L
lottte
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. September 2010
- Beiträge
- 16
hallöchen,
wir (das sind mein bruder und ich, wir wohnen zusammen in einer WG...) sind neu hier und zwar keine katzenanfänger, aber irgendwie tun sich mir trotzdem viele fragen auf.
mal zur geschichte: vor gut 2 jahren mussten wir unseren lieben kater im alter von 18 jahren gehen lassen. er war schon immer sehr zierlich gewesen (findelkind) und hat damals immer mehr abgebaut bis der tag kam vor dem ich mich lange gefürchtet hatte
inzwischen ist eine kleine hundedame bei uns eingezogen, aber es soll doch auch wieder eine katze kommen!
unser kater hat damals aldi nass+trocken und in den letzten 3 jahren auch viel rinderhack bekommen. habe mir auch nie groß gedanken gemacht.
mit hund und hundeforum kamen dann plötzlich die gedanken über ernährung und auch ein "ups was haben wir unserem katerchen angetan" aber naja, zu spät.
auf jeden fall soll jetzt alles besser werden 😉 da meine hündin barfen nicht verträgt wird die katze auch nicht in den genuss kommen. dann gibts hier wieder die absolute futterverweigerung hündlicherseits :/
alsoo ein paar futtersorten hab ich hier im forum ja schon aufgeschnappt. nicht aber, worauf man eigentlich achten sollte. also beim hund so 70% fleischanteil, der rest obst/gemüse. kartoffeln oder reis erlaubt.
wie ich das sehe brauchen katzen eher noch mehr fleischanteil?!
hat jemand tips um hund und katze aneinander zu gewöhnen? also ich hab noch keine ahnung wo die katze herkommen wird, denke ich werde nächste woche mal ins TH fahren und mich umsehen. eilt ja alles nicht. aber ich will schon drauf achten, dass die katze hunde kennt.
hund kannte katze im alten zuhause, jagt sie aber gerne draußen. aber ich kenne viele hunde, die draußen katzen jagen und ihre eigene katze lieben 😉 nur ist meine hündin ziiiemlich hibbelig und unruhig.
ich hoffe wir haben eventuelle eifersucht im griff, denn madame ist hier schon die prinzessin im moment. tut ihr aber nicht schlecht, wenn mal jemand ein bisschen an ihrem thron kratzt
denkt ihr ich kann mit beiden zusammen in einem zimmer schlafen? oder stecke ich katerchen lieber am anfang zu meinem bruder?
ich habe ehrlich gesagt eher angst um meine hündin als um die katze, weil sie nicht nur hibbelig sondern auch ein bisschen dooof ist manchmal und die krallen doch richtung augen+nase gehen könnten.
alsoo mir gehen ständig fragen durch den kopf und ich versuche alles selbst nachzulesen, da ich aus dem hundeforum weiß wie anstrengend es ist wenn neulinge kommen und ständig die gleichen fragen stellen
liebe grüße von lotte
wir (das sind mein bruder und ich, wir wohnen zusammen in einer WG...) sind neu hier und zwar keine katzenanfänger, aber irgendwie tun sich mir trotzdem viele fragen auf.
mal zur geschichte: vor gut 2 jahren mussten wir unseren lieben kater im alter von 18 jahren gehen lassen. er war schon immer sehr zierlich gewesen (findelkind) und hat damals immer mehr abgebaut bis der tag kam vor dem ich mich lange gefürchtet hatte

inzwischen ist eine kleine hundedame bei uns eingezogen, aber es soll doch auch wieder eine katze kommen!
unser kater hat damals aldi nass+trocken und in den letzten 3 jahren auch viel rinderhack bekommen. habe mir auch nie groß gedanken gemacht.
mit hund und hundeforum kamen dann plötzlich die gedanken über ernährung und auch ein "ups was haben wir unserem katerchen angetan" aber naja, zu spät.
auf jeden fall soll jetzt alles besser werden 😉 da meine hündin barfen nicht verträgt wird die katze auch nicht in den genuss kommen. dann gibts hier wieder die absolute futterverweigerung hündlicherseits :/
alsoo ein paar futtersorten hab ich hier im forum ja schon aufgeschnappt. nicht aber, worauf man eigentlich achten sollte. also beim hund so 70% fleischanteil, der rest obst/gemüse. kartoffeln oder reis erlaubt.
wie ich das sehe brauchen katzen eher noch mehr fleischanteil?!
hat jemand tips um hund und katze aneinander zu gewöhnen? also ich hab noch keine ahnung wo die katze herkommen wird, denke ich werde nächste woche mal ins TH fahren und mich umsehen. eilt ja alles nicht. aber ich will schon drauf achten, dass die katze hunde kennt.
hund kannte katze im alten zuhause, jagt sie aber gerne draußen. aber ich kenne viele hunde, die draußen katzen jagen und ihre eigene katze lieben 😉 nur ist meine hündin ziiiemlich hibbelig und unruhig.
ich hoffe wir haben eventuelle eifersucht im griff, denn madame ist hier schon die prinzessin im moment. tut ihr aber nicht schlecht, wenn mal jemand ein bisschen an ihrem thron kratzt

denkt ihr ich kann mit beiden zusammen in einem zimmer schlafen? oder stecke ich katerchen lieber am anfang zu meinem bruder?
ich habe ehrlich gesagt eher angst um meine hündin als um die katze, weil sie nicht nur hibbelig sondern auch ein bisschen dooof ist manchmal und die krallen doch richtung augen+nase gehen könnten.
alsoo mir gehen ständig fragen durch den kopf und ich versuche alles selbst nachzulesen, da ich aus dem hundeforum weiß wie anstrengend es ist wenn neulinge kommen und ständig die gleichen fragen stellen

liebe grüße von lotte