
Schleemi
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Juli 2014
- Beiträge
- 297
- Ort
- bei Bamberg
Du hast in deiner ersten Antwort geschrieben - natürlich wäre ein Raufkumpel besser. Warum ist das auf einmal nicht mehr so? Du denkst doch scheinbar selber so, ohne Studie.
Ich habe einige Arbeitskollegen, die nur eine Katze haben und zwar in Wohnungshaltung und auch junge. Gut finde ich das auch nicht, aber mir ist bewusst, dass ich niemanden zwingen kann, eine 2. Katze dazu zunehmen. Und ich weiß auch, dass ich meine Katzen "nicht natürlich" halte, wenn ich Ihnen Spielzeug etc. gebe, aber ich versuche es Ihnen so schön und natürlich wie möglich zu machen.
Ich habe die TE gefragt, warum sie eine 2. Katze so rigoros ausschließen und finde an der Frage auch nichts verwerfliches.
Ja der Ton ist hier manchmal sehr..mhmm... ich nenne es mal harsch. Aber ich glaube, wenn man immer wieder die gleichen Probleme liest wie - KittenKater zu Altkatze geholt, unsere Katzen mögen sich nicht, was sollen wir jetzt machen. Dann reißt einem einfach mal der Geduldsfaden, wenn du immer und immer wieder dasselbe schreiben musst.
Viele hier befürworten übrigens und unterstützen es, wenn man Tiere aus Tierheimen etc holt.
Und warum muss man warten bis der Kleine einen Klacks weg hat und Anzeichen von Entsozialierung zeigt, kümmerlich unterm Tisch kauert und weder frisst noch Sauberkeit an den Tag legt? Warum sollte man nicht vorsorglich darauf hinweisen?
Und Doppelmoral sehe ich nur dann, wenn diejenigen, welche das schreiben selber Ihre Katzen in "Einzelhaft" halten, was aber scheinbar nicht der Fall ist.
Entweder man ist bereit Ratschläge von erfahrenen Katzenmenschen anzunehmen oder nicht.
Ob ich 5 Katzenklos brauche oder nicht, hängt von der Anzahl Katzen ab, die man hat, oder?😉 Bei 1 oder 2 Katzen finde ich es def. ein wenig übertrieben🙄
Ich habe einige Arbeitskollegen, die nur eine Katze haben und zwar in Wohnungshaltung und auch junge. Gut finde ich das auch nicht, aber mir ist bewusst, dass ich niemanden zwingen kann, eine 2. Katze dazu zunehmen. Und ich weiß auch, dass ich meine Katzen "nicht natürlich" halte, wenn ich Ihnen Spielzeug etc. gebe, aber ich versuche es Ihnen so schön und natürlich wie möglich zu machen.
Ich habe die TE gefragt, warum sie eine 2. Katze so rigoros ausschließen und finde an der Frage auch nichts verwerfliches.
Ja der Ton ist hier manchmal sehr..mhmm... ich nenne es mal harsch. Aber ich glaube, wenn man immer wieder die gleichen Probleme liest wie - KittenKater zu Altkatze geholt, unsere Katzen mögen sich nicht, was sollen wir jetzt machen. Dann reißt einem einfach mal der Geduldsfaden, wenn du immer und immer wieder dasselbe schreiben musst.
Viele hier befürworten übrigens und unterstützen es, wenn man Tiere aus Tierheimen etc holt.
Und warum muss man warten bis der Kleine einen Klacks weg hat und Anzeichen von Entsozialierung zeigt, kümmerlich unterm Tisch kauert und weder frisst noch Sauberkeit an den Tag legt? Warum sollte man nicht vorsorglich darauf hinweisen?
Und Doppelmoral sehe ich nur dann, wenn diejenigen, welche das schreiben selber Ihre Katzen in "Einzelhaft" halten, was aber scheinbar nicht der Fall ist.
Entweder man ist bereit Ratschläge von erfahrenen Katzenmenschen anzunehmen oder nicht.
Ob ich 5 Katzenklos brauche oder nicht, hängt von der Anzahl Katzen ab, die man hat, oder?😉 Bei 1 oder 2 Katzen finde ich es def. ein wenig übertrieben🙄