Neuzugang / Corona-Titer

  • Themenstarter Themenstarter mitternachtsregen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
mitternachtsregen

mitternachtsregen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Februar 2011
Beiträge
226
Ort
Schwerin
Hallo ihr Lieben,

ich bin mal wieder ratlos und hin- und hergerissen und hoffe auf eure Einschätzungen 🙂

Ich habe mich Knall auf Fall in eine Tierschutzkatze (genaues Alter unbekannt, mind. 10 Jahre alt, eher älter) verliebt.
Doch da fangen dann jetzt auch schon die Probleme an. Wir haben schon eine Katze (10) im Haushalt, bis auf eine kurze Episode ist sie immer Hauskatze gewesen. Der Tierschutzverein hat auf meinen Wunsch hin einen Test machen lassen und das Corona-Ergebnis liegt bei 28,4, ist also ziemlich hoch. Die Katze lebt im Tierschutz überwiegend als Freigänger in und hat ständig Kontakt mit anderen Katzen, eine Isolation ist nicht möglich. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob sie Dauerausscheider ist oder gerade eine akute Infektion durchmacht.
Ich habe jetzt ewig überlegt und wurde der Katze sooooo gerne eine Chance geben.
Deswegen meine Frage:
Soll ich die Katze holen, isolieren und Langzeitkottests machen lassen, meine eigene parallel direkt auf Antikörper testen lassen um sicherzugehen, ob sie nicht sowieso schon Kontakt hatte oder muss ich einfach loslassen? Von den räumlichen Gegebenheiten her könnte ich über Wochen oder länger relativ problemlos isolieren.
Ich weiß, dass es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage gibt, aber ihr könntet mir dabei helfen, das Für und Wider abzuwägen.

Ich danke euch für eure Antworten! 🙂
 
A

Werbung

Wichtiger als den Coronatiter finde ich einen Test auf FelV und FIV und zwar für beide Katzen, also deine Stammkatze und die Neue. Gerade wenn die neue Katze Freigang hat bzw. hatte, würde ich darauf besonderes Augenmerk legen. Bei mir ist noch niemals eine Katze ohne negativen FelV- und FIV-Test eingezogen, egal ob früher in Wohnungshaltung oder nicht.

Dem Coronatiter messe ich keine große Bedeutung bei, das Virus ist erst in mutierter Form wirklich gefährlich. Die meisten Katzen kommen irgendwann mit dem felinen Coronavirus in Kontakt und tolerieren es problemlos.

Meine Luna hatte auch einen enorm hohen Titer, gestorben ist sie an einer Nierenerkrankung. Ob sie oder eine meiner anderen Katzen Dauerausscheider war, habe ich nie untersuchen lassen.

Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, lass deine Stammkatze darauf testen (ich würde es nicht machen, ist aus meiner Sicht rausgeschmissenes Geld, das lieber in einen FelV- und FIV-Test fließen sollte, aber das ist meine persönliche Meinung.)

Bei mir leb(t)en coronapositive Katzen mit coronanegativen und mit gar nicht auf Corona getesteten Katzen zusammen und das teilweise jahrelang. Wenns die eine hatte, hatten es die anderen irgendwann auch.

Von insgesamt 10 Katzen ist mir 1 einzige an FIP gestorben, diese hatte jedoch massive weitere gesundheitliche Vorbelastungen, was ich zum Zeitpunkt ihrer Adoption nicht wusste.

Dennoch sehe ich das Thema Coronatiter auch heute noch relativ locker (und ich bin normalerweise wirklich hysterisch, wenn es um die Gesundheit meiner Katzen geht, aber nicht bei diesem Titer.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: teufeline und Okami
Danke schonmal für deine Antwort 🙂
FIV und FelV wurden auch getestet, habe ich hier nur nicht erwähnt, weil halt der Coronawert rausgestochen hat.

Edit: Was ich grundsätzlich halt noch nicht in Erfahrung bringen konnte, ob es statistisch gesehen sicherer für meine Stammkatze wäre, wenn sie schon einmal eine Infektion durchgemacht hätte oder nicht (zwecks Immunreaktion)
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
5K
doppelpack
doppelpack
Andrea.A
  • Andrea.A
  • FIP
Antworten
5
Aufrufe
3K
Zugvogel
Z
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
Taskali
Taskali
W
  • Wayan
  • FIP
Antworten
2
Aufrufe
19K
Allesamt
Allesamt
Sahera
Antworten
25
Aufrufe
5K
Sahera
Sahera

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben