Nicht anfassen, bloß nicht hochheben!

  • Themenstarter Themenstarter Shaazuu
  • Beginndatum Beginndatum
Es gibt auch tatsächlich Katzen bei denen das nicht funktioniert und wenn der Kater schon so dick war, dass er sich nicht mehr selber putzen konnte, dann würde ich das ganz sicher nicht noch länger probieren.
Ach Leute, es geht doch gar nicht darum, dass ich jemanden auf Biegen und Brechen zu ayce überreden will. Es geht einfach nur darum, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass Leute häufig meinen, dass ayce für ihre Katze nicht funktioniert und wenn man dann genauer nachfragt, stellt man fest, dass da versehentlich Fehler unterlaufen sind, z. B. doch die Mengen reduziert, die Näpfe nicht immer wieder oder schnell genug aufgefüllt wurden, das Ganze zu schnell abgebrochen wurde etc. etc. Und in diesen Fällen kann man, wenn gewünscht, relativ schnell helfen und die Situation verbessern.
Und dabei geht es, Shazuu, nicht darum, jemanden vorzuführen oder so was, sondern schlicht darum, den Katzen zu helfen. Finde ich nebenbei bemerkt ziemlich seltsam, sowas zu unterstellen...
Wenn hier schon alles richtig gemacht und beachtet wurde und es funktioniert trotzdem nicht, ja okay, dann ist das so. Aber dann kann man doch einfach sachlich darüber sprechen, ohne so einen Eiertanz zu veranstalten.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Leafy47 und Metallerina
A

Werbung

Ach Leute, es geht doch gar nicht darum, dass ich jemanden auf Biegen und Brechen zu ayce überreden will.
Ganz ehrlich? Es klang tatsächlich recht danach. Ging scheinbar nicht nur mir so. Vermutlich geschriebenes Wort und so.. Find ich super, dass du das aufgeklärt hast!
Alles andere, was du erwähnt hast - ja, das wären gute Gründe gewesen, nachzuhaken.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und JuliJana
Denn ich habe Sorge, dass Bär diese auseinander nimmt, weil dort dauerhaft Futter enthalten sein wird.
Und ich habe Sorge, dass eine der Katzen sich fest klemmt, weil die Elektrik mal aussetzt. Wenn wir nicht da sind, wäre das extrem fatal und ich würde mir ewig Vorwürfe machen.
Der Hund meiner Mutter - Benni - ist hier öfter mal zu Besuch. Er liebt Katzenfutter aber einen geschlossenen Surefeed hat er noch nicht geknackt. Er ist nicht rabiat, aber sehr groß da haben auch sanfte Pfotenkratzer und fordernde Nasenstupser einiges an Kraft. Was er allerdings geschafft hat ist seine Nase in den Surefeed zu stecken während dieser noch offen war (und sich gerade schließen wollte). Da hat der Mechanismus dann auch aufgegeben. Wenn Bär wirklich ganz ganz unbedingt ans Futter will, wäre das im Prinzip die einzige Chance für ihn das Ding zu knacken die ich realistisch sehe. Also andere Katze vom Napf verdrängen und dann mit der Schnauze den schließdeckel versperren.

Zum Thema festklemmen… ich weiß nicht genau was du meinst, aber der Deckel knallt jetzt nicht zu wenn er schließt sondern fährt langsam nach vorne. Das ne Katze sich da wirklich einklemmt und dabei verletzt halte ich für ein sehr sehr geringes Risiko. Angenehm ist es vermutlich nicht wenn die Plastikfront gegen das Köpfchen drückt (was ja hoffentlich Bär auch davon abhält das ding zu knacken), aber das Passiert ja wirklich eher langsam also meine Katzen ziehen pfoten/Kopf etc. raus wenn es schließt (weil sie z.B. vor dem falschen Napf stehen).
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Ich möchte für mich hier ein Recap des gesamten Tages festhalten, indem ich mich nochmal durch alles arbeite und die wichtigsten Punkte aufgreife
Die Katzen würden die Welt nicht mehr verstehen, wenn Ihr sie jetzt einfach strikt ignorieren würdet und es würde sie bestimmt weiter verunsichern. Kann sogar sein, dass es für sie eine Art Vertrauensbruch wäre.
Es war eher gut sich neutrale Meinungen zu holen und so ehrlich wie möglich zu sei.
Faden von @Taskali
Den Faden von Taskali, bzw mit Taskali selbst werde ich mich mehr beschäftigen. Danke für den Tipp!
viel zu Spielen und zu Clickern. Sprich Leckerli auf dein Bein legen, oder auf deinen Bauch das lässt sie dich mit etwas gutem verbinden!
Das System des Clickerns muss ich mir genauer anschauen und es in eine Routine mit einbauen.
nie gegen ihren Willen berührt
Das ist wichtig und kann nicht oft genug gelesen werden
bei uns steht eine einfach im Wohnzimmer statt einem Katzenbettchen wenn man so will und eine steht im Gang rum - trägt nicht zum schöner wohnen bei aber zu einem entspannteren Umgang mit den Katzen.
Ich werde unsere Wohnung etwas umdekorieren und zwei Boxen aufstellen, die regelmäßig mit Lekkerlis bestückt werden.
Gremlin ist schon weiter, sie lässt sich zu ihren Regeln schon anfassen. Ich würde also einmal täglich das streicheln einen Schritt Richtung festhalten ausweiten.
Ich weiß nicht, wie Du sie genau streichelst, also hier Vorschläge: Die Hand kurz an einer Stelle ruhen lassen. Die Hand etwas in Richtung der Stelle bewegen wo du sie festhalten willst oder die zweite Hand dazu an Gremlin legen. Such dir aus was für Euch beide am stimmigsten ist. Es soll für Gremlin gerade noch so OK sein.
Einmal täglich machst Du das und gibst ihr danach ihr Lieblingsleckerli fürs "erdulden".
Mit den Übungseinheiten kannst du nach und nach die Hand weiter bewegen, mehr Hand dazu nehmen oder länger "halten" bis dass Du sie festhalten kannst.
Wenn festhalten geht kannst Du aufheben üben. Wieder in mini-Schrittchen die so klein sind dass Gremlin sie als vielleicht lästig aber nicht schlimm einordnet.
Für das gremlinische Vorankommen
Mit ihr musst Du noch mal einen großen Schritt zurück gehen. Besorg dir ein Federwedel und schau wie sie darauf reagiert.
Zum anfangen ist jede Reaktion OK. Versuch heraus zu finden wie nahe das Feder-Wedel an sie ran darf dass es gerade so noch OK ist.
Das machst Du jeden Tag einmal. Tägliche mini-Übungseinheiten mit Belohnung.
Versuch sie mit der Zeit mit dem Federwedel zu berühren. Dann streicheln. Wenn sie keinen Bedarf mehr hat das Federwedel zu verhauen kannst Du anfangen es kürzer zu nehmen so dass Deine Hand immer näher kommt.
Wenn du sie irgendwann anfassen darfst kannst Du weitermachen wie bei Gremlin beschrieben.
Und den panschen Rückschritt, um nach vorne zu gehen.
ch habe anfangs zum Beispiel Schleckpaste an ein Kratzbrett, das an der Wand hängt geschmiert... Er hat sich dann zum einen selbst mit den Pfoten am Kratzbrett abstützen können und es hat sich vielleicht nicht ganz so sehr wie festgehalten werden angefühlt. Mal abgesehen davon, daß man sonst nicht an das Schlecki gekommen wäre...
Eine Idee die ich mir für später merken muss
Flohsamenschalen zu strecken? Vllt wird er dann zufriedener...
Werde Bär mal meine Flohsamenschalen klein bisschen unter mischen und schauen, was passiert.
Ich werde dazu nochmal recherchieren und nochmal überlegen wie wir das ändern können, um die Fütterung für alle stressfreier zu machen.
Denn das ist mir in der Diskussion hier bewusst geworden, müssen wir dringend nochmal angehen....
Mir ist bewusst geworden, an wie viel ich noch arbeiten muss
Wegen dem Medikament zur Beruhigung, ich schätze Mal, du hast Gabapentin gekriegt, ich gebe es meinem Kater ca. 3 Stunden vor dem Besuch beim TA und es wirkt bei ihm am besten auf nüchternen Magen (also nur ein Schlecksnack mit dem Medi dann drin). Weiss auch nicht wieso...
Ein wertvoller Hinweis, wir werden beim nächsten Mal, die Zeit deutlich verlängern und ich hoffe dass wir bis dahin, mit den vielen guten Tipps hier, gute Erfolge erzielt haben.
Er ist nicht rabiat, aber sehr groß da haben auch sanfte Pfotenkratzer und fordernde Nasenstupser einiges an Kraft. Was er allerdings geschafft hat ist seine Nase in den Surefeed zu stecken während dieser noch offen war (und sich gerade schließen wollte). Da hat der Mechanismus dann auch aufgegeben.
Das gibt mir wieder etwas Mut. Ich schau mir die Surefeeds nochmal genauer an.

Und zuletzt bleibt, dass ich lerne nicht über andere zu urteilen und nicht nur ich nicht alles in einem Text verfassen kann, was ich meine, sondern das bei anderen genau so der Fall ist. @JuliJana dadurch kommt es zu Missverständnissen... Wofür das Internet leider prädestiniert scheint.

Danke für die vielen wertvollen Tipps. Ich habe mir das hier zusammen geschrieben, damit ich darauf einfacher zurück greifen kann und werde hier bei Zeiten immer wieder Updates geben, wie es mit Gremlin und Pan läuft.
 
  • Like
Reaktionen: Rea-Listin, verKATert, Metallerina und 2 weitere
Danke für deine Antwort!
Ja, das haben wir auch versucht (evtl nicht konsequent genug), wir haben hier noch die Problematik, dass Bär, der Kater, eine alte Straßenkatze ist und *immer* Hunger hat.
Er frisst alles, zu jeder Zeit. Was uns dazu zwingt feste Fütterungszeiten (wie empfohlen) zu haben und zwischendurch gibt es Snacks.
Trockenfutter stehen lassen würde bedeuten, dass Bär den gesamten Tag über nen gut gefüllten Bauch hat.

Aktuell verbinden die beiden leider nichts gutes mit den Boxen und durch den Aufbau unserer Wohnung ist es schwierig einen festen Platz dafür zu finden.
Obwohl mich das gerade tatsächlich auf eine Idee bringt bzgl Platz für die Boxen - das muss ich ausprobieren 🤔
Falsch: auch dieser Kater sollte 24/7 Uugang zu Nassfutter haben. Du hast ein hausgemachtes Problem, indem du dir einredest, du brauchst Futterzeiten. Lass ihn fresen, bis er platzt. Er hat gelernt , dass Futter Mangelware ist, du machst hat es ja jeden Tag vor!
Es wird sich einpendeln, aber das dauert länger.
Niemals nie! Rationieren.
Du musst da dringst umdenken. Trockenfutter darf weggepackt werden. Das ist nämlich der Dickmacher.
 
Es wird sich einpendeln, aber das dauert länger.
Niemals nie! Rationieren.
Du musst da dringst umdenken.

Bei manchen Katzen sitzt aber das Trauma so tief, dass es sich nicht einpendelt. Wirklich nicht. Ich kenne so einen Fall selbst (oben beschrieben) und wir haben es wirklich lange und mit allen Mitteln probiert. Wie wäre es damit etwas weniger Druck zu machen und Bärs Besitzer/in zu glauben, dass er/sie alles versucht hat und die Katze kennt.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t, KittenKrankenschwester, Hope3 und 5 weitere
Werbung:
Auch wenn es hier User gibt, für die dogmatisch nur eine Herangehensweise richtig ist... Es gibt hier noch andere, bei denen Ayce nicht funktioniert hat und die einen anderen Weg gegangen sind...

@Margitsina dein Ton ist ausgesprochen anstrengend...
 
  • Like
Reaktionen: Liolena, Fusselkatze, Hope3 und 2 weitere
Danke für deine Rückmeldung soweit.
Danke für die vielen wertvollen Tipps. Ich habe mir das hier zusammen geschrieben, damit ich darauf einfacher zurück greifen kann und werde hier bei Zeiten immer wieder Updates geben, wie es mit Gremlin und Pan läuft.
Ja, Updates werden gerne angenommen. 😊

Ich muss dir leider sagen, du hast einen Punkt in deiner Aufzählung übersehen. Forenwährung 🥺 Soll heißen: Bilder von deinen Süßen sind immer gern gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Ein wertvoller Hinweis, wir werden beim nächsten Mal, die Zeit deutlich verlängern und ich hoffe dass wir bis dahin, mit den vielen guten Tipps hier, gute Erfolge erzielt haben.
Ja, es hilft bei mir nicht immer gleich gut, aber ich glaube wirklich, dass es damit zu tun hat, wie viel sie gegessen haben. Falls deine wären wie meine Luna, sie riecht das raus und isst dann nicht, wenn ich Fortiflora drüber streue, dann isst sie es, weil das wohl so intensiv riecht.
 
Ich wollte nur noch kurz was zu den Surefeeds sagen: dadurch, dass die Abdeckung zu fährt, wenn keiner frisst, verströmt das Futter auch keinen so verführerischen Duft. Es kann also auch gut sein, dass Bär gar nicht so viel Energie daran verschwendet, die Automaten zu knacken.

Bei einer Freundin gab es tatsächlich das Problem, dass der Kater die Pfote dazwischen gehalten hat, wenn der Automat zu gefahren ist, und dadurch die Abdeckung vorne nicht eingerastet ist - dadurch konnte er sie dann einfach weg klappen.
Es gibt aber extra noch eine Einstellung, die den Automaten zu fahren lässt, wenn die falsche Katze zusätzlich zur richtigen erkannt wird, es gibt eine (offizielle) Abdeckung für hinten und eine für vorne (von Drittanbietern), so dass es sehr viel schwieriger wird, sich dazu zu schummeln und seine Pfote dazwischen zu schieben.

Einen korrekt verschlossenen Automaten zu knacken, ohne ihn irgendwo runter werfen zu können, kann ich mir kaum vorstellen und hab ich auch noch nie gelesen - was natürlich nicht heißt, dass es unmöglich ist, aber halt doch ziemlich unwahrscheinlich.

Vielleicht findest du erstmal einen Automaten auf Kleinanzeigen oder so, zum ausprobieren?

Ich klinge leider immer ein bisschen wie eine Werbeveranstaltung für die Dinger, aber hier waren die wirklich die beste Investition, seit ich Katzen halte (haben auch eine Allergikerin und mein verstorbener Kater sollte Nierenfutter kriegen).

Edit: okay, kurz ist das wohl eher nicht geworden 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Smile
Reaktionen: Hope3 und Metallerina
da die teile wirklich arg teuer sind.... vllt mal, auch hier im forum, eine anfrage erstellen... oft liegen die teile doch mal bei jemandem unbenutzt rum. oder ganz dolle vllt, könntest du auf die art einen ausleihen zum testen (so war es bei uns)

ich hätte supergern auf einen surefeed umgestellt, leider haben die beiden, die ihn hätten nutzen sollen, damit große probleme gehabt.
darum war ich weiterhin 10x am tag dabei, ihnen ihr trofu vor die nase zu stellen *örx*
andere sollten/durften das trofu nicht essen.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Werbung:
Falsch: auch dieser Kater sollte 24/7 Uugang zu Nassfutter haben. Du hast ein hausgemachtes Problem, indem du dir einredest, du brauchst Futterzeiten. Lass ihn fresen, bis er platzt. Er hat gelernt , dass Futter Mangelware ist, du machst hat es ja jeden Tag vor!
Es wird sich einpendeln, aber das dauert länger.
Niemals nie! Rationieren.
Du musst da dringst umdenken. Trockenfutter darf weggepackt werden. Das ist nämlich der Dickmacher.
Ließ bitte alles gut durch wenn die Katze dadurch dick wird hat es auch keinen Sinn und das ist auch in Ordnung so das hat sie schon erklärt es wurde probiert und er nahm mehrmals zu ein Ständiges ab und zunehmen ist auch nicht gesund für den Körper unsere haben auch relativ feste zeiten 3x und sind absolut Ok damit Fressen ganz normal du darfst auch nicht vergessen sind es Haus oder Freigänger Katzen das ist auch ein Unterschied und wenn sie Hauskatzen sind wie viel Aktivität betreiben sie mit den Katzen oder die Katzen alleine
 
  • Like
Reaktionen: Hope3 und Micrita
Ich finde es spannend, wie hier nochmal auf mich losgegangen wird.
Von Religionen bin ich das ja bereits gewohnt, von Müttern untereinander auch, besonders ältere in Bezug auf junge Mütter.

Aber: ich frage mich tatsächlich warum mir Ayce Verfechter unterstellen, ich würde Trockenfutter füttern? Ich habe das bereits geschrieben, mindestens 2x, was Bär bekommt. Übrigens auch die Minis.
Das einzige Mal, dass ich Trockenfutter geschrieben war bezogen auf kleine Snacks in den Boxen, um die Minis an die Boxen zu gewöhnen. Wenn ihr also schon anklagt, auf Grund von anekdotischer Evidenz (darf gerne gegoogelt werden), dann lest doch einfach mal richtig, bevor ihr euch in den Ring werft und euch langsam wirklich lächerlich macht.
Ich schreibe das in 'Ihr' - Form um evtl zu vermeiden, dass die nächste Ayce-Verfechterin auf mich drauf spring und mich maßregeln möchte. (das geht nicht an Juliana)

Ich bin keine 20 (das ist über 20 Jahr her) mehr , ich habe bereits viel Erfahrung mit Katzen, bis zu Bär aber immer unproblematisch. Die Minis setzen nun nochmal einen drauf....
Ich hole mir hier ein paar gute Gedanken und mehr nicht. Fühlt euch nicht persönlich angegriffen, wenn man nicht eurer Meinung entspricht und man darf tatsächlich ein 'es hat nicht geklappt' gelten lassen, besonders wenn es bereits hinlänglich erklärt wurde.
Wenn euch das unzufrieden hinterlässt, dann hinterfragt euch selbst und greift nicht das Gegenüber an - denn die Person kann da nichts für, dass ihr unzufrieden seid.
Falsch: auch dieser Kater sollte 24/7 Uugang zu Nassfutter haben. Du hast ein hausgemachtes Problem, indem du dir einredest, du brauchst Futterzeiten. Lass ihn fresen, bis er platzt. Er hat gelernt , dass Futter Mangelware ist, du machst hat es ja jeden Tag vor!
Es wird sich einpendeln, aber das dauert länger.
Niemals nie! Rationieren.
Du musst da dringst umdenken. Trockenfutter darf weggepackt werden. Das ist nämlich der Dickmacher.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Liolena, Rike Popike, Hope3 und 6 weitere
ich kann nur mal meine Erfahrungen schreiben:
meine ersten beiden Katzen waren aus dem TH, die eine superscheu, saß 2 Wochen unter einem niedrigen Schrank, hat nur nachts gefressen und ich hab ihr tags vorgelesen
der Kater wurde zu einem "Freigeist", der viel draußen war, auch mehrfach über Nacht (und mich deshalb viele Nerven gekostet hat): er schlief am liebsten im Keller auf einem Sofa oder im Kennel, der extra dort aufgestellt war
ich hab beide Katzen zu nichts gedrängt und die Kätzin wurde zum absoluten Schmusetier, schlief bei mir im Bett und wollte immer wieder zwischendurch bekuschelt werden
Hochheben fanden beide doof
anfänglich gab es nachts regelrecht Krawall: der Kater hat Arien gesungen (war ein Maine-Coon-Mix) und es gab Gerenne und Getrampel

hab mir damals Hilfe hier im Forum gesucht und ab da gab es dann hier erst ayce:
die Katze hat bis zum Erbrechen reingeschaufelt und sie nahm auch gut zu
nachts war es dafür dann ruhig

zum Glück wurde sie nicht richtig fett, nur "moppelig", sie konnte sich noch gut putzen und ihr Revier, den Garten auch gut verteidigen, sobald sie "ihren Feind" sah

später war ich froh, dass sie was zuzusetzen hatte, sie bekam SDÜ und Niereninsuffizienz

aber wenn eine Katze so viel frisst, dass sie sich nicht mehr richtig putzen kann, dann würde ich auch die Notbremse ziehen
so schön ayce auch ist und sicherlich auch Probleme lösen hilft, aber irgendwo ist bei Übergewicht eben auch die Grenze

unsere letzte aufgenommene Katze hat eben auch freien Zugang zu Nassfutter und Trockenfutter in der Fummelbox
sie ist nach der Mangelernährung und wirklich schlimmen Aussehen, nun wieder gut vom Fell her, sie erbricht auch nicht, aber man kann zusehen, wie sie doch echt rund wird

entweder stell ich nun gar kein Trockenfutter mehr hin oder ich muss ich mehr drauf achten, dass sie davon kaum noch bekommt
ihre Spielpartnerin ist dagegen ein dünner Spargel: hat denselben Zugang zum Futter
der Senior, der sehr viel schläft und lange mit Futtern beschäftigt ist (keine Zähne mehr), ist auch nicht gerade schlank, aber der geht auch nie an die Fummelbox

also das mit dem Futter ist schon recht individuell, trotzdem würde ich bei einer Zunahme, bei der sich die Katze nicht mehr putzen kann, wohl auch einschreiten
was wir hier bislang leider nie gemacht haben ist Kenneltraining, einer steht hier zwar und wird manchmal auch als Schlafplatz genutzt, aber das Reinsetzen kann trotzdem mal problematisch sein: bislang ging aber das Reinsetzen durchaus

nach dem Lesen hier, hab ich mir vorgenommen, die Katzen auch mal zwischendurch kurz anzuheben, bin momentan aber schon froh, dass unser kleiner Kugelblitz abends freiwillig aufs Sofa zum Kuscheln hochkommt

bei den beiden Scheuchen aus dem Tierheim war das Eintüten grauenvoll, der zweite Gang zum TA endete auch mit einer Tetanusimpfe bei mir, danach mussten wir die Katze meist etwas mit Medikamenten beruhigen und die Katzenhilfe hat beim Eintüten geholfen

also besser, man versucht sie dran zu gewöhnen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Hope3 und Metallerina
Bilder wurden erbeten - dem komme ich gerne nach.

Hier haben wir das Gremel (Gremlin). Wenn sie liegt, dann tut sie es niedlich. Sie hätte fast Ohnezahn geheißen, weil ihr die oberen Fangzähne fehlen 😄
1000194995.jpg
als zweites unser alter Bär. 14 Jahre alt und kuschelig. Der nackte Bauch kommt durch Stressputzen und diverse Allergien, weswegen er immer etwas zerrupft aussieht.

Darunter ist Pan. Gremlin und Pan sind nicht immer ganz einfach zu unterscheiden, Pan ist heller, hat ein richtig dunkelbraunes Fell und ist größer. Pan liebt Snacks und wenn sie was will, macht sie keinen Laut - aber sie hat ein Diplom im Starren 😁

1000173364.jpg
1000172970.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Rike Popike, Catslove1, verKATert und 12 weitere
Ich will noch was ergänzen, weil Du mein "nie gegen den Willen berühren" zitiert hattest:
Bin aber auch bei Irmi, was vielleicht widersprüchlich wirkt. Ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass ich ohne Erwartungen und Überredung schnell zum Ziel komme. Wenn das nicht so wäre, würde ich ebenfalls Anfassen im Sinne von medical Training trainieren. Streicheln können ist mir egal, Tiere haben für mich das Recht selbst entscheiden zu können, ob sie angefasst werden wollen...
Ich habe länger Kopf festhalten und Maul öffnen vernachlässigt mit Edgar und fange jetzt wieder an mit Codewort "halten". Das geht echt alles immer recht flott, wenn man sehr häufig und kurz übt 😊
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Leafy47
Werbung:
Streicheln können ist mir egal, Tiere haben für mich das Recht selbst entscheiden zu können, ob sie angefasst werden wollen...
Streicheln und dergleichen zu meiner Bespaßung: Ja.

Allerdings bin ich mittlerweile der Meinung dass Katzen wenn irgendwie möglich lernen sollten sich medizinisch versorgen zu lassen. Dazu gehört anfassen und festhalten zu tolerieren auch wenn es ihnen gerade nicht passt.
Man macht das ja nicht zum Spaß sondern um ihnen im Ernstfall helfen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47, Neris, Fusselkatze und 2 weitere
Streicheln und dergleichen zu meiner Bespaßung: Ja.

Allerdings bin ich mittlerweile der Meinung dass Katzen wenn irgendwie möglich lernen sollten sich medizinisch versorgen zu lassen. Dazu gehört anfassen und festhalten zu tolerieren auch wenn es ihnen gerade nicht passt.
Man macht das ja nicht zum Spaß sondern um ihnen im Ernstfall helfen zu können.
Das sehe ich genau so. Es erspart der Katze ja auch massiv Stress, wenn sie nicht für jede Kleinigkeit sediert oder mit mehreren Leuten festgehalten werden muss. Ganz zu schweigen davon, dass das "nicht anfassen Können" zum massiven Problem wird, wenn mal etwas Medizinisches ist, das daheim täglich behandelt oder kontrolliert werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Irmi_ und Metallerina
Ok, erstes Update....
Ich habe den den Federpuschel organisiert. Pan hat ihn erstmal zum Spielen sehr angegriffen und war seeeehr begeistert. Als ich ihr dann damit aber über die Seite vorsichtig gestrichen bin, war sie plötzlich sehr vorsichtig. Ist 3m weggegangen, hat sich den Puschel sehr genau beäugt und Gremel dabei beobachtet, wie sie den Puschel jagt. Hat sich langsam dann rangetraut, Schritt für Schritt.
Am Ende hat sie daran geschnuppert und und war weiterhin kritisch. Aber neugierig. Das verbuche ich erstmal als positiv.

Gremlin fand den Puschel super. Damit anfassen lassen war aber uncool. Dafür greift sie danach wie ein kleiner Waschbär und hat dann genüsslich drauf herum gekaut 🤷🏻‍♀️
So endet bei ihr vieles, indem sie drauf herumkaut. Deswegen lass ich ihr auch nie etwas unbeobachtet - bevor sie was frisst.
 
  • Grin
  • Love
  • Like
Reaktionen: Leafy47, Metallerina, Rea-Listin und eine weitere Person
Ich will noch was ergänzen, weil Du mein "nie gegen den Willen berühren" zitiert hattest:
Bin aber auch bei Irmi, was vielleicht widersprüchlich wirkt. Ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass ich ohne Erwartungen und Überredung schnell zum Ziel komme. Wenn das nicht so wäre, würde ich ebenfalls Anfassen im Sinne von medical Training trainieren. Streicheln können ist mir egal, Tiere haben für mich das Recht selbst entscheiden zu können, ob sie angefasst werden wollen...
Ich habe länger Kopf festhalten und Maul öffnen vernachlässigt mit Edgar und fange jetzt wieder an mit Codewort "halten". Das geht echt alles immer recht flott, wenn man sehr häufig und kurz übt 😊
Hey
Das habe ich auch überhaupt nicht so aufgefasst.
Mir ist tatsächlich aktuell am wichtigsten, dass die Minis sich einfangen lassen und anfassen, wenn mal was ist. Gremlins Blut am Kinn am Samstag Abend hat uns wirklich zu denken gegeben. Würde sie sich festhalten lassen, dann hätte ich schnell herausfinden können, dass sie sich einfach nur sehr doll auf die Lippe gebissen hat und sonst nichts schlimmes passiert ist.
So war das aber ein Ding der Unmöglichkeit.

Unsere Familienkatze damals hat sich zb von mir gar nicht anfassen lassen, außer es war was wichtiges. Meine alte Bastet ebenfalls. Die fand streicheln auch mega uncool. Das respektiert man einfach. Ich mag es auch nicht, wenn ich ständig angefasst werde - kann das also sehr gut nachvollziehen.
Wenn es notwendig ist, muss es aber klappen. Und das haben wir uns jetzt auf die Fahne geschrieben daran zu arbeiten. 💪🏽
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Leafy47, Rea-Listin und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Knatti79
Antworten
2
Aufrufe
2K
shyva
S
M
Antworten
28
Aufrufe
2K
FindusLuna
FindusLuna
M
Antworten
1
Aufrufe
857
Poison_Ivy
Poison_Ivy
T
Antworten
5
Aufrufe
2K
CatManDo
C
N
Antworten
33
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben