noch eine?

  • Themenstarter Themenstarter suesses_herz
  • Beginndatum Beginndatum
S

suesses_herz

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. Juni 2012
Beiträge
264
ich überleg ja schon länger, ob wir zu unsrem trio noch ne vierte katze dazuholen. nun weiß ich aber nicht, was geeignet wär und ob überhaupt.

aktuell haben wir zwei katzen und einen kater, alle aug 09 geboren und kommen aus spanien.

unser kater ist recht agil, quietschig und kabbelt auch gerne mit einer der katzen. er ist der pflegeleichteste in unsrem rudel.
seine kabbelfreundin ist klar die chefin im haus, frech wie lutzi und ne superintelligente katze (wenn auch anstrengend ^^).
problemfellchen ist die dritte katze. mimi ist vom charakter her sehr ruhig, schüchtern und massiv menschenbezogen. am liebsten würde sie mich tag und nacht bei fuß begleiten. wenn die andren beiden miteinander toben, ist des für sie auch ok, aber sie sollen sie bitte in ruhe lassen. sie teilt gern mal aus, wenn die andre dame vorbeiläuft. ganz selten kuschelt sie mal mit unsrem kater.

wär die konstellation möglich für ne vierte, wenn ja, was würdet ihr empfehlen, energiebündel, ruhige katze?
 
A

Werbung

Moin 🙂

Also jetzt rein aus dem Bauch raus würde ich sagen eher eine von der ruhigen Sorte, damit deine "Dritte" vielleicht dann auch jemanden hat zum "gemeinsamen ruhig sein" :muhaha: Ich glaube noch ein Energiebündel wäre ihr zuviel, oder?😕
 
Klingt sehr schwierig, da du scheinbar jetzt schon eine sehr bunte Truppe hast, was den Charakter betrifft.
Ich würde weder das eine Extrem noch das andere nehmen, also nicht zu wild, aber auch nicht zu verschlossen.

Bei der Frage ob Kater oder Katze ist es auch nicht leicht. Findest du denn, dass dein Kater genug ausgelastet ist? Oder wäre für ihn ein zweiter Kumpel?

Du solltest dir überlegen, was du erreichen willst. Den einen mehr belasten, die andere mehr entlasten? Was ist deine Grundidee?
Und dann danach aussuchen, was am besten passt, finde ich 😉

Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück dabei
 
problemfellchen ist die dritte katze. mimi ist vom charakter her sehr ruhig, schüchtern und massiv menschenbezogen. am liebsten würde sie mich tag und nacht bei fuß begleiten. wenn die andren beiden miteinander toben, ist des für sie auch ok, aber sie sollen sie bitte in ruhe lassen. sie teilt gern mal aus, wenn die andre dame vorbeiläuft. ganz selten kuschelt sie mal mit unsrem kater.

Ich glaube, ich würde keine 4. Katze dazu setzen. Könnte mir vorstellen, dass auch eine sehr ruhige Katze für Mimi "doof" wäre. Du sagst, sie ist menschenbezogen. Es ist gut, dass sie Artgenossen hat, aber es hört sich für mich so an, als würden sie sie nicht so sehr interessieren. Halt zum gucken, zum nicht alleine sein - aber mehr nicht.

Also wenn 4. Katze, dann würde ich eher darauf spekulieren, dass die Neue sich in die spielende Truppe einreiht. Also Kater mehr auslasten z. B.

Kann mich aber auch täuschen. Ich kenne Mimi ja nicht persönlich. 🙂
 
also nachdem ich gestern abend auch über den beitrag http://haustierwir.blogspot.de/2011/06/katzen-kater.html gestolpert bin, würd ich ja sagen, unsre kitty ist eher ne katerkatze. alfi und kitty prügeln sich fleißig, einer galoppiert dann davon und drei meter weiter wird weitergeprügelt.

mimi ist da eher diejenige, die auf der couch liegt, ieine läuft unten vorbei, es gibt n pfotentatzer und dann wird sie gnadenlos verfolgt. das klingt so nachem ersten lesen nach der "guckuck" variante.

was will ich bezwecken... mimi ist ja leider auch unsauber, sie macht 70% ihrer haufen nebens kaklo. und nun ist meine idee, dass vllt ne vierte katze das ungleichgewicht bei uns ausgleichen kann und alle sind zufrieden. soweit die theorie. platz genug hamma, von daher wär des auch kein problem.

ich weiß leider nicht, was unsre krümels alles erlebt haben bisher. als wir sie bekommen haben, waren sie 9 monate alt und sind ne woche vorher aus spanien gekommen.
 
Ganz ehrlich, ich würde lieber erst zusehen, dass ihr das Klo-Problem gelöst habt, bevor ich eine neue Katzen dazu holen würde.

Du kannst auch gerne einen neuen Thread im Forum aufmachen und dein Problem erklären, einige können dir da sicher helfen und Tips geben 😉

Also ist zumindest meine Meinung. Hab noch nie gelesen, wenn eine Katze unsauber ist, dass dann als Tip da stand: hol noch ne neue Katze, dann wird alles besser 😀
Meist steckt da leider doch mehr dahinter, ich würde also das Problem suchen, bevor es noch schlimmer wird 😉
 
Werbung:
hab schon n thread und mach seit vier wochen konditionierung auf den clicker... bisher ohne erfolg, sie wackelt nicht mal mit den ohren, wenns clickt...

war halt so ne idee, wenn sie sie ausgeschlossen fühlt, dass sie sich mit ner freundin wohler fühlen würd
 
mimi ist da eher diejenige, die auf der couch liegt, ieine läuft unten vorbei, es gibt n pfotentatzer und dann wird sie gnadenlos verfolgt. das klingt so nachem ersten lesen nach der "guckuck" variante.

was will ich bezwecken... mimi ist ja leider auch unsauber, sie macht 70% ihrer haufen nebens kaklo. und nun ist meine idee, dass vllt ne vierte katze das ungleichgewicht bei uns ausgleichen kann und alle sind zufrieden. soweit die theorie.

Deine Mimi hat ein sehr großes Problem und das ist ja nun schon leider älter.
Sie hat offensichtlich Angst vor den beiden anderen Katzen .

Eine vierte Katze wird an der Situation eher wenig ändern, da sie ja weiterhin Angst vor den anderen Katzen haben wird.

Wenn der Zustand schon länger andauert, sollte m.E. entweder fachliche Hilfe (Tiertherapeut etc) in Anspruch genommen werden oder die Katzen getrennt werden.
 
obs angst ist, weiß ich nicht, jedenfalls sind ihr die andren beiden zu stürmisch. gibt auch tage, da galoppiert sie mit ihnen um die wette, aber wenns dann drum geht, sich über den teppich zu rollen und den andren in den nacken zu beißen, ergreift sie die flucht.

ich werd mal schauen, dass ich übers we n paar typische szenen unsrer drei zusammenbekomm und des als video hochlad. des ist noch mal aussagekräftiger, als wenn ich hier nur tippe
 
Wieviele Katzenklos hast Du aufgestellt? Vielleicht fühlt sie sich nicht sicher auf dem Klo, wenn die anderen drum herum toben??

Vielleicht ein neues XXL-Katzenklo mit Haube? Da kann sie vorne raus gucken und es kann sie keiner von hinten oder der Seite angreifen?

Auf alle Fälle immer loben, loben, loben, wenn sie ins Klo macht.
 
also eigentl wurd in dem andren thread geschrieben, eben nicht loben, sonst macht sie nur noch, wenn einer von uns da ist...

atm hamma 5 kaklo bei 3 katzen stehen, 4x golden grey, 1x biostreu ausem real, 2x haube, 2 haube aber ohne haube ^^, 1x offen
pipi macht sie brav in eins der offenen haubenklos (egal ob mit oder ohne haube), den haufen macht sie immer brav neben das offene klo.. aber halt auch nicht generell. und auch nur so, dass wir morgens oder abends n haufen finden. in der zeit, wo wir daheim und wach sind, findet sich eigentl keiner

daher ja auch clickertraining, damit sie selbstbewusster wird.

hab bei tchibo das katzenspieldingens gekauft http://www.tchibo.de/Katzen-Intelligenzspielzeug-p400011612.html
ergebnis:
kitty: innerhalb von wenigen sekunden das ding komplett leergeräumt
alfi: kugeln weggeschubst, festgestellt, dass seine nase zu dick ist für die vertiefung, einmal mit der pfote probiert, nicht geklappt, holzkugeln von dem teil runtergeworfen und festgestellt, die kann man super durch die wohnung jagen (ich bei uns in der firma jetzt n 50er pack rohholzkugeln nachgekauft, nachdem zwei nicht mehr auffindbar sind...)
mimi: dem kater zugeguckt, dran geschnüffelt, festgestellt dass es mit arbeiten verbunden ist, nebendran gelegt und dem kater zugeguckt
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Dove
Antworten
5
Aufrufe
731
Dove
Dove
Meli1605
Antworten
1
Aufrufe
596
Nicht registriert
N
S
Antworten
1
Aufrufe
854
Nula
Nula
Legolas
Antworten
43
Aufrufe
7K
Legolas
Legolas

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben