N
Nervzwerg
Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Juli 2010
- Beiträge
- 99
- Ort
- Niedereschach
Es gibt ja schon einige Beiträge zu dem Thema, aber ich würd trotzdem gern ein paar Fragen loswerden, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Smokey (11 Wochen) hat seit gestern Durchfall. Er ist aber fit, tobt, hat Unsinn im Kopf und frisst auch sehr sehr gut. Aus diesem Grund hatte ich erstmal gedacht, ich beobachte das Ganze und lese mich hier in das Thema ein. Da ich auf meine Futter-Lieferung gewartet habe, gab es in den letzten Tagen nicht die gewohnte Animonda Carny/Macs-Abwechslung, sondern auch noch Bozita und auch mal ne kleine Portion Aldi-Futter. Dusty (mein anderer Kater) hat das gut vertragen, auch wenn er bei Bozita immer erst mosert
Noch dazu gabs mal eine Portion etwas kühler, weil ich nicht daran gedacht hatte, das Futter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen udn auch kein warmes Wasser dazugemischt hatte.
Der DF-Kot ist m.E. wesentlich heller als die normalen festen Kot-Würste, die ich von Smokey kenne.
Ich habe jetzt im Forum gelesen, dass Heilerde helfen kann oder Perentol....Ich bin nur unsicher, ob ich das einfach ohne vorherigen TA-Besuch machen sollte. Hab vorhin in der TK angerufen, die meinten, eine Laboruntersuchung des Kotes kostet ca. 50 eur. Bitte nicht falsch verstehen, es ist nicht so, dass die Gesundheit meines Schatzes mir das nicht wert wäre, aber wenn es "nur" wegen des Futters ist und ich es mit einfacheren Mittel in den Griff bekommen könnte, wär ich natürlich auch nicht böse....
Wenn es jetzt doch irgendwelche Parasiten/infektionen wäre, würde ich es dann mit Perentol oder Heilerde "verschleppen"?? 🙁
Oder soll ich das ein paar Tage lang probieren, dazu das gewohnte (gut vertragene) futter und dann sehen, wie es wieder ohne die mittelchen ist???
Fragen über Fragen über Fragen.....😕😕😕
Smokey (11 Wochen) hat seit gestern Durchfall. Er ist aber fit, tobt, hat Unsinn im Kopf und frisst auch sehr sehr gut. Aus diesem Grund hatte ich erstmal gedacht, ich beobachte das Ganze und lese mich hier in das Thema ein. Da ich auf meine Futter-Lieferung gewartet habe, gab es in den letzten Tagen nicht die gewohnte Animonda Carny/Macs-Abwechslung, sondern auch noch Bozita und auch mal ne kleine Portion Aldi-Futter. Dusty (mein anderer Kater) hat das gut vertragen, auch wenn er bei Bozita immer erst mosert

Noch dazu gabs mal eine Portion etwas kühler, weil ich nicht daran gedacht hatte, das Futter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen udn auch kein warmes Wasser dazugemischt hatte.
Der DF-Kot ist m.E. wesentlich heller als die normalen festen Kot-Würste, die ich von Smokey kenne.
Ich habe jetzt im Forum gelesen, dass Heilerde helfen kann oder Perentol....Ich bin nur unsicher, ob ich das einfach ohne vorherigen TA-Besuch machen sollte. Hab vorhin in der TK angerufen, die meinten, eine Laboruntersuchung des Kotes kostet ca. 50 eur. Bitte nicht falsch verstehen, es ist nicht so, dass die Gesundheit meines Schatzes mir das nicht wert wäre, aber wenn es "nur" wegen des Futters ist und ich es mit einfacheren Mittel in den Griff bekommen könnte, wär ich natürlich auch nicht böse....
Wenn es jetzt doch irgendwelche Parasiten/infektionen wäre, würde ich es dann mit Perentol oder Heilerde "verschleppen"?? 🙁
Oder soll ich das ein paar Tage lang probieren, dazu das gewohnte (gut vertragene) futter und dann sehen, wie es wieder ohne die mittelchen ist???
Fragen über Fragen über Fragen.....😕😕😕