S
sky1980
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Mai 2011
- Beiträge
- 794
- Ort
- NRW
Hallo 🙂
Ich hatte vor 1 Woche schon einmal hier im Forum geschrieben. Es ging um folgendes:
Wir haben einen 7-8 Jahre alten Kater gehabt und wollten gerne eine 2te Katze oder einen 2 ten Kater dazu holen. WIr hatten schon länger darüber nachgedacht, aber irgendwie nicht in die Tat umgesetzt.
Wir riefen verschiedene Leute an: Tierärzte, Tierkliniken etc. Eine einzige meinte das es vielleicht nicht so gut sein würde. Alle anderen rieten uns eher zu einem Kitten und das man es ausprobieren müsste.
2 Wochen lang hatten wir dann hin und her überlegt und uns für ein Kitten entschieden.
Der Kleine wohnt jetzt seit 1 Woche bei uns. Leider haben wir den Kleinen schon mit 6 Wochen bekommen. Ich wollte ihn noch 2 oder 3 Wochen da lassen, aber die Frau meinte das es kein Problem wäre. Es wäre mit dem Tierarzt abgesprochen etc. Ich war überrumpelt und geschockt und nahm den Kleinen mit.
Leider kann ich daran nichts mehr ändern. m Nachhinein ärgere ich mich das ich nicht darauf bestanden habe :-(
Dem Kleinen geht es sehr gut. Er frisst viel, spielt gerne und läuft hier durch die Wohnung.Er wiegt jetzt 702 Gramm.
Unser Großer hat ihn die ersten Tage angeknurrt, dann hat er 2 mal eine gelangt bekommen :-(...
Sie können beide in einem Raum sein ohne das sie etwas machen. Der ältere Kater frißt leider immer vom Kleinen und der Kleine mag das Essen vom Alten wohl lieber 🙂 Da unser Kater allerdings Spezialfutter bekommt ( Royal Canin urinary) ist es wohl nicht so gut.
Nun ist es aber so, dass man schon merkt das der Kleine mal gerne zum Großen möchte, aber ihm ist das wohl nicht so Geheuer.
Wenn der Kleine so wild ist und im Zimmer etas wilder spielt, dann macht sich der Große schon zum Angriff bereit :-(
Viele hier im Forum hatten uns dann geraten ein 2tes Kitten zu holen. Unsere Tierarzthelferin meinte dass wir am Besten ein Brüderchen oder Schwesterchen von ihm holen sollten, auch wenn es zu früh wäre.
Andere sagten wiederrum wir sollten uns eine 12 Wochen alte Katze holen.
Nun geht mir so einiges durch den Kopf und ich habe soooo viele Fragen:-(
Es wäre schön wenn ihr mir einen Rat geben könnt was die beste Lösung ist.
Also:
MEIN KATER
-ist kastriert + bekam eine Penisamputation ( also die Penisspitze)
-bekommt Royal Canin Urinary, seit dem Übergewicht, denke er hat so 8 kg. - Wohnungskater
- Er spielt gerne , verliert aber relativ schnell das Interesse.
- Er ist ruhig, liegt viel und kommt abends mit ins Bett ( Ist meist schneller
drin als ich bequem liegen kann🙂
DER KLEINE KATER
- " gehört unseren Sohn", schläft in seinem Zimmer und hält sich überwiegend
dort auf.
- spielt überwiegend mit unserem Sohn oder meinem Freund
- kam am ersten Tag direkt raus, hatte 2 Stunden nach dem Einzug gefressen
- fauchte am 2 oder 3 Tag zürück
- steht manchmal vor dem Kater, macht die Ohren zur Seite und " winselt" ( schreibt man das so?
- habe das Gefühl er würde so gerne mit den Großen spielen oder mal hingehen, traut sich dann aber nicht so recht weil der Große dann angreift
Sie beschnuppern sich auch manchmal ohne das es " Streit " gibt.
Nun sind wir ernsthaft am Überlegen ob wir noch eine Schwester von ihm holen sollten.
Dafür würde folgendes sprechen:
- Der Kleine wäre nicht alleine
- Wenn der Große mal sirbt wäre der Kleine wieder alleine und wir müssten wieder ein dazu holen.
- Der Kleine würde seine Schwester schon kennen uns sie wäre ihn vertraut.
( Erkennt er seine Schwester noch nach einer Woche?) Sie wäre dann zwar auch noch ziemlich klein, aber so wäre es vielleicht vertrauter und der Große würde den " Duft/ Geruch" breits vom ersten kennen, oder?
- Die Kleinen könnten zusammen spielen und der Große hätte vielleicht seine Ruhe, auch wenn das nicht Sinn der SAche war.
Dagegen würde folgendes sprechen:
- Der Große gewöhnt sich so langsam daran. EIn weiteres wäre wieder Streß
- Die Kitten werden auch mal größer. Sie könnten sich miteinander verbünden und später auf den Großen losgehen. Er wäre dann wesentlich älter und hat auch noch Übergewicht.
Was soll ich denn bloß machen????
Suche die beste Möglichkeit für beide Katzen.
Was ist das Beste???????? So belassen??? ein weiteres Kitten holen????
mein Freund meinte eins reicht, andere sagen eins reicht..Manche sagen dass es passieren kann das 2 so aneinander hängen würden, dass sie gar nicht zu uns kommen würden, also auch nicht zu meinem Sohn gehen würden.
Das würde ich echt schade finden.
Ach so, unser Alter ist eine normaler Hauskatze mit einem Auge und Übergewicht,den wir mal aus Tunesien mitgenommen haben 🙂
Der Kleine soll ein BKH sein. So langsam denke ich aber eher das es ein BLH wird..
Keine Ahnung 🙂
Auf jeden Fall ist das ein kleiner, mutiger, Frechdachs 🙂
Ich hatte vor 1 Woche schon einmal hier im Forum geschrieben. Es ging um folgendes:
Wir haben einen 7-8 Jahre alten Kater gehabt und wollten gerne eine 2te Katze oder einen 2 ten Kater dazu holen. WIr hatten schon länger darüber nachgedacht, aber irgendwie nicht in die Tat umgesetzt.
Wir riefen verschiedene Leute an: Tierärzte, Tierkliniken etc. Eine einzige meinte das es vielleicht nicht so gut sein würde. Alle anderen rieten uns eher zu einem Kitten und das man es ausprobieren müsste.
2 Wochen lang hatten wir dann hin und her überlegt und uns für ein Kitten entschieden.
Der Kleine wohnt jetzt seit 1 Woche bei uns. Leider haben wir den Kleinen schon mit 6 Wochen bekommen. Ich wollte ihn noch 2 oder 3 Wochen da lassen, aber die Frau meinte das es kein Problem wäre. Es wäre mit dem Tierarzt abgesprochen etc. Ich war überrumpelt und geschockt und nahm den Kleinen mit.
Leider kann ich daran nichts mehr ändern. m Nachhinein ärgere ich mich das ich nicht darauf bestanden habe :-(
Dem Kleinen geht es sehr gut. Er frisst viel, spielt gerne und läuft hier durch die Wohnung.Er wiegt jetzt 702 Gramm.
Unser Großer hat ihn die ersten Tage angeknurrt, dann hat er 2 mal eine gelangt bekommen :-(...
Sie können beide in einem Raum sein ohne das sie etwas machen. Der ältere Kater frißt leider immer vom Kleinen und der Kleine mag das Essen vom Alten wohl lieber 🙂 Da unser Kater allerdings Spezialfutter bekommt ( Royal Canin urinary) ist es wohl nicht so gut.
Nun ist es aber so, dass man schon merkt das der Kleine mal gerne zum Großen möchte, aber ihm ist das wohl nicht so Geheuer.
Wenn der Kleine so wild ist und im Zimmer etas wilder spielt, dann macht sich der Große schon zum Angriff bereit :-(
Viele hier im Forum hatten uns dann geraten ein 2tes Kitten zu holen. Unsere Tierarzthelferin meinte dass wir am Besten ein Brüderchen oder Schwesterchen von ihm holen sollten, auch wenn es zu früh wäre.
Andere sagten wiederrum wir sollten uns eine 12 Wochen alte Katze holen.
Nun geht mir so einiges durch den Kopf und ich habe soooo viele Fragen:-(
Es wäre schön wenn ihr mir einen Rat geben könnt was die beste Lösung ist.
Also:
MEIN KATER
-ist kastriert + bekam eine Penisamputation ( also die Penisspitze)
-bekommt Royal Canin Urinary, seit dem Übergewicht, denke er hat so 8 kg. - Wohnungskater
- Er spielt gerne , verliert aber relativ schnell das Interesse.
- Er ist ruhig, liegt viel und kommt abends mit ins Bett ( Ist meist schneller
drin als ich bequem liegen kann🙂
DER KLEINE KATER
- " gehört unseren Sohn", schläft in seinem Zimmer und hält sich überwiegend
dort auf.
- spielt überwiegend mit unserem Sohn oder meinem Freund
- kam am ersten Tag direkt raus, hatte 2 Stunden nach dem Einzug gefressen
- fauchte am 2 oder 3 Tag zürück
- steht manchmal vor dem Kater, macht die Ohren zur Seite und " winselt" ( schreibt man das so?
- habe das Gefühl er würde so gerne mit den Großen spielen oder mal hingehen, traut sich dann aber nicht so recht weil der Große dann angreift
Sie beschnuppern sich auch manchmal ohne das es " Streit " gibt.
Nun sind wir ernsthaft am Überlegen ob wir noch eine Schwester von ihm holen sollten.
Dafür würde folgendes sprechen:
- Der Kleine wäre nicht alleine
- Wenn der Große mal sirbt wäre der Kleine wieder alleine und wir müssten wieder ein dazu holen.
- Der Kleine würde seine Schwester schon kennen uns sie wäre ihn vertraut.
( Erkennt er seine Schwester noch nach einer Woche?) Sie wäre dann zwar auch noch ziemlich klein, aber so wäre es vielleicht vertrauter und der Große würde den " Duft/ Geruch" breits vom ersten kennen, oder?
- Die Kleinen könnten zusammen spielen und der Große hätte vielleicht seine Ruhe, auch wenn das nicht Sinn der SAche war.
Dagegen würde folgendes sprechen:
- Der Große gewöhnt sich so langsam daran. EIn weiteres wäre wieder Streß
- Die Kitten werden auch mal größer. Sie könnten sich miteinander verbünden und später auf den Großen losgehen. Er wäre dann wesentlich älter und hat auch noch Übergewicht.
Was soll ich denn bloß machen????
Suche die beste Möglichkeit für beide Katzen.
Was ist das Beste???????? So belassen??? ein weiteres Kitten holen????
mein Freund meinte eins reicht, andere sagen eins reicht..Manche sagen dass es passieren kann das 2 so aneinander hängen würden, dass sie gar nicht zu uns kommen würden, also auch nicht zu meinem Sohn gehen würden.
Das würde ich echt schade finden.
Ach so, unser Alter ist eine normaler Hauskatze mit einem Auge und Übergewicht,den wir mal aus Tunesien mitgenommen haben 🙂
Der Kleine soll ein BKH sein. So langsam denke ich aber eher das es ein BLH wird..
Keine Ahnung 🙂
Auf jeden Fall ist das ein kleiner, mutiger, Frechdachs 🙂