Nicht anfassen, bloß nicht hochheben!

  • Themenstarter Themenstarter Shaazuu
  • Beginndatum Beginndatum
Das sehe ich genau so. Es erspart der Katze ja auch massiv Stress, wenn sie nicht für jede Kleinigkeit sediert oder mit mehreren Leuten festgehalten werden muss. Ganz zu schweigen davon, dass das "nicht anfassen Können" zum massiven Problem wird, wenn mal etwas Medizinisches ist, das daheim täglich behandelt oder kontrolliert werden muss.
Ja die Sorge hat unsere Tierärztin sehr deutlich geäußert. Dass, wenn mal was richtig akutes ist und das Tier über einen längeren Zeitraum zb Schmerzmittel oder Antibiotika braucht, dass es dann sehr schwierig mit der Versorgung wird.
Und sie sagte "So wie die aktuell sind, wäre ein schwererer Unfall im schlimmsten Fall ein Todesurteil" bzw eine Krankheit bei der notwendigerweise ständig Medikamente gegeben werden müssen ( Nieren, Herz, Diabetes....)
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47, KittenKrankenschwester und Metallerina
A

Werbung

Auch in solchen Fällen gibt es noch ein paar Tricks zu denen man greifen kann.

Ok, erstes Update....
Ich habe den den Federpuschel organisiert. Pan hat ihn erstmal zum Spielen sehr angegriffen und war seeeehr begeistert. Als ich ihr dann damit aber über die Seite vorsichtig gestrichen bin, war sie plötzlich sehr vorsichtig. Ist 3m weggegangen, hat sich den Puschel sehr genau beäugt und Gremel dabei beobachtet, wie sie den Puschel jagt. Hat sich langsam dann rangetraut, Schritt für Schritt.
Am Ende hat sie daran geschnuppert und und war weiterhin kritisch. Aber neugierig. Das verbuche ich erstmal als positiv.
Wenn Pan so sweit weg geht würde ich etwas weniger mit dem Federwedel machen. Vielleicht erst mal nur kurz an der Schulter berühren. Es soll im Idealfall so sein, dass sie es gerade so noch tolerierbar findet und schnell wieder zurück kommt wenn sie denn überhaupt weg geht.
 
Auch in solchen Fällen gibt es noch ein paar Tricks zu denen man greifen kann.


Wenn Pan so sweit weg geht würde ich etwas weniger mit dem Federwedel machen. Vielleicht erst mal nur kurz an der Schulter berühren. Es soll im Idealfall so sein, dass sie es gerade so noch tolerierbar findet und schnell wieder zurück kommt wenn sie denn überhaupt weg geht.
Ich hab danach den Wedel nur noch gezeigt und keine Anstalten mehr gemacht, sie damit anzufassen. Hab ihn gezeigt, sie hat beobachtet, beschnuppert, aber ich bin damit nicht mehr auf sie zu. Sie soll ja merken, dass dsvon keine Gefahr ausgeht. Dann denke ich, ist es kontraproduktiv, sie nach dem großen Abstand direkt nochmal damit anzufassen.
Morgen machen wir das nochmal und übermorgen geht es weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Rike Popike und Irmi_
Der Plan klingt gut. 👍
 
  • Giggle
Reaktionen: Shaazuu
zu den Surefeeds. Wir haben welche, weil eine Katze NCI, die andere IBD und die dritte normal…
Kalista, die IBD-Katze, ist Profi im Futterklau. Sie steckt einfach neben der anderen Katze den Kopf mit in den Napf. Die anderen sind gut erzogen und lassen sie gewähren. Wenn der Automat dann erkennt falsche Katze ich geh zu, dann lässt Kalista einfach den Kopf drinnen und hat gewonnen.
Die Dinger sind auch nicht leise, d.h. sie bekommt immer mit, wenn die anderen Fressen gehen. Und je weniger ihr ihr eigenes Futter zusagt, um so mehr müssen wir Rennen.
Bei den beiden anderen Katzen funktioniert das mit dem Automat ohne Probleme.

Der Automat wird aber nicht „aufgebrochen“, wenn er zu ist. Das wird akzeptiert.

Edit: insgesamt sind sie aber eine echte Erleichterung für uns.
 
Der Automat wird aber nicht „aufgebrochen“, wenn er zu ist. Das wird akzeptiert.

Edit: insgesamt sind sie aber eine echte Erleichterung für uns.
Danke für die Rückmeldung.
Wir sind am Wochenende noch auf einem Mini-Urlaub, danach werde ich mich dem genauer widmen. Ich glaub die Idee ist eine gute
 
Werbung:
@Rike Popike habt ihr mal ausprobiert, ob so eine Abdeckung da evtl Abhilfe schaffen könnte? Da wäre zumindest weniger Platz, den Kopf noch daneben mit rein zu schieben
 
Bei den Surefeeds hatte ich anfangs auch Bedenken, weil ich einen Zerstörungsexperten habe, bei dem ich die Befürchtung hatte, dass er den Surefeed für ein Fummelbrett halten könnte. Ich hab die Surefeeds jetzt fast vier Monate und es gibt keine Probleme. Allerdings ist Paulchen nicht futtermotiviert, sondern es geht ihm ums zerlegen. Mein futtermotivierter Donni hat es mit Gewalt versucht, er hat aber nicht Paulchens Geduld oder Kreativität. Das Mitfressen hat hier keiner versucht, auch nicht zu Zeiten als es wegen Donnis Unverträglichkeit unterschiedliches Futter gab. Der Anti Diebstahlmodus ist vorsorglich trotzdem drin.

Als Alternative kannst du dir das hier mal ansehen: Futterautomat für Katzen selber bauen | DIY IKEA HACK

Ich hatte das mal mit einer doppelt so großen Box eigentlich zur Medikamentengabe gebaut. Es kam dann aber nicht zum Einsatz. Ich hatte aber vor den Surefeeds einen Testeinsatz und das hat gut funktioniert. Da ich die kleine Box aber zu klein finde und drei davon platzmäßig nicht in meine Küche gepasst hätten, sind es dann doch Surefeeds geworden und die Box wird ohne Katzenklappe als Schlafplatz genutzt.
 
Ich bin grad so dankbar über die ganzen Tipps und Tricks zu den Surefeeds!
Vielen vielen Dank!!! 🥹🥰
 
@Rike Popike habt ihr mal ausprobiert, ob so eine Abdeckung da evtl Abhilfe schaffen könnte? Da wäre zumindest weniger Platz, den Kopf noch daneben mit rein zu schieben
Klar, wir haben alles 😆 wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
Die Frontabdeckung macht es schwerer für Kalista. Aber ist echt unangenehm für die fressende Katze, wenn die zweite Katze sich da mit reindrängt. Die Front nutzen wir mittlerweile nicht mehr, weil ich auch nicht will, dass evt. Gloria da schlechte Erfahrungen mit Kalista macht, z.B. kurz fest steckt und dann ein Problem mit dem Automaten bekommt. Die hintere Haube haben wir aber dauerhaft drauf.
 
  • Like
Reaktionen: EchoDieKratze

Ähnliche Themen

Knatti79
Antworten
2
Aufrufe
2K
shyva
S
M
Antworten
28
Aufrufe
2K
FindusLuna
FindusLuna
M
Antworten
1
Aufrufe
857
Poison_Ivy
Poison_Ivy
T
Antworten
5
Aufrufe
2K
CatManDo
C
N
Antworten
33
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben