Keine Sorge, das ging uns allen mal so
🙂
Es kann schon helfen, die gleichen Sachen nochmal zu lesen - es bleibt dann doch jedesmal ein bisschen mehr hängen.
Eine idiotensichere Erklärung für das Barfen an sich und als solches? Schwierig, da müsste man ein Buch hier hinschreiben
😉 Frag doch einfach mal genauer, was du wissen willst. Auch beim Formulieren von Fragen lernt man dazu.
Wenn deine Katzen noch nie Rohfleisch bekommen haben, dann gewöhn sie erstmal daran. Erklär einen Tag in der Woche zum Rohfleischtag und probier da über die nächsten paar Wochen weg verschiedene Fleischsorten aus. Das muss gar nix Exotisches sein, und mit Supplementen schmeckt's sowieso nochmal anders. Einfach nur entspannt was Rohes füttern, damit du und die Katzen sich an das Handling und (im Fall der Katzen) den Geschmack von Rohfleisch gewöhnen.
Währenddessen: lesen lesen lesen.
Was das Supplementieren angeht, gibt's zwei Methoden:
a) Für Ungeduldige und Dosenfutterverweigerkatzen: Fertigsupplemente. Ich empfehle das hier:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergaenzung/vitamine/139342
Das ist nix für ausschließlich und dauerhaft, aber gut für den Einstieg ins Voll- oder Über-20%-Barfen.
b) Für Leute, die's lieber gleich richtig machen wollen: Natürliche Supplemente, also Knochenmehl, Fortain und so weiter. Kostet deutlich mehr Einlesezeit, aber man kann das Futter wesentlich genauer auf die Bedürfnisse und Vorlieben seiner Katzen zuschneiden, man weiß genau, was man ins Futter kippt, und ach ja, günstiger ist es auch.
Die beste Bezugsquelle für die natürlichen Supplemente ist
http://www.lillysbar.de/ . Da gibt's auch Zubehör wie z.B. eine Feinwaage, mit der du die Supplemente genau abwiegen kannst.