C
chrissi170
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 22. August 2012
- Beiträge
- 15
- Ort
- Uedem
Hallo liebe Dosis!
Ich hab da mal so n Problem... 🙁 (Hände über Kopf zusammen schlag)
Wir haben seit ca. 5 Wochen eine kleine Mietze. Sie wurde auf der Straße gefunden und wir haben sie uns dann bei uns aufgenommen. Damals war sie lt TA-Schützung ca. 8-10Wochen alt.
Sie hat sich super bei uns eingelebt. Hatten zwar anfangs Schwierigkeiten mit ihr zwecks Duchfall, Schnupfen und den üblichen Krankheiten von draußen wie Milben, Flöhe und Würmer aber seit ca. 1,5 Wochen ist sie endlich top fit.
Weil ich weiß, dass man so kleine Würmer nicht allein halten sollte. (also sie ist reine Wohnungkatze) haben wir beschlossen ein weiteres kleines Kätzchen dazu zuholen.
Haben wir dann gestern abend auch gemacht. Und jetzt kommt das Hände über den Kopf zusammenschlag.
Ein kleines Kätzchen lt. Besitzerin 8 Wochen alt haben wir gestern abend in unser Schlafzimmer einquartiert. Sie kam auch vorerst nicht aus der Transportbox raus. (Tür hatten wir bereits geöffnet.) Wir haben sie dann ersteinmal ne Stunde in Ruhe gelassen. Dann hat mein Freund sich mit ins Zimmer gelegt, damit sie merkt dass sie nicht allein ist.
Ran lässt sie uns garnicht an sich. Sofort fängt sie an zu fauchen. Sobald sie keinen mehr sieht oder wir das Zimmer verlassen fängt sie sofort an zu miaun.
Unsere (ich nenn sie jetzt mal Altkatze) hörte das natürlich und ist die ganze Zeit am suchen wo das miauen her kommt.
Ja als wir dann gestern abend in einem Beitrag gelesen haben, dass man sich nicht ins Bett legen sollte wenn die neue kleine sich darunter versteckt, haben wir gedacht, misst die muss in einen anderen raum. Also sind wir ins Schlafzimmer und wollten umpacken. Natürlich war die kleine zu diesem Zeitpunkt schon aus der Transportbox gekrochen und hat sich unterm Bett versteckt. Mein Freund hat sie dann mit hängen und würgen unter viel gefauche wieder eingefangen und wir haben sie in die Küche gebracht. Dort hat sie heut auch übernachtet. Heut morgen war ich nach ihr gucken und habe gesehen, gefressen hat sie nicht aber das katzenklo hat sie versucht leer zu räumen.
Als wir sie gestern abend eingefangen haben hat es aufeinmal fürchterlich gerochen. Haben gedacht sie hätte aus Angst irgendwo hin gekackert. Aber nach 45 Minuten zimmer absuchen nichts. Aber wir haben ein paar nasse Tröpfchen auf dem Laminat gefunden und an meinem Nachtschränkchen. Habe diese mit einem nassen Lappen erst einmal weggewischt aber der Geruch blieb. Dann sind wir ins Bett gegangen und unsere Altkatze darf immer mit bei uns schlafen und somit haben wir sie auch ins Schlafzimmer gelassen. Ja aufregend war das natürlich erstmal. Und dann hat sie die Ecke entdeckt, wo die neue kleien zuvor ein paar Tröpfchen gelassen hat. Sofort hat sie angefangen den Boden und mein Nachtschränkchen abzulecken!!!! Was soll das???
Wir haben sie machen lassen und einfach so getan als wenn nix gewesen wäre.
So da der Neuankömmling so verschüchtert ist und so ein schreckliches Mautzkonzert veranstalten weiß ich nicht wie ich weiter vorgehen soll. Soll ich sie lieber in der Küche allein lassen oder die Tür aufmachen, damit sich die beiden sofort begegnen und die neue kleine merkt sie ist nicht allein?? Nur ich weiß ja nicht was passiert. Nicht dass sie dann noch mehr eingeschüchtert ist und unsere große sie dann völlig in die Ecke treibt. Was soll ich tun????????
Hilfe!!!!!
Ich hab da mal so n Problem... 🙁 (Hände über Kopf zusammen schlag)
Wir haben seit ca. 5 Wochen eine kleine Mietze. Sie wurde auf der Straße gefunden und wir haben sie uns dann bei uns aufgenommen. Damals war sie lt TA-Schützung ca. 8-10Wochen alt.
Sie hat sich super bei uns eingelebt. Hatten zwar anfangs Schwierigkeiten mit ihr zwecks Duchfall, Schnupfen und den üblichen Krankheiten von draußen wie Milben, Flöhe und Würmer aber seit ca. 1,5 Wochen ist sie endlich top fit.
Weil ich weiß, dass man so kleine Würmer nicht allein halten sollte. (also sie ist reine Wohnungkatze) haben wir beschlossen ein weiteres kleines Kätzchen dazu zuholen.
Haben wir dann gestern abend auch gemacht. Und jetzt kommt das Hände über den Kopf zusammenschlag.
Ein kleines Kätzchen lt. Besitzerin 8 Wochen alt haben wir gestern abend in unser Schlafzimmer einquartiert. Sie kam auch vorerst nicht aus der Transportbox raus. (Tür hatten wir bereits geöffnet.) Wir haben sie dann ersteinmal ne Stunde in Ruhe gelassen. Dann hat mein Freund sich mit ins Zimmer gelegt, damit sie merkt dass sie nicht allein ist.
Ran lässt sie uns garnicht an sich. Sofort fängt sie an zu fauchen. Sobald sie keinen mehr sieht oder wir das Zimmer verlassen fängt sie sofort an zu miaun.
Unsere (ich nenn sie jetzt mal Altkatze) hörte das natürlich und ist die ganze Zeit am suchen wo das miauen her kommt.
Ja als wir dann gestern abend in einem Beitrag gelesen haben, dass man sich nicht ins Bett legen sollte wenn die neue kleine sich darunter versteckt, haben wir gedacht, misst die muss in einen anderen raum. Also sind wir ins Schlafzimmer und wollten umpacken. Natürlich war die kleine zu diesem Zeitpunkt schon aus der Transportbox gekrochen und hat sich unterm Bett versteckt. Mein Freund hat sie dann mit hängen und würgen unter viel gefauche wieder eingefangen und wir haben sie in die Küche gebracht. Dort hat sie heut auch übernachtet. Heut morgen war ich nach ihr gucken und habe gesehen, gefressen hat sie nicht aber das katzenklo hat sie versucht leer zu räumen.
Als wir sie gestern abend eingefangen haben hat es aufeinmal fürchterlich gerochen. Haben gedacht sie hätte aus Angst irgendwo hin gekackert. Aber nach 45 Minuten zimmer absuchen nichts. Aber wir haben ein paar nasse Tröpfchen auf dem Laminat gefunden und an meinem Nachtschränkchen. Habe diese mit einem nassen Lappen erst einmal weggewischt aber der Geruch blieb. Dann sind wir ins Bett gegangen und unsere Altkatze darf immer mit bei uns schlafen und somit haben wir sie auch ins Schlafzimmer gelassen. Ja aufregend war das natürlich erstmal. Und dann hat sie die Ecke entdeckt, wo die neue kleien zuvor ein paar Tröpfchen gelassen hat. Sofort hat sie angefangen den Boden und mein Nachtschränkchen abzulecken!!!! Was soll das???
Wir haben sie machen lassen und einfach so getan als wenn nix gewesen wäre.
So da der Neuankömmling so verschüchtert ist und so ein schreckliches Mautzkonzert veranstalten weiß ich nicht wie ich weiter vorgehen soll. Soll ich sie lieber in der Küche allein lassen oder die Tür aufmachen, damit sich die beiden sofort begegnen und die neue kleine merkt sie ist nicht allein?? Nur ich weiß ja nicht was passiert. Nicht dass sie dann noch mehr eingeschüchtert ist und unsere große sie dann völlig in die Ecke treibt. Was soll ich tun????????
Hilfe!!!!!