Oma Mercy's Leben mit CNI

  • Themenstarter Themenstarter Mimamk
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Sind wir nicht, aber du merkst ja selber, dass irgendwas nicht stimmt.
Deine Katze kann was mit den Nieren haben, oder auch "nur" einen Harnwegsinfekt, genauso könnte es auch Diabetes sein. Wonach riecht denn der Urin? Ammoniak? Oder mehr nach Moder?

Ammoniak! Jeden zweiten Tag kann ich das Katzenstreu fast komplett austauschen.
 
A

Werbung

Ammoniak! Jeden zweiten Tag kann ich das Katzenstreu fast komplett austauschen.

Der Urin wird stark konzentriert sein, dann riecht er auch stärker. Kann auch an einer verminderten Trinkmenge liegen, du sagst, du hast sie auf Nassfutter umgestellt, da müßte sie eigentlich genug Feuchtigkeit aufnehmen. In ihrem Alter ist eine Nierenschwäche aber keine Seltenheit!
Urin stinkt halt auch bei einem Infekt sehr stark, so nach Autobahn-Pissoir....es kann aber natürlich auch ein Tumor sein, da würde man eher was modrig, fauliges riechen. Aber um den TA-Besuch werdet ihr nicht umhin kommen, und zwar schnell - ein Infekt schmerzt und alles andere gehört genauso behandelt.
 
Der Urin wird stark konzentriert sein, dann riecht er auch stärker. Kann auch an einer verminderten Trinkmenge liegen, du sagst, du hast sie auf Nassfutter umgestellt, da müßte sie eigentlich genug Feuchtigkeit aufnehmen. In ihrem Alter ist eine Nierenschwäche aber keine Seltenheit!
Urin stinkt halt auch bei einem Infekt sehr stark, so nach Autobahn-Pissoir....es kann aber natürlich auch ein Tumor sein, da würde man eher was modrig, fauliges riechen. Aber um den TA-Besuch werdet ihr nicht umhin kommen, und zwar schnell - ein Infekt schmerzt und alles andere gehört genauso behandelt.

Ich gehe definitiv morgen mit ihr. denn ich hab auch das gefühl es wird immer schlimmer, denn erst roch es nach Katzenpipi, und siet ein paar Tagen ist es extrem, wo auch meine Mum fragt was los ist. Sie trinkt genug, das beobachte ich schon sehr lange, gerade weil ich weiß dass da Katzen oft ein Problem haben.

Lasse ein Blutbild machen, hoffentlich ist es nix ernstes.
 
Ja das werde ich auch tun, ich Tierquälerin! 😱

Mal ganz im ernst, ich habe keine Strichliste geführt...

Meine Tierärztin zu der ich regelmäßig gehe wird sicher lich gleich die Ordnugsbehörde, oder wer auch immer sich um so etwas kümmert, informieren!

Nee, zuletzt, es war so vor einem Jahr. Vitaminspritze etc. aber kein Blubild. Da stank der Urin ja auch noch nicht. Das ist er seit wenigen Wochen, aber es ist schon nicht ohne...

Ist es ein Indiz darauf das was mit den Nieren nicht ok ist?

Nun ja, regelmäßig? So vor einem Jahr? Ah ja......
Ich hoffe trotzdem das sie nichts schlimmes hat. Alles Gute für die Katzenomi!
 
Nun ja, regelmäßig? So vor einem Jahr? Ah ja......
Ich hoffe trotzdem das sie nichts schlimmes hat. Alles Gute für die Katzenomi!



Wie oft gehst du mit einer Katze zum Doc, die immer drin ist, der es gut geht und wo die Ärztin sagt es geht ihr gut!!!???

5x im Jahr?
 
Jetzt laßt das Herumstreiten. Fakt ist doch, dass die TE morgen zum TA geht. Und inzwischen wissen auch mitlesende Neulinge, dass man nicht so lange warten darf, bevor man zum TA geht.
 
Werbung:
Wie oft gehst du mit einer Katze zum Doc, die immer drin ist, der es gut geht und wo die Ärztin sagt es geht ihr gut!!!???

5x im Jahr?

Jedes Quartal. Also nur viermal im Jahr. Großes Blutbild einmal halbjährlich. Bei beiden meiner Katzen. Und das trotz Vollzeitjob, Haus und Garten. Meine Katzen sind drei und sechs Jahre alt.
 
Jetzt laßt das Herumstreiten. Fakt ist doch, dass die TE morgen zum TA geht. Und inzwischen wissen auch mitlesende Neulinge, dass man nicht so lange warten darf, bevor man zum TA geht.

Danke, und ich will und wollte mich auch nicht streiten. Denke aber hier wurde nur genau darauf gewartet. Die Aasgeier kreisen halt überall....
 
Jedes Quartal. Also nur viermal im Jahr. Großes Blutbild einmal halbjährlich. Bei beiden meiner Katzen. Und das trotz Vollzeitjob, Haus und Garten. Meine Katzen sind drei und sechs Jahre alt.

ok, da muss ich echt sagen dass das wohl eher die Ausnahme in der realen Welt ist. Denn ich kenne sooo viele Katzenmamas(Hauskatzen), bzw. Tiermamas, da ist das weitaus weniger.
 
Mag sein, das ich ne Macke diesbezüglich habe. Ist wahrscheinlich auch so. Ist aber auch egal jetzt. Du lässt sie ja nun checken und das ist das was zählt.
 
Mag sein, das ich ne Macke diesbezüglich habe. Ist wahrscheinlich auch so. Ist aber auch egal jetzt. Du lässt sie ja nun checken und das ist das was zählt.

ja, ich werde euch morgen sagen was los ist, bzw. was meine TÄ sagt!
 
Werbung:
Mach das, würde mich freuen wenn das Ömchen noch ein paar fitte Jahre hat. Wie heißt sie denn eigentlich?
 
Wie oft gehst du mit einer Katze zum Doc, die immer drin ist, der es gut geht und wo die Ärztin sagt es geht ihr gut!!!???

meine Grannys haben standardmässig 2x im Jahr den TA gesehen und 1x im Jahr wurde ein großes Blutbild (inkl. Schilddrüsenwerte und Co) angefertigt, meine jetzigen Katzen gehen 1x im Jahr zum TA ebenfalls inkl. Blutbild - ich bin für meine Katzen verantwortlich und muss dementsprechend handeln... wenn eine meiner Katzen auch nur ein Anzeichen von "komisch" zeigen (und da gehört übelriechender Urin def. dazu), werden sie eingepackt und sofort zum TA gebracht! alles andere ist unveranwortlich, insbesondere bei Grannys.

gut, dass du morgen zum TA gehen willst, lass auf jeden Fall ein großes Blutbild erstellen, inkl. Schildrüsenwerte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geht's der Omi denn? Was hat die TÄ gesagt?
 
Meine Tierärztin war erstmal wieder total erstaunt dass meine Katze noch so gut aussieht mit ihren 18 Jahren. Sie hat gründlich untersucht und konnte äußerlich nichts feststellen.
Sie hat Blut abgenommen und morgen erfahre ich das Ergebnis. Sie sagt es kann sein dass sich im Alter und der Stoffwechsel ändert und der Urin halt extremer stinkt. Da kann man dann nichts machen. Außer täglich das Streu wechseln.

Ich bin gespannt auf morgen und hoffe sie hat nichts!

LG
 
Werbung:
hast du den Urin nicht untersuchen lassen?
 
hast du den Urin nicht untersuchen lassen?

Nein, die Blase war zwar voll aber sie hat jetzt nichts gesagt dass sie ihn untersuchen will. Denke mal dass sie erstmal abwarten will ob da Entzündungswerte im Blut auftauchen...
 
Mimamk, wenn ein Arzt wegen stinkendem Urin befragt wird und kein Wort wegen einer Urinprobe sagt, sollte er sein Diplom zurückgeben.
Ich hab dich gestern verteidigt, aber heute bezweifle ich, dass du beim Arzt warst.
 
Mimamk, wenn ein Arzt wegen stinkendem Urin befragt wird und kein Wort wegen einer Urinprobe sagt, sollte er sein Diplom zurückgeben.
Ich hab dich gestern verteidigt, aber heute bezweifle ich, dass du beim Arzt warst.

Ich muss sie morgen um 10h anrufen wegen dem Ergebnis, dann werde ich gleich mal nachfragen warum sie keine Probe genommen hat.
 

Ähnliche Themen

Nina Cat-Crazy
Antworten
3
Aufrufe
482
ferufe
F
P
Antworten
8
Aufrufe
16K
Pep2010
P
P
Antworten
8
Aufrufe
3K
Peald
P
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
Nessie
N
I
Antworten
5
Aufrufe
1K
fairydust
fairydust

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben