Oma Mercy's Leben mit CNI

  • Themenstarter Themenstarter Mimamk
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Mimamk

Mimamk

Benutzer
Mitglied seit
1. Juni 2014
Beiträge
36
Ort
NDS
guten Abend liebe Katzeneltern,

meine Katze ist vor wenigen Tagen 18 Jahre alt geworden. Ihr geht es gut, sie war bisher nie krank.

Seit zwei Monaten stinkt ihr Urin allerdings sehr stark.
Nun frage ich mich, liegt es am Katzenstreu? Am Futter? Ist sie krank? etc.
Zuletzt war alles takko bei Tierarzt und ihr geht es j auach gut.

Deswegen frage ich euch, nicht geh zum arzt etc. kennt ihr das? hattet ihr das auch bei so einer alten katze??
 
A

Werbung

Was wurde denn beim Tierarzt untersucht? Nur abtasten oder auch Urin untersucht und ein geriatrisches Blutbild erstellt - was bei einer Dame ihres stolzen Alters eh eine gute Idee ist?

Und wann war "zuletzt"?
 
Nee, zuletzt, es war so vor einem Jahr. Vitaminspritze etc. aber kein Blubild. Da stank der Urin ja auch noch nicht. Das ist er seit wenigen Wochen, aber es ist schon nicht ohne...

Ist es ein Indiz darauf das was mit den Nieren nicht ok ist?
 
Nee, zuletzt, es war so vor einem Jahr. Vitaminspritze etc. aber kein Blubild. Da stank der Urin ja auch noch nicht. Das ist er seit wenigen Wochen, aber es ist schon nicht ohne...

Ist es ein Indiz darauf das was mit den Nieren nicht ok ist?

Das könnte sein. Also würde ich ganz zackig mit ihr zum Tierarzt fahren und ein geriatrisches Profil machen. Mich wundert es eh, dass der Tierarzt im letzten Jahr das nicht schon gemacht hat, so was sollte bei alten Katzen schon hin und wieder passieren, um Erkrankungen rechtzeitig erkennen zu können.
 
Werbung:
Sie ist sonst echt immer topfit gewesen. Gut, sie ist taub, aber das ist auch alles...

Will das auch abchekchen lassen. weil jeden Tag Katzenklo komplett reinigen geht ja auch nicht. Hab schon jedes Streu durch denke ich 😉

Werde sie aber auch nicht leiden lassen und ewig mit Medis behandeln, das steht schon mal fest.
 
Dass man sich das zwei Monate anschaut, ohne zum TA zu gehen. Das verstehe ich übrigens auch nicht.
 
Werde sie aber auch nicht leiden lassen und ewig mit Medis behandeln, das steht schon mal fest.

Viele Alterskrankheiten sind gut mit Medikamenten zu behandeln, die der Katze noch viel Lebensqualität schenken. Als Halter sollte man sich da halt sehr gut informieren.

Deine Katze leidet möglicherweise seit zwei Monaten und das hättest Du ihr mit der richtigen Behandlung ersparen können.

Was MäuschenK nicht versteht, verstehe ich auch nicht wirklich - warum warst Du nicht schon längst mit Deiner Katze beim Tierarzt? Scheust Du die Geldausgabe oder wo liegt das Problem?
 
Dass man sich das zwei Monate anschaut, ohne zum TA zu gehen. Das verstehe ich übrigens auch nicht.

Ja ist ja nicht so das ich doof daneben stehe und zugucke... Habe Streu gewechselt usw.

Vielleicht ist es auch nicht ganz zwei Monate sondern grad 6 Wochen. Habe nebenbei auch noch ein Kind und nen Job.

HAllelujah, sie jault ja nicht oder sonstigergleichen!
 
Werbung:
Wenn man 18!!! Jahre ein Tier hat, gehe ich davon aus das man es seeeeehr liebt. Warum in Gottes Namen lässt man die Katze nicht regelmäßig checken? Gerade wenn man den Verdacht hat das etwas nicht stimmt.....Bei so was könnt ich echt heulen😡
 
Wenn du sie schon so lange hast, solltest du erst recht wissen, dass Katzen Meister im Schmerz verstecken sind.
Und ja, auch ich finde, dass du deutlich früher hättest handeln können. Vor allem bei ihrem Alter. Trotz Job und Kind. Hier sind nicht nur arbeitslose, kinderlose Frauen, die den ganzen Tag beim Tierarzt sitzen. Nein, wir sind hier auch Normalos, die ihre Tiere gewissenhaft tierärztlich versorgen. Ich hätte spätestens nach dem 2. Streuwechsel beim Tierarzt auf der Matte gestanden. 😕
 
Amen, den Moralapostel könnt ihr euch sparen. denn es geht ihr sehr gut, offensichtlich!

Das war auch nicht dasd was ich mir erhoffte,

Ich lasse hier kein Kind verhungern, kein Tier elendig leiden oder sonstiges!
 
Wow. Hoffentlich wird dein Kind nicht so ignorant erzogen.
 
Werbung:
Stark stinkender Urin ist i.d.R. eine Zeichen dafür, dass gesundheitlich etwas nicht in Ordnung ist. Da wartet man nicht 2 Monate mit den TA-Besuch. Verstehst du das? Zumal du dir die Frage selbst schon gestellt hast:

Schön dass ihr alle Tierärzte nebenberuflich seid. :stumm:

Habe nicht zum Spaß hier nachgefragt... Habe auch in anderen Foren gelesen dass es auch an Futterwechsel liegen kann. Denn sie bekam ja sonst nur Trockenfutter und nachdem sie ganz auf Diva das Futter verweigerte gabs wieder Nassfutter, warum auch nicht, sie ist alt und wickelt mich genau wie mein Sohn um den Finger.

Ich muss dazu sagen es stank nicht immer so penetrant, es kam und kommt schleppend.
 
Schön dass ihr alle Tierärzte nebenberuflich seid. :stumm:
Sind wir nicht, aber du merkst ja selber, dass irgendwas nicht stimmt.
Deine Katze kann was mit den Nieren haben, oder auch "nur" einen Harnwegsinfekt, genauso könnte es auch Diabetes sein. Wonach riecht denn der Urin? Ammoniak? Oder mehr nach Moder?
 
..na wohl eher nicht..oder wie beurteilst Du sonst den stark riechenden Urin ...
Fahr zum Tierarzt

...jedes weitere Wort spar ich mir ..

Ja das werde ich auch tun, ich Tierquälerin! 😱

Mal ganz im ernst, ich habe keine Strichliste geführt...

Meine Tierärztin zu der ich regelmäßig gehe wird sicher lich gleich die Ordnugsbehörde, oder wer auch immer sich um so etwas kümmert, informieren!
 

Ähnliche Themen

Nina Cat-Crazy
Antworten
3
Aufrufe
481
ferufe
F
P
Antworten
8
Aufrufe
16K
Pep2010
P
P
Antworten
8
Aufrufe
3K
Peald
P
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
Nessie
N
I
Antworten
5
Aufrufe
1K
fairydust
fairydust

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben