
Kiara_007
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. Januar 2020
- Beiträge
- 1.413
Hallo zusammen,
bei einer Routineuntersuchung heute kam heraus, das Tizia immer noch/ schon wieder (?) Ohrmilben hat (sie zog 12/2019 mit chron. Ohrentzündung bei mir ein, lt mehrerer Abstriche ohne Milben, meine ich. Ich bekam damals Surolan und mit Futterumstellung auf barf wurden auch die Ohren gut, letzter Check war dieses Jahr im Feb).
Obwohl meine beiden Wohnungstiger sind, wurden nun Ohrmilben via Abstrich/Mikroskop festgestellt.
Die TÄ gab mir das spot-on virbac prinovox, 3x mit je 3 Wochen Abstand soll ich es beiden Katzen geben 🤔 Kommt mir so viel vor... und ich möchte sie auch nicht "sinnlos" belasten mit einem spot-on und ich bin im 9. Monat schwanger.
Ich habe am 28. einen Termin mit dem Mäuschen bei einem anderen TA, aber solange will ich die Behandlung auch nicht aufschieben. Vllt ruf ich den mal an.
Habt ihr Tipps, wie man die Milben gut los wird?
VG
bei einer Routineuntersuchung heute kam heraus, das Tizia immer noch/ schon wieder (?) Ohrmilben hat (sie zog 12/2019 mit chron. Ohrentzündung bei mir ein, lt mehrerer Abstriche ohne Milben, meine ich. Ich bekam damals Surolan und mit Futterumstellung auf barf wurden auch die Ohren gut, letzter Check war dieses Jahr im Feb).
Obwohl meine beiden Wohnungstiger sind, wurden nun Ohrmilben via Abstrich/Mikroskop festgestellt.
Die TÄ gab mir das spot-on virbac prinovox, 3x mit je 3 Wochen Abstand soll ich es beiden Katzen geben 🤔 Kommt mir so viel vor... und ich möchte sie auch nicht "sinnlos" belasten mit einem spot-on und ich bin im 9. Monat schwanger.
Ich habe am 28. einen Termin mit dem Mäuschen bei einem anderen TA, aber solange will ich die Behandlung auch nicht aufschieben. Vllt ruf ich den mal an.
Habt ihr Tipps, wie man die Milben gut los wird?
VG