Neuzugang aus schwieriger wohnsituation

  • Themenstarter Themenstarter Mama1920
  • Beginndatum Beginndatum
M

Mama1920

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. Oktober 2021
Beiträge
2
Fragebogen Thema Unsauberkeit


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Lilli( aber ist ein Karter) wurde als weibchen verkauft den vorbesitzern
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja, wenn kastriert wann: mir wurde es nicht genannt das datum
- Alter: 1 jahr und 4 monate
- im Haushalt seit: 4Wochen
- Gewicht (ca.):8 kg
- Größe und Körperbau: hängebauch und zuschwer

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: bei den vorbesitzern ist aber für anfang nächsten Monat geplant
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: noch nie
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: mir sind keine bekannt

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 3 zwei davon Freigänger
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 1jahr und3 monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): von privat erhalten weil Wohnung zu klein und die Familie sich noch ein großen hund anlegeten und dann hat lilli in die wohnung gemacht. (Teppiche und auch in ihr Körbchen). bei uns in die komplette wohnung und auch auf die couch. sonst alles normal
- Freigänger (Ja/Nein):er geht nur auf die terasse mit uns
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nein nur besitzerwechsel
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): sie verstehen sich gut . liegen nebeneinander.

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):Haubenklo
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: kot entfernung und 14- tägig komplett reinigung
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!):coshiba staubarm und ohne kümpchenbildung von Lidl
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:3-4 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein

- wird ein Klo-Deo benutzt:nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): neben einem ausgeschaltem Nachtspreicherofen

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: klares heißes wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: der Futterplatz ist in der Küche

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: ist seit dem wir ihn bekommen haben
- wie oft wird die Katze unsauber: immer abends
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: nur urin
- Urinpfützen oder Spritzer: richtige unrinpfützen
- wo wird die Katze unsauber: in der ganzen Wohnung
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Boden und wäsche schuhe und Couch
- was wurde bisher dagegen unternommen: noch nix aber tierarztbesuch ist geplant
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Herzlich Willkommen im Forum!

Bei euch gibt es auf jeden Fall noch einige Möglichkeiten, um das Klo-Management zu optimieren. Ich würde euch im ersten Schritt zu folgenden Maßnahmen raten:

- mindestens ein weiteres Klo aufstellen (groß und offen)
- die Hauben der anderen Klos entfernen
- die Klos an verschiedenen Standorten im Haus verteilen
- das Hygiene-Streu gegen ein feines Klumpstreu (z.B. Premiere Sensitive von Fressnapf) tauschen
- alle Klos mit mindestens 10-15cm Streu befüllen

Außerdem sollten alle Stellen, die mit Urin in Kontakt gekommen sind, gründlich mit einem Enzymreiniger gesäubert werden. Ansonsten riecht es dort für euren Neuzugang weiterhin nach "Klo".

Noch ein generelles Wort zu nicht klumpenden bzw. Hygiene-Streu: Katzen präferieren in der Regel sehr saubere Klos, die regelmäßig von Urin gereinigt werden. Da dies bei nicht klumpenden Streu nicht möglich ist, wird dieses häufig weniger gut angenommen. Da es bei euch außerdem nur zwei Klos für drei Katzen gibt, die nur 3-4cm hoch eingestreut und alle 14 Tage komplett gereinigt werden, ist es meines Erachtens naheliegend, dass der Kater dies als extrem unangenehm empfindet. Ich habe in der Vergangenheit einige Male nicht klumpendes Streu für sehr junge Pflegekitten verwendet, aber das Streu immer spätestens jeden zweiten Tag komplett gewechselt. Ich mag mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, in welchem Zustand die Klos nach 14 Tagen gewesen wären... 🙈
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Mama1920 und Verosch
Herzlich willkommen im Forum!
ich würde sogar erst noch mehr Klos aufstellen, kann ja behelfsmäßig sein, weil du schreibst er wird überall in der Wohnung unsauber. Nachher kannst du ja wieder reduzieren… das können so große Plastikboxen aus dem Baumarkt oder von Ikea sein. Und dann bitte unbedingt mal ein feines, geruchloses Bentonitstreu ausprobieren. Wir haben hier Premiere sensitiv, gibts aber auch von Lidl glaub ich… Da kannst du auch bei Pipi einfach die Klumpen rausnehmen… Achja und schön hoch einfüllen, da Katzen gerne buddeln.
Und auch wie schon geschrieben, unbedingt alle Fremdpinkelstellen mit Enzymreiniger reinigen, sonst riecht das für die Katze weiter nach Katzenklo…
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, bohemian muse und Mama1920
Empfehlenswerte Enzymreiniger wären beispielsweise Biodor oder Bactodes. Von Biodor gibt es auch ein spezielles Waschmittel.
 
  • Like
Reaktionen: Mama1920, Verosch und Nicht registriert

Ähnliche Themen

Petra-01
  • Gesperrt
  • Sticky
2 3 4
Antworten
68
Aufrufe
54K
Schnubbels
S
Luisa_212
Antworten
3
Aufrufe
546
Cats maid
C
Z
Antworten
12
Aufrufe
3K
Petra-01
Petra-01
W
Antworten
10
Aufrufe
2K
Susi Sorglos
Susi Sorglos
S
Antworten
24
Aufrufe
6K
Tarouya
Tarouya

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben