
mitternachtsregen
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Februar 2011
- Beiträge
- 226
- Ort
- Schwerin
Hallo ihr Lieben,
ich bin mal wieder ratlos und hin- und hergerissen und hoffe auf eure Einschätzungen 🙂
Ich habe mich Knall auf Fall in eine Tierschutzkatze (genaues Alter unbekannt, mind. 10 Jahre alt, eher älter) verliebt.
Doch da fangen dann jetzt auch schon die Probleme an. Wir haben schon eine Katze (10) im Haushalt, bis auf eine kurze Episode ist sie immer Hauskatze gewesen. Der Tierschutzverein hat auf meinen Wunsch hin einen Test machen lassen und das Corona-Ergebnis liegt bei 28,4, ist also ziemlich hoch. Die Katze lebt im Tierschutz überwiegend als Freigänger in und hat ständig Kontakt mit anderen Katzen, eine Isolation ist nicht möglich. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob sie Dauerausscheider ist oder gerade eine akute Infektion durchmacht.
Ich habe jetzt ewig überlegt und wurde der Katze sooooo gerne eine Chance geben.
Deswegen meine Frage:
Soll ich die Katze holen, isolieren und Langzeitkottests machen lassen, meine eigene parallel direkt auf Antikörper testen lassen um sicherzugehen, ob sie nicht sowieso schon Kontakt hatte oder muss ich einfach loslassen? Von den räumlichen Gegebenheiten her könnte ich über Wochen oder länger relativ problemlos isolieren.
Ich weiß, dass es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage gibt, aber ihr könntet mir dabei helfen, das Für und Wider abzuwägen.
Ich danke euch für eure Antworten! 🙂
ich bin mal wieder ratlos und hin- und hergerissen und hoffe auf eure Einschätzungen 🙂
Ich habe mich Knall auf Fall in eine Tierschutzkatze (genaues Alter unbekannt, mind. 10 Jahre alt, eher älter) verliebt.
Doch da fangen dann jetzt auch schon die Probleme an. Wir haben schon eine Katze (10) im Haushalt, bis auf eine kurze Episode ist sie immer Hauskatze gewesen. Der Tierschutzverein hat auf meinen Wunsch hin einen Test machen lassen und das Corona-Ergebnis liegt bei 28,4, ist also ziemlich hoch. Die Katze lebt im Tierschutz überwiegend als Freigänger in und hat ständig Kontakt mit anderen Katzen, eine Isolation ist nicht möglich. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob sie Dauerausscheider ist oder gerade eine akute Infektion durchmacht.
Ich habe jetzt ewig überlegt und wurde der Katze sooooo gerne eine Chance geben.
Deswegen meine Frage:
Soll ich die Katze holen, isolieren und Langzeitkottests machen lassen, meine eigene parallel direkt auf Antikörper testen lassen um sicherzugehen, ob sie nicht sowieso schon Kontakt hatte oder muss ich einfach loslassen? Von den räumlichen Gegebenheiten her könnte ich über Wochen oder länger relativ problemlos isolieren.
Ich weiß, dass es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage gibt, aber ihr könntet mir dabei helfen, das Für und Wider abzuwägen.
Ich danke euch für eure Antworten! 🙂