Odin stellt sich vor

  • Themenstarter Themenstarter Thora
  • Beginndatum Beginndatum
Du hast in deiner ersten Antwort geschrieben - natürlich wäre ein Raufkumpel besser. Warum ist das auf einmal nicht mehr so? Du denkst doch scheinbar selber so, ohne Studie.

Ich habe einige Arbeitskollegen, die nur eine Katze haben und zwar in Wohnungshaltung und auch junge. Gut finde ich das auch nicht, aber mir ist bewusst, dass ich niemanden zwingen kann, eine 2. Katze dazu zunehmen. Und ich weiß auch, dass ich meine Katzen "nicht natürlich" halte, wenn ich Ihnen Spielzeug etc. gebe, aber ich versuche es Ihnen so schön und natürlich wie möglich zu machen.

Ich habe die TE gefragt, warum sie eine 2. Katze so rigoros ausschließen und finde an der Frage auch nichts verwerfliches.

Ja der Ton ist hier manchmal sehr..mhmm... ich nenne es mal harsch. Aber ich glaube, wenn man immer wieder die gleichen Probleme liest wie - KittenKater zu Altkatze geholt, unsere Katzen mögen sich nicht, was sollen wir jetzt machen. Dann reißt einem einfach mal der Geduldsfaden, wenn du immer und immer wieder dasselbe schreiben musst.

Viele hier befürworten übrigens und unterstützen es, wenn man Tiere aus Tierheimen etc holt.

Und warum muss man warten bis der Kleine einen Klacks weg hat und Anzeichen von Entsozialierung zeigt, kümmerlich unterm Tisch kauert und weder frisst noch Sauberkeit an den Tag legt? Warum sollte man nicht vorsorglich darauf hinweisen?

Und Doppelmoral sehe ich nur dann, wenn diejenigen, welche das schreiben selber Ihre Katzen in "Einzelhaft" halten, was aber scheinbar nicht der Fall ist.
Entweder man ist bereit Ratschläge von erfahrenen Katzenmenschen anzunehmen oder nicht.

Ob ich 5 Katzenklos brauche oder nicht, hängt von der Anzahl Katzen ab, die man hat, oder?😉 Bei 1 oder 2 Katzen finde ich es def. ein wenig übertrieben🙄
 
A

Werbung

Diese ganzen Mutmaßungen sind ja teilweise schon kinoreif.
Katze ab geben, weil Kind gekratzt wurde :dead: Ich weiß nicht was in den Köpfen anderer vor sich her geht, aber manche scheinen eine blühende Fantasie zu haben.

Für ein weiteres Tier wird es zu eng.
Und welch ein Wunder - Odin ist immernoch tiefenentspannt, verfressen, ganz aufgeweckt und hat unsere Hündin als Kuschelpartnerin mehr als akzeptiert. Mittlererweile unzertrennlich die beiden.

Aber ja, das ist natürlich nur so weil es dem armen Odin soooo schlecht bei uns geht und ihm nichts anderes übrig bleibt. Der arme Kerl. :wow:

Wie bereits erwähnt, wurde Odin von seinen Geschwistern gemobbt. Er war der kleinste und schwächste, ein Einzelgänger. Nun ist er das pure Leben und genießt es sich sauber schlabbern zu lassen von unserer Hündin und schnurrt dabei noch so genüsslich.

Sicherlich wissen viele es jetzt aber wieder viel besser und können durch das Internet aus beurteilen wie schlecht es dem kleinen Kerl bei uns geht. Es muss ja auch zwingend jeder Katze in Einzelhaltung total schlecht gehen. :oha::oha:
 
Diese ganzen Mutmaßungen sind ja teilweise schon kinoreif.
Katze ab geben, weil Kind gekratzt wurde :dead: Ich weiß nicht was in den Köpfen anderer vor sich her geht, aber manche scheinen eine blühende Fantasie zu habe.

Wenn man sich in Tierheimen etc. umhört, wäre es nicht das erste Mal. Hat absolut nichts mit blühender Phantasie zu tun!

Ich bin raus, hat eh keinen Sinn.
 
Huhu Thora,

tut mir sehr leid, daß Euer Kater gestorben ist.

Schön, daß der süsse Odin sich schon so gut bei euch eingelebt hat und das er sich mit dem Hund schon angefreundet hat.
Haste auch ein Foto von beiden zusammen?🙂

Alles Gute🙂
 
Wie bereits erwähnt, wurde Odin von seinen Geschwistern gemobbt. Er war der kleinste und schwächste, ein Einzelgänger. Nun ist er das pure Leben und genießt es sich sauber schlabbern zu lassen von unserer Hündin und schnurrt dabei noch so genüsslich.

ich finde es auch nicht schlimm, immerhin hat er ja die Hündin als Partnerin und wie man liest verstehen sie sich super, also wo dann bei einigen das Problem liegt 😕, meine Freundin hatte damals, weil sie auf die vielen Katzengurus gehört hatte auch die tolle Idee ihrem Katerkitten ein Kumpel zu besorgen und was passierte ? Der Kater wurde aggressiv, unsauber die Verhaltenauffälligkeiten begannen ab Einzug, sie musste den "Kumpel" nach ein paar Monaten wieder abgeben und keiner war damit glücklich. Jetzt lebt er seit zehn Jahren allein bei ihr und ist zufrieden. Man kann nicht immer pauschal sagen, da ist ein Kumpel notwendig.
 
ja, klar, sämtliche Verhaltensforscher liegen komplett daneben, Einzelerfahrungen sind da viel aufschlussreicher, vorallem die, wo offensichtlich ist, dass der Mensch mit der Sozialpartner-Auswahl nicht auf die Bedürfnisse des Ersttieres geachtet, sondern nur seine eigenen egoistischen Bedürfnisse im Blick hatte 🙄 aber stimmt schon, jemand der seine Kitten im Schuhkarton hält ist natürlich wesentlich kompetenter als alle Verhaltensforscher :pink-heart:

Mir kann Odin nur leid tun, er wird nie erfahren wie es ist, gemeinsam mit einem Raufkumpel über den Boden zu rollen, wie es ist, gemeinsam mit einem Katerkumpel den Kratzbaum rauf und runter zu jagen, wird nie wieder seine Sprache anwenden können.... armer kleiner Kater!
 
Werbung:
Man kann es auch übertreiben 😉
Er macht überhaupt nicht den Eindruck als sei er tot unglücklich - ganz im Gegenteil. Die Katzen die wir früher einmal hatten waren auch oft in Einzelhaltung und hatten trotzdem ein glückliches langes Leben. Da gibt es weitaus Schlimmeres als eine Katze in Einzelhaltung 😉
Hast du deinen Katzen denn jemals die Wahl gelassen?

Weisst du dann überhaupt was du dem kleinem Kerl nimmst/vorenthälst? Und woher willst du nun also beurteilen das er total happy ist und alles hat was so ein Wurm braucht?

Ich hab 2 Hunde, sie spielen und kuscheln zusammen mit den Katzen.
Trotzdem ist es was komplett anderes als Katzen untereinander. gerade die Kater, die raufen und balgen, jagen Kratzbäume hoch und runter, verstecken..etc pp das geht mit Hund nicht.
Hund ist toll zum Kontaktliegen, putzen, Futter klauen, Reize..etc pp

Ist eigentlich traurig das man das jemandem sagen muss, der angeblich schon Katzenerfahrung hat.

Vielleicht überdenkst du deine empathielose Haltung, wenn du still ein wenig dich informierst ..übrigends seid mehr als 40 jahren ist von wissenschaftlicher Seite klar das Katzen soziale Tiere sind und doch zieht es sich wie in Mythos durch die Gesellschaft das Katzen auch ohne Partner glücklich sein können.
IMMER von Menschen die es nie anders kannten oder von Leuten wie unserer Userin Catmadness, die Katzen auf 30 qm hält und das total super findet, dazu kommen die Katzen ebenso von einem Vermehrer wie dein Katerchen.

Alleine das lässt mich Zweifeln an der Glaubhaftigkeit des "gemobbt" werdens.
Denn was weiss jemand der einfach zwei Rassekatzen aufeinanderspringen lässt und die Jungen vertickt in Einzelhaft schon von Katzen?

Wenn dir dein Kater wichtig ist dann informierst du dich über Katzenbedürfnisse und gehts denen nach.
Eben dafür ist übrigends so ein Forum wie dieses.

Wir sind Liebhaber und wollen das Beste rausholen aus unserer Katzenhaltung, egal ob Wohnungshaltung oder Freilauf. Wir beschäftigen uns intensiv mit Katzen und deren Bedürfnissen.

Solltest du hier sein um einfach Applause für dein süßes Kätzchen zu bekommen, bist du hier falsch, weil uns ist dein Kater nicht egal!
 
Wie bereits erwähnt, wurde Odin von seinen Geschwistern gemobbt. Er war der kleinste und schwächste, ein Einzelgänger. Nun ist er das pure Leben und genießt es sich sauber schlabbern zu lassen von unserer Hündin und schnurrt dabei noch so genüsslich.

In einer Gruppe ist es oft so, dass der Schwächste gemobbt wird - das macht ein Jungtier aber nicht zum Einzelgänger. Jetzt ist er ja fit und aufgeweckt - ein 2. Kitten wäre mit Sicherheit kein Problem.
Klar hat er mit eurem Hund Gesellschaft, aber spielen und toben in Katzenmanier kann er mit ihm nicht.
Dazu kommt, dass ihr mit dem Hund doch hoffentlich auch gerne lange draußen unterwegs seid? Dann ist der Kleine ganz allein -auch nicht schön.
Wie groß ist eure Wohnung denn?
 
Wie bereits erwähnt, wurde Odin von seinen Geschwistern gemobbt. Er war der kleinste und schwächste

Das ist übrigens vollkommen normal. Bei den meisten Würfen gibt es ein schwächstes Kitten, das von den anderen gnadenlos weggedrängt wird, wenn es ans Gesäuge geht oder um die Aufmerksamkeit der Mutter. In der Natur geht es dabei teils so weit, dass dieses kleinste und schwächste stirbt.

Das heißt aber nicht, dass diese Kleinteile nicht zu vergesellschaften wären und von vornherein Einzelgänger sind. Man muss nur schauen, dass man ein nicht zu dominantes Tier dazuholt, dann klappt das auch.

Und ganz ehrlich: das Argument "zu wenig Platz" zieht so gar nicht. Wo 1 Hund und 1 Katze leben, ist sicherlich auch noch Platz für eine 2. Katze. Ansonsten sollte man ganz auf Katzenhaltung verzichten und sich auf den Hund konzentrieren.

Ein bisschen mehr Einlesen und Informieren schadet nicht. Aber ist natürlich einfacher, sich bequem auf seinen völlig veralteten Sichtweisen auszuruhen 🙄 Leider zum Schaden des Winzlings.

Mag sein, dass es ihm JETZT noch "gutgeht" - Verhaltensauffälligkeiten zeigen sich meist erst etwas später. Nur dann ist der Schaden oft nicht mehr zu beheben.

Zu den hier postenden Einzelkatzenbefürwortern sage ich mal lieber nix :stumm:
 
Odin von einem Vermehrer? Interessant, was hier so zwischen den Zeilen gelesen wird. :omg:

Ich werde mich hier nicht mehr zu Wort melden, damit ihr euch in Ruhe weiter in rage schreiben könnt, um euer Ego zu polieren :zufrieden:
 
Werbung:
Odin von einem Vermehrer? Interessant, was hier so zwischen den Zeilen gelesen wird. :omg:

Ich werde mich hier nicht mehr zu Wort melden, damit ihr euch in Ruhe weiter in rage schreiben könnt, um euer Ego zu polieren :zufrieden:

Ok die Reaktion sagt viel über dich aus.

Zur Erklärung, ein Vermehrer verpaart (meist) Rassekatzen ohne wirklich Ahnung von Genetik, Gesundheit, Aufzucht zu haben.
Einfach nur weil er zwei Katzen sich paaren lassen kann, die mehr Geld bringen als gewöhnliche Hauskatzen.
Vermehrer geben Jungtiere oft zu früh, also vor der 12ten Woche ab, weil sie ihm die Haare vom Kopf fressen und auch wie in deinem Fall in Einzelhaft. Natürlich gehören sie keinem Verein an ..
Seriöser Züchter oder Tierschutz hätte dir kein Kätzchen gegeben.

Ich weiss das beeindruckt dich nicht, denn du redest dir ein wir polieren nur unser Ego..ich kann für die anderen nicht sprechen, aber mir tut einfach dein Kleinteil von Herzen leid!
 
Ich weiss das beeindruckt dich nicht, denn du redest dir ein wir polieren nur unser Ego..ich kann für die anderen nicht sprechen, aber mir tut einfach dein Kleinteil von Herzen leid!

*sign* dem gibt es nichts hinzuzufügen!
 

Ähnliche Themen

*KathiKatze*
Antworten
5
Aufrufe
1K
Lupinchen
Lupinchen
TuschneldaPuschinski
Antworten
43
Aufrufe
3K
TuschneldaPuschinski
TuschneldaPuschinski
Truemmer_Lotte
Antworten
4
Aufrufe
2K
azira
azira
katzenmuddi87
Antworten
15
Aufrufe
1K
Mianmar
Mianmar
Odin&Zeus
Antworten
8
Aufrufe
4K
northia
northia

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben