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben